Zum Inhalt springen

Wer hat Erfahrung mit Neurodermitis im Säuglingsalter?

Dieses Thema bewerten


kleineHexe7

Empfohlene Beiträge

Linus ist fast 3 Monate alt.

Wir fangen jetzt auch an mit pro symbioflor und sulfur. und ich hab (ich bin so froh drüber) Planzenta globulis herstellen lassen, die gebe ich ihm jetzt seit einigen Tagen und die haut sieht auch schon ein bisschen besser aus. und ich werde denk ich noch mal son schlafanzug bestellen von hess glaub ich, da sind irgendwie silberfäden oder so eingearbeitet und sind hände dran, da kann er sich dann auch nicht kratzen.

bei euch hört sich das aber auch nicht schön an :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 311
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Sarah!

Was ist denn das pro symbioflor und sulfur genau? Habt ihr das vom Kinderarzt? So Schlafanzüge mit Silberfäden drin und angenähten Fäustlingen von Liegelind (seacell) habe ich auch für Lenja, momentan trägt sie die auch tagsüber. Was machst du denn auf die entzündeten Stellen? Bei uns ist zum Glück nichts mehr entzündet, da sich die Haut über Nacht gut erholt, da Lenja gepuckt schläft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pro symbioflor ist auch zum aufbau der darmflora. sulfur sind globulis (schwefel) das soll wohl die giftstoffe raus schwemmen glaub ich.

den von liegelind haben wir auch. den find ich ganz gut weil man da die ärmel umklappen kann. bei dem dermata von hess oder so, da sind die hände mit angenäht.... naja, ich hoffe wir brauchen den nicht zu oft.

hat deine kleine die neuro? ja oder?

Die entzündeten stellen - da mach ich entweder muttermilch drauf (hat nicht jeder *g*) oder ich besprühe das mit calendula. das hilft auch ganz gut. und wenns ganz super doll schlimm ist, mache ich ihm über nacht einen verband mit salbe.

Pucken wurde mir auch nahe gelegt, hab ich bei noah oft und gerne gemacht, aber linus steht nicht so drauf... schade eigentlich, aber dazu kann ich ihn dann auch nicht zwingen. er schläft so toll ohne. die physiotherapeutin hat das gesagt, linus ist ja auch schief und das soll ihm auch helfen, mal sehen ob ich ihm das irgendwie schmackhaft machen kann *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ kätchen: sollte es Neurodermitis sein, geht das mit dem Kortison nach hinten los, das macht die Haut zwar im Moment besser, verlagert aber die Ebene (Lunge, z.B.) - weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung.

@ Alexander hat Neurodermitis, der erste Schub heilt grad ab. Der Hautarzt hat uns ne Mandelölsalbe verpasst, die find ich jetzt nicht sooo optimal, aber allemal besser als Linola Fett. Ab morgen hat ich ne Avocado-B12-Salbe, die hat mir meine Heilpraktikerin empfohlen. Außerdem kein Rindereiweiß (auch keine Milchprodukte) und kein Hühnereieiweiß für mich (ich still ja noch fast voll) und wenn Pre, dann HA, seither wirds besser...

Das Silberzeug ist dazu gut, zu verhindern, dass sich die kaputte Haut entzündet, die Neurodermitis macht den Eigenschutz der Haut kaputt. Gabs bei mir damals noch nicht, leider, aber für Alex werd ich das besorgen, falls es so schlimm wird, dass die Haut aufgeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und durch das kortison wird auch die haut dünner an der stelle wo man das aufgetragen hat (zumindest "auf Dauer") womit das ganze langfristig eher schlimmer wird....

wo ist denn rindereiweiß drin? gilt das alles für dich?

Also ich stille ja auch voll, auf milch verzichte ich auch schon fast vollständig, auf ei könnte ich auch gut verzichten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat deine kleine die neuro? ja oder?

