Zum Inhalt springen

Richtiger Zeitpunkt?

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben!

Ich bin mir sicher das ihr das Problem jetzt zum 1000mal hört, tut mir leid aber

ich brauche rat.:)

Mein Verlobter und ich wir sind jetzt bald schon 8 Jahre zusammen, wir sind beide 24 Jahre alt. Ich bin jetzt fast fertig mit meiner Ausbildung als Medizinisch technische laboratoriums assistentin, (am 30.3.06 bin ich fertig.)Mein Verlobter studiert im 8 Semester Informatik. (und Arbeitet nebenher insgesamt bekommt er 600€ im Monat)

Übrigens wir wohnen in Tübingen (BaWü)

Wir beide haben einen sehr großen Kinderwunsch schon seit längeren aber ich wollte erst meine Ausbildung fertig machen, wir wollen im Dezember schwanger werden, ich möchte noch ein wenig Arbeiten aber wahrscheinlich nicht in meinen Beruf, sieht sehr schlecht aus mit Arbeitsplätzen, eher einen Job auf 400€ Basis.:(

Wir sind einwenig Ratlos (besser gesagt wir haben angst) wegen der finanziellen lage vor und nach der Geburt und darin liegt meine Hauptsächliche frage.

Wie ist es mit Hilfen für Studenten und so weiter.

Was steht uns zu?:confused:

Oder ist es jetzt ein blöder gedanke bzw. Wunsch schwanger zuwerden??Und

es wäre besser den Wunsch zu unterdrücken?:confused:

Ich hoffe sie können uns weiter helfen.

Liebe Grüße Sven und Violetta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr doofer zeitpunkt, warum hast du es nicht in deiner ausbildung gemacht, da hättste mehr geld vom staat bekommen, so siehts richtig mau aus. und wird wahnsinnig kompliziert.

du bekommst kein mutterschaftgeld von der krankenkassen, wenn du einen so geringen job hast, lediglich die einmalzahlung von ca. 140€, weiß ich nicht mehr genau die summe, erziehunggeld könnte clevererweise dein freund beantragen, der kann nämlich trotzdem normal weiter studieren. würdest du erziehunggeld beantragen musst du definitiv ganz in echt zu hause bleiben um es zu bekommen.

dann bekommt ihr kigeld fürs kind und dein freund für sich seins.

ihr bekommt die babyerstaustattung vom jobcenter, wenn ihr einen algII antrag ausfüllt, damit wird nur die bedürftigkeit geprüft, sind so einmalig 700€.

bekommt dein freund bafög? oder hat er anspruch? denn der reicht damit er für jedes lebensjahr des kindes ein semester als zuschuss bekommt, wenn er denn noch solange studiert...

es gilt die devise: kind im studium bekommt man die meiste finanzielle unterstützung vom staat, danach etwas schlechter in der ausbildung und im berufleben nur noch die grundversorgung (kige/ event. erziehungsgeld)

du könntest dich aber arbeitslos melden und alg II benatragen, wenn du das hast hast du auch anspruch auf mehrbeadrf in der schwangerschaft. und dann würde so einiges zusammenkommen.

am besten zum sozialwerk der uni deines freundes die haben da meist am meisten ahnung!

und nicht vergessen ihr müsst bald krankenkasse bezahlen, du prozentual und dein freund so 55€ im monat. (meine empfehlung: hek, bezahlen echt jeden *******)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Bianca!

Vielen dank für deine Antwort.

Es hat sich bei der Ausbildung um eine Schulische Ausbildung gehandelt, ich denke ich hätte da nichts bekommen. Ich habe während der Ausbildung nichts verdient, habe aber Bafög bekommen.

Mein Freund bekommt leider kein Bafög das seine beiden Eltern Tierärzte sind.

Er bekommt 400€ von seinen Job und 200-300€ von seinen Eltern.

Ich weiß garnicht ob ich Arbeitslosengeld bekommen würde, da ich ja nur die Schulische Ausbildung gemacht habe.

