Zum Inhalt springen

vom tisch essen


anja

Empfohlene Beiträge

hallo,bin ganz verzweifelt.unsere tochter (20 monate alt)trinkt morgens und abends noch eine milchflasche.wir bekommen ihr morgens einfach nichts anderes bei.abends ist es mir eigentlich egal.da weiss ich ,dass sie satt ist.jeder sagt,das müsste ihr ihr abgewöhnen.ja aber wie?? bin ja auf der einen seite ja auch froh,dann wéiss ich wenigstens,dass sie alles hat was sie braucht.dann das problem mit dem mittagessen.sie will kaum etwas vom tisch essen.am liebsten isst sie noch die gläschen.dachte,dass es vielleicht an meiner kocherei liegen würde,aber bei der oma will sie auch kaum was vom tisch.am liebsten würde unsere kleine auch alles im laufen essen.sie ist ein richtiges wusel.weiss mir echt bald keinen rat mehr.sie ist auch ein leichtgewicht.kam mit 2470g auf die welt und hat gerade mal etwas über 10 kg.

+

anja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anja,

ich kann Dir keinen Tipp geben weil Du mir aus der Seele sprichst.

Mein Sohn (18 Monate) hat genau die selben Gewohnheiten...

Morgens nach dem aufstehen und Abends beim zu Bett gehen trinkt er eine flasche Milch.Mittags essen tut er so gut wie gar nicht, wenn dann läuft er zwischendurch weg kommt dann mal wieder.Teilweise renne ich sogar schon mit meinem Löffel hinterher damit er überhaupt was isst.:confused:

Zum Glück mag Lennard sehr gerne Äpfel,Weintrauben usw.also viel Obstiges wobei ich aber auch denke das,das nicht alles sein kann und er auch das Obst sehr bemeßen ist.

Daher bin ich ganz froh das er wennigstens die Milch noch trinkt,richtiges Essen ist das zwar auch nicht aber er bekommt wennigstens Vitamine, Nährstoffe usw.

Mir wurde das Buch "Jedes Kind kann richtig essen"

empfohlen,darin sollen solche Fälle beschrieben sein.

Wünsche Dir (und mir)viel Glück das Du (wir)das hinbekommst!!!

Liebe Grüße Marina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo marina,

das mit dem löffel kenn ich auch,ich laufe meiner tochter auch als mal damit nach.ich finde es nur für mich so schlimm,wenn ich sehe wie gut andere kinder in dem alter essen.und unsere eben nicht.das frustriert mich schon manchmal.ich denke dann immer,wieso geht das bei uns nicht.mach ich etwas falsch??ich weiss es wirklich nicht.jeder sagt zwar;ein kind verhungert nicht freiwillig;aber trotzdem mach ich mir so meine gedanken.die kinderärztin sagt,ich soll mir keine sorgen machen.der kleinen würde ja nichts fehlen.sie wäre ja topfit.aber trotzdem.mir graut es schon immer,wenn es auf die mittagszeit zu geht und ich ihr wieder was zu essen geben muss.ich weiss auch nicht.ich glaube,ich werde mir das buch mal besorgen,das du erwähnt hast.vielleicht finde ich dort ja eine lösung.

lg anja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr beiden!

Also unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und es hat auch eine ganze Zeit gedauert bis sich das mit dem Essen halbwegs vernünftig eingespielt hat. Ich denke das ist ein Gewöhnungsprozeß, der bei jedem Kind anders verläuft. Das eine lernt es schneller, daß andere braucht eben etwas mehr Zeit.

Das Problem mit der Milchflasche hatten wir nicht, weil ich das Kind mit gut einem Jahr abgestillt habe. Dafür hat sie den Brei aber nur gut gegessen, wenn sie ihn selbst löffeln durfte. Das war für uns immer ein Horror, da sie fast nur herumgeferkelt (auf dem Tisch und auf dem Boden) hat.

Mit gut einem Jahr hat sie dann auch immer mehr vom Nachmittagsbrei übriggelassen, so daß ich immer weniger gemacht habe, bis sich die Menge irgendwann wieder gesteigert hat.

