Zum Inhalt springen

wann welcher Brei??

Dieses Thema bewerten


Jenny88

Empfohlene Beiträge

HI,

meine kleine wird ende November 4 Monate alt und ich wollte euch mal fragen ab wann man denn anfängt mit zufüttern??

Und was zuerst und wie lange? Gibts da vielleicht irgendwelche grunregeln oder so ??

Hab da mal so ne Tabelle gesehen aber kann mich nicht mehr genau dran erinnern.

Lg Jenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jenny,

es gibt Regeln und doch keine! Grundsätzlich gibts keine! Denn letztlich ist jedes Kind verschieden! Du kannst nie sagen, daß alle Kinder ab 4 Monaten soweit sind und auch nicht, daß sie dann erst soweit sind! Mit was angefangen wird ist auch so ne Sache!

Erste Frage: Warum willst du zufüttern? Ich mein, klar, ich wollte auch anfangen, ich wollte eben, daß meine Kleine früh lernt damit umzugehen, damit sie es später nicht zu schwer hat! Obwohl man das net mal so sagen kann, weil es ebenso sein kann, daß sie es später vielleicht viel einfacher hätte zum einsteigen! Ich muß zugeben, daß auch eine gewisse Neugier meinerseits dabei war! Wie sie darauf reagiert, wie sie es verträgt, ob sie es mag usw.!

Die meisten fangen so ab dem 4. Monat an, das ist üblich soweit denke ich! Meist wird mit Frühkarotten angefangen, weil sie allgemein gut verträglich sind! Das gilt soweit für die gesunden Kinder, sprich keine Allergien und auch kein Risiko dahingehend! Wichtig ist, daß man schaut, daß das Kind den Löffel nicht ablehnt! Das erkennst du, wenn du es mal probierst! Wenn deine Kleine den Löffel mit der Zunge ablehnt, ist sie noch nicht soweit!

Bei Allergiekindern bzw. allergiegefährdeten Kindern wird meist später angefangen, genauer nicht vor dem 6. Monat üblicherweise! Und dann wird auch meist auf bestimmte Lebensmittelinhalte verzichtet, da diese allergieauslösend sein könnten! Dazu könnte dir dein Kinderarzt genauere Auskunft geben, falls bei euch eine Allergie im Raum steht! Gefährdet sind Kinder, wenn die Eltern schon Allergien haben! Ziel ist, daß die Allergie möglichst verhindert oder zumindest hinaus gezögert wird!

Grundsätzlich gilt aber, daß man sein Kind dann zufüttert, wenn es das braucht und bereit dazu ist! Egal ab welchem Alter und was sonst noch so ist! Das hängt nun zum einen von eurer Situation ab und zum andern von deiner Tochter!

So, entschuldige den allzu sachlichen Ton! Die Frage wird immer wieder gestellt, du bist nicht die einzige, die sich das fragt! Ich war anfangs auch was ratlos, habe mich aber ziemlich eingelesen und ja mittlerweile eigene Erfahrungen gesammelt mit meiner Tochter! Hab nun schon so oft die Frage soweit beantwortet, wie ich denke, daß sie beantwortbar ist, daher klingts was komisch! Finde ich zumindest!

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI danke erstmal für deine antwort.

Sofort wollte ich auch nicht anfangen man hat mir gesagt dass man so lange warten solle bis dass kind nicht mehr richtig satt wird von der milch sprich: wieder öfter an die brust will.

Aber die neugier ist natürlich schon groß und so ein kleiner mund verführt auch ein bisschen da was "rein zu stecken" :D

Lg jenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bluebeast.. man sollte PINZIPIELL nicht vor dem 6. monat anfangen zuzufüttern!.. das hat nix mit allergie zu tun, sondern mit der entwicklung des darms und der darmflora..

jenny.. wenn dein kind vor dem 6. monat nicht mehr satt wird von der muttermilch kannst du mit PRE nahrung zufüttern.. das is die nahrung die kinder bekommen wenn die mutter zb gar keine milch hat.. von dieser pre nahrung kannst du deiner kleinen so viel geben wie sie braucht (von der menge her mein ich jetzt)..

lg angie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Angie,

sry, daß ich mir dazu mittlerweile eine eigene Meinung gebildet habe! Jeder sagt was anderes, man kann gar nicht anders, als dies zu tun! Meine Tochter hab ich mit ca. 3 1/2 Monaten zum ersten Mal Frühkarotten gegeben, weil ich damals nicht mehr wußte was ich noch machen soll! Sie hat es gut vertragen und gern genommen, die Lösung war es letztlich trotzdem nicht! Sicher, ich war auch neugierig damals, das streite ich gar nicht ab, aber daß ich es gleich sooo früh begonnen habe, hatte eindeutig andere Gründe.

Jedes Kind ist anders und der Darm kann das sehr wohl schon vor dem 6. Monat vertragen! Nicht nur ich habe vorher angefangen, viele Mütter tun das aus den verschiedensten Gründen! Demnach kann ich da wohl nicht so falsch sein!

