Zum Inhalt springen

Kind am Anfang vom Studium?

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallihallo!

Ich habe eben erst diese Seite gefunden und muss sagen, ich bin begeistert. Ich bin 18 (werde aber bald 19) und habe schon seit längerem einen ausgeprägten Kinderwunsch. Jetzt habe ich im Oktober mein Studium angefangen und es gefällt mir auch total gut. Ich war schon immer gut in der Schule und habe auch eine sehr gute Chance mein Studium schnell, reibungslos und mit guten Leistungen abzuschließen. Aber irgendwie reizt mich as nicht so sehr wie ein Kind. Ich lebe seit über einem Jahr in einer festen Beziehung und mein Freund wünscht sich auch auf jeden Fall Kinder. Er meint nur, wir sollten auf jeden Fall warten bis ich mein Studium abgeschlossen habe.. Dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass ich beides schaffen könnte. Mein Freund ist schon im Beruf und verdient zeimlich gut. Auch meine Eltern würden mich nach einem anfänglichen Schock sicherlich voll unterstützen. Meine Mutter ist den ganzen Tag zu Hause. Das einzige Problem ist nur, dass mein Freund ca. 100 km entfernt wohnt und wir uns nur am Wochenende sehen. Aber ich liebe Kinder über alles und will einfach nicht mehr warten. Gibt es vielleicht gleichgesinnte? Kann mir jemand in ähnlicher Situation vielleicht ratschläge geben. Manche würden jetzt vielleicht sagen, ich bin total verrückt... naja...

Hoffe auf viele Antworten!

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

verrückt finde ich deinen wunsch nicht, allerdings würde ich dir schon raten, erstmal abzuwarten, bis ihr gemeinsam wohnt. so weißt du doch noch gar nicht, wie es im "grauen alltag" bei euch klappt und dann noch ein kind.. zumal dein freund als der vater dann ja von anfang an ein reiner wochenendpapi wäre und ich finde, dass du sehr schade für das kind wäre...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Ina

ich finde majas Einwurf gar nicht schlecht. Es stimmt wirklich, dass sich durch das Zusammenwohnen sehr viel verändert. Bei mir war es damals (klingt, als wäre ich ne alte Frau :D) so, dass mein Freund, mit dem ich bis Dato 3 Jahre zusammen war, zu mir zog und nach 10 Monaten trennten wir uns dann. Nein, denk jetzt nicht, das ist bei euch auch so, schließlich ist es bei meinem heutigen Schatz auch nicht so gekommen. Aaaaaber ich halte es auf jeden Fall für richtig, durch das Zusammenleben zu testen, wie es bei euch klappt.

Ansonsten halte ich dich natürlich NICHT für verrückt, ich denke, das würde kaum jemand unter uns Hibbelhühnern. Ich kann sogar sehr gut nachvollziehen, wie sehr du dir ein Kind wünschst. Auch ein Studium mit Kind kann Vorteile haben. Schau' dir dazu doch einfach mal den Beitrag Baby und Studium an.

Liebe Grüße,

Gweny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten. Ich weiß ja, dass ihr beide recht habt, das Problem ist ja nur, dass wir ja schon längst zusammenziehen wollten, das aber leider nicht geht, weil er seinen Job ja nun dort hat und ich hier zur Uni gehe. Wir haben das durchgedacht, aber pendeln würde zeitlich erstmal für keinen von uns klappen. Ich weiß, die Situation ist doof, aber wir lieben uns so sehr und ich weiß, er ist der Richtige. Wir mussten viel durchmachen, warum ist jetzt eine lange geschichte, aber wir haben das nur geschafft, weil wir uns sicher sind, dass wir zusammengehören, egal was andere dazu sagen...

Mmh, naja, ich weiß ja selbst nicht wie das funktionieren könnte, aber wenn das mit einem Baby so wäre würde ich sowieso ein oder zwei semster pause machen und dann könnte ich ja zu ihm ziehen... keine ahnung... aber ihr wisst ja dass die umstände so einen Wunsch nicht beeinflussen...

Alles Liebe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aaalso, ich hatte dir diesbezüglich gestern schon im kinderwunsch-forum geantwortet. falls du es bis dato noch nicht gelesen hast und nur noch diese posts verfolgst, hier noch mal eine kopie:

schau dich vllt mal etwas näher im forum schwangerschaft während des studiums/ausbildung um, da wirst du auf jeden fall gleichgesinnte treffen ^^

ansonsten gehöre ich wie du auch eher zu den "küken" (wie mir das mal so nett unter die nase gehalten wurde ) hier.

bin jetzt zarte 19 (also eigentlich nicht älter als du), gerade im ersten semester, seit nem jahr mit meinem liebsten zusammen. mein verlobter hat einen guten job und somit geregeltes einkommen. sieht also ähnlich aus wie bei dir, bis auf das, dass mein verlobter sehr wohl auch jetzt schon kinder möchte und wir nun im 4 ÜZ sind.