Mittags sind wir ihr auch eine ganze Zeit lang hinterhergelaufen, damit sie überhaupt etwas ist. Das fand sie lustig, uns hat es aber genervt und irgendwann haben wir sie dann im Hochstuhl belassen. Was sie dann dort nicht gegessen hat, gab es eben nicht mehr. Da kam es auch manchmal vor, daß sie über den Tag verteilt sehr wenig gegessen hat und ich mir schon Sorgen gemacht habe. Das ging nämlich eine ganze Weile so.

Danach kam aber irgendwann ein vernünftiger Apetit. Vielleicht nicht in dem Sinne wie sich das die Eltern vorstellen und wünschen, aber es war o.k..

Nun klappt das mit dem Essen soweit ganz gut, auch wenn sie das Frühstück manchmal erst im laufe des Tages ganz auf ißt.

Also Kopf hoch und Geduld haben;

das wird schon!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Auf die Gefahr hin, daß ich provokant klinge - aber warum denn essen, nur weil es jetzt Mittagszeit ist?? Und warum muß ein Kind frühstücken?

Wir essen, wenn wir Hunger haben. Ich habe selbst keine Lust zum Frühstücken und mittags warm muß für mich schon gar nicht sein (dabei würde ich mich allerdings als ausgesprochnen Genußmenschen sehen - gut zu essen ist eines meiner Hobbies. Ich koche sehr gern! Bin also nicht magersüchtig oder sonstwie esensmäßig total daneben.)

Warum also soll ich mein Kind dazu zwingen? Ich biete es ihm an (also es ist was da), und wenn er mag, ißt er, wenn nicht, dann bleibt es halt stehen, einer wird es im Lauf des Tage schon futtern.

Noel ist gestern gerade zwei Jahre alt geworden, ist ca. 90 cm groß und wiegt knapp 15 kg.

Er trinkt je nach Gusto z.Zt. morgens ca. 1/2 - 2 Fläschchen Vollmilch (je Flasche knapp 150 ml), mittags 1 Flasche und abends 1-3 davon. Vormittags biete ich zumeist ein frisches Gebäckteilchen an (zumeist Lauge, das andere mag er nicht). Manchmal auch Brot mit Wurst oder Reis oder Nudeln ohne was dabei. Mittags ißt er manchmal einen Happen mit (Wiener, Weißwurscht oder Reis oder Nudeln o.ä.), manchmal auch nicht, dann will er erst mal schlafen. Nach dem Aufwachen ißt er vielleicht den Rest Brötchen, vielleicht auch was anderes, er geht an den Kühlschrank und holt es sich raus (Wurst, Joghurt). Abends ißt er dann was mit und oder vor uns, es muß aber nicht das sein, was wir auch essen.

Er ißt auch am liebsten selbst, füttern geht manchmal, aber eher oft nicht. Wenn es satt ist, wirft es alles auf den Boden oder spielt sonstwie mit dem Essen herum.... Ab und zu mag er Obst, er ist ein Beerenfan, v.a. wenn er sich selbst pflücken kann. Mit Gemüse in fast jeder Form außer "Zucchini korean Style" kann ich ihn jagen. Und wenn ihm heute was gut schmeckte, brauche ich es ihm morgen nicht zu geben, dann will er es nicht. Heute abend z.B. hat er Maultaschen gefuttert. Außerdem ißt er oft mehr, wenn er unter Kindern ist, die auch am Essen sind. Herdentrieb?? Mit essendem Papa und essender Mama funktioniert das (leider) nicht... :o Oder er ißt, wenn er sich vorher aussuchen konnte, was er essen will (z.B. auf dem Spielplatz Banane, Apfel und Keks anbieten.)

Im allgemeinen sitzt er schon beim Essen, mit dem Brötchen darf er auch schon mal auch rumlaufen, mit Reis geht es halt nicht. Ich stelle ihm auch manchmal was Eßbares beim Spielen nebendran.

Ich laß ihn einfach mal machen. Wenn er Hunger hat, zeigt er es, und manchmal hat er vielleicht einfach keinen Hunger. Ich versuche, ihn nicht unter Druck zu setzen, damit sich sein Eßverhalten auf ganz natürlichem Weg einpendelt. Bis jetzt habe ich das Gefühl, es bekommt ihm recht gut!

LG

Chrysia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.