Zum Inhalt springen

polarfee

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    785
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von polarfee

  1. Hallo ihr Lieben

    *schnüff* ich bin wohl doch falsch hier, obwohl vom Gefühll doch so richtig... das mit dem ernsthaft reden ist jedenfalls in die Hose gegangen, ich bin viel zu ungeduldig. Wenn ich was anfange muss auch immer gleich ein Resultat her. Tja, meins ist, dass ich jetzt bis zu unserem Geburtstag (6.juli) nicht mehr das thema anschneiden darf:( bin ganz geknickt.

    Ich dacht wir könnten vielleicht theoretisch in Zukunftsvisionen schweben. Was ich ja schon lange tue. Aber ihm ist das wohl schon zu konkret... Naja, ich wollte es so, hab ih zu sehr genervt.

    Aber bei euch kann ich wenigstens schonmal ein bisschen mitfiebern. Wenn ich darf...???

    Liebe Grüße

    polarfee

  2. Hallo ihr Lieben

    *schnüff* ich bin wohl doch falsch hier, obwohl vom Gefühll doch so richtig... das mit dem ernsthaft reden ist jedenfalls in die Hose gegangen, ich bin viel zu ungeduldig. Wenn ich was anfange muss auch immer gleich ein Resultat her. Tja, meins ist, dass ich jetzt bis zu unserem Geburtstag (6.juli) nicht mehr das thema anschneiden darf:( bin ganz geknickt.

    Ich dacht wir könnten vielleicht theoretisch in Zukunftsvisionen schweben. Was ich ja schon lange tue. Aber ihm ist das wohl schon zu konkret... Naja, ich wollte es so, hab ih zu sehr genervt.

    Aber bei euch kann ich wenigstens schonmal ein bisschen mitfiebern. Wenn ich darf...???

    Liebe Grüße

    polarfee

  3. Ach man, auch wenns mir ja für euch leid tut ;) ich bin froh, dass ich nicht alleine damit bin. Nehme auch die Valette besonders gegen Pickel und bei mir wars wie bei euch Melanie und Galadriel, mit Pille ist es ok, manchmal aber trotzdem welche da und ohne gings auch auf Rücken und Dekolletee wieder los. Das ist doch irgendwie nicht richtig oder?

    Was du sagst, melanie macht schon mut. Aber meinst du, das hängt mit der ss zusammen? Weil ich sie eben auch ein jahr abgesetzt hatte und es einfach nicht besser wurde.

    Meint ihr, das kommt erst von der Pille? Ich höre das immer wieder...

    Aber nun ja...

    @Galadriel: ich glaube, diese ganzen Wasch- und Pickelsachen helfen kein bisschen. Ich würde so wenig Zeug wie möglich nehmen. Gerade in Nivea sind nämlich voll viele Inhaltsstoffe und die können die Haut auch manchmal reizen. Wenn du ne fettige Haut hast musst du natürlich gut reinigen, aber viel Geld für Clearasil ausgeben?? Weiss nicht.

    Versuchts mal mit Zinksalbe. Das trockneet über nacht aus und desinfiziert. Das hat bei mir immer einigermaßen geholfen.

    @maja, ich schließe mich an, lass dir ruhig Zeit:) besteht keine Eile!

    Viele Grüße

  4. Ja, dass würde mich auch interessieren. Oder wird es vielleicht schon durch die Schwangerschaft besser? Da hat man doch auch nen anderen Hormonpegel...

    das wäre so meine Hoffnung. Denn ich will nicht mein leben lang so doofe Dinger im Gesicht haben und auch nicht während ss/stillzeit...

  5. Darf ich auch, darf ich auch???

    Ihr habt mich ja schon ganz lieb unterstüzt und ich fühle mich einfach reif fürs Vor-Hibbeln... oder wie mans nennen mag. Mir gehts doch auch schon so wie euch, obwohl ich NOCH einen Schritt weiter weg bin... Kinder ja, aber wann üben wir???

    Frühestens im Oktober. Und mir geht das alles im Moment gar nicht aus dem Kopf! Ich vernachlässige sogar den Uni-Kram deswegen ein bisschen... ganz schlimm.

