Zum Inhalt springen

>Mo<

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.494
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von >Mo<

  1. Zerstampfen habe ich mir auch schon überlegt, aber da bleiben dann doch immer noch größere Stücken drin, und ich denke damit kann der Kleine noch nicht umgehen.

    Ich habe einfach noch etwas Wasser dazugekippt, jetzt ist es zumindest nicht mehr so klebrig.

  2. Gib Obst, Birne oder Apfel.

    Eine Masse wie Knete ist gut ;)

    Ich wollte eigentlich nicht schon wieder etwas Neues einführen, um den Verdauungstrakt nicht zu überlasten.

    Wir geben erst seit ner Woche Beikost und er kennt nun schon Pastinake, Karotte und heute gibt es Kürbis mit Kartoffel.

    Ok, also kommt als nächstes Blumenkohl (Zucchinibrei stell ich mir bäh vor) und wenn es Obst gibt, beginnen wir mit Birne.

    Danke!

  3. Hallo,

    ich bin's schon wieder :o

    Darf ich mal fragen, wie der Stuhl Eurer Mäuse so aussieh, seit sie Brei bekommen? Lenny hatte die letzten 2 Tage nichts gemacht und als er dann gestern abend weinte, habe ich mir schon gedacht, dass er Bauchschmerzen hat und ihn erstmal in die Badewanne gesteckt.

    Heute morgen habe ich dann mal das Fieberthermometer zu Hilfe genommen und er hat eine richtig feste Wurst rausgedrückt, so wie man das von den Großen kennt.

    Ist das richtig so?

    Und was gibt es für stuhlauflockernde bzw. nicht stopfende Gemüsesorten, die ich ihm mit 6 Monaten schon geben kann, außer Kürbis?

    Danke schonmal für Eure Hilfe!

  4. Hallo!

    Seit einer Woche gibt es bei uns ja mittags Brei und Lenny haut ordentlich rein. Ich hatte jede Menge Gemüse vorgekocht und wollte nun Kartoffeln dazunehmen. In Zukunft friere ich dann natürlich Gemüse und Kartoffeln zusammen ein, aber jetzt habe ich mal Kartoffeln allein gekocht und püriert, um sie zu dem schon eingefrorenen Gemüse dazuzutun.

    Das Problem ist: Die pürierten Kartoffeln sind bei mir zu einer ganz zähn, klebrige Masse geworden. Ist das normal so? Oder habe ich etwas falsch gemacht?

  5. Ich habe ja schon von Anfang an eher aus rationellen Gründen gestillt, als dass ich es so wunderschön finden würde, wie von vielen beschrieben.

    Aber im Moment bin ich kurz vor'm Aufgeben. Lenny macht nur Zicken. Er hat tagsüber ewig lange Abstände zwischen den Mahlzeiten. Und wenn er dann trinkt, dann ist es ein einziger Kampf.

    Er schreit ständig an der Brust, will alle paar Sekunden die Seite wechseln, damit er überhaupt was trinkt. Er macht sich steif, drückt sich nach hinten durch und meckert. Ich weiß auch nie, wann er satt ist. Er hört zwar zwischendurch alle paar Sekunden von allein auf, zu trinken, aber er dockt auch immer wieder an und trinkt ein paar Schlucke. Ich mache dann irgendwann nach Gefühl Schluss (meist so nach 6 bis 8 Minuten, länger ist meist nicht drin).

    Ich weiss nicht, wie viel er trinkt und ob er genug trinkt und was überhaupt das Problem ist. Ich habe schon überlegt, ob ich vielleicht nicht mehr genug Milch habe, aber dann würde er doch zwischen den Mahlzeiten nicht 4 Stunden Ruhe geben?

    Die ganze Sache stresst mich so, dass ich ganz kurz davor bin, abzustillen und ihm die Flasche zu geben. Vielleicht ist das besser, als jedes Stillen nur als Kampf und Stress zu empfinden und froh zu sein, wenn es endlich überstanden ist.

    Was meint Ihr?

  6. Hallo Mädels,

    meine Schwägerin meinte, dass wir jetzt mit dem Brei ja aufpassen müssen, dass Lenny nicht zu dick wird und wir ihm nicht zuviel davon geben sollen.

    Soll ich seine Breimenge wirklich begrenzen? Ich dachte, Babies haben ein gutes Sättigungsgefühl und hören auf zu essen, wenn sie genug haben? Ich würde ihm einfach so viel geben, bis er nicht mehr mag...

    Und noch ne zweite Frage: Mit wie viel Brei pro Mahlzeit kann / muss ich denn in etwa rechnen, bis er satt ist? Ich friere ja nicht in Eiswürfelformen ein, sondern in Plastikbechern, so dass ich immer die komplette Mahlzeit auf einmal auftaue. Heute hat er 140 Gramm gegessen, dann war der Becher alle. Ich denke, er hätte auch noch mehr gegessen, wenn was da gewesen wäre (habe dann noch gestillt hinterher).

  7. Naja, ich kann so alle 4 Stunden mit Hunger rechnen. Aber manchmal sinds halt auch 5 Stunden oder länger. Heute hatte er was um halb 9, wäre also um halb 1 wieder dran gewesen. Da hat er aber grad seelig geschlummert und wenn er schläft, kann er den Hunger auch mal ne Stunde überschlafen. Um 1 ist er dann aufgewacht und hat sofort Zeter und Mordio geschrieen. Und dann ging halt gar nichts mehr. Ich kann ja schlecht seinen Brei warm machen, wenn er noch schläft und ihn dann entweder zum Essen wecken oder den Brei ne Stunde warm halten.

  8. Was ist denn 2/3 Milch?

    Und warum soll man Milchbrei so spät wie möglich einführen? Ich dachte immer, man beginnt mittags mit Gemüse und wenn die Mittagsmahlzeit ersetzt ist, gibts abends Milchbrei und dann erst vormittags und nachmittags Obst?

    Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, aber mich würde interessieren, was der Grund ist?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.