Es ist Zeit zum Zufüttern, wenn das Kind bereit ist und es braucht, das kann definitiv auch vor dem 6. Monat sein! Und übrigens vonwegen prinzipell erst ab da, das hab ich nun zum ersten Mal gehört, wenngleich eh jeder was anderes sagt! Ich habe gehört, ab dem 4. Monat, nach vollendetem 4. Monat usw.! Meine Angaben oben sind aus dem zusammengefasst was ich von allem zusammengetragen habe und woraus sich meine Meinung dazu gebildet hat. Ich denke damit richtig zu sein.

Ich respektiere dich sehr Angie, aber es geht nunmal nicht, daß man immer auf andere hört, wenn es um Kinder geht. Und wie gesagt letztlich habe ich noch von keinem gehört, der früher angefangen hat, daß dann das Kind Probleme mit dem Darm hatte, uns eingeschlossen!

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry mein posting war nicht so schroff gemeint wie es rübergekommen is.. :o

dass zu frühes zufüttern für die meisten kinder schädlich ist hab ich mir nicht ausgedacht und auch sonst niemand, es gibt mehr als genug studien die das beweisen..

dass nicht alle kinder probleme bekommen stimmt, aber es ist nunmal doch meistens so dass sie früher oder später plobleme mit ihrer verdauung haben werden.. diese probleme müssen ja auch nicht sofort auftauchen.. angeblich (darüber gibts so viel ich weiß noch keine studie) is es zb so, dass ein großteil der kinder, die "zu früh" keine muttermilch mehr bekommen haben im teenager-alter eher zu gastritis neigen.. oder zb auch zu scharfes essen sehr schlecht vertragen..

ich bin mir ziemlich sicher dass es keinen arzt gibt der dir raten würde schon ab dem 4. monat zuzufüttern (zufüttern aus medizinischen gründen mal ausgeschlossen), falls es so einen doch gibt gehört er zu der sparte der kinderkrankenschwestern die du leider kennenlernen musstest..

es stimmt zwar, dass auf vielen hipp (und wie sie sonst noch alle heißen) nahrungen drauf steht dass man die schon ab dem 4. monat geben kann, aber das is reine geldmacherei..

es gibt sogar irgendein land in dem auf babynahrung drauf stehn MUSS dass stillen bis zum 6. monat das beste fürs baby is.. weiß leider nimma welches land das is.. *g*

also nochmal: sorry.. wollt dich nicht so angehn.. :o

lg angie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Angie,

so schroff ist das nun auch wieder nicht angekommen! :o

Ich mußte nur bei all den Meinungen irgendwann feststellen, daß es so nicht gehen kann! Irgendwann mußte ich zusammenraffen und mir meine eigene bilden, auf alles kann man einfach nicht hören! Wie auch, der eine sagt, ab dem 4. Monat, der andere ab dem 5. Monat! Wie soll ich denn da beides befolgen? Geht nicht, klar, daher hab ich letztlich meine eigene Meinung zusammengestellt!

Und doch es ist so, daß mir auch Ärzte sagten, daß ich ab dem 4. Monat zufüttern kann! Sogar 3 Stück an der Zahl! Mit meiner Tochter gehe ich für jede U und sonstige Probleme zu einer sehr renomierten Gemeinschaftspraxis hier im Ort! Ich war bei einem der beiden selbst als Kind in Behandlung! Ich weiß auch, daß beide Ärzte immer wieder auf Fortbildungen sind und sich im Grunde sehr aktuell halten! Die Praxis wird wärmstens empfohlen von dem KH in dem ich war! Die andere Praxis gibt es noch nicht lange hier im Ort, die Ärztin hat erst vor jetzt vielleicht 2 Jahren (als ich dort war, war das ja noch nicht so) ihre Arbeit in einem KH aufgeben und eine eigene Praxis eröffnet! Ich fragte damals rein grundsätzlich danach was sie meinten und ich bekam überall die Antwort: ab dem 4. Monat können Sie damit anfangen, in seltenen Fällen auch früher, besser später! Nur die Ärztin in der neuen Praxis sagte ab dem vollendeten 4. Monat!

Als ich hier im Forum dann danach fragte, sagten mir damals auch die Mütter, wie sie es gehandhabt haben bzw. handhaben wollen und was sie so schon gehört hatten von verschiedenen Seiten! Es kam aber nirgends der prinzipielle Rat raus, daß erst ab dem 6. Monat zugefüttert werden sollte!

Daher sag ich nun mal, vielleicht hast du das in deiner Schwesternschule nun ganz neu gelernt, als es für mich wichtig war, hat es mir keiner gesagt! Für uns ist der Zug abgefahren, wir füttern selbstverständlich lange schon zu! Aber ich kann nicht sagen, daß dann jetzt alle Ärzte von allen Müttern, sprich die meinigen und die der Mütter hier aus dem Forum, allesamt falsch liegen o.ä.! Das würde wohl zu weit gehen!

Demnach würde ich nun raten, da es vielleicht eine neue Erkenntnis ist, daß die jetzt erst seit einiger Zeit geschult wird, daß Jenny am besten auch 2 - 3 Kinderärzte befragt und dann mal weiter schaut! Wenn sie ebenso wie ich und andere Antworten bekommt, dann mußt du vielleicht mal schauen was da dran ist!

