Zum Inhalt springen

Arbeitsunfähigkeits Bescheinigung

Dieses Thema bewerten


aschenputtel34

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wie ist eure Erfahrung mit der Bescheinigung?

Haben gestern mit meinem Arzt darüber dirkutiert und der stellt die o.g. Bescheinigung nur sehr ungerne aus.

Ich habe einen sehr starken Druck nach unten (wofür es keinen direkten Grund gibt,Wehen sind zum Glück weg,Blutungen auch)

Habe aber noch immer die Plazenta premia,die aber zum Glück wohl in einigen Wochen weg sein wird.(geht langsam nach auseinander)

Da ich durch den Druck nach unten kaum laufen kann (wird immer schlimmer,um so mehr ich stehe),weiß ich nicht,wie das mit der Arbeit gehen soll (Altenpflege)

Mein FA meinte,das mein Arbeitgeber dann eine andere Position für mich schaffen muß (totaler unsinn,da nicht möglich,laut Arbeitgeber)

außderdem sagte er noch,das die Arbeitgeber sehr gerne diese Bescheinigungen haben,da sie dann ja für mich jemanden Einstellen können.

Er meinte aber auch,das er mich mit diesem Druck nicht arbeiten lassen kann,eine Frühgeburt nicht riskieren will.

Die Krankenkassen wollen einen Richtigen Grund.....Wehen,Blutungen,MUMU öffnung.....aber das habe ich ja zum Glück nicht mehr.

Sind also ratlos,da mir(uns)das Geld auch fehlen wird .(wohne noch mit meinen 2 Kindern alleine,mein Freund hat NOCH seine eigene Wohnung.

Sorry für den langen Beitrag!!!

LG,

Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst dann keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, sondern ein Beschäftigungsverbot vom FA. Wenn du in der Altenpflege arbeitest, musst du doch sicher auch schwer heben usw? Dann verstehe ich nicht, wieso dir dein FA das Beschäftigungsverbot nicht ausstellt. Du darfst ja z.B. auch nicht mehr mit infektiösen Dingen hantieren usw.

Wenn du mit deinem FA nicht weiterkommst, bleibt dir der Gang zum Gewerbeaufsichtsamt (oder mal einen Anruf, zur Information, ahbe ich auch gemacht, bei mir waren die sehr nett und kompetent, was solche auskünfte anging) oder eine zweite Meinung eines anderen FA einzuholen.

google mal nach Beschäftigungsverbot Altenpflege, da findest du in diversen Foren ähnliche Beiträge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Aschenputtel,

soweit ich weiß, gibt es bestimmte Berufe, in denen eine Schwangere auf keinen Fall arbeiten darf, dazu gehören auf jeden Fall Berufe am Fliesband, an der Tankstelle, Bau und arbeiten, wo man schwer heben muß. Meiner Meinung nach gehört doch deine Arbeit auf jeden Fall dazu. Wenn ich richtig gelesen habe, arbeitest du in einem Altersheim, richtig? Da ist es doch eigentlich unzumutbar für dich und dein Kind, nicht wahr?

Ich würde mich auf jeden Fall nochmal genauer erkundigen (vielleicht auch bei anderen Krankenkassen), wo genau die Arbeitsstellen sind, bei denen Beschäftigungsverbor gewährleistet werden muss.

Meine Schwägerin z.b. war bei einem Behinderten Verein beschäftigt. Ihre Aufgabe bestand darin, mit einer Ihr angetrauten Behinderten (die saß im Rollstuhl) den ganzen Tag spazieren zu fahren, einkaufen zu gehen, ins Kino, Eis essen ... usw. - ab und zu musste Sie Ihr dann mal helfen, wenn sie auf die Toil. musste und so - war eigentlich nur Beschäftigungstherapie. Die durft sofort ab dem 2. Monat zu Hause bleiben - Beschäftigungsverbot. Hat Irgendwie keiner verstanden.

Also kämpfen lohnt sich!!! Tue es für Dich und DEIN KIND!!! Es ist dein Leben und die Gesundheit von Euch beiden hängt davon ab.

Geh doch zu einem anderen Arzt und lass dich krank schreiben - psychische Probleme oder so was - bis das endgültig geklärt ist. Ich weiß zwar nicht wie weit du bist, aber es hängt ja viel davon ab. Kündigen kann dein Chef dich nicht, da du Kündigungsschutz hast. Rede einfach mit deinem Chef. Achso, wenn du im Beschäftigungsverbot bist, dann bekommst du ja dein volles Gehalt weiter gezahlt und dein Chef bekommt dann das ganze Geld zu 100 % von der Krankenkasse wieder.

