Zum Inhalt springen

Hilfe- Bio Getreidebrei (Reisflocken)

Dieses Thema bewerten


Gast Lady Sunlight

Empfohlene Beiträge

Gast Lady Sunlight

Huhu ihr Lieben,

da ich mal anfangen wollte den Brei mit Reisflocken anzurühren hab ich mir die jetzt mal geholt und steh vor einem Problem... :o

Da stehen ja verschieden Rezepte bei, unter anderem:

Reisbrei mit Folgemilch- kann ich denn statt der Folgemilch auch Pre- Milch verwenden!?

Was ist wenn ich frisches Obst dazu machen möchte- garen und pürieren oder wie!? Und was kan ich alles dazu nehmen? Hab erstmal nur Obstsaft geholt (Apfel und Apfel/Banane)

Oh man, ihr müsst denken ich bin von gestern :o

Würde mich über Antworten freuen, danke euch!

LG, Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar pre geht auch. die gehen natürlich davon aus, das jede mama auf folgemilch umstellt in dem alter, wollen ja ihr zeug verkaufen :rolleyes:

ich koche das obst immer etwas, nur kurz schütte das wasser weg und püriere dann.

für den brei nehm ich am liebsten apfel, birne oder pfirsich

ich geb übrigens keinen saft zusätzlich zum obst dazu und auch kein öl. ich finde die fett in der milch reichen aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ihn mit Pre-Milch angerührt, kam sehr gut an damals :D

Beim Obst kann ich dir nicht helfen, ich war da faul und hab Obstgläschen reingerührt :o

Ich würde es vorher aber auch garen und dann pürieren. Am Anfang ist sicher Apfel oder Birne gut. Ich würde bei heimischen Obstsorten bleiben für den Anfang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Megan mochte keine zerdrückte Banane, aber so am Stück isst sie sie sehr gern. Anfangs gab ich ihr Scheibchen, dann brach ich ihr Stückchenen von der Banane ab und irgendwann bekam sie die Banane selber in die Hand zum Abbeißen. Sie isst sie heute noch gern.

Also ich würde es mal so versuchen, und ansonsten zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Es kann aber auch sein, dass sie wirklich keine Banane mag. Angeblich gibt es Apfelkinder und Bananekinder. Sie mag inzwischen aber beides :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*mich mal mit einer Frage dazwischen schleich*

Kann es denn sein, dass auch schon Babys bestimmte Geschmackssorten nicht mögen? Johanna mag absolut keine Bananensachen. :) Welche Erfahrungen habt ihr da?

*mich wieder rausschleich*

Ja Heike das kann vorkommen ;) Meine Kleine (18 Monate) mag noch immer nichts mit Banane, keine Chance :rolleyes:

@Lady Sunlight: habe auch mit Pre-Nahrung angerührt

@Melanie: Bananen- und Apfelkinder? Meine Kleine mag auch keine Äpfel *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Ich danke euch für die antworten!

Puh, jetzt bin ich erleichtert... :o Dann werde ich das beim nächsten Brei machen.

Und zum Thema ""bestimmte Sachen nicht mögen" kann ich nur sagen, dass meine Jasmin Zucchini (ich hoffe ich hab´s richtig geschrieben) zum "spucken" findet :P Aber ich finde es selber nicht gut, von daher... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight
Ich habe mir von GU das Buch "kochen für babys" gekauft, da stehen schöne Rezepte drin. Vielleicht hilft dir das auch noch weiter.

Mal schauen, wenn ich das nächste Mal unterwegs bin ob ich es irgendwo finde, dann werd ich mir das mal holen :D Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich auch noch empfehlen kann sind folgende Bücher:

- Eins, zwei Brei von Sara Lewis

- Kochen für Babys und Kleinkinder -gesund und lecker- vom compactverlag

- Babybreie selbst gemacht -gesund, natürlich und schnell- von Kordula Werner

Sind alle Themen, die die Beikost betreffen sehr gut erklärt und häufige Fragen schön erläutert, wieso, weshalb, warum. Auch die Rezepte sind sehr gut beschrieben und die Mengenangaben sind von Haus aus für eine Woche angegeben, sodass man genau eine Wochenration des dementsprechenden Breis vorkochen kann.

Und sehr schöne Sachen stehen da drinnen. Für jedes Alter und abwechslungsreich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Ich hab meiner Maus heute mal diese Reisflocken angerührt, zumindest hab ichs versucht. Darauf steht in der Anleitung 6- 7 EL Reisflocken, Zubereitung der Folgemilch auf 200ml (nehme ja PRE), 20g Obst/saft.

Hab also 7 EL Reisflocken mit 200 ml Pre-Milch und 20ml Banane-Apfelsaft gemischt auf jeden Fall war das so flüssig.

Ist mehr vom Löffel gelaufen als im Mund gelandet, was hab ich denn falsch gemacht??? :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, die schrieben immer saft drauf wegen der vitamine aber mit ewas obst schmeckt es noch besser.

ich koche entweder frisches obst für den nachmittag und heb da ein bisschen für den abendbrei auf oder ich geb was aus dem gläschen dazu. die kann man 3 tage aufheben, dass passt ganz gut.

ansonnsten hab ich auch obst gekocht und in eiswürfen eingefrohren, das geht auch total gut - ein würfel reicht für den abendbrei.

allerdings hab ich grad keine mehr *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Hab heut weniger Pre-Milch genommen und es hat super geklappt... Hätt ich auch selber drauf kommen können :o:rolleyes:

(schmeckt besser wie die Gläschen!:o)

Gut, danke Wichtelmama! Werde das dann nach dem Saft mal mit Mus probieren... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Gast Lady Sunlight

Hallo ihr Lieben...

Mich beschäftigt mal wieder eine Frage zu diesem Thema :o

Ich wechsel ja immer zwischen den Breien, mal 1 1/2 Wochen dieses und dann wieder ein anderen Brei. Dazwischen immer mal den mit Reisflocken, jetzt hab ich es statt Saft mit Fruchtbrei angerührt, wie es Melli mir vorgeschlagen hatte, schmeckt auch super lecker...

(Oh man, eh ich auf den Punkt komme sorry...)

Also immer wenn sie den Brei mit den Reisflocken bekommt hat sie richtig grünen Stuhlgang, er ist nicht zu fest und auch nicht zu dünn aber halt richtig grün.

Den krassen Unterschied hatte ich jetzt erst wieder, weil sie momentan wieder diesen Brei bekommt und davor Gemüsereis und Pute- da war er rötlich.

Verträgt sie den Reisflocken-Brei nicht? Oder ist das alles normale?

Grün ist für mich immer so bissl abschreckend, als wäre sie krank, deshalb meine Frage...:o

Ich würd mich über beruhigende Worte freuen... :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.