Übrigens Studien sind toll, keine Frage, aber man kann nicht nach ihnen leben! Ich glaube nicht an jede Studie, ich stelle jede in Frage, zuviele sind gefälscht, gehen von falschen Vorgeschichten o.ä. aus! Nicht alle, aber woher soll man wissen, welche ok ist! Ich vertraue da nichts und niemandem in dem Punkt!

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich teile ganz die Meinung von BlueBeast. Wir haben auch nen Kinderarzt gefragt und er meinte ab dem 4. wenn der kleine das möchte sonst mal ende des 4. probieren. Er wollte mit 4 Monaten, die flasche nicht mehr richtig! Daraufhin haben wir mir Frühkarotten begonnen, er war richtig fröhlich dabei. Er wollte auch mal ne Woche kein Glässchen mehr, dann haben wir ihm Milch gegeben. Wir haben immer genau darauf geachtet, ob der kleine es möchte und auch verträgt. Ich würde echt sagen, das es auf das Kind an kommt, mache sind schon bereit dazu und andere wollen einfach noch nicht. Man sollte aufjedenfall kein Kind dazu zwingen, vom Löffelchen zu essen, aber wenn es ihnen gefällt.... warum dann nicht auch ab dem 4. Monat. Es ist jedem selbst überlassen, was für die eigenen Kinder das beste und richtige ist.

Und mit den Studien ist echt so ne Sache, dann dürfte man ja bald garnichts mehr essen. Viele sind bestimmt auch gelogen, nur um geld zu machen. Also auf Studien sollte man nicht sein ganzes Leben aufbauen.

Lieben Gruß Jessica

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach und Jenny88,

ich würde mal mit Frühkarotten anfangen (mittagessen). Auf dem meisten gläschen steht auch drauf was gut für den "Start" geeignet ist. Versuch es erstmal und dann siehst du ja, ob deine kleine überhaupt schon vom Löffen essen mag.

Wenn nicht, warte noch was und versuch es nach 1-2 wochen nochmal. Würde aber nur Gläschen holen wo drauf steht, ab oder nach dem 4. Monat und für den anfang halt erstmal Start Gläschen! Hab immer so 3-4 Tage ein und das gleiche gegeben, um zu sehen ob er es verträgt. Manche machen das auch eine Woche, aber Manuel wollte das gleiche manchmal auch nach 2 Tagen schon nicht mehr. Das kommt halt auch aufs Kind an.

Fang am besten nicht mit zuviel an erstmal mittags ausprobieren und sonst noch milch beibehalten. Mit der Zeit kannst du ja immer mehr auf Löffelchen umsteigen. Oder hat es einen bestimmten Grund warum du zufüttern möchtest??

Lieben Gruß Jessy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich habe mit angefangen´als Anna 3 1/2 Monaten war ihr Karotten zu geben, sie wollte das auch und gut vertragen hat sie das áuch. Du kannst auch erst mal Karotte in die Flasche geben, hab ich gemacht.

Ich hab jetzt auch mal eine Frage, meine kleine ist jetzt 6 Monate alt und sie bekommt schon mittags meißtens einen Gemüde-Kartoffel-Fleisch brei und Mittags Obst mit Hafreflocken brei, Den Mittags Brei bekommt sie nicht regelmäßig, den Mittagsbrei schon. Wenn nicht dann reist sie nämlich total ihren Mund auf wenn man mit ner Flasche ankommt, von daher denke ich das sie sich an den Brei gewöhnt hat. Aber wie geht es den jetzt weiter? Was soll ich ihr am besten jetzt geben? Gibt es da ne feste vorstellung oder soll ich so weiter machen?? Bin etwas ratlos.

Würde mich auf Hilfe freuen.

Liebe Grüße Kerstin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn dein kind vor dem 6. monat nicht mehr satt wird von der muttermilch kannst du mit PRE nahrung zufüttern.. das is die nahrung die kinder bekommen wenn die mutter zb gar keine milch hat.. von dieser pre nahrung kannst du deiner kleinen so viel geben wie sie braucht (von der menge her mein ich jetzt)..

Hallo.

Meine Maus hat auch von Anfang an PRE-Nahrung bekommen. Sie trank immer reichlich,bis sie irgendwann total nörgelig wurde. Bin mit ihr zum arzt und der meinte das sie einen aufgeblähten Bauch hat...Selbst bei PRE durfte sie nicht trinken wie sie wollte...immer nur ne bestimmte Menge. Find es deshalb nicht toll das man ihr den Rat gibt PRE zu geben soviel wie sie will...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frechdachs.. einen aufgeblähten bauch können kinder auch bekommen wenn sie mit muttermilch gefüttert werden.. hat also in dem sinn eher nix mit der gabe von pre nahrung zu tun.. und mit 1er nahrung is die wahrscheinlichkeit für verdauungsprobleme noch viel größer.. deshalb sollte für mütter die nicht stillen pre die erste wahl sein.. bis zum 6. monat mindestens.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.