    Kennt ihr irgendwelche tollen internet-seiten? ich würd so gerne schon richtig hibbeln!!!:rolleyes:

  6. Hallo zusammen,

    also ich habe sogar gehört, dass besonders hohe Chancen auf eine Schwangerscchaft nach dem Absetzen der Pille bestehen. Bei meiner Freundin hat es zweimal direkt danach geklappt (ich glaube im ersten Zyklus).

    Also ich dir die Daumen.

    Das mit den Pickeln ist allerdings fies. Ich hab schon Panik, wies bei mir wird... hatte sie zwischendurch mal abgesetzt und es wurde voll schlimm. Und die FÄ meinte, vielleicht pendlet es sich nie ein :eek: *sniff*

    Aber wer weiss, auch die können sich irren.

    Alles Liebe jedenfalls

    Polarfee

  7. Hey ihrs,

    ach mensch aber ist ja auch ne tolle Sache, dass dein Freund (Mann eigentlich?) bereit ist, mit dir "auszuwandern". Ich stell mir das gar nicht so einfach vor.

    Aber jetzt kommste ja echt bald wieder erstmal.

    Wir hatten gestern abend ein Gespräch über Zukunft allgemein, also Wünsche und Ziele (beruf, Wohnort/-land etc.) Ich hab gemerkt dass sich mein liebster Freund mit dem Älterwerden und der Verantwortung (für sich selber) z.T. noch etwas überfordert fühlt... nicht die besten Voraussetzungen für mich. ICh werd ihn wohl wirklich ein paar Tage in Ruhe lassen um dann mal ganz und gar offen zu reden und ich werde auch konkret fragen. Und verssuchen ihm seine Ängste zu nehmen.

    Erstmal hat es mich jetzt allerdings gebremst. Aber na ja, wir haben ja Zeit. Da wir im Sommer eh so weit weg sind könnten wir sowieso nicht vor Oktober oder später anfangen und darum kann ich mir und ihm wohl Zeit lassen.

    @bianca Ja, eigener Geburtstag ist schon gut... hab am selben Tag wie mein Freund und irgendwie ist das komisch. Gut zum feiern, aber man fühlt sich nicht so aussergewöhnlich ;)

    So, ich muss was tun, drück mich hier schon wieder. Liebste Grüße!

  8. Wow, das ist ja schon ganz bald! Und ein Juli-Kind! Bin ich auch :D

    Also ich denke 300€ für ein Jahr ist doch immerhin etwas. Und weitere Kinder kommen ja dann eh, wenn man schon im Beruf ist...

    Wir kriegen natürlich beide Unterhalt, also nichts von wegen selbständig. Aber irgendwo reichts ja auch. Immerhin, wir wohnen zusammen und es wäre sogar platz für einen kleinen Wurm. Sofern wir hier wohnen bleiben können, der Vertrag ist befristet.

    Ich komm übrigens ursprünglich auch aus Berlin (und würd auch gern wieder hin irgendwann...). Kannst ja dann mal erzählen, wies dort mit Kind ist. Wohnst du richtig in der Stadt? In manchen Ecken könnte ich mir gar nicht vorstellen, ein Kind groß zu ziehen.

    Bis bald!

  9. Hallo!!!

    Find ich ja super, dass du das so anbietest :)

    Ich bin zwar (LEIDER!!!) Noch nicht am hibbeln, aber wenns soweit ist dann will ich doch bescheid wissen...

    Kannst du mir was zum Zervixschleim und zur Untersuchung des Muttermundes sagen? Wie testet man den Schleim? und wie beurteilt man den? Also ich hab die Tips gelesen. Aber funktioniert das nur wenn man nicht die Pille nimmt? Wahrscheinlich, ne? ABer er verändert sich ja trotzdem, oder?

    Und ich muss auch zugeben, dass ich gar nicht genau weiss wie tief der Muttermund drinnen ist *schäm*. Hab nämlich gelesen, dass der auch was über die fruchtbaren Tage aussagt...

    Vielen Dank schonmal! Hoffentlich kann ich ganz bald anfangen :rolleyes:

  10. Hallo hallo!

    wie aufregend Koalanase, jetzt wirds bald konkret!!! Ich glaube die Zweifel verliert man nie, wann ist denn die Situation perfekt??? Hach und dass eure Freunde sich schon so freuen und vorbereiten find ich super. So muss es sein! Denn in der SChwangerschaft haben sies ja dann viel schwerer, weil sie das natürlich nur aus zweiter Hand mitkriegen erstmal.

