Zum Inhalt springen

claudia

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Beiträge von claudia

  1. Hallo Uta,

    ich hatte mit meiner Kleinen jetzt 5 Monate das gleiche Problem. Ich weiß nicht woran es lag, aber ich habe sie dann einfach abwechselnd immer wieder von einer Seite zur anderen gelegt und alle möglichen Stellungen ausprobiert im Liegen, im Sitzen, Fußballer . Irgendwann war sie dann satt oder es einfach leid. Mit der Zeit hat sich dieses Phänomen wieder verwachsen und jetzt kommt es zwar manchmal vor, dass sie sich immer noch so verhält, doch ist es sehr selten.

    Viel Glück,

    Claudia

  2. Hallo liebe Experten !

    Habe eigentlich einen recht regelmäßigen Zyklus von 30./31. Tagen. Hatte schon eine FG mit AS und zwei frühe Abgänge. Seit ca. einer Woche habe ich eine starke Erkältung, aber ohne Fieber. Meine Temp. ist nun nicht wie sonst angestiegen, hatte ich dann also diesmal keinen ES ? Ich habe sonst immer Temp.werte nach dem ES die bei ca. 36.9° liegen, jetzt hatte ich sogar einmal nur 35.7°. Kann es mit der Erkältung zusammenhängen, das ich evtl. doch einen ES hatte und die Werte verfälscht sind oder durch die Erkältung kein ES gekommen ist ?

    Vielen Dank, Claudia

  3. Hallo,

    seit 4 Wochen bekommt meine Kleine nun Gläschen. Mittlerweile sind wir bei einem großen Glas 190 ml Gemüse mit Huhn angelangt. Trotzdem stille ich nach dem Füttern noch beide Brüste. Das kann doch nicht sein, oder???

    Mehr als ein Gläschen möchte ich dem Kind aber nicht geben, da ich nicht das Gefühl habe, dass sie mit wohlgenuß den Brei verspeißt, wohl aber mit heißhunger die Brust entleert.

    Viele Grüße,

    Claudia

  4. Hallo Simon,

    Ist die Nase Eures Kleinen denn wirklich ganz dicht?

    Meine Kleine hatte mehrere Wochen Schnupfen und ich habe mehrmals täglich mindestens 4 mal Kochsalzlösung benutzt, doch war die Nase niemals so zu, dass ich auf Medikamente umsteigen mußte. Setzte ich die Kochsalzlösung zwischendurch ab, wurde es jedoch immer wieder stärker, bis es endlich wieder weg war. Weder Kochsalz noch der Schnupfen haben die Kleine sonderlich gestört und sie hatte von der 7. bis zur 12. Woche Schnupfen.

    Das sich der Schnupfen lange hinzieht ist normal. Zum einen können die Kleinen sich ja noch nicht frei-schnäuzen und Medikamente nehmen sie auch noch nicht.

    Gruß,

    Claudia

  5. Liebe Experten !

    Ich hatte eine FG im Juni. Im September und jetzt im Oktober hatte ich je einen positiven Test, doch ein paar Tage später kam dann doch die Mens. Die Schmierblutungen fingen immer einen Tag nach meinem Arbeitsbeginn an, ich arbeite im Amb.Pflegedienst und habe zum Teil schwere Fälle.

    Meine Fä meinte, das sei aber sehr ungewöhnlich und meinte nur, wenn ich wieder einen positiven Test hätte solle ich wieder kommen und ich werde krank geschrieben und bekomme SS-unterstützende Medik.

    Kann man nicht noch irgendwas anderes machen, vielleicht im Vorfeld, damit ich mich auch etwas sicherer fühle und nicht diese Ungewißheit habe, es könnte sein das, aber... ?

    Woran kann denn sowas liegen und was würden sie dann machen ?

    Vielen Dank. Claudia

  6. Hallo Uta,

    unsere Tochter hat die Akne gleich nach der Geburt bekommen. Sie wurde nach 4 Wochen besser und war schon fast ganz weg, dann kam die Kleine jedoch ins Krankenhaus und hat durch Antibiotika und desinfizierte Bettwäsche wieder ihren Ausschlag bekommen.

    Wir haben weder am Anfang noch im Krankenhaus etwas auf die Pickel getan. Die Haut hat sich selbst nach dem 3 wöchigen Krankenhausaufenthalt mit 3 Wochen Antibiotika innerhalb weniger Tage wieder erholt.

    Ich würde also nie etwas auf die Pickel schmieren.

    Bis dann,

    Claudia

  7. Hallo!

    Ich habe für meine Tochter eine Bernsteinkette geschenkt bekommen. Da sie aber erst 4 Monate alt ist und somit noch keine Probleme mit dem Zahnen hat habe ich diese einfach einer Freundin geliehen, deren Kind im moment zahnt. Nun hörte ich, dass man die Kette weder verleihen darf, noch mit scharfen Reinigern säubern kann.

    Stimmt es, dass die Kette ihre Wirkung verliert, wenn:

    1 sie ein anderes Kind trägt?

    2 man sie mit etwas anderem als warmen Wasser reinigt?

    3 man sie nicht ab und an in die Sonne legt zum aufladen?

    Meine Freundin hat mir gesagt, dass sie ihrem Kind die Kette erst wenige Male angezogen hat, da sie Angst hat diese kaputt zu machen. Es wäre also schade,wenn die Kette nun ihre Wirkung verloren hätte, ohne überhaupt geholfen zu haben.