Die entzündeten stellen - da mach ich entweder muttermilch drauf (hat nicht jeder *g*) oder ich besprühe das mit calendula. das hilft auch ganz gut. und wenns ganz super doll schlimm ist, mache ich ihm über nacht einen verband mit salbe.

Pucken wurde mir auch nahe gelegt, hab ich bei noah oft und gerne gemacht, aber linus steht nicht so drauf... schade eigentlich, aber dazu kann ich ihn dann auch nicht zwingen. er schläft so toll ohne. die physiotherapeutin hat das gesagt, linus ist ja auch schief und das soll ihm auch helfen, mal sehen ob ich ihm das irgendwie schmackhaft machen kann *g*

Ja, meine Kleine hat Neuro, mittlerweile nennt es auch der KiA so, er war anfangs ja sehr zögerlich mit der Diagnose.

Das mit dem Pucken ist bestimmt zu spät bei Linus, oder? Meine GRoße konnte das auch nicht leiden und hat wunderbar ohne geschlafen. Lenja schläft ohne nicht länger als 30min am Stück. Aber dass deine Physiotherapeutin das Pucken empfielt, beruhigt mich, ich mache mir ja schon manchmal GEdanken, on Lenja nicht langsam zu alt dafür ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noah hat sich das damals so mit etwas über einem halben jahr von alleine abgewöhnt. ich hatte auch erst angst das ich das ewig machen muss, aber irgendwann brauchte er das einfach nicht mehr. war dann auch schön *g*

du sag mal wenn du für deine lütte auch die seacell schlafis hast.... kann ich dir die vielleicht abkaufen wenn die kleine rausgewachsen ist? (ist vielleicht ein bisschen frech zu fragen:o aber neu sind die wahnsinnig teuer)

Zu spät ist es mit dem pucken bei linus theoretisch nicht, ich habs auch nach der geburt probiert, aber er mags einfach nicht. ich werds nochmal probieren, aber wenn er dabei weiter heult, dann eben nicht. will ihn ja nicht quälen :o

Bei noah hab ich das erst ein bisschen später gemacht, nicht gleich nach der geburt, und wie gesagt, er mochte das gerne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noah hat sich das damals so mit etwas über einem halben jahr von alleine abgewöhnt. ich hatte auch erst angst das ich das ewig machen muss, aber irgendwann brauchte er das einfach nicht mehr. war dann auch schön *g*

du sag mal wenn du für deine lütte auch die seacell schlafis hast.... kann ich dir die vielleicht abkaufen wenn die kleine rausgewachsen ist? (ist vielleicht ein bisschen frech zu fragen:o aber neu sind die wahnsinnig teuer)

Zu spät ist es mit dem pucken bei linus theoretisch nicht, ich habs auch nach der geburt probiert, aber er mags einfach nicht. ich werds nochmal probieren, aber wenn er dabei weiter heult, dann eben nicht. will ihn ja nicht quälen :o

Bei noah hab ich das erst ein bisschen später gemacht, nicht gleich nach der geburt, und wie gesagt, er mochte das gerne

Hi Sarah,

klar das mit den Seacell Overalls können wir gerne machen! Ich finde die neu auch wahnsinnig teuer, aber gebraucht konnte ich nirgendwo welche finden. Aktuell trägt Lenja 74. In 68 hatte ich nur einen, denn kannst du gerne jetzt schon haben wenn du magst, kleiner habe ich keine, da ich wegen des Preises den 68er schon anhatte, als Lenja eigentlich 62 trug. In 62 hätte ich auch noch einen Seacell Langarmbody. Wenn du die SAchen magst, sag Bescheid, dann mache im Flohmarkt einen Thread auf, wenn wir das nur hier abwickeln, gibt bestimmt Ärger mit den Mods....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der preis ist geradezu gigantös!!!

hmmm, bei emil werden die achselstellen wieder schlimmer...bisher hab ichs ja ohne cortison gemacht...aber vielleicht doch zur schnellen abhilfe? ich mein, es stört ihn scheinbar nciht, aber ich finds echt übel...er genießt nur das abendliche einfetten...

