Zum Inhalt springen

Sogenannte Stiefkinder...

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits!

Ich weis gar nicht wohin mit diesem Thema. Aber ich wollte doch mal nachfragen wer denn welche Erfahrungen weitergeben kann.

Also ich habe ja schon eine 10 jährige Zuckerschnegge, die ich alleine großgezogen habe, da sie aber ein super Verhältnis zum Papa hat, hat sie meinem jetzigen Partner natürlich nicht in die Vaterrolle gelassen und das geht ja auch total okay so. Mein Partner macht das echt toll und er ist mit ganz viel Feingefühl und Rücksicht in unsere "Zweisamkeit" geplatzt. Meine zwei haben ihr Verhältnis völlig reibungslos miteinander geklärt, ohne dass ich je eingreifen musste und es ist schon fast unheimlich wie gut wir uns alle verstehen und das alles klappt.

Jetzt wollen wir gerne noch ein gemeinsames Baby und Line die von Papas seite aus schon zwei kleine Schwestern hat will eigendlich auch gerne nochmal ein kleines, dass dann auch bei uns lebt. Sie vergöttert ihre Geschwister!

Ich weis idealer kann es nicht werden und trotzdem mache ich mir manchmal Sorgen, dass sie sich wie das fünfte Rad am Wagen fühlen könnte.

Ein wenig Gedanken mache ich mir auch zur eigenen Gefühlskiste, wie geht es einem, wenn man Kinder von zwei verschiedene Vätern hat? Ich habe zu Lines Papa ein seht gutes Verhältnis. Aber werde ich wirklich nie das eine oder andere bevorzugen? Wird meine Tochter nicht heimlich mein Liebling sein, weil wir solange alleine waren und sie es so ungleich schwerer hatte als es mein zweites haben wird?

Versteht es nicht falsch, ich bin mir ganz sicher, dass ich das Zweite Baby will und freue mich wie Bolle. Ich freue mich unsäglich, dass das alles bei uns so reibungslos und unproblematisch läuft und ich erwarte eigendlich auch keine der Probleme so wirklich, aber ganz manchmal schleicht sich der Gedanke in mein Kopf und ich frage mich wie andere das wohl erleben und erlebt haben. Ich will halt immer alles richtig machen.

Seit ihr schonmal in einer ählichen Situation gewesen, oder kennt ihr jemanden der es war? Wenn ihr selber die Konstelation hattet, gibt es etwas das ihr heute mehr beachten, anderst machen würdet? Oder habt ihr einfach nur so eine Meinung dazu? Ich würde mich über viele Antworten freuen, ich will mich einfach mal damit beschäftigen, damit ich solche Gedanken dann vielleicht auch zu den Akten legen kann.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Seit ihr schonmal in einer ählichen Situation gewesen, oder kennt ihr jemanden der es war?

Hallo Feeli,

persönlich habe ich so eine Erfahrung mit direkten Stiefgeschwistern zwar nicht gemacht, aber ich kann Dir etwas von meinem Mann erzählen.

Er hat insgesamt vier Stiefgeschwister (3 Halbbrüder aus Konstellation seine Mutter+Stiefvater und 1 Halbschwester aus Konstellation sein Vater+Stiefmutter) und ist ab dem sechsten Lebensjahr mit drei nach ihm gezeugten Halbbrüdern aufgewachsen.

Seine Mutter liebt ihn sehr, keine Frage. Leider ist ihm aber oft ohne Umschweife von ihr gesagt worden: 'Du bist nicht der Sohn vom neuen Mann, du bist hier Gast im Haus.'

Das ist natürlich nicht die feine englische Art. Ich kann nicht genau nachvollziehen, wann und warum seine Mutter das gesagt hat (vermutlich in Stresssituationen). Sein Stiefvater hat immer für ihn mitgesorgt - nur eben nicht als 'Vollsohn', und das prägt sich einem Kind schon ein.

Ich denke auch, dass man meinem Mann das bis heute, im Erwachsenenalter, anmerkt: Er tut sich schwer, seinen Platz z.B. in meiner Familie (die ihn durch die Bank akzeptiert und sehr mag) mit 'normalem' Selbstvertrauen anzunehmen, er hat oft Angst, zu 'stören', und er braucht vielleicht etwas mehr Bestätigung als viele andere Menschen.

