Zum Inhalt springen

Muster /Vorlage für Antrag Elternzeit vom Papa dringend gesucht

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu...

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich versuchs einfach mal.

Es wird Zeit das wir die Elternzeit vom Papa anmelden müssen...

Er möchte ja den 1. und 2. Monat nach der Geburt zu Hause bleiben...

Nun bin ich auf der Suche nach einer Vorlage / Muster für den Antrag damit auch nichts schiefgeht und der Papa ab dem Tag der Geburt mit zu Hause sein kann...

Könn ihr mir bitte helfen...

Geschrieben

Hallo,

sagen genügt nicht, die Elternzeit muss auf jeden Fall schriftlich vom Arbeitgeber verlangt werden. Das kann aber recht formlos geschehen. Ihr könntet z.B. schreiben, dass ihr Elternzeit ab Geburt für die Dauer von ... Jahren / Monaten beantragt und den ET nennen. Der Vollständigkeit halber solltet ihr bestätigen, dass das Kind zu Hause leben und in der Zeit von deinem Mann betreut und erzogen werden wird.

Außerdem würde ich euch empfehlen, den Empfang des Schreibens vom Arbeitgeber bestätigen zu lassen.

Im Internet gibt es unter www.bmfsfj.de ein paar gute Hinweise zu dem Thema. Z.B., dass man sich mit einem Antrag für den Zeitraum der ersten zwei Jahre festlegt, d.h. wenn man nur zwei Monate Elternzeit beantragt, verzichtet man damit gleichzeitig auf die restlichen 22.

Geschrieben

Also ich hab meinem Mann einfach nen Brief aufgesetzt, wo drinstand, dass der voraussichtliche ET der 22.10.2008 ist und auf die Kopie von der Seite des Mutterpasses hingewiesen die ich beigefügt habe. Und dann haben wir reingeschrieben, dass er die ersten beiden Lebensmonate zuhause bleiben möchte. Hat er eingereicht, wurde im bestätigt und wenn der Kleine da ist, muss er die Geburtsurkunde einreichen und hat ab dann Elternzeit. Ganz formlos. Nur wenn er die ersten beiden Lebensmonate zuhause bleiben will, sollte er das frühzeitig beim Arbeitgeber angeben denke ich. Für ihn wird dann ja sicherlich auch ne Vertretung gebraucht und wenn man von heute auf morgen damit ankommt, macht das nicht so nen guten Eindruck auf den Arbeitgeber. Die können einem ja nicht die Elternzeit verwehren, aber theoretisch können die andere "betriebliche Ursachen" finden, um den Mitarbeiter nach der Elternzeit loszuwerden. Von daher ist es halt besser, sowas vorher anzukündigen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.