Das ist alles so kompliziert.:rolleyes:

Liebe Grüße Vio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach so, in derschulischen wärs ja noch besser gewesen, mensch mädels vorher informieren! :)

das kann sein das du keins bekommst, dafür bekommst du dann wesentlich mehr mehrbedarf für schwangere. und vermutlich höhere stiftungsgelder.

na wenn die eltern deines freundes tierärzte sind werden sie euch doch bestimmt auch unterstützen wenns bei euch nachwuchs gibt, aber: immer unter der hand! niemals aufs konto überweisen, denn alles was auf dem konto erscheint muss auch in den anträgen angegeben werden.

übrigens es exitiert eine vermögensfreigrenze von, lass mich lügen, 3.800 für beide zusammen, bei alg II, habt ihr mehr schmälert es prinzipiell bei allen dingen eure ansprüche, also jetzt schon bei seite schaffen!

und dann mal ab mit euch zum sozialwerk oder ner anderen stiftung (diakonie/ pro familia) :D

willst du studieren? wenn nicht immatrikulier dich in irgendwas, lass dich wegen schwangerschaft beurlauben und du hast anspruch auf alg II. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Bianca!

Ich bin ja echt doof, ich dacht halt immer im mache die Ausbildung fertig dann Arbeite ich noch ne weile und dann Baby.

Als ich die Ausbildung angefangen habe sahe es mit Arbeitsplätzen sehr gut aus, doch in den letzten halben Jahr hat sich vieles verändert.:(

Ich würde ja super gerne Studieren, aber daführ fällt mir das Abitur:rolleyes:

Ich werde aufjedenfall deinen Ratschlag mir zu Herzen nehmen und diese Anlaufstellen mal Besuchen.

Wir haben schon einwenig gespart, wir haben schon 2000€ zusammen.

Meine Eltern und Schwiegereltern würden uns aufjedenfall unterstützen.

Meine Mutter finanziert uns schon den Kinderwagen:p

Die Schwiegereltern wissen noch nichs von unserer Familienplanung.:o

Grüßle Vio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi du! Mit 2000€ kommst du aber nicht weit. Ich hab das 5fache gespart. Aber ein Kind kostet etwas mehr. Das Geld ist auch schnell aufgebraucht. Willst du dein Abi noch nachmachen? Im Studium ist es, wie Bianka schon sagte, leichter ein Kind durchzubringen, also von der staatlichen Unterstützung her. Wie lange muss dein Freund denn noch studieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ja du hast recht 2000€ sind nicht soviel, aber das Baby würde dann ja erst ende

nächstes Jahr kommen, dann können wir noch sparen.:)

Meine Schwester hat vor 1 1/2 Jahren ein Baby bekommen ich könnte die ganzen Sachen von ihr haben.

Außerdem bei uns in der Familie gibt es viele Babys und Kleinkinder, von jeden würde ich etwas bekommen,

und ich denke das ist auch was wert.Die teuersten sachen haben wir ja schon zusammen Kinderwagen, Bättchen, verschiedene Kindersitze,

und viel zuviele anziehsachen.Wir müssten dann noch halt Flaschen Schnullis, Windeln etc. kaufen.

Er studiert vielleicht noch 3 Jahre lang:(

Reicht das eigentlich nicht nur wenn einer Studiert? Ich meine von der

finanziellen unterstützung?

Ich habe jetzt 3Jahre diese Medizinische Ausbildung gemacht, ich habe echt soviel lernen müssen, deshalb habe ich erstmal keine lust mein Abi nachzumachen!

Nochmal vielen lieben dank für eure hilfe:)

Liebe Grüße Vio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, 3 Jahre ist aber noch verdammt lang. Das wären dann ja 14 Semester!? Ihr würdet ja in der Zeit fast kein Einkommen haben, also ausser seinem 400€ Job. Du könntest ja auch nicht gleich nach der Geburt wieder arbeiten gehen. Bzw. ich würde es nicht wollen. Man kriegt ja schliesslich kein Kind, um es dann gleich wieder abzugeben.