Nun könnte man evtl. sagen: Typisch Trennungs- bzw. Scheidungskind - aber ich weiß, dass ihn diese wörtlich ausgesprochene Ungleichbehandlung ('Du bist hier der Gast') ziemlich verletzt hat.

Ich musste so etwas, obwohl ich auch ein Scheidungskind bin und meine Eltern neue und wechselnde Partner hatten, nie hören. Das macht schon einen Unterschied aus.

Insofern würde ich meinen: Solange Du Deiner Großen vermittelst, dass sie Dein Schatz bleibt, egal was da an Stiefgeschwistern hinzukommt, kannst Du wenig falsch machen. Patchworkfamilien bringen m.E. genauso glückliche Kinder hervor wie 'klassische' Familien.

Es liegt ja an den Eltern, alle Kinder möglichst gleich zu behandeln - ob das nun Kinder derselben Konstellation oder neuer Konstellationen sind.

Logo gibt es da Konfliktpotential bei euch, aber wo gibt es das nicht?

Hauptsache ist vielleicht auch, sich da als Eltern/Partner gut abzusprechen und zusammenzuarbeiten, damit es nicht zu Situationen kommt, in denen einem doch mal ein dummer Satz (siehe obiger Abschnitt) oder ein ungleich behandelndes Verhalten 'herausrutscht'.

Ihr packt das schon :>

LG und alles Gute,

Spitfire

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

du schreibst ja das sie sich vll wie das fünfte rad am wagen fühlen könnte aber wenn du ss

werden würdest bezieh sie ganz viel mit ein ind die pflege und alles und erklär ihr alles

was passiert nehm sie vll auch mal mit zum frauenarzt oder so da fühlt sie sich nicht

wie das fünfte rad am wagen

aber ich sag mal typisch patchwork family

Geschrieben

Danke für eure Antworten! Gast im Haus?! :eek: Nein keine Angst, sowas taktloses passiert mir nichtmal in Stresssituationen, ganz sicher nicht!

Ganz im Gegenteil, mein Freund ging da mit soviel Taktgefühl rein, dass er bald der Gast war und ich das erstmal wieder richten musste. :D

Ich habe auch mit ihm darüber geredet und er meinte ich solle ganz beruhigt sein. Er mag meine Schnegge sehr gerne und sie ihn ja auch und das wird sich nicht ändern, auch wenn natürlich das andere dann sein eigenes sein wird. Bei Kindern so unterschiedlichen Alters muss man neben den Familienaktionen ja auch immer zeitweise getrennt Sachen unternehmen um beiden altersgerechte Dinge zu bieten und mein Freund meinte wir wechseln dabei einfach ab, also nicht ich mache dann immer mit Eileen und er mit dem anderen, so dass alle Beziehungen immer dieselben Chancen haben und das finde ich super!

Eileen wird immer die engste Verbindung zu mir haben, weil ich nunmal ihr Dreh- und Angelpunkt in dieser Konstelation bin und ich werde sie sicher nicht auf eine Gastrolle reduzieren! Somit hat sie auch eine sehr gestärkte Rolle bei uns, denn sie weis, erst kommt sie und dann mein Partner.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Also ich habe einen Stiefsohn der gerade mal 12 jahre jünger ist als ich! (dadurch das mein mann 14 jahre älter ist als ich)

er lebt bei seiner mutter 500 km von uns entfernt.

wenn er bei uns "zu besuch" ist wird dennoch nie so behandelt.

Mein mann und ich haben mit ihm große probleme, aber unser Sohn und mein Stiefsohn die verstehen sich super.

Mein Stiefsohn liebt unseren Sohn und spielt unheimlich viel mit ihm und knuddelt ihn...

ich glaube deine tochter wird sich nicht als 5tes rad am wagen fühlen wenn sie auch nicht so behandelt wird.

und wenn sie schon ihre anderen geschwister so liebt wird das beim neuen baby im eigenen heim noch intensiver sein.

sie ist die große schwester und ich denke das findet sie toll.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.