Zum Inhalt springen

Fernstudium

Dieses Thema bewerten


ronja87

Empfohlene Beiträge

Ich habe 3 Semester über die Fernuni Hagen Wirtschaftswissenschaften "versucht" zu studieren...

... hat sehr viel Spaß gemacht, ich bin jedoch an Mathematik gescheitert und habe festgestellt ich brauche definitiv Präsenz-Vorlesungen, gerade was Mathematik betrifft... den Rest fand ich mit genügend Selbstdisziplin gut zu schaffen...

was Schulabschlüsse über ILS und SGD angeht, sage ich nur TEUER mit ca 90 - 120 Euro monatlich ...

in vielen Städten werden in Abendkursen die Schulabschlüsse kostenlos angeboten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vater meiner Großen hat das Abi über die SGD gemacht. Es ist teuer und es kostet noch viel mehr Selbstdisziplin. Es gab wenige, die nachher wirklich das Abi gepackt haben. Die meisten brechen vorher ab - ich kanns verstehen. Ob es Unterschiede gibt kann ich nicht sagen, das ganze ist auch schon mehr als 10 Jahre her. Beim Fernabi wird man übrigens in 8 Fächern statt in 4 geprüft, damit die sehen, dass man nicht nur seine 4 Abifächer gepaukt hat.

Ich hingegen hab ein Abendgymnasium besucht und mich immer wieder gefragt, wie man das alleine bewältigen will. Das hat mich nix gekostet und auch noch Spaß gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch Abi an der Abendschule gemacht. Fand das gar nicht lustig. Hat mich viel Überwindung gekostet das durchzuziehen neben einem fulltimejob !

Über Fernuni hab ich mich auch mal informiert, mir war`s ehrlich gesagt zu teuer ! :(

Was hats bei dir gekostet wenn ich das fragen darf Janamullemaus ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab damals "Fulltime" neben meinem Job das in Hagen an der Fernuni probiert und bin auf ca. 400 Euro pro Semester plus Fahrkosten zu einigen Präsenzsachen im Studienzentrum und Lerngemeinschaften gekommen

insgesamt pro Jahr würde ich sagen ca. 1500 Euro, da ich mir auch noch einiges an Fachliteratur selber dazu gekauft hab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist denn "fulltime"?

bedeutet, ich alle Seminare belegt die ich wenn ich "nur" studiert hätte pro Semester auch belegt hätte...

war also absolut Full Power... 8-9 Stunden arbeiten am Tag und dann hab ich mich abends gut nochmal 4-5 Stunden über die Bücher gesetzt bzw. bin zu Lerngruppen gefahren

am WE nur über den Büchern :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat von euch schonmal jemand ein fernstudium gemacht?..oder seinen schulabschluss nachgemacht?...gibt es einen unterschied zwischen den fernschulen z.b.SGD oder ILS?...

Also ich mache seid September meinen Realschulabschluss bei der Hamburger Akademie nach.

Bin bis jetzt auch ganz zufrieden, die Betreuung ist super bei Fragen kann man rund um die Uhr anrufen und die Lehrer nehmen sich richtig viel Zeit für einen.

Die Lernhefte sind gut verständlich allerdings sind Fächer wie Geschichte echt sehr trocken da ein ganzes Heft von a 50seiten nur zum lesen da ist.

Bei Fächern wie Englisch macht das Lernen aber richtig Spaß es gibt viele Übungsaufgaben eine Cd dazu und eine Kassete um sich selbst beim lesen aufzunehmen um die aussprache verbessern zu können.

Ich bezahl im Monat 109€ allerdings find ich das garnicht soviel den wenn ich zur Schule gehen würde müsste ich für die Betreuung von meiner Tochter wahrscheinlich um einiges mehr zahlen.

Das einzigst schwierige bei nem Fernstudium ist halt die Selbstdisziplin am besten macht man sich einen Stundenplan wann man Zeit zum lernen hat.

Ich lerne meißt wen meine kleine Mittagsschlaf macht oder halt Abends..

Das sind dann so ca. 12std in der Woche.

Was ich besonders positiv an nem Fernstudium finde ist das man nicht unter druck steht ich könnte mein Studium um 2Jahre kostenlos verlängern lassen also hätte dann insgesamt 4Jahre Zeit und das ist mehr wie genug ...

Hoffe konnt dir ein bisschen weiterhelfen.

Lg

Bearbeitet von Sternchen89
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich mache seid September meinen Realschulabschluss bei der Hamburger Akademie nach.

Bin bis jetzt auch ganz zufrieden, die Betreuung ist super bei Fragen kann man rund um die Uhr anrufen und die Lehrer nehmen sich richtig viel Zeit für einen.

Die Lernhefte sind gut verständlich allerdings sind Fächer wie Geschichte echt sehr trocken da ein ganzes Heft von a 50seiten nur zum lesen da ist.

Bei Fächern wie Englisch macht das Lernen aber richtig Spaß es gibt viele Übungsaufgaben eine Cd dazu und eine Kassete um sich selbst beim lesen aufzunehmen um die aussprache verbessern zu können.

Ich bezahl im Monat 109€ allerdings find ich das garnicht soviel den wenn ich zur Schule gehen würde müsste ich für die Betreuung von meiner Tochter wahrscheinlich um einiges mehr zahlen.

Das einzigst schwierige bei nem Fernstudium ist halt die Selbstdisziplin am besten macht man sich einen Stundenplan wann man Zeit zum lernen hat.

Ich lerne meißt wen meine kleine Mittagsschlaf macht oder halt Abends..

Das sind dann so ca. 12std in der Woche.

Was ich besonders positiv an nem Fernstudium finde ist das man nicht unter druck steht ich könnte mein Studium um 2Jahre kostenlos verlängern lassen also hätte dann insgesamt 4Jahre Zeit und das ist mehr wie genug ...

Hoffe konnt dir ein bisschen weiterhelfen.

Lg

von der hamburger akademie hab ich auch schon gehört...hast du dich aus einem bestimmten grund für das entschieden,oder einfach nur so?...von den preisen her sind die ja alle gleiche..hab ich zumindest in den katalogen gesehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ronja87,

also bei den preise würd ich echt aufpassen normalerweiße würd ich nämlich für den Realschulabschluss 124€ zahlen.

Hatte extra auf ein Angebot gewartet.

Also ich mach hauptsächlich ein Fernstudium weil ich meine Keine mit 18Monaten noch nicht abegeben möchte.. und wie gesagt ist das Fernstudium für mich günstiger wie wenn ich zur Schule gehen würde und sie in ne Krabbelgruppe gebe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hab auch ein Fernstudium gemacht, allerdings an einer öffentlichen FH - das hat zusätzlich zum Semesterbeitrag noch 250€ Studiengebühren gekostet. dafür lässt die Qualität und Betreuung in meinen Augen allerdings auch zu wünschen übrig. Mittlerweile haben sie aber auch dort auf Bachelor/Master umgestellt - vielleicht wird es ja dann besser...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.