Wir haben uns dazu entschieden, mit einem Kind solange zu warten, bis mein Mann mit seiner Ausbildung und seinem Studium fertig ist. Dann haben wir wenigstens ein Einkommen. Ich studiere noch.

Ich kann deinen Kinderwunsch natürlich verstehen. Der Zeitpunkt klingt nur so ungünstig. Warum braucht dein Freund noch so lange für sein Studium? Das ist doch nicht annähernd die Regelstudienzeit, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Das Regelstudienzeit geträgt 12 Semester, eigentlich wenn alles gut läuft bräuchte er noch 2 Jahre, ich bin vom schlimmsten fall ausgegangen;) ,

ich denke er wird es auch in der Regelstudienzeit schaffen.

Also er bekommt ja so um die 600€ Monatlich zusätzlich arbeitet er noch für jemanden (von zuhause aus) dafür bekommt er

nochmal 100€, habe ich vorhin ganz vergessen. Also er hat Monatlich 700€.

Wir müssten dann halt nochmal 2 Jahre warten, es ist echt schwer diesen Wunsch zu unterdrücken, zudem bei uns inder Familie soviele kleine Kinder sind.

Aber es sind wahrscheinlich echt schlechte Umstände für ein Baby.

Traurige Grüße Violetta:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht traurig sein! Ihr müsst das ja selbst entscheiden. Wenn ihr es trotzdem wollt, dann macht es! Irgendwie geht es doch immer. Es gibt bestimmt bessere Voraussetzungen, aber was solls? Wir haben übrigens noch länger gewartet, obwohl der Wunsch da war. Ich sage nur 2,5 Jahre Ausbildung und 8 Semester Studium! Ich finde es jetzt perfekt und vorher hätte ich einfach kein gutes Gewissen bei der Planung gehabt. Ich möchte schon abgesichert sein. Viel Glück bei eurer Entscheidungsfindung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Oh das ist ja echt eine lange Zeit, bei uns sind es erst 3 Jahre;)

Ich denke wir werden einfach mal bei Pro Familia vorbeischauen und uns mal beraten lassen.

Das ist wirklich eine super schwierige entscheidung ich bin auch der Typ Mensch

der abgesichert sein möchte, aber irgend wie sagt mir mein Herz was ganz anderes.

Liebe Grüße Violetta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na es ist wegen dem erziehunggeld, dass er studiert. denn ihr werdet es dann auf seinen namen beantragen und 24 monate lang 300,- bekommen oder je nach dem was nun ab 2007 wegen dem elterngeld, welches das erziehungsgeld ersetzt, rauskommt.

bei euch fällt auch das bafög weg, dein freund soll mal einen antrag machen für elternunabhängiges bafög, das muss er glaub ich zwar später im leben zu 100% zurückzahlen; im gegensatz zu dem elternabhängigen nur zu nem teil, aber ich glaube bei dem elternunabhängigen bekommt er auch einige semester als vollen zuschuss für jedes lebenjahr für dasd kind. wäre in eurem fall also mind. 1. wenn er nochso lange studiert.

er soll sich mal beim asta blicken lassen und die da fragen!

und bei dir bleibt ja noch mehrbedarf für schwangere und (sozialgeld) aber soweit geht dann mein wissen nicht..., da musst du dann jemanden anderen fragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu!

Angenohmen er bekommt dann das Elternunabhängige Bafög, wie sieht

es dann mit seinen Nebenjob aus? Kann er ihn dann weiter nachgehen?

Darf ich dich fragen was asta bedeutet?:o

Ich habe heute eine email von Pro Familia bekommen, ich habe ihnen unsere

Situation geschildert, sie haben mir die ganzen möglichkeiten genannt die uns zu verfügung stehen würden.

Der Ideall fall wäre doch wenn ich jetzt einen Arbeitsplatz bekommen würde und dann Schwanger werden würde, sehe ich das richtig?