allerdings muss ich dir sagen, dass du doch tatsächlich nocht etwas warten solltest. nein, nein, nein, ich fang weder an mit studium (nach allgemeiner auffassung vieler studenten (sowohl mit als auch ohne kinder) ist es durchaus machbar kind und studium unter einen hut zu bringen) noch mit alter (die biologische uhr tickt nun mal bei jeder frau etwas anders), trotzdem gibt es noch ein paar ABERs.

dein freund will nicht. tja. ich würde sagen, das ist dein größtes hindernis. es gehören nun mal 2 dazu und wenn er nicht mag, dann hast du keine chance. überreden solltest du ihn nicht, er sollte es schon von sich aus wollen. und ein kind unterschieben wäre nun mal auch mehr als gemein, oder nicht? d.h. so lange er stur bleibt, wirst du ohne kinder sein.

alles weitere sind vllt nur kleinigkeiten oder missverständnisse zwischen dir und mir. miiir persönlich (das betone ich!) ist es wichtig, dass ein kind sowohl mutter als auch vater in der näheren umgebunb hat. soweit eben möglich. da ihr ein glückliches paar seid, fände ich es schade, wenn euer kind von vorneherein auf den papa verzichten muss. somit wäre für mich an deiner stelle eindeutig klar: zuerst zusammenziehen. schauen wie das leben in zweisamkeit funktioniert (jedem "das würde schon klappen" zum trotz, es IST was völlig anderes, wenn man "nur so" zusammen ist und wenn man zusammen wohnt) und sich dann erst entscheiden. ich finde das wichtig, vllt spielt das ja aber für dich keine rolle, dann ignorier den letzten absatz

uiuiui, ich könnt auch noch etwas mehr schreiben, aber meine übungsgruppe beginnt gleich.. vllt nachher noch eine ergänzung ^^

lg

agi

nachtrag von heute:

ganz ehrlich.. aber die uni zu wechseln ist - wenn man nicht gerade was superaußergewähnliches studiert - das kleinste problem, oder nicht?

und was dein argument betrifft, dass du zu ihm ziehen könntest, wenn das baby da ist, weil du dann ja sowieso pausierst.. ähm. und danach ziehst du wieder aus oder wie? *grübl* ich verstehe da leider die logik nicht so richtig dahinter. wie gesagt: zieht vorher zusammen. prüft, ob ihr zusammenleben wollt und könnt (viele wollen aber können einfach nicht) und sagt nicht nur "wir wissen, dass wir können"..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo also mir geht es auch so wie dir.

Ich wünsche mir mit meinem Freund auch ein baby und bin am anfang meines studiums,hat aber durch einige leute hier meine meinung eins zu bekommen sehr verstärkt.allerdings wohnen mein freund und ich auch noch nich zusammen aber wir verbringe trotzdem fast jeden tag und nacht mit einander.

waren auch schon ein paar mal zusammen im urlaub und da ist man ja auch 24 h zusammen deswegen denke ich auch dass das zusammenleben klappen würde.aber bei euch ist schon ziemlich schwierig,weil dein freund soweit weg wohnt.wieso hast du dir eigentlich kein studiumplatz in seiner nähe gesucht?

ich denke,dass das auch für dich kacke ist,wenn ihr ein kind gemeinsam habt und dein freund euch nur am wochenende besuchen kann.ich denke,wenn man einen partner hat,dann möchte man auch dass er jeden tag mit erlebt,wie das kind in einm wächst bzw wie es dann aufwächst.ich würde dir auch raten,versuchen irgendwie mit deinem freund zusammen zu ziehn.

dein wunsch ist allerdings wirklich nich verrückt,weil dann wären wir alle verrückt,obwohl ich das manchmal auch denke,aber der wunsch nach einem kind geht meiner meinung nach vom alter aus oder so,sondern vom inneren gefühl.viel glück dabei

Lg Kasi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Na ihr seit mir ein paar ganz witzige. Wenn ich bei ihm in der nähe studieren könnte, hätte ich das natürlich getan und wenn er bieimir einen job gefunden hätte, hätte er das auch mit Sicherheit getan. Ich werde vielleicht mal etwas genauer: Ich studieren (Molekulare) Biotechnologie in Aachen und das gibt es nur an drei unis in NRW. In Aachen, Münster und Bielefeld. Mein Freund wohnt in Leverkusen und da ist Aachen schon das nächste. Mein Freund hatte große Probleme einen Job zu bekommen, hat jetzt aber einen richtig coolen und wohnt deshalb seit August in Lev. Waren auch schon zusammen in Urlaub und so. Tja, aber was soll ich machen. An der Situation wird sich erstmal nichts ändern, weil ich ja noch 5 Jahre Studium vor mir habe und er seinen Beruf hat. Und 5 Jahre warten mit Kind und Zusammenziehen? Weiß ja auch nicht, was ich am Besten machen soll.

An Agichan: Ich würde ihm nie ein Kind unterjubeln, es ist auch nicht so, dass er keins will, er ist ja auc schon was älter als ich, aber er denkt halt an mich und an das Kind (wegen Wochenende und so).

