Ja, daß es da so viele "Einschränkungen" gibt, ist bissl doof. Aber ich denke, jede hat ihren Sinn. Zum einen sind es wirklich die Zoll- und Einfuhrbestimmungen in vielen Ländern. Und das mit den Nüssen z.B. - Ich kenne viele Leute mit einer Nußallergie. Und ich möchte ja dem armen Kind in einem anderen Land eine Freude machen und es nicht umbringen, weil es ggf. noch nichts von seiner Allergie weiß oder aber nicht lesen kann, was da an Inhaltsstoffen auf deutsch angegeben ist.
Und lassen sie gebrauchte Sachen zu, packen da sicher einige Zeugs rein, was nicht mehr "neuwertig" ist. Und wenn die Zwerge die Sachen dann mit großen Augen auspacken und dann ist das Dingens kaputt... Sicher, WIR packen da schöne gebrauchte Spielzeuge rein. Aber andere eben sicherlich nicht. Irgendwo kam diese Regelung ja her.
Ich denke trotzdem, daß man son paar Sachen finden kann und ein Kartönchen zusammenkriegt. Sei es der 28. Trecker, den die Oma vor Monaten angeschleppt hat und der gleich mit Augenrollen im Schrank verschwunden (und deswegen noch neu verpackt) ist. Oder irgendeine andere Kleinigkeit. Und im Süßigkeitenschubfach ist sicher auch noch was, das bei der Aktion erlaubt ist und uns dann wenigstens mal keine zusätzlichen Pfunde macht, wenn wir es verschenken. Ich kaufe auch nichts Teures neu extra dafür, denn das Geld habe ich derzeit auch nicht übrig. Aber ich denke, das muß man auch nicht.