Die Uni Tübingen hat 3 Kindergärten, sie bietet dann plätze für Kinder ab 2 Jahren an, ich könnete dann Halbtags arbeiten gehen wenn das Kind 2 Jahre alt ist.

Mein Verlobter hat auch Semesterferien in denen er zusätzlich Arbeiten gehen kann.

Wir leben ja momentan in einer 3,5 Zimmerwohnung, wenn wir die nicht mehr halten könnten, könnten wir zu seiner Oma ziehen, sie hat ein Riesenhaus

mit 3 Wohnungen, eine Wohnung (auch 3,5 Zimmer) davon steht leer,

die könnten wir dann beziehen, bei seinen Eltern im Haus steht auch noch eine Wohnung leer (sie ist aber einwenig kleiner)

Aber das machen wir dan nur wenn es wirklich nötig ist, denn wir wohnen momentan ziemlich nah an seiner Uni, die anderen Wohnungen wären schon weiter weg.:rolleyes:

Liebe Grüße Vio:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ohne kind darf man 359 netto verdienen ohne das es das bafög berührt mit kind liegt die grenze höher ich weiß aber nicht wie hoch.

richtig ist das mit dem arbeitsplatz, wenn du jetzt einen unbefristeten!!! arbeitsvertrag bekommst. ansonsten ist schwangerschaft in der probezeit oder praktikazeit ein kündigungsgrund, denn es kann keinem ag zugemutet werden eine arbeitskraft neu einzustellen die gleich darauf auf sehr lange zeit fehlt und die er bezahlen muss (mutterschaftsgeld), denn dann bekommst du da auch noch einiges. allerdings wird so ca. 80% des erhaltene mutterschaftsgeldes auf das erziehungsgeld angerechnet/ gegengerechnet. bei dem einmaligen nicht.

mit dem kindergarten, dein freund hat da er student ist anspruch auf einen unikindergartenplatz, die machen es meist schon viel früher als 2 jahre. danach könnt ihr den kindergarten eh wechseln.

asta=allgemeiner studierendenausschuss, der ist zuständig für alle belange der studenten und sozusagen die stimme der studenten bei hochschulentscheidungen, sie nehmen aber auch beratende und soziale aufgaben rund ums studieren wahr.

falls ihr zu der oma zieht, macht einen mietvertrag, ganz normal, der ein wenig über der ortüblichen miete liegt (mietspiegel schauen). denn ihr müsst, wenn ihr wohngeld fürs kind beantragen wollt, dieses ist unabhängig von dem was die eltern machen, abgegeben werden. abgesehen davon sehen kosten immer gut aus. wieviel ihr wirklich bezahlt müsst ihr dann anders ausmachen. aber bei der überweisung muss natürlich die summe aus dem mietvertrag stehen. und hinterrum dann halt ;)

ich hoffe ich konnte dir helfen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr lieben !!!

wollte auch mal gern meine meinung los werden...

ich finde es nicht gut(ohne jemanden persönlich anzugreifen)das hier dazu geraten wird in der ausbildung ein baby zubekommen,nur weil man dann finanziell besser da steht.

ich bin selber in der ausbildung.habe schon lange den wunsch nach einem kind,jetzt bin ich fast fertig und fange an zu "üben".

ich möchte wenn ich ein baby bekomme nur für das baby da sein.mich voll und ganz darauf konzentrieren und mich nicht zwischen arbeitsstress und prüfungen nebenbei um mein baby kümmern.

aber das ist meine meinung;)

nun zu deinem großen kinderwunsch:

wenn ihr es wirklich beide wollt und ihr bereit seit auf gewisse dinge zu verzichten,dann schafft ihr das auch.

wenn das kind noch so klein ist,benötigt es ja auch noch nicht soooo viel.

nur die dinge die du ja schon aufgezählt hast.die du geschenkt bekommst.und natürlich nahrung(es sei denn du stillst) und pflegeprodukte.

ich bin der meinung,das wenn man etwas wirklich will,man es auch schafft:D

wünsche dir viel glück bei deiner entscheidung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finds besser sich ehr um die finanziellen dinge zu kümmern, denn noch schlimmer wäre es wenn man durch die geburt eines kindes in die armut abdriftet und somit dem kind nicht alle möglichkeiten offen halten kann.

das ist nur vorausschauend, ich find daran nix schlimmes. lieber vorher informieren, als danach das nachsehen zu haben. schön dumm wer sich egal in welcher angelegenheit nicht vorher kümmert.

und sorry, wenn du der meinung bist man schafft das alles schon so, dann warst du noch nie richtig unten und musstest dich wieder hoch arbeiten. denn das ist schwerer als es sich anhört. viel schwerer!