    Jaja, ich muss mich zusammenreissen. Ich weiss ganz genau, das mein Freund sich mit der Situation beschäftigt und manchmal denke ich damit hängt auch zusammen, dass wir im MOment ne superschöne Zeit haben, er ist unheimlich liebevoll! Ich glaube auch, dass mich seine Entscheidung irgendwann total unverhofft überraschen wird. Weil ich irgendwie nicht so richtig damit rechne. Aber wann wird das sein??? Ach na ja eigentlich kkann ich mich nicht beschweren, immerhin ist er doch sehr positiv dem ganzen gegenüber. Könnte ja viel schlimmer sein.

    Ich hoffe sehr, dass ich euch bald Neuigkeiten zu berichten habe!

    @Katse: dir wünsch ich ganz viel Optimismus, das wird sicher! Es kommt doch immer ganz anders als man denkt!

    Viele liebe Grüße!!!

  11. Hallihallo!

    Jaja, ihr habt natürlich völlig recht, ich muss einfach mit ihm reden. Also mit ihm kann ich auch wirklich über alles reden und wir führen auch eine sehr offene Beziehung (also was den Austausch angeht). Aber es ist eben ein schwieriges Thema und ich glaube er muss sich wirklich erstmal an den Gedanken gewöhnen. Und ich krieg in der Zwischenzeit einen rappel :P . Ach quatsch, aber darum find ichs so toll, eure Erfahrungen zu hören, das macht mut und ich kann besser warten. ich glaube es fehlt noch ein kleiner SChritt bei ihm, ich spüre manchmal fast, wie es ihn beschäftig.

    Gestern auf ner Party meine er zu irgendeinem Typen, den er selber kaum kannte, (es gab ein kaltes Büffet mit Selleriestangen) Sellerie ssei ja gut fürs Kinderkriegen oder so ähnlich. Abgesehen davon, dass ich mir da nicht so ganz sicher bin, war ich schon ganz schön baff, dass er das einfach so locker loslässt... ALss der andere aber fragte, ob er einen Kinderwunsch hätte meinte er, na ja eher meine Freundin. Aber ich glaube wirklich es arbeitet in ihm. Und wenns soweit ist trink ich mit ihm ein leckeres Weizen und wir reden mal Klartext.

    @Sunny: ja also 5 Jahre ist doch ne ganz schön lange Zeit, ein Glück hat sich dein Freund dafür entschieden! Und das ist doch ein Traum, dann zu dritt nach Frankreich zu gehen! Und du bist im Moment schon dort?? Wie oft siehst du denn deinen Freund?

    @bianca: hmm, natürlich muss man auch ans Geld denken. Im Moment schwebe ich vielleicht noch in etwas weltfremden Sphären, aber ich versuche mich schlau zu machen. Du hast ja auch einiges zu dem Thema schon geschrieben... Ich finds nur so schwer, das zu planen. Ich weiss doch überhaupt nicht, was das Kind dann braucht und ob wir zurecht kommen. Wie kann ich das richitg planen? wie macht ihr das??? Ist mir schon wichtig. Unsere Familien würden uns mit sicherheit im Notfall unterstützen können, aber darauf will ich es nicht ankommen lassen. Wenn man schon ne eigene Familie gründet, sollte man wenigstens halbwegs eigenständig leben.

    Diese vielen Sachen, Elterngeld, Kindergeld, Erziehungsgeld, AlGII etc. das verwirrt mich alles doch sehr. Und so wies in der Broschüre stand kriegt man 300€ für zwei Jahre. Oder ist das veraltet:confused: mir schwirrt der Kopf. Ich glaube, ich gehe mal zu ner Beratungsstelle. Hab hier um die Ecke eine entdeckt...

    Allerdings warte ich vielleicht noch ein bisschen, vielleicht weiss ich ja dann mehr??

    Wie weit bist du eigentlich, bianca??

    Liebste Grüße,

    polarfee

  12. Hey Sunny

    du sprichst mir aus der Seele... was du so erzählst hab ich irgenwie auch schon überlegt, aber es ist immer gut, wenn jemand anders das bestätigen kann. Nein, ich kann ihn sicherlich nicht "überzeugen" aber genau wie du sagst will ich eben versuchen, ihn "langsam an das Thema" zu gewöhnen. Nur das mit dem unterschwelligen klappt glaub ich nicht mehr (na ja ich versuchs immer wieder), er riecht den Braten:D .

