Zum Inhalt springen

Wie die Säuglinge am besten fördern ?

Dieses Thema bewerten


pingpong18

Empfohlene Beiträge

Hab mal ne frage und zwar was macht man ab welchem alter eigentlich am besten um die kleinen richtig zu fördern und mit ihnen zu spielen??

Meine ist jetzt 9 wochen und wir lassen sie auf der wingbo schaukeln und immer zwischen durch so ne stofftier rassel und ihr mobile und so ..Aber was kann man ab wann gut machen ??

Lieben Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhm wir haben unseren kleinen ein buch gebkauft spielerrisch fördern da

steht vom 1 monat bis zum 12 monat alles drinne welche spiele viele tipps und wie man die kinder fördern kann,,

wir haben unseren kleinen ein ball von esprit gekauft damit können sie die greif reflexe üben der ball ist sehr hart

naja mein kleiner ist aber auxh schon bissel älter als deiner!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja danke das uach ien guter tipp wollte die tage eh mal in die stadt gehen und nach einem buch schauen ;) Naja udn morgen kommen auch die leute von der frühförderung weil meine kleine ja zu früh ist und dann machen die das hier so das die einmal die woche kommen und mit denen irgendwas machen -.- bin mal gespannt morgen ist der ertse termin .. .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Alter kann man Babys noch nicht so doll fördern. Aber Fingerspiele machen auch den Kleinsten schon Spass. Und sie fördern die Motorik der Finger und das greifen. Dazu gibt es ein tolles Buch: Zehn kleine Krabbelfinger. Da sind ganz viele Reime drin und Anleitungen für Fingerspiele.

Man kann auch einen alten Handschuh nehmen und Glöckchen oder bunte Bänder dran nähen und dann vor dem Gesicht des Babys spielen. Das fördert auch das Greifen.

Um die Nackenmuskulatur zu stärken und somit das Krabbeln zu fördern am besten das Baby auf eine Krabbeldecke legen und zwar auf den Bauch! Auch wenn viele Mütter immernoch Angst davor haben fördert es ungemein.

Und Babyschwimmen soll auch die Motorik fördern.

Ich hoffe ich konnte helfen!:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, mit den zwei büchern die ich geschrieben hab bist du gut dabei.

mmh also ich halte von dem ganzen "fördern" nicht viel...kinder lernen und fördern sich selber..da brauch man keine spizellen programme...der ganz normale alltag ist oft spannend genug.

klar lernen kinder vom alltag, aber man kann doch früh genug mit ihnen anfangen etwas zu spielen, singen oder ihre reize zu fördern (pekip).

kinder zu fördern ist total wichtig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, mein kurs ist ja schon eine weile vorbei, da es nur im 1. lebensjahr ist.

es gibt bestimmt auch nachmittags kurse, gib mal pekip bei google ein, da findest du auch eine datenbank der gruppenleitungen.

wir haben einiges mit den kindern gemacht, ich hab es mir jedes mal aufgeschrieben, hier mal ein auszug davon:

- luftballon mit etwas wasser befüllt und leicht aufgeblasen. unten dran bunte geschenkbänder und ein glöckchen

-schaukeln im bettuch

-kinder liegen im kreis am boden, kopf an kopf, über ihnen wird ein bettuch oder schungtuch geschwungen (auch später kam es imemr wieder toll an)

- spielen vorm spiegel

- spielen mit Chiffontüchern

- zu einem lied streicheln mit federn

- genähte säckchen gefüllt mir reis, erbsen, dinkel zum spielen

- tiere aus waschlappen zum "vorspielen" für die kinder

- grosser holzreifen, hägt an der decke, daran befestigt bunte bänder, die bis zum boden hängen. kinder liegen darunter

-material zum klettern und krabbeln: grosse kartons karbbeltunnel, holzbrett etwas schräg (bei uns war es an ner kletterstange fest gemacht, geht aber sicher auch wenn es wo aufliegt) trittleiter, trampolin

- blätter und kastanien zum spielen

- kugelbahn aus klo – und küchenrollen, kugeln zum durchwerfen (oder kastanien)

und noch viiile mehr in dem ersten jahr. das materiel hat unsere gruppenleitung gestellt und in der gruppe macht das richtig spaß!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, der Grad zwischen Fördern und Überfordern ist recht schmal. Ich habe mit Rahel einen Kurs besucht, der ähnlich wie PeKiP war, de war toll, allein, weil die Spielmöglichkeiten größer waren als hier und ich ihr die vielen Kinder im heimischen Wohnzimmer auch nicht bieten konnte. Aber ansonsten hab ich nicht viel gemacht- ich hab gesungen, FIngerspiele und Kniereiter gemacht, ihr verschiedene Spielangebote gemach... Und Vieles auch ohne Hintergedanken. Eine Weile war ihr liebstes Spielzeug ein Stück Backpapier- das hat so schön geknistert und sie hat's nicht kaputt bekommen, es war der absolute Renner. Ich denke auch, Vieles ergibt sich von allein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.