Zum Inhalt springen

schwanger in der Abschlussphase

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben,

habe heute ein ganz großes Problem festgestellt und vielleicht ist hier jemand, der das gleiche Problem hatte oder hat.

Also ich bin jetzt in der 11. Woche und hab das heute auch unserer Laborantin gesagt. Die sagte mir gleich, dass ich im Labor den Umgang mit Chemikalien etc. komplett meiden muss.

Das Problem: Ich stecke mitten in meiner Diplomarbeit und wenn ich nicht jetzt nicht mehr ins Labor darf, dann kann ich das knicken. Ich müsste in drei Monaten abgeben, könnte noch eine Verlängerung für drei Monate rausschlagen. Doch mein Krümel wird erst im Oktober erwartet, danach möcht oder muss ich drei Monate zuhause bleiben. Das heißt, ich könnte erst im Januar nächsten Jahres fortsetzen. Doch ich weiß nicht, ob das geht :o

Was soll ich machen? Kann mir jemand nen heißen Tipp geben? Kann ich jetzt mitten in der DA ein Urlaubssemster oder sogar zwei noch nehmen? Am 1.4. fängt schon das SS an und ich erreiche niemanden in der Uni ... so ein verdammter Mist ...

HILFE....

Es geht nur noch um vier oder fünf Tage, wo es jedoch mit der fiesen Chemie zugange geht. Wenn ich keinen heißen Tipp kriege, dann werd ich es machen ... mit der allergrößten Vorsicht unterm Abzug und so ...

LG Canis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was studierst du denn?

Kannst du nicht diese gefährliche Arbeiten auf Andere verteilen?

Denn wenn bei uns jemand im Labor schwanger ist, ist es ganz selbstverständlich, dass die Arbeiten, die man in der SS nicht verrichten darf (alles mit Versuchstieren, Radioaktivität, Frischblut etc.) von jemand anderem erledigt wird!

Man muss das Ganze dann halt etwas aufteilen, aber das geht in der Regel ja schon!!!!

Und so bekommst ud dann die Ergebnisse und kannst deine Dipl.Arbeit fetig stellen.

Und sonst muss dir doch irgendjemand weiter helfen können?

Gibt es keinen Gefahrenbeauftragten?

Also, bei mir wurde gleich ein Gefahrenprotokoll angefertigt, in dem genau stand was ich noch tun darf und was nicht.

Kopf, hoch!!!! Es gibt bestimmt eine Lösung!!!!!

Geh mal zur Frauenbeauftragten deiner Uni und zum Studentensekreteriat und zu deinem Institut, da ist auch in den Semesterferien jemand!

Außerdem muss doch jemand deine dipl.Arbeit betreuen. Der muss dir auch weiter helfen können!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde auch sagen, dass du dich vn den entsprechenden leuten an der uni beraten lassen solltest! und wenn keiner deiner komilitonen dir die versuchsarbeit abnehmen will, dann frag eine gute freundin oder jemanden aus der verwandtschaft - das wird ja wohl möglich sein - dann leitest du eben an und deine "versuchsperson" führt aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Canis,

falls du Chemie studierst - da weiß ich von meinem Freund: bei Schwangerschaft absolutes Laborverbot!!

Ich würde auch sagen: sprech doch mal mit der Frauenbeauftragten, die ist schließlich für solche Belange da!

Ansonsten gibts ja eventuell die Möglichkeit, dass du dich krank schreiben lässt - bei uns ist das so, dass man die Zeit dann hinten dran hängen kann... aber das wäre für dich sicher nur semi-opitmal, nech?

Du findest bestimmt eine Lösung - und wenn alle Stricke reißen, dann nützt alles nichts und du pausierst bis nächstes Jahr! Ist doch auch nicht das Schlimmste! Dann hast du noch den Studentenstatus und Semesterticket etc.

LG, Catie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke danke für eure aufmunternden Worte.

Gleich vorweg: Biologie studier ich. Und außer schneiden darf ich im Labor gar nichts mehr = Laborverbot.

unsere Laboranten sind völlig überlastet, meine eine Kommilitonin, die dieselbe Methode verwendet, steht kurz vor ihrem disssertationsabschluss, die andere betreut Praktikum und macht demnächst Prüfungen. Da komm ich mir ganz schlecht vor, da jemanden "abzukommandieren". Gerade, wenn es dann vom Prof befiehlt wird. Und ich weiß nicht, doch hab ich das Gefühl, dass meine Betreuerin, die auch das Gutachten erstellt, mir da was negatives anheften könnte. Boah, ist das alles blöd ....

Mal sehen, nächste woche hab ich Termin im prüfungsamt, die waren wohl bis jetzt im urlaub .. aber sie klang ganz zuversichtlich ...

Danke nochmal an alle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.