    Aber Freunde von mir haben auch Kinder und mit denen kommt er super klar. Ach man, ich bin wahrscheinlich einfach nur zu ungeduldig!!! Einmal im Monat höchstens ansprechen... das schaff ich ja gar nicht. So sehr ich mich auch zusammenreißen will plötzlich kommt dann doch wieder was raus. Werds trotzdem weiter probieren, soll ja nicht verschreckt werden!

    Eigentlich ist er ja auch gar nicht abgeneigt, nur eben noch nicht sehr entschlossen. Und das mit seiner Mutter sollte ich wohl wirklich mal austesten... Sehr großer Einfluss, würde ich annehmen. Aber ob der gut ist? Ich kann mir auch vorstellen, dass "ihr kleiner Liebling" ihrer Meinung erstmal fertig studieren soll oder so... Das will ich nicht!!! hilfe, Schwiegermutteralarm! Aber das muss ich erstmal rausfinden.

    :)

    Bin jedenfalls sehr dankbar für weiteren Zuspruch, Erfahrungen u.ä.

  13. Hallo!

    Vielen Dank für die Antwort bianca! Mich hast du jedenfalls erstmal beruhigt und ich bin froh, dass ich mir aus meiner Angst nicht zu viel machen muss...

    Und du hast ja auch richtig durchblick, was das Finanzielle angeht! Super!

    Allerdings bin ich so weit noch gar nicht, denn als erstes muss ich ja überhaupt meinen Freund erstmal so richtig überzeugen. Bis jetzt sind wir kein bisschen konkreter geworden.

    Ich will ihn möglichst nicht zu viel damit nerven und darum wüsste ich gerne, wie er selber sich mit dem Thema auseinander setzen kann. Ist er mit 22 noch zu jung? Aber bis es überhaupt soweit wäre ist er ja bestimmt zwei Jahre älter...

    Ich frage mich warum sich der Staat beschwert, dass die Frauen und vor allem Akademikerinnen zu spät und zu wenig Kinder kriegen um ihnen dann das Erziehungsgeld zu kürzen:confused: !!! Aber ich will mich von solchen Dingen auf keinen Fall abhalten lassen, und ich bin ja auch schon bald fertig mit dem Studium. d.h. ich könnte nach dem einen Jahr vermutlich in den Beruf einsteigen.

    Aber wie gesagt, das Problemchen mit meinem Freund...:(

    was meint ihr???

  14. Hallo zusammen,

    ich bin vor kurzem auf dieses Forum gestossen und fühle mich hier ganz wohl! Bei mir hat sich bezüglich der Planung in letzter Zeit einiges getan und ich würde mich unheimlich gern mit euch austauschen. Denn Kinder wollt ich schon lange, hab mich aber nie getraut mit meinem Freund, der jünger ist, darüber zu reden. War auch noch nicht die richtige Zeit. Jetzt vor ein paar Wochen habe ichs das erste mal angesprochen und so nach und nach, wirklich schrittweise, wird er offener für das Thema, spricht es auch selber an. Ich hab so richtig das Gefühl, es arbeitet in ihm und ich hoffe unheimlich, dass wir bald konkreter darüber reden können.

    Bind ganz aufgeregt deswegen und suche Leute, die ähnliche Erfahrungen haben. Ich hab ein bisschen Angst, dass er sich doch noch dagegen entscheidet aber ich will ihn unter keinen Umständen drängen.

    Wir studieren auch beide noch (könnt was über mich in "Baby und Studium" erfahren).

    Und manchmal bin ich mir plötzlich auch wieder unsicher, hab einfach etwas Angst- na ja, eher Unsicherheit.

    Wie ist das mit Kind im Studium und überhaupt, wenn alle Freunde noch ohne sind? Wie kann ich meinen Freund unterstützen?:confused:

    Und darum: meldet euch wenns euch ähnlich geht!

