Zum Inhalt springen

Windpocken bei Säuglingen?

Dieses Thema bewerten


Gast hunnymoon

Empfohlene Beiträge

Zum einen bringt es nichs, der Großen zu sagen, sie darf das Baby nicht anfassen. Es heißt Windpocken weil sie über die Luft übertragen werden.

Normalerweise hat dein Kleiner einen Nestschutz wenn du die Windpocken gehabt hast.

Was ich aber nicht verstehe ist warum du deine Große nicht hast impfen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein Hausarzt hat von einer windpockenimpfung z. B. abgeraten. in den USA gab es mehrere todesfälle unmittelbar nach einer windpockenimpfung. amelie wird z. B. ganz sicher nicht gegen diese pocken geimpft

ich vermute mal hier wirkt der nestschutz, glaube auch nicht dass du hier viel machen kannst jetzt.

alles gute;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn bei deiner Grossen Die Windpocken schon ausgebrochen sind, kannst sie auch weiterhin schmusen lassen weil wenn dann hat der Kleine sich schon angesteckt! Die grösste ansteckungs gefahr ist bevor der Ausschlag ausbricht! Also meine Tochter hatte sie mit 4 Monaten auf den Hundeplatz eingefangen! Also sie hat keinerlei Prob gehabt! Zu dem Zeitpunkt war ich gerade am abstillen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

also erstmal, muss auch sagen, nicht jeder impft alles, nur weil "mans" so macht, bin auch gegen die windpockenimpfung...

das habe ich zum thema windpocken bei säuglingen im netz gefunden, hoffe es hilft:

Windpocken bei Neugeborenen und Säuglingen

Immer wieder diagnostiziere ich in der Praxis Windpockenerkrankungen (Varizellen) im ersten Lebenshalbjahr. Dabei ist der Krankheitsverlauf der Windpockeninfektion nach der Geburt und bei den Säuglingen kaum heftiger und nur gering risikobehafteter, im Vergleich zu den Windpockenausbrüchen in der Kleinkinder- und Schulkinderzeit.

Ob sich ein Neugeborenes oder ein Säugling an Windpocken infiziert, hängt einerseits von der Intensität und Dauer des Kontaktes mit dem erkrankten Kind ab. Zum anderen wird die Erkrankungsgefahr von der Antikörperschutzrate bestimmt, die das Baby normalerweise über den Mutterkuchen (Placenta) übertragen bekommt. Diese sogenannte mütterliche Leihimmunität liegt hierzulande zum Geburtszeitpunkt bei über 95%. Allerdings fällt der Windpocken-Immuntiter bei den Säuglingen in den ersten Monaten stetig ab - und liegt am Ende des ersten Lebensjahres bei gerade noch 7% (!). Im Einzelfall ist es also schwer vorherzusagen, ob ein Immunschutz in der Neugeborenenperiode vorliegt oder nicht.

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Danke für die Antworten

habe den Kinderarzt gefragt er meinte es könnte sein das er welche bekommt nur sehr schwach ausgeprägt und eine neuansteckung im Kindergartenalter warscheinlich ist das er die Pocken dann kräftig bekommt oder aber in der anderen Form in Form von Gürtelrose.

Zur Frage hin warum ich meine nicht gegen Windpocken Impfen lasse die sind nicht so schlimm das man Folgeschäden davon bekommt im Gegensatz zu Masern ,dagegen sind meine Geimpft und die wird Marco auch bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.