Zum Inhalt springen

Wie gewöhne ich meiner Tochter nachts die flasche ab ?


JungeMama84

Empfohlene Beiträge

Öhm tja kan Dir jetzt nur das schreiben was ich im Buch stehn habe.??

Da steht man soll her gehn die Flasche wie gewohnt zubereiten.Aber anstatt 220ml nur 210ml also 10ml abschütten.Das eine Woche in der zweiten Woche 200ml,in der dritten Woche 190ml.Solange bis garnichts mehr in der Flasche ist!Keine ahnung obs hilft???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo junge Mama

es ist so, dass der Mensch bis zwei Jahre ein Säuger ist und dementsprechend muss man dem irgendwie auch Rechnung tragen, damit es nicht später zu einem Defizit kommt. Zuerst rate ich dir an, darauf zu schauen, dass ihr Flüssigkeitsbedürfnis weitgehend am Tag gestillt ist, so dass sie nicht aus Durst nach der Flasche verlangt.

Denn wenn sie Nachts so oft nach der Flasche verlangt, liegt eventuell auch Hunger oder Durst vor. Hinzu kommt, dass die Kleine aber vermutlich auch am Zahnen ist - oder hat sie schon alle Zähne? und da wacht sie wahrscheinlich auf, weil es ihr weh tut oder unangenehm ist und die Flasche sie tröstet.

Meine jüngste Tocher (ich hab 4 Kinder) ist jetzt 19 Mt. und hat das Zahnen noch nicht abgeschlossen. Wenn wieder ein Zahn am Durchdrücken ist, dann kann es auch sein, dass sie Nachts mal 2-3 Flaschen braucht über einen gewissen Zeitraum. Aufgrund ihres Alters habe ich aber die Löcher im Sauger grösser, so dass sie nicht mehr so stark saugt - denn zwischen Brust und Sauger ist ein rechter Unterschied (betr. Kieferdeformation). Ggf. auch Zahngel oder Globuli vor dem Einschlafen geben.

Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht mit den anderen Kindern, dass sie sich die Flaschen selber abgewöhnen, dann wenn sie ihren Bedarf erstens am Tag und zweitens durch das Trinken mit dem Becher vollständig abdecken können und wenn ihr Saugreflex (Saugbedürfnis) allmählich nachlässt. Das braucht gewiss eine Zeitlang, leider trinken viele Kinder zu wenig und da würde ich in jedem Fall vorbauen....denn es genügt schon ein rechter Durchfall oder Fieber und ein Kind das zu wenig trinkt gerät in eine Krise.

Dies so aus meiner Erfahrungskiste....bin aber auch immer am dazulernen ;)

Ganz liebe Grüsse Meriem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.