Zum Inhalt springen

Brauche eure Hilfe :Studium oder Ausbildung

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

ich weiß, dass hier ein paar Mamas bzw. werdende Mamas sind, die richtig viel Ahnung haben wenn es um ein Studium mit Kind und um die Finanzierung geht.

Habe nämlich im Moment ziemlich große Probleme, da alles nicht so läuft , wie es eigentlich geplant war.

Ich wollte nämlich eigentlich eine Ausbildung zur Erzieherin an der Fachschule für Sozialpädagogik ab August beginnen...bis ich jetzt vor kurzem beim Bafög-Amt war und gehört habe, was mir "nur" zusteht.

Schülerbafög ist einfach super gering..In meinem Fall 400 Euro und da ist der Mietzuschlag schon enthalten. Das würde vorne und hinten nicht reichen. Weder für die Miete, noch für den Lebensunterhalt von uns. von was sollen wir denn leben?

Dazu kommt noch, dass sie natürlich wieder an meine Eltern herantreten und der Mindestsatz so niedrig ist, dass ich wahrscheinlich gar nichts mehr bekommen werde.

Ich habe die Sachbearbeiterin dann auch gefragt, was ich dann machen soll, wenn ich eine Ablehnung bekomme.Sie sagte nur, dass ich bei keiner weiteren Stelle Anspruch auf Unterstützung habe, denn nur Bafög würde in meinem Fall in Frage kommen. Sie sagte selber, dass sie es traurig findet, dass der Staat es anscheinend lieber hat , dass junge Mütter(in meinem Fall) arbeitslos bleiben, anstatt sie drei Jahre zu unterstützen.

Sie hat natürlich recht, aber das hilft mir alles auch nichts.Sie hat nur davon gesprochen,. dass Studentenbafög mehr wäre und ich mir überlegen sollte lieber Erziehungswissenschaften zu studieren.Ich würde dann mehr unterstützt werden.

Jetzt weiß ich nicht mehr , was ich machen soll.Einerseits möchte ich meine Ausbildung machen. Ist mir aber finanziell nicht möglich und anderseits weiß ich ja nicht ob ich einen Studienplatz bekomme.Hatte mich nach der Geburt von meiner Maus an drei Unis in Berlin beworben-allerdings auf Lehramt und keinen Platz bekommen.

Gut, ist jetzt ziemlich viel. Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge oder wisst wie die finanzielle Unterstützung während eines Studiums aussieht.Über Vorschläge bzw.Tipps wäre ich sehr dankbar.

Ich muss auch noch zusätzlich erwähnen, dass ich mit dem Papa von meiner Maus zusammenlebe, aber sein Einkommen viel zu gering ist um damit über die Runden zu kommen.

Liebe Grüße

Patricia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

halli hallo...

habt ihr denn so hohe Ausgaben?? Müsst ihr soviel Miete zahlen? Also ich wohne auch mit meinem Freund zusammen, er studiert und hat nen Nebenjob... und ich bekomme knapp 300Euro Schülerbafög und wir kommen bestens damit aus....

Wenn ich das richtig verstanden habe, würdest du 400 Euro Schülerbafög bekommen, richtig? Und du würdest ja auch noch 150 KiGe fürs Baby bekommen und Erziehungsgeld oder Elterngeld ja auch... wie weit bist du?

Dann gibt es ja auch noch evtl Wohngeld, Mehrbedarf, Babyerstausstattung,...

LG :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

meine Tochter ist schon 2 Jahre alt.Mir steht also keine Erziehungsgeld mehr zu. Das Kindergeld geht schon fast für den Kiga drauf, weil der privat ist. Müssen dort also einges zuzahlen. Es war mir aber wichtig, dass sie in diesen Kiga geht, weil ich einfach zufrieden dort bin bzw.Vertrauen in diesen Kiga habe.