    Bis dann,

    Claudia

  8. Hallo liebe Experten !

    Bin irgendwie schon etwas verzweifelt. Ich hatte im Juni - 01 eine FG mit Ausschabung in der 6.SSW. Im September und jetzt im Oktober hatte ich jeweils zu Mens-Termin einen leicht positiven Test und bekam einige Tage später dann doch die Mens. Der Test danach war negativ.

    Jetzt habe ich die Befürchtung zwar schwanger werden zu können, die SS jedoch nicht austragen kann. Woran könnte das evtl. liegen ? Was müsste man dann untersuchen lassen ? Meine Hormone sind z.B. noch nicht untersucht worden. Oder hat das damit nichts zu tun ?

    Würde mich über Ihre Antwort sehr freuen. Vielen Dank. Claudia

  9. Hallo Liz,

    mach Dir keine Sorgen wegen Deines Körpers. Solange Du diese Hysterie wegen Deines Gewichtes an den Tag legst, wirst Du den Streß auf Dein Kind übertragen und es wird Dich Tag und Nacht auf Trab halten. Dann hast Du ruck-zuck Dein vorhergehendes Gewicht wieder oder bist sogar etwas drunter.

    Wenn Du stillst ist dies auch ohne stressiges Kind kein Problem. Du darfst nur nicht den ganzen Tag vor dem Kühlschrank stehen.

    Eine Rückbildungsgymnastik ist auch sehr zu empfehlen, da hier die Problemzonen einer Frau mittrainiert werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die Bauchmuskulatur nach der Entbindung mit Hilfe der Gymnastik schnell wieder hart wird.

    Bis dann,

    Claudia

  10. Hallo

    Ich bin 29Jahre alt und mein Mann und ich haben einen Sohn der 3 1/2Jahre ist wir haben bei Ihm 1Jahr gebraucht bis es geklappt hat Nun wünschen wir uns seit über 2 1/2Jahren ein zweites Kind ohne Erfolg.Im letzen Jahr musste mir ein Eierstock entfernt werden.Nun möchte ich Sie bitten das Spermiogramm meines Mannes anzusehen und mir zu sagen was Sie uns raten würden.

    Volumen 4ml

    Spermienzahl 74 Gesamtzahl der spermien 296Mio

    Gesamtmotilität 58%

    Lebhaft beweglich 49%

    in situ beweglich 9%

    unbewegliche 42%

    Morphologie

    Normale Formen 52%

    Pathologische Formen 48%

    Kopfanomalien 48%

    Mittelstückanomalien /

    Schwanzanomalien /

    Vielen Dank für Ihre Antwort

    Gruss Claudia T.

  11. Hallo Margrit,

    ich habe auch mal abgepumpt. Eine Zeit lang mußte ich dies tun da meine Kleine im Krankenhaus lag und ich noch nicht bei ihr bleiben konnte.

    Du müßtest mit dem Abpumpen ähnliche Zeiten einhalten wie beim Stillen und ebensoviel pumpen wie Dein Kind trinken wird. Das fand ich schon recht ätzend. Ich habe im Krankenhaus und zu Hause 3 verschiedene Pumpen ausprobiert und keine kommt dem kindlichen Saugen auch nur annähernd gleich.

    Dann habe ich noch ein paar Mal abgepumpt, um arbeiten zu gehen.

    Da ist das Schöne, dass Du dann am Schreibtisch sitzt und Deine Brust ausläuft, weil Du ja über die Zeit bist. Kommst Du dann Heim ist Dein Kind natürlich satt und will nichts mehr und Du mußt wieder pumpen, um etwas Erleichterung zu haben.

    Wie Du vielleicht aus meinem Schreiben lesen kannst, hat mir das Abpumpen egal mit welcher Motivation nicht gefallen und ich habe sogar festgestellt im Krankenhaus , dass die Milch immer weniger wurde.

    Trotzdem wünsche ich Dir viel Glück und ein besseres gelingen beim Pumpen als mir.

    Bis dann,

    Claudia

  12. Hallo Melanie,

    ich habe mein erstes Kind auch im Geburtshaus bekommen und werde mich jetzt bald mal wieder dort melden 20.SSW. .Die Betreuung dort und auch die Geburt fand ich so toll, dass ich danach nach Nachsorge und Rückbildungsgymnastik richtig traurig war, dass ich jetzt keinen Grund mehr habe, mich mit den lieben Frauen in dieser schönen Atmosphäre dort zu treffen. Das schöne am Geburtshaus ist, dass die Hebammen dir i.d.R. vertrauen, dass du alleine das Kind zur Welt bringen wirst. Du brauchst keine Wehenhemmer, Wehenförderer, Schmerzmittel und sonstige Spielchen mitmachen. Und: du lernst die Hebammen vorher gut kennen und kannst ihnen vorher schon sagen, was du magst und was du überhaupt nicht ausstehen kannst. In unserem Geburtshaus hatte man sogar die Möglichkeit, zu sagen, wenn einem eine Hebamme nicht passte, dass die nicht zur Geburt kommen soll.

    Im Ganzen gesehen, finde ich Geburtshaus toll. Aber es hängt natürlich immer noch von den Hebammen ab, welche Einstellungen sie haben und wie sie persönlich drauf sind.

    Schau- s dir doch einfach mal an!

    Viel Glück bei der Familienplanung!

    Claudia

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.