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

ich hab da mal eine kurze zwischenfrage! bianca, du scheinst ja eine richtige finanzexpertin zu sein :P . hab mich auch schon schlau gemacht, wegen dem erziehungsgeld und jetzt hab ich oben gelesen, dass vios freund das erziehungsgeld beantragen soll, weil er studiert. muss denn immer der elterteil das erziehungsgeld beantragen, der das geld verdient oder eine beschäftigung hat? könnte ich gar nicht das geld beantragen, sondern müsste das mein freund machen, weil er ja arbeiten geht und ich bei dem kind bleibe?

kannst du mir da weiterhelfen?

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne mit dem erziehungsgeld, es ist so gedacht: man bekommt es um sich um das kind zu kümmern und zu hause zu bleiben. also wenn du eh zu hause bleibst beantragst du es.

bei studenten gibt es die besonderheit, dass sie obwohl sie ihrem studium nachgehen und nicht zu hause bleiben das erziehungsgeld bekommen. und wenn vio nun doch z.b. nach 2 monaten nach der geburt voll arbeiten möchte kann sie dies nun tun ohne das das erziehunggeld hestrichen wird, da sie ja nicht mehr zu hause bleibt.

bei studenten wird diese regelung gemacht, damit junge akademiker trotzdem kinder bekommen und dies dann halt möglcihst im studium, denn danach sollen sie ja der wirtschaft zur vollen verfügung stehen. würde es kein erziehungsgeld für studenten geben, würde nicht ein student überhaupt darüebr nachdenken ein kind zu bekommen. es wäre so gut wie unmöglich das studium fortzusetzen.

man muss beim erziehungsgeld beachten, dass es 12 monate 450€ oder 24 monate 300€ gibt, man muss aber bestimmte einkommensgrenzen einhalten. legt man sich auf eine der varianten fest kann man sie nicht mehr revidieren, tritt dann eine änderung der eigenen beschäftigung ein ist das geld weg, richtig weg und wird nicht mehr weitergezahlt.

also in deinem fall beantragst du das geld, du solltest dir überlegen, wenn ihr unter die einkommensgrenzen fallt, ob du die 12 oder 24 monate wählst, je nachdem wann du wieder arbeiten willst.

aber bitte darauf achten ab 2007 gibt es erziehungsgeld und wie das da geregelt wird wissen die politiker ja noch nicht einmal selber. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles klar! danke!!!

ich und mein freund haben uns da schon bei profamilia beraten lassen. wir werden wahrscheinlich das erziehungsgeld auf zwei jarhe beantragen, da ja immer die einkünfte des vorherigen jahres angerechnet werden. 2005 war mein freund noch in der ausbildung und wir sin nicht über die einkommensgrenze gekommen und 2006 ist er auch noch ein halbes jahr in der ausbildung und kann danach erst arbeiten. in seinem job, wird er am anfang, als berufseinsteiger noch nicht soviel verdienen, das wir über die festgelegte grenze kommen.

wie das nächstes jahr mit dem elterngeld wird müssen wir dann mal abwarten. wird sich ja vielleicht bis ende des jahres entscheiden und wir können eventuell noch einmal umdisponieren mit den finanzen. hab da ja noch was zeit. das kind kommt ja erst ende september.

danke nochmal...