und die sonnencreme ists auch nichts mehr...die kita sonnencreme hat gestern schon so pustelchen auf der brust gemacht, wie so sonnenallergie eben...

und gestern abend, sahs noch schlimmer aus, da war dann ja noch unsere creme drauf...

gucken, wie er gleich aussieht...

ohne geht ja nicht...

ich werd ihn wohl doch nochmal beim arzt vorstellen und sagen, dass ich das so nicht mehr mitmach und dann weitersuchen...mit der schäfchencreme wars nun nihct getan...

zieht ihr euren kindern eigentlich enge sachen an, damit die haut nicht aneinanderreibt, sondern am stoff, oder eben fluffige sachen, damit quasi wenig stoff anliegt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kätchen!

Ich benutze auch entzündungshemmende SAlben für schlimme Stellen. Das muss jeder selber entscheiden. Was manchmal statt dessen hilft, wenn ich eine Stelle rechtzeitig entdecke ist Zinksalbe, die trocknet allerdings erstmal aus, nimmt aber die Rötung weg. Danach kann man wieder fetten. Wobei ich bei Lenja festgestellt habe, dass zu fett bei ihr eher schadet als nützt. Für die warmen Tage hat mein KiA mir Eucerin cum Aqua gegeben, damit kommen wir gut klar. An ganz trockene Stellen mache ich ab und zu die Kinderarzt-Mischung (mit Glycerin etc.), die habt ihr bestimmt auch bekommen, oder?

Diese Pickelchen, die aussehen wie Sonnenallergie bekommt Lenja übrigens wenn sie schwitzt, was sich leider nicht verhindern lässt bei dem Wetter :(

ZUr Kleidung: Wir nehmen eher etwas weiter geschnittene Sachen und nur dünne Baumwollstoffe oder Seacell. Damit kommen wir am besten klar. Aber vermutlich ist das wie bei den Cremes, man muss rumprobieren.

Bearbeitet von kleineHexe7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach, danke für die schnelle antwort :)

ja, die creme ist schon alle :D war auf glycerinbasis...hab nun noch eine auf glycerinbasis von meinem schwager, auch ohne lanolin und ähnliches...die ist ok, aber ich fand die aus der apo angemischte besser.

ich hab sowas auch bei bestimmten sonnencremes..sind keine typischen hitzepickel...ist nen ausschlag...

ja, also auch weite sachen...mir kam nur der gedanke...die kinder tragen auch weit und luftig...

aber dann kommen ja die achselhäutchen immer aneinenader...deshalb kam die überlegung...das das ja mehr schwitzen könnte, als wenn da stoff zwischen ist..

ich muss mal lernen abzuwarten...:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kinderarztmischung, die ich meinte, wird auch in der Apo angerührt, ich kann dir ja mal schreiben, was bei uns drin ist: Adeps lanae 10%, Glycerin 15%,Aquadest. 20%,Acid lactic 1% Ungt cordes ad 100%

Hmm, das mit den Achseln klingt logisch, da würde ein enganliegender Body vielleicht doch Sinn machen...bei uns sind die Hauptstellen Kniescheibe, Schulter, Brust, Gesicht, also nichts wo Haut aufeinanderreibt.

Und das mit der Ungeduld und dem Lernen anzuwarten kenne ich nur zu gut ;) ich verzweifle auch immer regelrecht wenn wieder ein neues Exzem auftritt und wir es nicht gleich in den GRiff kriegen.... so, bin dann mal weg, meine Mädels rufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kathi ich würde sagen wenns ihn nicht stört, dann habe geduld.

Ich find nervig das man immer alles ausprobieren muss *ärger* es wäre leichter wenns bei allen das gleiche wäre ... oder am besten einfach garnicht *träum*

Noah trägt auch eher weitere sachen und an den handgelenken, da ist es am schlimmsten, da krempel ich oft auch mal die ärmel hoch, damit garnichts drauf ist an stoff.