Mein Freund macht eine selbstständige Ausbildung zum Versicherungskaufmann..Das ist jetzt alles etwas schwierig: Er verdient im Moment nichts, weil er für sein Geld eine bestimmte Anzahl an Verträgen bringen muss.Wenn er das einen Monat nicht geschafft hat, werden ihm die Anträge im anderen Moant angerechnet zum Ausgleich.So ist ein Minus entstanden(weil keine Verträge ne Weile kamen) und im Moment ist er dabei das Minus auszugleichen und die Provision fließt nur da rein.Ist schwierig zu erklären, aber ich hoffe du hast es verstanden. Er bekommt erst wieder ein Fixum( Gehalt) wenn er das Minus ausgeglichen hat.

Wir leben zur Zeit ergänzend von Alg2.Das sind für uns 808 Euro...Das ist zu den 400 Euro schon ein großer Unterschied.

Die 400 Euro bekomme ich auch nur dann, wenn meine Eltern nicht über dem Satz liegen und das trifft auch nicht zu. sie liegen weit über dem Satz.Ich versuche über eine Aktualisierung überhaupt noch an ein bißchen Bafög zu kommen( mein Vater hat 2005 und 2006 wesentlich weniger verdient). Liegt der Satz beim Studentenbafög eigentlich höher?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohhh je, das hört sich wirklich alles ein wenig schwierig an... da kann ich dir dann leider nicht weiterhelfen... hatte gedacht du wärst noch schwanger *ups*

Warst du denn schonma bei ProFamilia oder so? Vielleicht können die dir ja einen Rat in finanzieller Hinsicht geben?

Ob der Satz beim Studentenbafög höher ist, weiß ich nicht....

Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich helfen konnte, drücke dir aber ganz fest die daumen, dass alles bei euch klappt!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke dir trotzdem...Werde natürlich ab Montag wieder fleißig telefonieren und Ämter besuchen...Möchte die Ausbildung doch so gerne beginnen.

Ich habe außerdem erfahren, dass ich einen Wohngeldantrag über meine Tochter stellen kann.Hört sich jetzt komisch an, aber ist so. Werde mich weiter informieren.

Werde nicht aufgeben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstens wo ist dein kindergeld???

zweitens in berlin kann man sich in fast alle studienfächer einklagen, ich hab die schreiben da.

die unis lassen es selten soweit kommen und bieten dir vorher einen studienplatz an, sonst müssten sie alle bis zu deinem abischnitt annehmen und das können mal schnell 300 leute sein ;)

also ich kann nur von mir sagen, dass ich studium besser finde als ausbidlung, da ich mir die kurse selber legen kann und natürlich einvorrecht habe beim belegen.

in der ausbildung stelle ich mir es schwer vor, dies unter einen hut zu bringen.

leider wirst du ja erst im september erfahren, ob du einen platz bekommst - ist natürlich echt doof.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Bianca,

genau auf dich habe ich gewartet und bin glücklich, dass du so schnell antwortest.

Habe nämlich schon mitbekommen, dass du wirklich Ahnung hast, was dieses Thema angeht.

Also, du meinst über eine Klage hätte ich eine Chance?

Ich hatte schon überlegt, ob ich nicht einen Härtefallantrag stelle. Ist ja eigntelich nicht direkt einer, aber wenn es mir aus finanzieller Sicht nicht möglich ist, eine Ausbildung zu beginnen!?

Beim Bafög-Amt wurde mir erzählt, dass der Höchstsatz bei 585 Euro liegt? Und der Mindessatz des Einkommens der Eltern, wie hoch ist der? Ansonsten verdienen meine Eltern wahrscheinlich wieder zu viel.Und warum treten die an meine Eltern ran, wenn ich doch schon ein Kind habe? Ist mir alles ein Rätsel.

Ansonsten hilft nur noch heiraten.Sollte man sich echt überlegen...Wenn man ja sowieso heiraten will. Wollten zwar noch warten um finanziell besser da zu stehen, aber wenn man das hier alles mitbekommt, denkt man echt drüber nach.