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Planung ist ja schön und gut, aber man sollte sich von der Suche nach dem perfekten Zeitpunkt nicht versklaven lassen. Wie wir ja wissen, gibt es den absolut perfekten Zeitpunkt nicht, irgendwas ist immer. Und wenn die Probezeit dann wirklich 2 Jahre lang ist, dann traut man sich ja nie, dem Kiwu nachzugeben.

Also als nun schon Mama (mit 9 Monate alter Tochter :P ) kann ich ja was dazu sagen, was man geldmäßig im ersten Jahr so braucht. Vio, die teuersten Sachen habt ihr ja wirklich. Und für alle anderen Kleinigkeiten (Badewanne, z.B., falls ihr eine braucht, oder Spielzeug) gibt es ja Kinderflohmärkte. Anziehsachen kosten da meistens auch nur so 50 Cent bis 1 Euro. Die einzigen Sachen, die du neu kaufen solltest, sind Schuhe, weil die sich ja an den Fuß anpassen. Aber im ersten Jahr wirst du keine höchstwahrscheinlich brauchen. In der Wohnung braucht man keine (es reichen Stoppersocken, und die "erbst" du ja wahrscheinlich auch), und draußen lässt du euren Zwerg ja erst laufen, wenn er/sie es schon recht sicher kann. Und wenn Schnee liegt, dann ja wohl auch nicht.

Wenn du es schaffst, 6 Monate voll zu stillen, dann fallen die Kosten für die Milch (und Flaschen) im ersten halben Jahr schon mal weg. Das kann nämlich ganz schön teuer werden, wenn man immer Milch kaufen muss. Wenn dann die Beikost eingeführt wird, kommst du mit selber kochen (und einfrieren) viel billiger als mit den fertigen Gläschen. Ich koche selber (nur mit Biozutaten) und eine 240g Mahlzeit mit Biofleisch kostet ca.75 Cent. Fertige Gläschen mit weniger Inhalt 1,25 Euro.

Bei den Milchbreien kommst du mit den Trockenbreien zum selberanrühren auch viel billiger als mit den fertigen Gläschen.

Extra Babytellerchen brauchst du ja auch nicht. Anfangs ging es bei uns am besten, wenn ich aus dem Gläschen gefüttert habe (Hipp schickt ein Probenpaket, da hatte ich dann leere Gläschen). Später dann geht zum Beispiel eine Müslischale von euch. Es dauert ja doch sehr lange, bis das Kind selber essen kann, da braucht ihr anfangs auch kein unzerbrechliches Geschirr. Nur Babylöffel solltet ihr kaufen, und da gibts einen 5erpack für 99 Cent. Wenn du stillst, reicht eine kleine Teeflasche für den Anfang. Einen Sterilisator brauchst du nicht, auskochen reicht. Meine Tochter wird morgens immer noch gestillt, wir haben noch keine Milchflasche gebraucht.

Das teuerste werden die Windeln (wir geben ca. 30 Euro im Monat dafür aus). Da würde ich aber auch nicht zu sehr sparen, weil viele Babys von Billigwindeln einen roten Po bekommen. Meine Maus verträgt die Babylove von dm aber auch gut. Feuchttücher zum reinigen brauchst du nicht, ein Waschlappen tut es auch. Und zum Trocknen nach der Reinigung brauchst du auch keine trockenen Pflegetücher, da geht Küchenrolle.

Pflegeprodukte brauchen wir kaum, weil Megan zum Glück eine gute Haut hat. Gebadet wird sie in klarem Wasser (ist sowieso am besten), und ansonsten braucht sie nur Wind-und-Wetter Creme ins Gesicht bei schlechtem Wetter und ab und zu Poschutzpflege, da haben wir die erste Tube noch nicht mal halb aufgebraucht. Zur Geburt wirst du mit Pröbchen überschüttet, die reichen eine ganze Weile.

Also zumindest für das erste Jahr kann ich dir versprechen, dass das Kindergeld alleine dicke reichen wird für euren Schatz.