Alles Liebe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut, also fruchtet die idee mit der universität wechseln nicht. nebenbei bemerkt hab ich dir das kind-unterjubeln-wollen nicht unterstellt, keine sorge ;)

zurück zum zusammenziehproblem. ist es denn nicht möglich eine gemeinsame wohnung zu nehmen die mehr oder minder in der mitte liegt? so dass zwar beide pendeln müssen, aber nun mal nicht gleich 100km? mein verlobter fährt auch jeden tag 50km zur arbeit (wohnen bei heidelberg, er arbeitet in karlsruhe) und kommt damit gut zurecht. ist wohl heutzutage sowieso ziemlich normal. bei 100km.. naja, das ist vllt dann doch etwas weit für jeden tag.. man könnte ja auch ganz berechnend werden, indem man sagt, na gut: während der schwangerschaft bleibt jeder wo er ist, während dem mutterschutzurlaub ziehst du vorerst zu ihm und wenn du wieder anfangen möchtest zu studieren könntet ihr eben in die gegend dazwischen ziehen. bin zwar immer noch dafür, dass man vorher zusammengelebt haben sollte, aber nun ja..

hmmm.. ich versteh dich schon. 5 jahre warten ist schon enorm lang.. da möchte man schon lieber, dass es vorher klappt.

im endeffekt müsst ihr natürlich für euch entscheiden, was euch wichtig ist. möchtest du, dass der papa auch für das kind da ist, wirst du warten oder dich arrangieren müssen. ist euch das nicht so wichtig, dann werdet ihr wiederum anders entscheiden, nich?

hmm.. wünsche euch in jedem fall viel erfolg ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallihallo.

Danke euch allen für eure lieben und ganz besonders ehrlichen antworten. Ich hatte mit meinem Freund nochmal ein offenes und ernstes Gespräch über diese Sache und er konnte mich doch tatsächlich davon überzeugen, dass wir noch etwas warten. Ic weiß ja auch, dass ihr alle recht habt, aber manchmal übermannt mich der Wunsch nach einem Baby so sehr, dass mir alles andere egal ist. Wie auch immer, ich liebe meinen Schatz so sehr, dass ich eh nichts machen würde, was nicht ganz und gar auch sein Wunsch ist. Er will auch Kinder, meint aber, dass die Bedingungen auch stimmen müssen. Womit er ja auch recht hat.

Jetzt mal was ganz anderes... Ich habe die Pille jetzt über Weihnachten das erste Mal durchgenommen. Ich habe eigentlich so 3-4 Tage meine Periode und habe jetzt schon seit 9 Tagen Schmierblutungen und mir ist oft total übel. Toller Erfolg *lol* naja, auf jeden Fall wollte ich fragen, ob das jetzt mit der Verhütung irgendwas beeinflussen kann, wenn ich ja wie es aussieht, das nicht so gut vertrage mit dem Durchnehmen der Pille?

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

freut mich, dass ihr beide zu nem ergebnis gekommen seid :)

öhm.. soweit ich weiß sind schmierblutungen beim durchnehmen der pille nichts ungewöhnliches, aber ich kann mich auch täuschen. rein theoretisch sollte aber das durchnehmen - egal ob schmierblutungen un dübelkeit - nicht die sicherheit beeinflussen. du bist ja nach wie vor dauerschwanger sozusagen.. ein eisprung wird unterdrückt und der ph-wert tut den spermien immer noch nicht gut.. also das dürfte sich nicht ändern, denk ich mal ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo, da bin ich auch schon wieder *grins*

Hab diese Schmierblutungen noch immer und werde langsam nervös. Ich habe irgendwo gelesen, dass es dann besser ist, wenn ich jetzt schon die Pillenpause einlege, anstatt sie ganz zu Ende zu nehmen. Hat da irgendwer hier zufällig Ahnung von? Ich weiß, es passt jetzt nicht ganz zum Thema hier. Aber nach 11 Tagen mach ich mir jetzt doch Sorgen und die Blutungen sind wirklich tief braun.

Schon mal danke!

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch öfter meine pille durchgenommen weil ich manchmal meine tage nich bekomme wollte wegen urlaub oder so.dabei bleibt trotzdem noch der voll schutz.schmierblutungen können auch nebenwirkung der pille sein.ist ja nichts besonderes.aber das liegt sicher daran dass du die pille durch genommen hast.

man sollte sich eher einen kopf machen wenn man keine blutung bekommt anstatt zu viel ;-)

hast du sie denn immer noch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Danke für deine Antwort... hatte die Blutungen noch ein paar Tage und habe dann eine Woche früher die Pillenpause eingelegt, weil es mir plötzlich und ohne Grund (ich hatte Ferien ;-)) auch psychisch total schlecht ging...

Kaum hatte ich die Pause angefangen, ging es mir direkt viel besser... hatte dann noch drei tage leichte normale Blutungen und dann war es vorbei... naja... habe die umstellung wohl nicht so vertragen... hauptsache endlich weg ;-)

Nochmal danke... viele liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.