Zum Inhalt springen

Suche Rat bei anderen jungen Mamis?!

Dieses Thema bewerten


SandraN

Empfohlene Beiträge

Huhu

Ich bin seit Gestern in der 12.SSW , aber erst 17Jahre alt.Doch habe ich mich dafür entschieden das

Küken zu bekommen :-)

Ich bin mitten in meiner Ausbildung und werde sie wohl unterbrechen müssen,

da hab ich Angst das meine beruflich geplante Zukunft unter mir zusammenbricht...

Jetz habe ich natürlich noch reichlich andere Zweifel, aber ich möchte es schaffen!!!

Ich würde mich gerne mit anderen jungen Müttern austauschen, möglichst zu den finanziellen Aspekten, den beruflichen und all Ihre weiteren Erfahrungen!!!

...wie sie diesen Weg , trotz des Alters gemeistert haben.. denn noch bin ich ziehmlich hilflos.

Geld bringt der Freund nach Hause aber weitere Unterstütung wäre nicht ungelegen.Auch meine Ausbildung möchte ich nach meiner Pause weiterführen.... ist dann der Kindergarten dran..?!

Also ich würde mich riesig über Beiträge freuen.

Liebe Grüße

* Sandra *

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sandra,

ich habe schon deinen anderen Thread gelesen und möchte erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft sagen und euch dreien alles Gute für eure Zukunft wünschen.

Ich bin zwar nicht wirklich jung Mutter geworden, sondern erst mit 24, aber ich steckte damals noch mitten im Studium. Auch bei uns hatte mein Mann damals schon einen festen Job.

Nach der Geburt meines Sohnes habe ich erst einmal ein Jahr Pause gemacht und dann die letzten anderthalb Jahre des Studiums in Angriff genommen. Mein Sohn ist mit 11 Monaten zu einer Tagesmutter gekommen. Alternativ hätten wir ihn in eine Krippe geben können, doch da waren nirgends Plätze frei. Im Nachhinein bin ich mit der Tagesmutter auch sehr zufrieden. Das ist flexibler und dort sind nicht ganz so viele Kinder auf einmal. In vielen Bundesländern kann man sich bei den Jugendämtern über Kinderbetreuung informieren und bekommt, wenn man wenig verdient auch einen Zuschuß zu den Betreuungskosten.

Wie weit bist du denn in deiner Ausbildung bzw. wie lange müsstest du noch weitermachen nach der Geburt?

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freu mich auch,dass du dich dafür entschieden hast!!!:)

Und ich mein, du bist noch so jung, du kannst danach auch ne Ausbildung machen,bzw. weitermachen...schau, ich hab meine Ausbildung auch erst mit 20 1/4 angefangen, weil ich im Gym war. Da war ich vom Alter her auch ned "besser dran" ;)

Wegen dem finanziellen! Frag da einfach mal bei der Caritas oder pro familia nach! Die helfen dir schon weiter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm, so schnell wie möglich weil die sonst nichts mehr tun können , oder wieso?

Hi Sandra :) So schnell wie möglich, weil die einem wirklich gute Ratschläge geben können und Broschüren und so weiter. Man fühlt sich nach so ner Beratung einfach ein Stück bestärkter und sicherer.

Ich war auch bei ner Schwangerenberatung (allerdings vom Jugendamt) und kam da sehr erleichtert raus. Hab mir vorab sämtliche Fragen aufgeschrieben und die Dame dort hat sich echt gekümmert und mich auch noch mit ner Menge Infomaterial versorgt.

Mir hat das echt was gebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ sandraN :

hey ich bin jetzt in der 36. ssw und im november erst 18 geworden.

natürlich ist es am anfang sehr schwer, mit dem gedanken umzugehen, bald einen kleinen wonneproppen in den armen zu halten..

wenn du aber deine familie hinter dir stehen hast, deinen freund und vielleicht seine eltern, fühlst du dich schon ein ganzes stück sicherer... dann machen dir auch die bemerkungen anderer nichts mehr aus...

wichtig ist dass du dir immer vor augen hälst, warum du den/die kleine/n behalten hast und dich nicht fragst ob das die richtige entscheidung war.

mit dem finanziellen, mein freund geht für uns weiter arbeiten, solange ich mit der schule nicht weiter machen kann und das amt (service punkt arbeit) überweist mir jeden monat um die 200 euro, weil ich noch bei meinen eltern wohne. wenn du aber vorhast dir eine eigene wohnung zu suchen, bekommst du renovierungsgeld. und ansonsten wirst du auch immer unterstützt, sei es vom amt oder von der caritas, du musst halt nur früh genug fragen :)

liebe grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.