So, nun habe ich ganz schön viel geschrieben.

Wünsche dir ganz viel Glück!!!! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo simone,

ich habe selbst in der altenpflege gearbeitet in der ss. habe jedoch bis fast zum schluss der ss gearbeitet. d.h. ich habe nur die letzten 3 wochen vor dem mutterschutz nicht mehr gearbeitet.

ich würde sagen, geh zu einem anderen arzt; ich hab damals gesagt das ich es psychisch nicht mehr abkann , wegen demenzkranken,alzheimer usw. da habe ich sofort die entspr. bescheinigung bekommen . meine fa hätte mich auch schon viel früher die bescheinigung gegeben...als sie hörte altenheim.

gruß und viel glück

weihnachtskind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

erstmal danke für die lieben Antworten.

Ja,im Altenheim muß ich viel tragen (wobei man ja angeblich immer Kollegen holen kann,nur schlecht wenn man permanent unterbesetzt ist)

Was mich am meisten belastet ist halt das stehen/ laufen.(druck/schmerz nach unten,nahe linken Schambein)

Es ist jetzt gerade mal fast 12 Uhr und ich habe fast nur gesessen und trotz allem ist es jetzt schon ne qual aufzustehen oder zu laufen.

Mein FA meinte nur,das man einen "Organischen Grund"braucht und er ja den Druck nicht deuten kann......:confused:

Mein Arbeitgeber hat mir ja selbst geraten,mich Arbeitsunfähig schreiben zu lassen (fand ich im übrigen der überraschend)

Meine Krankenkasse hat mich vorhin angerufen und gesagt,das ich jetzt fast 6 Wochen krank bin und wie es mir geht.

Ich war über den Anruf sehr überrascht und sagte,das ich gestern weiter bis zum 8.10 Krankgeschrieben wurde.

Ich denke,das ich wirklich noch kämpfen muß und paralell fängt jetzt mein

Scheidungsverfahren an und die Rechnungen werden nur so kommen:(

Also hat men jetzt sogar noch ne doppelte Belastung....heul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst dann keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, sondern ein Beschäftigungsverbot vom FA. Wenn du in der Altenpflege arbeitest, musst du doch sicher auch schwer heben usw? Dann verstehe ich nicht, wieso dir dein FA das Beschäftigungsverbot nicht ausstellt. Du darfst ja z.B. auch nicht mehr mit infektiösen Dingen hantieren usw.

Wenn du mit deinem FA nicht weiterkommst, bleibt dir der Gang zum Gewerbeaufsichtsamt (oder mal einen Anruf, zur Information, ahbe ich auch gemacht, bei mir waren die sehr nett und kompetent, was solche auskünfte anging) oder eine zweite Meinung eines anderen FA einzuholen.

google mal nach Beschäftigungsverbot Altenpflege, da findest du in diversen Foren ähnliche Beiträge.

Hallo Aschenputtel,

soweit ich weiß, gibt es bestimmte Berufe, in denen eine Schwangere auf keinen Fall arbeiten darf, dazu gehören auf jeden Fall Berufe am Fliesband, an der Tankstelle, Bau und arbeiten, wo man schwer heben muß. Meiner Meinung nach gehört doch deine Arbeit auf jeden Fall dazu. Wenn ich richtig gelesen habe, arbeitest du in einem Altersheim, richtig? Da ist es doch eigentlich unzumutbar für dich und dein Kind, nicht wahr?

Ich würde mich auf jeden Fall nochmal genauer erkundigen (vielleicht auch bei anderen Krankenkassen), wo genau die Arbeitsstellen sind, bei denen Beschäftigungsverbor gewährleistet werden muss.

Meine Schwägerin z.b. war bei einem Behinderten Verein beschäftigt. Ihre Aufgabe bestand darin, mit einer Ihr angetrauten Behinderten (die saß im Rollstuhl) den ganzen Tag spazieren zu fahren, einkaufen zu gehen, ins Kino, Eis essen ... usw. - ab und zu musste Sie Ihr dann mal helfen, wenn sie auf die Toil. musste und so - war eigentlich nur Beschäftigungstherapie. Die durft sofort ab dem 2. Monat zu Hause bleiben - Beschäftigungsverbot. Hat Irgendwie keiner verstanden.

