Zum Inhalt springen

SandwichKind


EmmaB

Empfohlene Beiträge

Hallo,

unser dritter Sohn ist nun 8 Monate alt und die beiden großen Brüder gehen ganz unterschiedlich mit der Situation um.

Der Große (6) steht da über den Dingen, er hat das Entthronungsgefühl schon erlebt und hat es damals auch relativ gut verwunden. Er spielt lieb mit dem Kleinsten, schleppt ihn herum, schmust mit ihm oder beachtet ihn von Zeit zu Zeit gar nicht.

Anders der Mittlere (3) der muß ja nun nach oben und nach unten „treten“ und das tut er dann auch. Er drangsaliert den Kleinen manchmal ganz schön – legt sich auf ihn drauf, tritt ihn, beißt ihn einfach so in die Hand ..., ist aber andererseits auch lieb zu ihm, wenn auch die Zärtlichkeiten oft es grob ausfallen – der Kleine läßt sich das meistenteils gefallen.

Wenn wir dann schimpfen oder Ihn daraufhinweisen, daß er dem Kleinen weh tut, strahlt er uns an – Endlich Aufmerksamkeit??

Eigentlich sind wir uns keiner Schuld bewußt – ihn mit zu wenig davon zu bedenken.

Kennt das jemand?

Habt Ihr Verhaltenstips für uns?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht solltest du ihn verstärkt loben wenn er mal was schönes mit dem kleinen macht! Und kuddel ihn einfach mal so oder mach etwas was man nur "also großer junge kann". Denn wie´s aussieht will er beachtung! Wenn er jedoch negativ auffällt schieb ihn einfach ohne kommentar zu seite. So merkt er das er nur durch normales b.z.w. positives benhemen beachtung bekommt!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Aus eigener Erfahrung kann ich nicht sprechen, da wir erst unser zweites Kind erwarten. Da unsere Große bereits 10 Jahre alt ist, besteh da wohl auch keine Gefahr. Sie knuddelt und küsst den Bauch wo sie nur kann.

Aber meine Schwester hat nochmal 2 Nachzügler bekommen, ihre Große ist bereits 20 Jahre alt. Bei den beiden Lütten sit die eine gerade 5 Jahre geworden, die Kleinste wird Ende des Monats 2.

An eine Situation kann ich mich erinnern, es war Anfang letzten Jahres.

Die Kleine lag im Babywagen, die größere stand auf dem Rollbrett, fummelte unterm Federbett herum. Plötzlich schreit die Kleine, meine Schwester fragt: hast du ihr an einem Fuß weh getan? Darauf meine Nichte: ne, an beiden! War ein gewisser Schmunzelfaktor, Kindermund tut Wahrheit kundt....

Da gab es dann auch nichts zu bestrafen, nur zu erklären.

Es hörte jedoch nicht auf, wurde immer schlimmer, egal was gesagt und gemacht wurde. Es war dann soweit, daß nicht mehr erzählt und erklärt wurde, es wurde dann, im Namen der kleinen Schwester, Rache genommen.

Hat sie gekniffen, haben die Erwachsenen sie gekniffen usw. dann immer gefragt, wie sie das findet.

Heute trägt sie ihre kleine Schwester auf Händen, sie wurde mit einbezogen ins Wickeln, Füttern usw.

Das die Größeren gegenüber den Kleinen ihre Stärke beweisen wollen, ist normal, wiederholt sich immer mal wieder bis es ganz aufhört. Nicht nur unter Geschwistern.

LG

Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

bei meinen gab es da nie probleme. ich habe "die große" immer mit einbezogen (sie durften das baby halten, beim baden helfen, füttern...)

vielleicht liegt es auch daran, daß wir schon immer mit sehr vielen kindern und babys zusammen waren.

katharina ist vom charakter her etwas wild und kann sich teilweise viktoria gegenüber nicht bremsen. aber sie tut ihr nicht weh, sondern ist halt wild. viktoria findet das leider toll, so daß katharina gar nicht versteht wenn ich was sage.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte und Tips.

Wir versuchen auch ihn einzubeziehen - ihm zu zeigen wie wichtig er ist . Wir erklären ihm auch, was er schon alles kann und was der Kleine erst noch lernen muß - wobei er helfen kann. Oft ist er lieb zu ihm und beschützt ihn, versucht mit ihm zu spielen...

Aber wenn er dann gerade mal wieder austeilt, fällt es auch schwer einfach darüber hinweg zu sehen und zur Tagesordnung überzugehen.

Vielleicht ist auch dieses Verhalten nur eine von vielen Entwicklungsphasen, die unsere Kinder durchleben und es wird balb besser.!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Jeder handhabt das anders.

Ich persönlich würde auf keinen Fall drüber hinwegsehen, wenn dem Baby bewusst Schmerzen zugefügt werden. Man erklärt es ein, vielleicht auch 2 Mal, aber dann ist es gut. Da das Baby sich nicht wehren kann, würde ich es übernehmen. Es ist meine Meinung wie ich es machen würde.

Es gibt Dinge, die diskutiert man mit den Kid´s aus, aber es gibt Dinge, da fackel ich dann gar nicht lange.

Ein Kind muss die Konsequenzen für sein Verhalten zu spüren bekommen, ignoriern kann auch nach hinten losgehen. Kind kann denken: "ich komme damit immer gut durch, also mache ich doch mal weiter"

Hilfreich kann es auch sein, wenn der ganz große mal ein ernstes Wort mit dem mitleren spricht.

LG

Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.