Vielen Dank und liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde es auf jeden Fall versuchen.

Erstens natürlich die Ausbildung doch beginnen zu können oder ansonsten aus Studium zurückzugreifen.

Erziehungswissenschaften ist ja kein völlig anderes Gebiet. es wird nur umfangreicher und ohne Pratika sein, oder?

Was hast du genau in deine Klage hineingeschrieben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit der klage läuft ganz einfach: du bekommst deinen ablehnungbescheid von der uni, da steht drin: sie haben 4 wochen zeit einspruch an die und die stelle zu richten.

da genügt ein formloses schreiben. dann bekommst du ein schreiben, dass deine klage erfolgreich angenommen wurde. nun musst du ein wenig warten, bei mir waren es 2 wochen nach semesterbeginn, und bekommst einen brief von der uni, in dem steht, dass du den studienplatz bekommst, wenn du mit einem klagerückziehungsschreiben zu ihnen kommst. sie wollen sicherstellen, dass du sie auch wirklich zurückziehst. dann semesterbeitrag überweisen und schwupps student.

das geht übrigens in einigen bundesländern auch so gut, aber da hab ich nicht so genau die ahnung.

so und nun zum bafög. es gibt zwei arten: elternabhängiges und elternunabhängiges bafög. der satz den deine eltern verdienen dürfen damit du noch bafög erhälts ist ziemlich niedrig, auf jeden fall unter 4.500€ netto/ monat. aber die genaue grenze kenn ich leider wirklich nicht.

frag mal deine bafögtante nach dem elternunabhängigen bafög, das würde nämlich dann für dich in frage kommen. aber da sind, glaub ich, die rückzahlungsmodalitäten anders, ich denke da muss man die vollen 100% zurückzahlen.

wir, mit elternabhängigen zahlen ja nur die hälfte zurück.

mit dem schülerbafög, das bekommen ausschließlich schüler!!! du bist doch dann in einer ausbildung, ja gehst zwar zur berufschule, bist du dir sicher, dass du berechtigt bist für schülerbafög?

also hab ich dich richtig verstanden, vorrangig möchtest du die ausbildung machen? ab wann ist die ausbildung? september?

okay, hast du schon nen kitaplatz? tagesmutter? oder den kita-gutschein beantragt? wenn nicht aber hurtig!!!! (ich habe meinen für april 07, jetzt schon machen müssen, damit ich mgl. weit oben bin auf der warteliste für tagesmütter ;)

jedenfalls müsstet du ab september, gesetz den fall du bekommst irgendeinen platz davon, ca. minimal 330€ bafög + dein kige 154,- + erziehungsgeld 300,- + kige tochter 154,- + wohngeld tochter minim. bestimmt 50€

und damit müsstest du doch hinkommen.

sollte bafög wirklich nicht greifen kannst du noch von der kfw einen ausbildungs/ studentenkredit bekommen, ich glaub mit 1,5% zinsen oder so, jedenfalls sehr, sehr wenig. rückzahlung ist wie beim bafög. spätestens 5 jahre nach studium.

und zu den härtefallanträgen: mir ist so als müsste man sich entscheiden zwischen einem normalen antrag oder einen härtefallantrag, wird dann aber der härtefallantrag abgelehnt, hast du nicht einmal den normalen antrag stellen können.

aber weißt du was stell einfach einen härtefallantrag und sag einfach, du wußtest es nicht besser und zusätlich natürlich noch den normalne. aber härtefälle kommen echt sehr selten durch... leider.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

Die Ausbildung zur Erzieherin ist eine schulische Ausbildung-deswegen Schülerbafög.Bin schon seit Januar an der Fachschule angenommen.Musst auch dafür Abitur haben, weiß zwar nicht warum, ist aber so.

Meine Maus hat schon nen Kigaplatz ab August mit Gutschein etc.

