Zum Inhalt springen

Left

Sponsoren 2010
  • Gesamte Inhalte

    3.340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Left

  1. Bei uns war es am Anfang eine Tortur. Nach zwei Wochen habe ich gedacht, dass mein Kind niemals essen wird. Aber nach einiger Zeit ging es ziemlich gut.

    Ich habe ihr etwas geben, soviel sie eben wollte und dann habe ich gewartet. Am Anfang nicht, aber als ich dachte, die Menge sei jetzt schon okay. Dann habe ich sie wieder gestillt, als sie Hunger bekam, also nicht nach einigen Minuten oder 'ner halben Stunde. Ich dachte mir, wenn ich sie immer nachstille, dann trinkt sie die Brust nicht richtig "leer" und ich kriege vielleicht Probleme mit Milchstau (hatte da etwas Panik, da ich das schonmal hatte).

    Nachdem ich das so gemacht, habe ging das mit dem Ersetzen dieser Mahlzeit (Mittag) ziemlich schnell. Allerdings hat sie am Anfang nicht die volle Menge gegessen, sondern mal 130g oder auch mal 150g. Sie hat aber trotzdem ihre drei Stunden durchgehalten (war ebein stillen auch so) ohne zu weinen, weil sie Hunger hatte. Inzwischen isst sie mittags 200g, abends den kompletten Brei und nachmittags mach sie nach 100g den Mund nicht mehr auf, scheint ihr aber zu langen.

  2. hilft das überhaupt? hab eingepackt hier stehen, weil geschenkt bekommen :rolleyes:

    Ich bilde mir ein, dass es hilft. Jedenfalls hat sie nach dem Einschmieren, nicht mehr dieses 'Schmerz weinen'. Ich gebe Dentinox nachts, die blöden Zähne kommen komischerweise immer nur dann :mad:.

    Wie macht Ihr das mit Dentinox?

    hmm, ich weiß nicht. Tipps kann ich dir da irgendwie nicht geben. Seija macht den Mund fast immer auf, wenn ich ihr was in den Mund geben will. Allerdings bei Dentinox nur einmal, dann macht sie das nicht mehr. Wenn ich Glück habe, dann treffe ich die Stellen, die ihr weh tun.

  3. Danke für die Antworten :)! Das mit dem Seitlichen werde ich mal versuchen, ich komme mir sowieso schon fies vor :o, denn am Besten geht es in sie rein, wenn sie brüllt, da macht sie den Mund gaaanz weit auf... Ihr das Zeug in einem Getränk zu geben, hätte ich in keinem Fall gemacht. Davon, dass man das nicht mit Milch geben darf, steht nichts in der Gebrauchsanleitung, da hatte ich nämlich auch Bedenken, wegen des MIlchbreis am Abend. Ich gebe es ihr jetzt immer vor einer Mahlzeit, damit sie was leckeres hinterher bekommt.

    Es geht ihr schon besser, zwar hustet sie (aber Abhusten ist ja nicht das Schlechteste), aber sie hat kein Fieber mehr und soweit ist sie auch ganz fröhlich.

    [OT]

    Ich weiß, dass es genau dieses Antibiotikum schon gab, als ich noch klein war und ich habe es auch gehasst. Meine Mutter hat immer gesagt, dass schmeckt doch so lecker nach Himbeer *würg*. Wenn man an einem Teeladen vorbeigeht, dann riecht das genauso wie dieser Saft, mir wird heute noch ganz anders...

    [/OT]

  4. Ich weiß der Titel klingt etwas blöd, aber ich wusste nicht wie ich das sonst nennen sollte :o. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Meine Kleine hat Bronchitis und bekommt Antibiotika und Hustensaft. Das mit dem Hustensaft läuft mal so mal so und ich gebe ihr den mit dem Löffel, immer kleine Schlückchen. Mein Problem ist das Antibiotika, das bekommt sie mit einer Spritze in den Mund, auch in kleinen Schlücken. Leider behält sie das nicht so bei sich wie ich das gern hätte. Sie spuckt nicht, aber sie macht den Mund auf und wenn ich etwas reingespritzt habe, dann macht sie den Mund wieder zu und es läuft raus. Sie muss doch das Antibiotika in einer ausreichende Menge bekommen, sonst hilft es nicht und über die sich evtl. ausbildenen Resistenzen will ich gar nicht nachdenken...

    Meine Frage also: Wie schaffe ich es, dass sie das Antibiotika besser bei sich behält oder ich es besser verabreichen kann? Gibt es da irgendwelche Tricks?

  5. Hallo Denise,

    ich kann, ich kann!! Ich habe mir den Beco zu Weihnachten geschenkt :o, nachdem ich ihn in einem Babyladen Probe getragen habe. ABER am Anfang hätte ich ihn nicht so gut benutzen können, da er auf meine Milchbar (vorher kleines B, dann D) gedrückt hätte. Das ist mir beim Manduca schon so gegangen, deshalb schreibe ich das jetzt mal dazu. Ich hatte mir nach dem Milchstau ein Tuch besorgt...

    Aber zum jetzigen Zeitpunkt bin ich richtig zufrieden, würde sofort meinen manduca dafür hergeben, trägt sich fast wie Tuch. (Den manduca trägt jetzt mein Mann).

    Wenn du aber mit der Milch nicht so Probleme hast wie ich, ich finde den Beco toll.

