Zum Inhalt springen

Welche abpumpgeräte??

Dieses Thema bewerten


lilli1986

Empfohlene Beiträge

Gast Lady Sunlight

Und man darf auch nicht vergessen, dass man beim abpumpen 2 mal zu tun hat- erst die kleinen mit der Flasche versorgen, dann sich selbst mit dem Abpumpgerät hinsetzen. Besuch musste warten oder gehen, lange Spaziergänge? Nein geht nicht... Alles muss immer irgendwie organisiert sein!

Lange zeitabstände sind nicht drin, da dann die Milch weggeht... Hach ja... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*kopfschüttel*

vll wirst du erstmal wieder schwanger bevor du dir über sowas den Kopf zerbrichst...

ich kann doch jetzt noch nicht darüber nachdenken wie ich mein Bad das nächste mal renoviere wenn ich nichtmal das Haus gebaut habe!!!

Manchmal versteh ich dich nicht.... klingt nach Langeweile...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight
mmh stimmt auch wieder:rolleyes: mmh ich finds aber auch sehr angnehm das mal jemand anders das stillen übernehmen kann..ich find man ist arg extrem ans kind gebunden wenn man still://

Naja bis es soweit ist fließ ja noch viel wasser:D

Ich kann nur von MIR reden:

Ich bin sehr gern an mein Kind gebunden...... :o

Und, wenn man wirklich mal weg will, kann man die MuMi auch mal abpumpen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von der Niplette habe ich die Tage gelesen, als ich abgepumpt habe- die soll die BW dauerhaft auf's Stillen vorbereiten und sie "rausdrücken". Lt. Aussage soll die auch so bleiben.

Empfehlenswert sind wohl z.B. Medela-Pumpen, mit der Symphony krieg ich direkt im Anschluss an das Stillen noch gute 50ml zusammen, mit der Aent Isis z.B. nicht, das ist z.T. also auch 'ne Typfrage scheinbar.

Aber: informier dich mal von a-z über's Stillen. Das ist überhaupt nicht böse gemeint, aber ich hab ziemlich drunter gelitten, dass ich Fynn mangels Wissen nur so kurz gestillt habe und habe mich 3 Jahre lang über's Stillen informiert. Das bringt 'ne Menge- wie Speedy schon schrieb z.B. bei der La Leche Liga nachfragen oder so.

Und ich muss ehrlich sagen, dass ich a) das Pumpen und das Drumherum viel anstrengender empfand. Stillen ist supereasy dagegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

häää? was soll denn bitte an stillhütchen aufwendig sein?

klar, du musst sie vaporisieren, aber das müssen flaschen, sauger und pumpe auch!

und wie schon gesagt wurde, beim pumpen musst du pumpen und das kind mit der flasche versorgen, milch warm machen.

da ist doch ein stillhütchen weniger aufwendig.

ich find es jetzt nicht schlimm, dass du dich schon mal informierst aber ich würd trotzdem versuchen zu stillen. von dem stillhütchen kann man dann auch wegkommen.

ich find es toll, wenn jemand so lange pumpet! aber wenn du schon sagst stillhütchen oder in der SS das vorbereiten der BW ist zu aufwendig, dann glaub ich ehrlich gesagt nicht ,dass du das pumpen lange duchhältst. sorry :o

irgendwie hört es sich für mich so an als willst du nicht stillen. dann kann man das meiner meinung nach auch sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aha. also ich hatte die medela und das sollen angeblich die besten sein. und wie gesagt, ich hatte keine probleme so lange wir sie benutzt haben.

klar, antonia hat auch meine warze sowiet vor gezogen wie das hütchen ist. man muss halt drauf achten, dass es genau auf der warze liegt und das baby ein vakum aufbauen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja...wie gesagt mir ist es eigentlich schon wichtig das meine mäuse mumi bekommen..hab jetzt noch ein schlechtes gewissen weil leon das nur so kurz hatte:(( aber ich hätte ihn bei jedem abpumpen schreinen lassen müssen....und man muss ja gerade am anfang recht oft abpumpen...

5Wochen sind besser als nix seh es mal so .Bleib cool denn auch mit Pre Milch kann man liebevoll und innig die "fläschenbrust" geben.So lange du das nicht im Schnelldurchlauf tust oder dem Kind ab 4-5Monate die Flasche selber in die Hand drückst .Ist das ok ich denke das die Mama Baby Bindung einen höheren Stellenwert einnimmt als die Milch selber.Ich hab mein Sohn bis 3Jahre gestillt und den Kleinen bis jetzt 6Monate meine Ältesten nur3Wochen er war zu lang im KK-Haus.Meine Tochter 6Wochen weil ich nach Brustentzündung zu schnell aufgab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

ich finde gut, dass du auf Muttermilch nicht verzichten willst. Ich habe die erste n4 Wochen komplett abpumpen müssen, weil mein Kleiner einfach nicht an die Brust wollte. (Jetzt will er nicht mehr weg davon). Nun, da ich gleich wieder arbeiten gegangen bin, musste ich weiter abpumpen. Schau mal bei medela.de. Da werden verschiedene Pumpen vorgestellt. Jetzt seit ca. einem Monat werden neue Pumpen angeboten, die das 2Phasensystem haben (gab es bisher nur für die Mietpumpe aus der Apotheke). Ich habe die (alte) Rucksackpumpe. War ganz zufrieden, bekomme aber immer mehr Milch, wenn ich regelmäßig die Pumpe mit den 2Phasensystem verwende. Ansonsten pumpe ich jetzt schon 9 Monate ab, es geht also. Beim nächsten Kind nehme ich dann eine Rucksackpumpe mit der neuen Technologie. (Kostet ca. 300 Euro - neu)

Viele Grüße

uschelz

Mama von Gustav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.