Zum Inhalt springen

Tadi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    875
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Tadi

  1. Hallo Saphi,

    Kindergeld ist fürs zweite Kind genauso hoch wie beim ersten, also 154€.

    Das Erziehungsgeld wurde am 01.01.07 durch das Elterngeld abgelöst, dieses ist 12 * 67% deines Nettolohns der letzten 12 Monate minimum 300€.

    Für 400€-Jobler, Hausfrauen und Arbeitslose liegt das Elterngeld ebenfalls bei 300€ pro Monat.

    Hoffe das hilft dir weiter...

  2. Hallo zusammen,

    nachdem wir uns jetzt 8 Monate sicher waren, steht nun doch ein neuer Name zur Auswahl:o

    Aimée (französisch & bedeutet "geliebt")

    Irgendwie haben wir uns total in den Namen verliebt!

    Also entweder Alea-Julie Colineoder Aimée Julie bzw. Julie Aimée

    Was meint ihr?

    Danke für eure Hilfe

  3. Hallo Momo,

    also wenn ihr eh nicht so oft in Deutschland seid und es demnach nur darum geht daß die Großeltern den Namen richtig aussprechen, dann finde ich Alexis richtig.

    Meine Großeltern haben sich auch irgendwann daran gewöhnt daß man das e nunmal nicht ausspricht...

    und die Kombination Olivia, Lucie und Alexis finde ich auch süß!

    außerdem ist dein mann ja eh von nix anderem zu überzeugen;)

  4. Hallo Simone,

    meine Eltern hatten das selbe Problem, da meine Mama Französin ist.

    Mein Bruder heißt Sébastien, aber das ist für die Deutschen eher unaussprechlich:)

    Mein Favoriten sind Julien, Emilien und Aurélien, aber die werden natürlcih alle nie gleich ausgesprochen und sind für Deutsche eher schwierig.

    Alexis finde ich gut, wird aber in Deutschland wahrscheinlich mit s ausgesprochen werden... (der Name ist in Deutschland unisex)

    Thierry gefällt mir persönlich nicht so.

    Was hälst du von Maxime oder Maxence? Ansonsten gefallen mir noch Maurice und Mael sehr gut!

    Viel Glück beim Suchen

  5. Ach ist das alles kompliziert:confused:

    Also zur Debatte stehen jetzt entweder

    Julie Alea Coline (mit Julie als Rufnamen)

    oder

    Alea-Julie Coline (dann eben Alea-Julie als Rufname)

    Bitte bedenkt dabei daß die Tante Anna-Lena heißt...

    Danke für eure Hilfe

  6. Hallo,

    ich finde Hendrik einen sehr schönen Namen und er gefällt mir auch in Komib mit Jannik.

    Da mein Mann so heißt kann ich dich beruhigen was die Aussprache angeht. Hentrick sagt hier keiner, es gibt nur manche Leute die das d nicht aussprechen können/wollen, aber bei jedem Namen gibt es das Problem daß ihn irgendwer doof ausspricht...

    Alles Gute

  7. HAllo Anne,

    ab wann du als alleinerziehend giltst kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn ihr zusammen wohnt, habt ihr zusammen einen Anspruch auf 14 Monate von denen max. 12 Monate von einer Person genommen werden können.

    Also entweder du 12 Monate und dein Freund 2 Monate oder ihr beide jeweils 7 Monate. Jeder der Elternzeit nimmt erhält 67% des Verdienstausfalls...

    Achso zu beachten ist noch, daß die 2 Monate Mutterschutz auf jeden Fall als Elternzeit für dich gewertet werden und das Mutterschaftsgeld (wenn es höher als dein ELterngeld ist) das Elterngeld "überdeckt"...

    Hoffe das hilft dir weiter...

  8. Meine Schwägerin heißt Anna-Lena das finde ich als Kombination auch sehr schön.

    Ansonsten hören sich folgende Kombinationen noch ganz nett an:

    Anna Lea

    Anna Sophie

    Anna Marie

    Anna Julie

    Aber ich bin trotzdem für Mia Emilia:D

  9. Hab erst einmal CTG gemacht bekommen, aber meine Kleine war sowas von wach. Wäre mir echt lieber gewesen wenn sie geschlafen hat, weil sie ständig gegen das Mikrofon getreten hat und das war 1. sehr schmerzhaft und 2. sehr laut;)

    Ich verstehe jetzt aber auch nicth was daran schlimm sein soll, wenn die Kleinen schlafen. Beim CTG gehts doch um die Herztöne und die haben die ja wohl auch wenn sie schlafen...

  10. HAllo,

    also ich finde Mia Emilia super süß (würde vielleicht den Bindestrich weglassen, aber das ist ja Ansichtssache).

    Annas kenne ich soooo viele und die meisten sind irgendwie eher in meinem Alter. Eva-Maria finde ich ganz schrecklich! und Emilia alleine ist natürlich auch schön.

    Man könnte auch Emilia als Namen nehmen und mit Mia abkürzen, da die beiden Namen ja doch sehr ähnlich sind...

    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.