Zum Inhalt springen

Paradontose und Schwangerschaft

Dieses Thema bewerten


Gast Romy

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben!

Ich bin zwar noch nicht schwanger (das glaube ich zumindest ;) ), aber ich will es werden. Allerdings habe ich Paradontose.

Hat jemand damit Erfahrungen, ob sich das während der Schwangerschaft verschlimmert (Zahnfleisch geht noch weiter zurück) oder es irgendwelche Auswirkungen auf das Ungeborene gibt?

Ich hab echt Angst, dass mir so wie meiner Oma die Zähne ausfallen. Sie hatte nach dem 3.Kind kaum noch eigene Zähne, aber zu der Zeit gab es ja nicht die zahnärztliche Versorgung, die es heute gibt.

Wäre schön, wenn mir da jemand von euch ein paar Tipps geben kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Romy,

also wenn es geht, solltest du die Paradontose vor einer SS loswerden. Durch die Entzündung besteht nämlich ein erhöhtes FG Risiko.

Also ich hab auch immer Zahnfleischbluten. Das ist in der SS nicht schlimmer geworden, und ich hab auch noch alle Zähne ;)

Hast du schon mal deinen Zahnarzt zu dem Thema befragt?

Viel Glück beim Üben!

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

auch ich habe noch alle meine Zähne, kann auch nicht behaupten das ich irgentwelche Probleme mit Zahnfleisch hatte oder so.

Ich habe allerdings sofort am Anfang die Zahnbürste gewechselt, halt ne weiche!

Ansonsten würde ich dir auch raten, frage deinen Zahnarzt wenn ihr in der Familie schon so Fälle hattet!

Gruss

Katt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten!!

Bin deswegen auch schon beim Zahnarzt in Behandlung. Das kann man nicht so leicht bzw. gar nicht mehr loswerden, nur verlangsamen. Ist echt 'ne fiese Krankheit. Man hat keine Schmerzen und man sieht es auch kaum.

Ich weiß halt nur nicht, ob es dann während der Schwangerschaft noch schlimmer wird und dem Baby schadet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich arbeite als Zahnarzthelferin und kann nur sagen, Parodontitisist eine lebensöange Erkrankung des Zahnhalteapparates wo das fortschreiten zwar nicht gestopt aber verzögert werden kann (mit Parodontitis-Prophylaxe).

Ich rate dir auch zur regelmäßigen Zahnreinigung(2x jährlich), die zwar privat gezahlt werden muss, aber effektif ist wenn sie neben einer parodontosebehandlung durchgeführt wird.Lass dich auch regelmäßig von Zahnarzt und Gyn kontrollieren, da evtl. Parodontitisbakterien in deinen Blutkreislauf geraten können und somit auch zu Frühgeburten führen kann.

Wenn dein Kind geboren ist NICHT den Schnuller etc. ablecken, dann kann es sich auch nicht anstecken etc..

Aber ich will dir auch keine Angst machen was das angeht. Geh eifach zur regelmäßigen Kontrolle und frag deinen Zahnarzt wegen der Zahnreinigung und was er davon hält und dann werdet ihr das schon in den griff kriegen.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Romy!

Ein gutes Hausmittel gg. Bakterien, ect. im Mund- und Rachenraum ist das Öllutschen. Dazu musst du jeden Morgen (am besten gleich nach dem Aufstehen) etwas kaltgepresstes Olivenöl in den Mund nehmen und damit spülen und gurgeln. Aber Vorsicht, nicht runterschlucken, ist giftig. Das Öl wird beim Spülvorgang (ein paar Minuten reichen) weißlich und muss dann wieder ausgespuckt werden. Würde ich dir sehr empfehlen. Hat eine russische Wissenschaftlerin auch u.a. bei Parodontose empfohlen. Schaden tut es auf keinen Fall. Ich würde es an deiner Stelle probieren.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch beiden!

Ich denke, ich werde anfang nächstes Jahr mal wieder zur Zahnreinigung gehen. Ist zwar immer unangenehm, aber höre zu oft, dass es die Beste Prophylaxe, dies z.Z. gibt.

Das mit dem Öl werde ich mal probieren und auch mal meine ZÄ fragen, was sie davon hält. Hab z.Z. eine spezielle Spülung (Chlorhexidin), aber in der Packungsbeilage steht, dass man sie in der SS lieber nicht nehmen soll, weil sie da noch unerforscht ist.

Wenn die doofen Bakterien ansteckend sind, dann könnte ich ja auch gar nicht schmusen, oder?? Ist das nicht soundso vererbbar? Da bin ich mir jetzt gar nicht sicher. Wenn's soweit ist, bespreche ich das mal mit der ZÄ. Würde mir aber das Herz brechen, wenn ich dann nicht schnuffeln könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Romy,

du darfst ganz sicher trotzdem mit deinem Krümel schmusen! Dass man den Schnuller nicht abschlecken soll, oder den Breilöffel, das gilt doch für alle Eltern, nicht nur für die mit Paradontitis. Im Elternmund gibts doch noch mehr schlimme Bakterien, die man sonst übertragen könnte. Aber das Schmusen hat noch keiner verboten deswegen. Mit deinem Partner schmust du ja auch ;)

Du würdest deinem Kind viel mehr schaden, wenn du nicht mit ihm schmust. Es braucht doch deine Nähe. Musst ihm ja nicht grad nen Zungenkuss geben.

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Melanie!

Nein, das mache ich lieber bei meinem Mann :D , der hat da ja auch mehr Abwehrkräfte!

Hi, hi, hoffe ja, dass ich nicht so lange auf mein Schmusebaby warten muss. Und dann werde ich es nach Herzenslust knuddeln.

Danke euch allen für eure Tipps. Ich hatte irgendwie zwischendurch mal kurz Panik, dass mir während der SS die Zähne ausfallen.

Aber dann macht das Zungenküssen bestimmt doppelt Spaß... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.