  6. Ist ein mam cover, innen Fleece und außen so'n ein bisschen wasserabweisender Stoff. Ich habe sie jetzt so angezugen wie unter der Jacke und sie war richtig schön warm. Wir waren am WE am Hafen und das wehte ein ziemlicher Wind, mein Mann hat sie getragen und ihr war schön warm. Wenns noch kälter wir bekommt sie noch ihre Lammfellschüchen an.

  7. Hallo zusammen,

    ich habe mal gleich zwei Fragen. Zum ersten, meine Kleine trinkt ziemlich viel ungesüßten Babykräuter-Tee. Den Tee bekommt sie erst seit einer knappen Woche. Ich dachte, dass ich im Winter auch lieber warmen Tee als kaltes Wasser trinke. Heute hat sie schon zwei Pullen à 150ml weggezogen.Kann sie auch zu viel trinken? Ich stille sie noch zweimal (nachts und morgens). Bis vorgestern habe ich sie noch dreimal gestillt (nachts, morgens und vormittags). Und soviel trinke sie erst, seit das eine stillen weggefallen ist.

    Womit ich gleich zur zweiten Frage komme: Was kann ich ihr denn vormittags als Zwischenmahlzeit geben? Jetzt bekommt sie 'Brötchenwatte' (also das Weiße von innendrin) und etwas Obst. Das Brötchenzeug bekommt sie aber auch nur, weil WE ist und sie mit uns frühstückt.

    Danke schonmal im voraus und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

  8. Hallo,

    ich habe mir auch ein Tragecover zugelegt und jetzt frage ich mich, was ziehe ich denn der Kleinen dadrunter an? Bis jetzt hatte ich sie unter der Skijacke mit zweilagiger Hose, Lederpuschen, Stulpen, Jacke und Mütze. Mütze ist ja klar, aber mit Jacke oder ohne, ich bin etwas unsicher, da sie weder frieren noch zu dolle schwitzen soll.

  9. Ich hab 6 Monate voll gestillt, habe aber kurz vor Ende des halben Jahres angefangen mit Gemüsebrei. Das zog sich aber eine Weile, bis sie sich an den Löffel gewöhnt hatte. Dann wurde sie noch krank und da hat sie nur noch Milch bekommen. Bis jetzt bin ich damit recht gut zurecht gekommen, habe aber inzwischen drei Mahlzeiten ersetzt, meine Kleine ist jetzt beinahe 8,5 Monate alt.

  10. Ich habe mal für nein gestimmt. Die ersten vier Monate hat Seija im Babybay geschlafen, dann wurde sie dafür zu groß und wir haben einfach versucht sie in ihr Bett, das im Nachbarzimmer steht, zu legen. Klappte sofort. Allerdings schläft sie auch ziemlich durch und ist nur einmal die nacht wach, sonst hätte ich sie sicher noch länger nenebdran schlafen lasse. Immer aufzustehen und rüberzuflitzen wäre doch etwas stressig.

  11. Ich habe fast sechs Monate voll gestillt, jetzt bekommt die Kleine Beikost und ich stille sie noch 4mal. Langsam habe ich allerdings nicht mehr so die große Lust zu stillen. Klar, es ist praktisch usw. aber irgendwie möchte ich auch mal wieder alleinige Besitzerin meines Körpers sein. Vielleicht ist sie ja zu Ende des Jahres abgestillt, mal sehen :rolleyes:.

  12. Hallo mumandson,

    ich kaufe das Gemüse im Naturkostladen, bekomme es aber ab dieser Woche durch ein Gemüse-Abo nach Hause geliefert :). Dann muss ich mich nur noch um Kartoffeln kümmern.

    Fleisch kaufe ich auf dem Biomarkt, der einmal die Woche bei mir um die Ecke ist. Ich habe aber auch schon Biogemüse aus dem Supermarkt gekauft, warum auch nicht. Fleisch habe ich bis jetzt nur vom Markt, aber nur weil's so nah ist, so muss ich nicht zum Metzger tingeln, der wesentlich weiter weg ist.

  13. Eigentlich reicht die Mumi wohl noch, aber es dauert wohl länger bis die Kleinen sich an ein anderes Getränk gewöhnt haben.

    Ich hab deshalb mit Wassergeben angefangen, als Seija Beikost bekommen hat. Seit Anfang der Woche trinkt sie Wasser aus nem Trinklernbecher *juhu* und mit Füttern angefangen habe ich Anfang September...

  14. Hätte auf Junge getippt...bin aber selbst mit einem Jungenmädchen unterwegs...Das liegt bei uns nur daran, das ich sie nicht rosa anziehe, also denken alles sie sei ein Junge. Wenn ich dann sage, dass sie ein Mädchen ist, höre ich, stimmt das sieht man an den feinen Gesichtszügen. Ja nee, ist klar :rolleyes:

  15. Ich würde das nicht sofort mitmachen lassen. Nach der Geburt, egal ob spontan oder Kaiserschnitt sie man sowieso auf, als sei man im sechsten Monat. Also nix von wegen, Kind raus Bauch weg.

    Hätte ich es erwägt, dann vielleicht ein halbes Jahr später, sage ich jetzt wo meine Tochter ein Halbes Jahr alt ist. Glücklicherweise ist mein Bauch recht dankbar und außer drei Kilo zuviel ist nichts geblieben.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.