Zum Inhalt springen

kind schläft nur bei mir ein...


anna1234

Empfohlene Beiträge

unser kind ist acht monate alt, wird abends und nachts noch gestillt und macht riesen-theater, wenn statt mir der papa an sein bettchen kommt, um es zu trösten und in den schlaf zu wiegen. und das sowohl bei der mittagsruhe, als auch abends. es beruhigt sich erst, wenn ich da bin, es auf den arm nehme und wieder in sein bettchen lege. hat sowas schon mal wer erlebt und weiß um abhilfe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, ich denke ein wenig ist das auch Gewöhnungssache.

Stört es Dich denn, dass es so ist?

Bei uns war das auch so, aber es war für uns ok. Es hat sich dann irgendwann von selber geändert....

WENN es so sein soll, dass Papa auch mal in die Trösterrolle passen soll, dann müsst ihr darauf "hintrainieren".

Wie lange lässt Du Deinen Mann denn, bis Du eingreifst?

Beispiel:

Bei unserem mittleren Sohn war ich zur Rückbildungsgymnastik. Er hatte schon im Bett gelegen. Als ich Heim kam, saß mein Mann auf dem Sofa, Tarik im Arm. Beide schliefen seelig. Mein Mann hatte Kopfhörer auf.

Ich weckte ihn vorsichtig und fragte, was war.

Er erzählte, dass Tarik so lang geschrien hat. Und so laut. Er war mit ihm herumgelaufen, aber Tarik hat durchgeschrien. Mein Mann hat sich dann die Kopfhörer aufgesetzt (ich musste echt lachen, aber wirklich eine gute Idee ;))

Da gar nichts half und ich unerreichbar war, hat er einfach nur dagesessen und Tarik im Arm gehalten. Irgendwann ist er einfach ruhig geworden und eingeschlafen. Man muss Männern halt auch mal eine Chance geben :D;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wahrscheinlich muss ich es wirklich einfach nur länger aushalten. aber wenn die tränchen laufen und der kummer doch so groß ist ... beim mittagsschlaf hat's schon mal beinahe eine stunde gedauert, bis ich die beiden erlöste. von aufhören mit weinen war da noch keine rede. ja und abends geh ich eher rein, weil das kind ja schließlich schlafen und nicht schreien soll. meinen mann stört dieses vom eigenen kind abgewehrt werden sehr und mich auch. sonst verstehen sich die beiden prima, bloß zum schlafen nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anna,

wir hatten das gleiche Problem, wenn du mal nachlesen magst :o

http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=2678

Also, es hat sich mit der Zeit von selbst gebessert. Anfangs haben wir sie zusammen ins Bett gebracht, damit sie sich daran gewöhnt, dass der Papa abends auch da ist. Dann hat er es allein versucht und seine eigenen Beruhigungsrituale entwickelt.

Es gibt jetzt immer mal Phasen, in denen sie immer noch sehr klammert und nur mit mir einschlafen will. Aber es gibt auch Abende, da schläft sie bei ihm innerhalb von 5 Minuten ein.

Wir machen es jetzt abends immer so: wenn sie sehr lange zum Einschlafen braucht (sie muss die Hand von jemandem halten zum Einschlafen, sonst geht es gar nicht), dann wechseln wir uns nach 20 Minuten immer ab, und wir beginnen abends auch abwechselnd. Damit sie nie vergisst, dass sie mit beiden einschlafen kann. Für die Nerven ist das auch besser :o

Ich wünsche euch viel Erfolg, es wird schon irgendwann!

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Luis hat auch immer wieder ganz extreme Mama- bzw. Papa-Phasen. und mit 8, 9 Monate war auch echt total Mama angesagt. und Busi. Erst als er sich selbst abgestillt hat, war so richtig krass Papa angesagt. Jetzt gebührt ihm das Ins-Bett-Bringen. Da werde ich sogar weggestoßen. Mit viel Glück bekomme ich noch einen Kuss und ein "tüs"... Ich habe festgestellt, je weniger ich irgendetwas "traniere" und je mehr ich einfach versuche herauszufinden, was gerade in Luis' Entwicklung ansteht und ihn dabei unterstütze, desto schneller ist er wieder ausgeglichen. Und desto schneller erledigen sich irgendwelche Probleme. Ich hatte auch immer so eine Angst, irgendetwas "einreißen" zu lassen, und das passiert ja auch durchaus bei einigen hier, aber inzwischen "vertaue" ich echt Luis. Ist echt komisch... Wer erzieht hier wen...:D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Du solltest nicht dazwischen gehen, sondern Deinen Mann ruhig machen lassen, auch wenn es dann etwas länger dauert, bis Euer Kind einschläft.

Denn auch die ganz Kleinen merken schon: Wenn ich, wenn "nur" Papa da ist, einfach lange genug brülle, dann kommt Mama schon!!!

Es ist für Deinen Mann bestimmt ganz schön schlimm, wenn er immer wieder erfahren muß, daß er es nicht hinbekommt und Du dann zu Eurem Kind gehst nach dem Motto "Laß mich mal, ich kann das besser!" Ist sehr frustrierend für ihn!

Und Euer Kind muß es lernen, denn es kann auch mal sein, daß Du nicht da bist (Krankenhaus,...). Dann müssen die beiden ja auch miteinander klarkommen.

Wir bringen von Anfang an unseren Sohn immer zusammen ins Bett (bis auf manchmal, wenn einer von uns beiden weg ist, Essen oder Fußball oder so). Ich mach´die Flasche und räume auf, Papa zieht ihn um, wickelt, wäscht. Und dann bleiben wir noch kurz, bis das Fläschchen leer ist und sagen dann "Gute Nacht".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.