Also kämpfen lohnt sich!!! Tue es für Dich und DEIN KIND!!! Es ist dein Leben und die Gesundheit von Euch beiden hängt davon ab.

Geh doch zu einem anderen Arzt und lass dich krank schreiben - psychische Probleme oder so was - bis das endgültig geklärt ist. Ich weiß zwar nicht wie weit du bist, aber es hängt ja viel davon ab. Kündigen kann dein Chef dich nicht, da du Kündigungsschutz hast. Rede einfach mit deinem Chef. Achso, wenn du im Beschäftigungsverbot bist, dann bekommst du ja dein volles Gehalt weiter gezahlt und dein Chef bekommt dann das ganze Geld zu 100 % von der Krankenkasse wieder.

So, nun habe ich ganz schön viel geschrieben.

Wünsche dir ganz viel Glück!!!! ;)

*unterschreib*

Schau, dass Du zu nem anderen Arzt kommst! Bitte! Da gehts um Dein Kind! Und auch um DICH! Find das von Deinem FA verantwortungslos - vor Allem, nach dem, was schon alles los war bei Dir!!!!!

Hallo...

erstmal danke für die lieben Antworten.

Ja,im Altenheim muß ich viel tragen (wobei man ja angeblich immer Kollegen holen kann,nur schlecht wenn man permanent unterbesetzt ist)

Was mich am meisten belastet ist halt das stehen/ laufen.(druck/schmerz nach unten,nahe linken Schambein)Es ist jetzt gerade mal fast 12 Uhr und ich habe fast nur gesessen und trotz allem ist es jetzt schon ne qual aufzustehen oder zu laufen.

Mein FA meinte nur,das man einen "Organischen Grund"braucht und er ja den Druck nicht deuten kann......:confused:

Mein Arbeitgeber hat mir ja selbst geraten,mich Arbeitsunfähig schreiben zu lassen (fand ich im übrigen der überraschend)

Meine Krankenkasse hat mich vorhin angerufen und gesagt,das ich jetzt fast 6 Wochen krank bin und wie es mir geht.

Ich war über den Anruf sehr überrascht und sagte,das ich gestern weiter bis zum 8.10 Krankgeschrieben wurde.

Ich denke,das ich wirklich noch kämpfen muß und paralell fängt jetzt mein

Scheidungsverfahren an und die Rechnungen werden nur so kommen:(

Also hat men jetzt sogar noch ne doppelte Belastung....heul

Und genau deswegen solltest Du Dich eigentlich schonen! Denn genau aus solchen Gründen entstehen u. a. auch Frühgeburten und im KH bekommt man ne Tokolyse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *grrrr* Da könnt ich mich so aufregen über diesen Arzt!

Und von wegen, er bräuchte nen organischen Grund.*schnaub* Das stimmt überhaupt nicht! Hab da nämlich auch mit meiner FÄ damals gesprochen. Wenn sie es für nötig hielt, dann war ich krank geschrieben. Bzw. hab ich ab der 19. SSW ein "halbes" BV erteilt bekommen. Durfte bloß noch vier Std. täglich arbeiten. Keine Minute mehr! Ich dumme Gans wollte anfangs nicht, aber sie hat mir dann klar ihre Meinung gesagt und meinte, dass sie auf keinen Fall ein Risiko eingeht und ich gefälligst daheim bleiben und mich ausruhen soll!!!

Stell Dich bitte auf die Hinterbeine und mach was. Eben aus den Gründen, die Du e schon selbst angeführt hast. Du hast echt genug um die Ohren. Da muss es nicht sein, dass Du Dich da in der Arbeit noch abquälst und Angst wegen einer Frühgeburt oder sonstwas haben musst. Und der Druck nach unten wird nicht weniger werden... höchstens mehr...:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grübel....

so langsam mache ich mir wirklich Gedanken um einen anderen FA....:(

Sonst ist (naja ,finde ich)er eigendlich ganz gut.Kontrolliert sehr gut,habe schon zig Schalls gehabt...

Jetzt bin ich ja noch bis zum 8.10 Krankgeschrieben,wobei die 6 Wochen auch fast um sind. (sonst hätte die Kasse ja nicht gefragt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu,

ja ,das weiß ich.Und auch deshalb mache ich mir gedanken,da ich im moment ja noch mit meinen 2 "großen"alleine wohne.

dazu kommt jetzt auch noch die scheidung ,heute kam ein brief meiner anwältin,das ich keine prozesskostenhilfe bekomme und ich auch 438,00 Euro

gerichtskostenvorschuss überweisen muß,damit die scheidung jetzt schnell bearbeitet werden kann.

natürlich steht mir mein freund zur seite,aber bis november hat auch er noch seine wohnung....

irgendwie kommt im moment alles zusammen....

:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war bis zur 27. SSW arbeiten - bin Verkäuferin in einem kleinen privaten Supermarkt. Meine beiden Chefinnen haben sich sehr wenig um Mutterschutz geschert und stattdessen intern dumme Sprüche gerissen.

Ins Gesicht rein waren alle "nett" zu mir, aber hintenrum ist es dafür voll abgegangen. Einmal wurde sogar in meinem Beisein geraucht, wofür die Chefin eigens die Zigaretten an meine Kolleginnen weitergab.

Hab mir das nicht gefallen lassen und bin damals aufgestanden und hab prompt zu hören bekommen, das ich ja recht pingelig sei mit meiner SS.

Ich mußte alles weiter wie bisher machen, stand manche Male 10 - 13 Stunden im Laden und auf ein Schreiben bezüglich Mutterschutz von meiner Gyn haben sie nicht reagiert.

Mir haben damals viele Leute gut zugeredet, das ich doch an mich und das Baby denken muß und ich hab immer gedacht "es geht schon noch".

Bis ich einen Samstag Abend Blutungen bekam und wir sofort ins KH fuhren, wo ich eine Nacht zur Beobachtung bleiben mußte. Da hab ich mir solche Vorwürfe gemacht und die Ärztin hat mich ab da auch sofort aus dem Verkehr gezogen. War erst eine Woche krankgeschrieben und bekam in Anschluss daran dann in der 28. SSW das BV ausgestellt.

Hab mich da richtig fertig gemacht, wie die auf Arbeit wohl drauf reagieren würden... bin dann zusammen mit meinem Schatz hingefahren und Chefin hat mich kaum angesehen und schon gemeint, das sie damit gerechnet haben (aber im negativen Sinn, als ob ich also kneifen würde vor der Arbeit).

Bin dann noch eine Runde im Laden gewesen und hab mich von den anwesenden Kolleginnen verabschiedet. Chefin wies mich dann noch drauf hin, das sie ja nun wieder schön bezahlen könnte und da meinte ich, das doch die Krankenkasse meinen Ausfall durchs BV in voller Höhe übernimmt.

Sie stritt das ab und sagte nein, es sei nicht so.

Nun warte ich erstmal noch auf meinen August-Lohn... bin ja mal gespannt wie lange noch!

Seitdem ich da weg bin, gehts mir echt besser. Es war kein Miteinander unter den Kolleginnen - jede hat über jede hergezogen und mehr dazugedichtet und das hat mich schon sehr belastet, weil ich nicht so jemand bin der andere in den Dreck zieht.

Im Nachhinein habe ich von einigen Leuten erfahren, wie jetzt über mich gesprochen wird.... und da sag ich mir echt, das es ein Riesenfehler gewesen ist unsere Gesundheit aufs Spiel zu setzen.

Von meiner Chefin wurde ich dann auch noch draufhingewiesen, das ich doch bitte die Arbeitsschürzen abgeben soll - das versteht sich ja von selbst.

Als ich dann meinen Schatz paar Tage später damit losschickte, kam er mit einem Karton zurück, wo meine persönlichen Dinge wie Parfüm, Deo lagen.

Das fand ich schon recht dreist, denn ich hatte eigentlich vor meinen Spind selbst auszuräumen - hab das als Aufforderung gesehen, das die mich los werden wollten.

Seitdem war ich nicht mehr dort und höre heute von einer Bekannten, das eine Kollegin gemeint hat, das ich mich dort ja garnicht mehr blicken lasse.

LG Jeannie81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

boa,das ist ja sehr dreist von deiner Arbeitsstelle...

hast du einen zeitvertrag gehabt,ich meine,weil sie deinen spinnt leer geräumt haben...

Meine chefin hat zu mir ja sogar gesagt,das ich mich arbeitsunfähig schreiben lassen soll.sie haben ja selbst gemerkt,max.3 tage arbeiten,dann blutungen und wehen....

nur der sch...arzt spielt nicht mit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten morgen....

das wußte ich noch gar nicht.

wir haben gestern abend beschlossen,noch zu warten,bis meine jetzige krankmeldung vorbei ist (8.10).

werden dann nochmal mit dem arzt reden und wenn er noch immer nicht will und meine beschwerden immer noch nicht besser sind,werden wir den arzt wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Aschenputtel

Nein, ich bin seit 6 Jahren dort arbeiten, 4 Jahre davon als unbefristete Vollzeitkraft.