Hexe das wäre nett. Und kleiner als 68 brauche ich auch nicht ... Linus ist nämlich ein riese :o

Der ist mit seinen drei monaten schon 64 cm groß :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, da fällt mir gerade auf, dass du einen Jungen hast - ich dachte immer du hättest auch ein Mädchen :o Ich glaub dann wird das nix mit den Anzügen, unsere sind nämlich rosa :D Oder magst du sie trotzdem für nachts? Ich habe 49€ bezahlt und würde sie für 15 abgeben, kannst ja Bescheid geben, wenn du sie trotzdem willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ kätchen: sollte es Neurodermitis sein, geht das mit dem Kortison nach hinten los, das macht die Haut zwar im Moment besser, verlagert aber die Ebene (Lunge, z.B.) - weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung.

@ Alexander hat Neurodermitis, der erste Schub heilt grad ab. Der Hautarzt hat uns ne Mandelölsalbe verpasst, die find ich jetzt nicht sooo optimal, aber allemal besser als Linola Fett. Ab morgen hat ich ne Avocado-B12-Salbe, die hat mir meine Heilpraktikerin empfohlen. Außerdem kein Rindereiweiß (auch keine Milchprodukte) und kein Hühnereieiweiß für mich (ich still ja noch fast voll) und wenn Pre, dann HA, seither wirds besser...

Das Silberzeug ist dazu gut, zu verhindern, dass sich die kaputte Haut entzündet, die Neurodermitis macht den Eigenschutz der Haut kaputt. Gabs bei mir damals noch nicht, leider, aber für Alex werd ich das besorgen, falls es so schlimm wird, dass die Haut aufgeht.

sowas in der art hatten wir auch - hilft super.

musst nur mit den klamotten aufpassen - die doofe rosa farbe geht schlecht wieder raus :rolleyes:

der preis ist geradezu gigantös!!!

hmmm, bei emil werden die achselstellen wieder schlimmer...bisher hab ichs ja ohne cortison gemacht...aber vielleicht doch zur schnellen abhilfe? ich mein, es stört ihn scheinbar nciht, aber ich finds echt übel...er genießt nur das abendliche einfetten...

und die sonnencreme ists auch nichts mehr...die kita sonnencreme hat gestern schon so pustelchen auf der brust gemacht, wie so sonnenallergie eben...

und gestern abend, sahs noch schlimmer aus, da war dann ja noch unsere creme drauf...

gucken, wie er gleich aussieht...

ohne geht ja nicht...

ich werd ihn wohl doch nochmal beim arzt vorstellen und sagen, dass ich das so nicht mehr mitmach und dann weitersuchen...mit der schäfchencreme wars nun nihct getan...

zieht ihr euren kindern eigentlich enge sachen an, damit die haut nicht aneinanderreibt, sondern am stoff, oder eben fluffige sachen, damit quasi wenig stoff anliegt?

wenn er unter den achsel stellen hat, dann zieh im den body/shirt umgedreht an. dann kann die naht nicht zusätzlich scheuern.

beim letzten schub hatte laura ja auch unter einer achsel den fleck - total doof das ganze. musste dann ständig zwischen creme und puder wechsel. aber nach ner weile gings dann weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

nein, ich mein die tropfen. die haben dem bübelein geholfen, damit er auch bisschen schlafen konnte. ist ja ein teufelskreis, kratzen-kein schlaf-übermüdet-gestresst-schub-kratzen...

auf allergien haben wir ihn getestet und da kam schon sehr bald eine milicheiwessseinsensibilisierung zu tage (nicht zu verwechseln mit laktoseintoleranz) zudem reagiert er auf erdnüsse. ich würd, wenn möglich, den test bald machen, so kannst du ggf. auch deine ernährung, wenn du voll stillst oder die fläschchenmilchsorte anpassen.

