Zum Inhalt springen

Harte knotige Brüste beim stillen

Dieses Thema bewerten


schnuppe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich stille jetzt seit dem WE richtig (milcheinschuß) und es klappt wunderbar!

Leider habe ich nur dauernd das Problem mit harten knotigen Brüsten und bin nur am ausstreichen und kühlen. Wird das irgendwann wieder besser, gibt es noch andere Möglichkeiten damit die Brust wieder weich wird?

Bitte gebt mir ein paar Tipps, habe nämlich Angst vor Brustentzündung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Meine Hebamme riet mir komplett davon ab zu kühlen.

Wenn ich es bei mir hart ist, dann packe ich einen Waschlappen auf die jeweilige Brust, den ich zuvor unter heißes Wasser gehalten habe - das klappt super. Wenn die Brüste weh tun, dann mache ich es auch zwischendurch, ansonsten nur wenn ich Pierre anlege, die Milch fließt dann sofort wie nichts gutes :P

Denke bitte dran, immer schön im Wechsel anlegen. Nimmt er seine komplette Mahlzeit an einer Brust, dann beim nächsten Mal an der anderen anlegen. Trinkt er von jeder Brust einen Teil, dann immer da anlegen, wo Du aufgehört hast. Ich kam damit die ersten Tage ins Schleudern und meine Brüste drohten zu "platzen". Natürlich nicht, aber hat sich so angefühlt....

Ah ja, ist typisch - wo wir gerade beim Thema sind, ruft der gnädige Herr nach seinem Frühstück :director:

Na soll er, er muss ja groß und stark werden. Letzte Woche wog er schon 4900 Gramm, hat in 3 Wochen somit fast ein Kilo zugenommen, denn nach der Geburt nahm er ja erstmal ab. Mal gucken was die Waage heute sagt.

Geht es Dir gut?

LG

Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle

Ja würd ich auch sagen- warmen Waschlappen auf die Stellen wenn du anlegst. Wenn es nur eine bestimmt Stelle ist, dann so anlegen, daß der Unterkiefer an der harten Stelle ist. Du kannst die Milch auch mal ausstreichen, wenn du das Gefühl hast zu platzen... bei mir wars nach, ich glaub 3 Tagen wieder ok.

toitoitoi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich schließe mich den anderen an...

wenn es Knoten gibt, auf jeden Fall vor dem Anlegen WARME Umschläge machen, damit die Milch zum fließen kommt und die Knoten sich lösen. Zwischen den Stillzeiten kannst du dann kühlen.

Und das Baby lieber öfter anlegen, damit die Brust leergetrunken wird. Sonst gibt es einen Milchstau und im schlimmsten Fall eine Brustentzündung. Das mit der benötigten Milchmenge pendelt sich mit der Zeit ein. Wenn du generell zuviel Milch hast, und dein Baby die Menge nicht schafft, mußt du den Rest abpumpen, solange sich Knoten bilden.

Ich möchte dir auch "das Stillbuch" von Hannah Lothrop empfehlen, ist fast schon ein Klassiker und hat schon vielen stillenden Müttern mit guten Ratschlägen und Tipps weitergeholfen - mir auch! ;)

Alles Gute und eine schöne Stillzeit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.