Vor der Geburt wirst du SS-Kleidung brauchen, besonders Hosen. Kannst du dir die auch leihen? Von der Auswahl bei C&A war ich positiv überrascht. Auf den Kinderflohmärkten oder im Second Hand Laden gibts das aber auch. Einen SS BH finde ich sehr wichtig, nachher soll ja nicht alles hängen.;)

Zum Erziehungsgeld: im Internet gibt es einen Erziehungsgeldrechner, da kannst du dir ausrechnen lassen, wie viel du bekommst, und ob die 1 oder 2 Jahresvariante günstiger ist für euch. Was Bianca schreibt, stimmt, du bekommst Erziehungsgeld (als Nichtstudent) nur, wenn du auch wirklich nicht arbeitest (oder weniger als 10 Stunden in der Woche).

In welchem Bundesland wohnst du? Manche Länder zahlen nach dem Bundeserziehungsgeld auch noch Landeserziehungsgeld.

Hier ist die Adresse: www.zbfs.bayern.de/erziehungsgeld/erz-rechner.html

Der gilt auch, wenn du nicht in Bayern wohnst, ist ja Bundeserziehungsgeld.

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja ich hab noch vergessen: ich glaube ihr dürft auch nur vermögen bis, glaub ich, 5200€ zusammen haben (barvermögen auf girokonto wird auch dazuaddiert). alles andere vorher wegschaffen/ verleihen etc.!

mietkautionskonten werden nicht als vermögen gezählt!

musst du nochmal genau nachlesen! ich hab leider nicht alles genau im kopf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wir haben uns jetzt dafür entschieden ein Kind zu bekommen, ich habe jetzt noch für 4 Monate die Pille und dann steht unseren wunsch nichts mehr im wege.:)

Außerdem haben wir so übelegt, wenn das Kind ende nächstes Jahr kommen würde, muß mein Schatz nur noch 1-2 Semester studieren.

@Bianca: das mit der Oma ist eine sehr gute idee;)

ICh werde jetzt aufjedenfall Versuchen einen festen Arbeitsplatz zu bekommen,

nun leider ist es das kleine Problem das hier in Tübin gen fast alle Verträge auf

6 Monate befristet sind.

Ich finde es auch sehr wichtig das man sich um den Finaziellen Aspekt kümmert.

Ich bin echt gespannt was bei den Politikern da rauskommt was das Elterngeld betrifft.

@kleiner_engel: ich bin schon fast fertig mit meiner Ausbildung;)

Ach übrigens Glückwunsch zu deiner Entscheidung!:) Mit dem üben warten wir noch ein wenig.

Darf ich die fragen was dein Freund bzw. Mann beruflich macht?

@MelanieAugsburg: Die Teuersten sachen haben wir ja wirklich schon (Kinderwagen, Kinderbett, Schrank, verschiedene Baby und Kindersitze, Badewanne, anziehsachen für ein Kind von 1-2 Jahren, Babyspielsachen, Sterilisator)

Ich hoffe das mit dem Stillen klappt, den bei manchen Frauen klappt es ja nicht.

Selberkochen will ich auch aufjedenfall, das liegt mir echt total am Herzen.

Echt nochmal vielen lieben dank für eure Hilfe ihr habt uns echt geholfen.

Liebe Grüße Vio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja ich hab noch vergessen: ich glaube ihr dürft auch nur vermögen bis, glaub ich, 5200€ zusammen haben (barvermögen auf girokonto wird auch dazuaddiert). alles andere vorher wegschaffen/ verleihen etc.!

mietkautionskonten werden nicht als vermögen gezählt!

musst du nochmal genau nachlesen! ich hab leider nicht alles genau im kopf.

Danke für den hinweis, ich denke wir können es bei meinen Schwiegereltern zwischenlagern, das geht doch oder?

Grüßle Vio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die 5000er grenze ist fürs erziehungsgeld und die 3000er fürs jobcenter; babyerstausstattung.

lieber sowenig wie möglich vermögen haben, 13 monate nach der geburt könnt ihr es wieder haben ohne probleme, gehört natürlich vertrauen dazu.

aber die bedarfe mindern sich halt ansonsten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.