Da sie aber schon 2 Jahre alt ist, bekomme ich kein Erzeihungsgeld mehr, aber ich denke, dass es villeicht mit nem Wohngeldantrag über meine Tochter +Bafög+kindergeld und hoffentlich bald wieder Geld von meinem Freund zu schaffen ist.Muss halt irgendwie gehen.

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na denn... ;)

kfw: die haben soweit ich weiß auch diesen kredit für auszubildende, der ist so ähnlich, da muss man aber direkt nachfragen bei denen

"KfW-Studienkredit

Neues Kreditangebot für Studierende

Studentenfutter für alle: der KfW-Studienkredit (KfW-Bildarchiv)

Ab dem 1. April 2006 können Studierende im Erststudium zur Finanzierung ihrer Lebenshaltungskosten zwischen 100 und 650 EUR monatlich beantragen. In der Regel werden bis zu zehn Fachsemester finanziert.

Die KfW Förderbank bietet den Studienkredit jedem Studenten zum selben Zinssatz an, unabhängig von Studienfach- oder -ort, den Noten, dem eigenen Einkommen oder dem Einkommen der Eltern. Sicherheiten müssen nicht gestellt werden.

Der Zinssatz des KfW-Studienkredits ist variabel; er wird halbjährlich neu festgelegt. Bereits heute sichert die KfW für den Start des Programms einen Zinssatz von maximal 5,1 Prozent p. a. nominal zu. Die nächste Zinsanpassung erfolgt zum 1.10.2006. Bei Vertragsschluss garantiert die KfW dem Studierenden zudem eine Zinsobergrenze für einen Zeitraum von 15 Jahren.

Die Rückzahlung erfolgt nach dem Eintritt ins Berufsleben in monatlichen Raten. Sie kann auf bis zu 25 Jahre gestreckt werden.

Anträge auf KfW-Studienkredite werden im Online Kreditportal gestellt. Sie können ab April über Kreditinstitute und Studentenwerke, die als Vertriebspartner den KfW-Studienkredit vermitteln, bei der KfW Förderbank eingereicht werden. Die Partner vor Ort bieten nicht nur die Möglichkeit einer persönlichen Beratung, sondern führen auch die rechtlich notwendige Legitimationsprüfung durch. "

falls du die schreiben für das studium im september dann benötigst, mail mich dann einfach an, ich schick dir dann einfach meins, muss dann bloß umgeschrieben werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Bafög-Amt wurde mir erzählt, dass der Höchstsatz bei 585 Euro liegt? Und der Mindessatz des Einkommens der Eltern, wie hoch ist der? Ansonsten verdienen meine Eltern wahrscheinlich wieder zu viel.Und warum treten die an meine Eltern ran, wenn ich doch schon ein Kind habe? Ist mir alles ein Rätsel.

Ich denke die treten an deine Eltern heran, weil du unter 27 bist und noch keine Ausbildung hast. D.h. sie sind dir gegenüber unterhaltspflichtig. (Ich kenne den Fall von einer Bekannten: Eltern verdienen zuviel, das Kind ist 20 Jahre alt, hat keine Lust ne Ausbildung zu machen, bekommt aber trotzdem alles von den Eltern bezahlt, weil sie es leider müssen)

Ja, ich glaube der Höchstsatz liegt bei 585€. Vielleicht findest du unter bafoeg-rechner.de noch einige Antworten auf deine Fragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte euch danken, dass ihr mir so viele Tipps und Ratschläge gegeben habt...und das alles in so kurzer Zeit.

Bianca möchte ich besonders danken.Ich werde mich an dich wenden , wenn es soweit ist mit der Ablehnung etc. Vielleicht versuche ich es wirklich nur über einen Normalantrag.Es klingt schon sehr plausibel was dur zur Klage etc. geschrieben hast. Warum sollte es dann nicht bei mir klappen...

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wie gesagt...nochmal vielen Dank an euch alle und noch ein schönes WE...genießt das schöne Wetter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.