und eben zum cortison, ich wünschte, wir hätten uns erst anderweitig erkundigt und versucht, aber ist meine persönlich einstellung. cortison hilft zwar schnell aber nicht nachhaltig und da schadets nicht, wenn man über jahre denkt. im idealfall verwächst es sich und klar sind die dosierungen sehr niedrig heutzutage dennoch summiert es sich, wenn sich die neurodermitis nicht verwachsen sollte und dann auf andere wege umzusteigen ist sehr schwer.

nur als ansatz.

hoff bessert sich bald bei euch

lg m.

hallo miep

habe gerade deinen beitrag zum thema milcheiweiß- und erdnussallergie gelesen.

habe mich gerade erst angemeldet, in der hoffnung mehr über eure erfahrungen mit bestimmten crems und milch zu erfahren.

bei meiner tochte lena, morgen 5 monate, wurden die gleichen allergie mittels bluttest diagnostiziert. das gesicht sieht heute wieder total schlimm aus, juckt und näßt. seit gestern haben wir die milch von beba ha 1 auf althéra umgestellt. habt ihr erfahrungen damit?

lg Hana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo miep

habe gerade deinen beitrag zum thema milcheiweiß- und erdnussallergie gelesen.

habe mich gerade erst angemeldet, in der hoffnung mehr über eure erfahrungen mit bestimmten crems und milch zu erfahren.

bei meiner tochte lena, morgen 5 monate, wurden die gleichen allergie mittels bluttest diagnostiziert. das gesicht sieht heute wieder total schlimm aus, juckt und näßt. seit gestern haben wir die milch von beba ha 1 auf althéra umgestellt. habt ihr erfahrungen damit?

lg Hana

Hallo Hana,

wir hatten auch anfangs die Nestle Beba HA Pre bzw 1er und füttern nun die Althera. Bei uns wurde es sofort besser als die Milch umgestellt war, ganz weg ging es allerdings nicht. Wir haben noch manchmal Exzeme im Gesicht und am Knie. Auf dem Bauch und der Brust ist seit der Umstellung nie mehr was gekommen. Seit wann füttert ihr die neue Milch und merkt ihr schon einen Unterschied?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Flaschennahrung hab ich diesmal keine Erfahrungen. Aber Hexi, der Schlafanzug ist super! Linus sieht schon viel besser aus. vor allem weil er nachts sic nicht mehr so zerkratzen kann *g*

Bei Noah scheint es zu helfen das er keine Weizenprodukte mehr bekommt. ist zwar echt schwer, aber seine handgelenke sehen schon viel besser aus. die sind ja immer richtig dolle aufgekratzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich, dass der Anzug bei euch auch so gut hilft. Ich bin ja auch totaler Fan von den Teilen.

Das mit dem Weizen ist ja interessant. Meine Naturheilärztin meinte nämlich zu mir, dass Ausschlag an den Handgelenken ganz typisch für Weizen-Unverträglichkeit ist. Sie meinte, es gäbe da immer einen Zusammenhang zwischen der Stelle an der das Exzem auftritt und der dazugehörenden Unverträglichkeit. Wie machst du das denn z.B. mit Brot? Backst du alles selbst? Vor der Familientischzeit graust mir schon fast ein wenig. Wenn meine Ärztin Recht behält, verträgt Leni nämlich kein Weizen, kein Roggen, kein Jogurt, keine Kuhmilch, kein Soja und keine Äpfel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:eek: was bleibt denn da noch? :o

das ist ja interessant. und was sagt sie zum auftreten im gesicht?

Noah bekommt jetzt Dinkelbrot. schmeckt auch gut (ist nur mal echt teuer so auf dauer :rolleyes:)

Werd demnächst mal selber backen ausprobieren...

Der Bioladen hier hat ne gute auswahl an dinkelsachen.

Ich glaub an deiner stelle würd ich zu ner ernährungsberaterin gehen, die helfen soll zu zeigen was da noch über bleibt und was man daraus tolles machen kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.