Ich fand das auch sehr dreist und hab anfangs schon gedacht, das ich mir das vielleicht nur einrede.

Aber es kamen oft spitze Äußerungen und es wurde viel hintenrum über mich gelästert. Ich bin eigentlich ein sehr offener, freundlicher Mensch mit dem man reden kann und deshalb bin ich sehr enttäuscht gewesen, wie die zu meiner SS gestanden haben.

Hatte ne 6-Tage-Woche und wenn ich mal aus welchem Grund auch immer (ich hab mich eh die meiste Zeit zusammengerissen) nicht mehr konnte, dann wurde grinsend gemeint "ach unsere Schwangere".

Meinen Spind hatte ich vor alleine auszuräumen, nur eben nicht sofort sondern eine Woche bzw. 2 Wochen nach meiner Krankschreibung (für mich hätte das sonst auch so den Eindruck gemacht, als wolle ich dort einfach so die Kurve kratzen - aus den Augen, aus dem Sinn).

Nun sind die mir eben vorweg gekommen und so muß ich das nicht mehr regeln.

Das Blöde ist nur, das meine Arbeitsstätte gleich im Nachbarort ist und ich leider so ein Typ Mensch bin, der sich wegen jedem ****** nen Kopf macht und sich das auch zu Herzen nimmt.

Hab ja das BV und das ist in dem Sinn keine Krankschreibung - ich gehe trotzdem nur selten ausm Haus, weil ich keinen Bock aufs Gerede der Leute habe "ich hab die... im Ort gesehen"

Und dann beklagen die sich von der Arbeit bei meiner Nachbarin, das sie mich ja garnicht mehr gesehen hätten und was denn "die Kranke" macht!

Hoffe nur, das ich bald mal meinen Augustlohn gezahlt bekomme!

LG Jeannie81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum willst du noch so lange warten? Ich würde mir auf jeden Fall jetzt schon ne Meinung eines anderen Arztes holen bevor die Krankschreibung abläuft, denn dann sind die 6 Wochen rum und du bekommst nur noch ca. 67 % deinen Gehaltes. Warum das nicht gleich klären, wenn es doch vielleicht schon früher geht? Ist auch für deine Chefin besser, weil Sie dann wenigstens alles von der KK zurückbekommt. Jetzt sind es nur so ca. 60 % Ihrer Kosten, die sie für dich hat. Du hast doch jetzt Zeit. Wenn ich mir das alles hier so durchlese, glaube ich bald, dass du gar nicht zu Hause bleiben willst, weil du den Arztwechsel immer mehr nach hinten raus schiebst! Sollte dein Arzt dich aber nächstes mal dochn wieder nur krank schreiben und nicht BV, dann sag ihm bitte, er möchte irgendeine andere Diagnose draufschreiben - dann gehen die 6 Wochen wieder von vorne los. Deshalb geh doch einfach zu deinem Hausarzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten morgen....

so...

ich war gleich heute morgen bei einem anderen FA.

Der hörte sich alles an,sah meinen Mutterpass durch und meinte nur,das er die reaktion seines Kollegen nicht nachvollziehen kann.

Natürlch bekomme ich erstmal die Bescheinigung für einen Monat ausgestellt.

Da meine Krankmeldung noch bis zum 8.10 gilt,soll ich am 5.10 zu ihm kommen.

LG,

Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß nicht, warum die Ärzte so eigenartig reagieren, wenn man wegen Frühmutterschutz fragt

man hat die Beschwerden ja nicht freiwillig

ich bin mir sicher, dass wir alle gerne eine Beschwerdefreie SS hätten

ich bin mal bis 14.10. krankgeschrieben und dann sind es bei mir GSD nur mehr 18 Tage bis zum Mutterschutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sogar ich als Schülerin hatte schon früh nen Beschäftigungsverbot,weil ich schlicht und ergreifend sooooo dermaßen viele "Nebenwirkungen" der SS hatte und wirklich nicht mehr den Schulweg geschafft habe,auch wenn es sich doof anhört,aber es ging nicht mehr und meine Ärztin meinte sofort,dass es ok ist und sie mir die Bescheinigung ausstellt.Verstehe daher echt nicht,dass sich manche Ärzte so anstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.