    Ganz viele Grüße,

    Polarfee

  15. Hey ihr,

    also dann sag ich nochmal ein paar weitere Dinge (was nicht im "Datensatz" steht) über mich. Wie gesagt, wollte schon immer Kinder aber erst jetzt weiss ich, dass ich auch den Mann dazu habe und in ner passenden Situation bin. Als ich das Thema zum ersten mal angesprochen habe (immer auf soner "spassigen" Ebene) hat mein Freund eher abwehrend reagiert.

    Und weil ich ihm ja keine Panik machen wollte - ihr habts ja schon gesagt, Männer denken, dann ist da sofort ein Kind da, wenn man nur ja dazu gesagt hat- hab ich versucht, das für mich zu behalten und ihm einfach noch Zeit zu geben. Er ist ja noch jung.

    Aber ich konnte es einfach nicht lassen, hab immer wieder Bemerkungen dazu gemacht und irgendwie hat er dann sogar neulich selber davon angefangen. Was ich im letzten Beitrag schon geschrieben hab war ne super positive Überraschung für mich: plötzlich konnte er sich doch vorstellen, Kinder zu bekommen, v.a. mit mir, und ausserdem noch "früh Vater zu werden". Wenn das man nicht ein gutes Zeichen ist...? Aber so richtig ernsthaft haben wir eben noch nicht darüber geredet. Und ich bin einfach mal froh, dass ich euch hier gefunden habe, denn ich hab schon länger nach einem ähnlichen Forum gesucht!

    Tja und jetzt muss ich wieder Geduld aufbringen (nein, hab ich leider absolut nicht :0))) und mich zurückhalten. ich denke schon dass es in ihm arbeitet. So wies bei deinem Freund wohl war, Flocke. Tja, und so isses...

    Ich fände es übrigens optimal noch im Studium ein Kind zu bekommen. Und sooo viel Zeit bleibt mir da auch nicht mehr :D

    Außerdem weiß ich, dass mein Vater sich unglaublich aufs Großvatersein freut, das ist noch so ne tolle Zukunftsvision die ich habe...

    So, ich hör mal auf, ist ja ganz schön lang geworden!

    @Katse

    Und wie ist das bei dir, wollt ihr anfangen zu üben, wenn du hier nen Platz kriegst??

    liebste Grüße von der Polarfee

  16. Haaallooo! Ich würd mich gerne bei euch einreihen, hab das Gefühl, bei euch bin ich richtig! Das bin ich:

    * Studienort: Münster

    * Alter:24

    * Semester: 6 (+2 auslandssemester)

    * Studium: spanische Literatur,Geographie, Erziehungswissenschaft

    * Üben: hoffentllich bald

    *Partner: 22, auch im 6.Semester

    * Partnerschaft: seit 2 Jahren zusammen, wohnen zusammen seit fast 1 Jahr

    * Kinderwunsch: ich schon immer, konkret (und drängender) seit anfang des Jahres. Er war da noch nicht so für habs mal angesprochen und mittlerweile sagt er, dass er auch Kinder mit mir will...

  17. Hallo Mädels,

    ich hoffe ihr seid nicht böse wenn ich mich hier noch einklinke. Ihr sprecht mir einfach so aus der Seele! Studiere selber im 6. (eigentlich 8.) Semester und mein Kinderwunsch wird immer doller. Mir gings ein bisschen so wie dir Flocke, mein Freund ist jünger als ich und ihm lag der Gedanke noch fern. Aber ich konnte es nicht auf sich beruhen lassen und zumindest hat er mir jetzt gesagt, dass er auch gerne Kinder mit mir will und sich vorstellen kann, früh Vater zu werden. WANN ist allerdings eine ganz andere Frage. Im Sommer ist erstmal ne Fernreise geplant und danach werd ich das mal in Angriff nehmen (die Überzeugungsarbeit- wenn er nicht vielleicht von selber auf gute Gedanken kommt). Deine Geschichte hat mir jedenfalls Mut gemacht.

    Und koalanase: ich bin auch der Meinung, man darf sich nicht zu große Sorgen machen. Denn so richtig passen einem Kinder wahrscheinlich nie in den (Berufs-)Plan und wenn du an der richtigen Adresse bist kriegst du einen Job, ob mit Kind oder mit SS-Aussichten. Ich glaube aber dass die Gefahr groß ist, wenn man im Beruf ist, dass man dann immer auch noch andere Ziele verfolgt und den Gedanken an Kinder immer weiter nach hinten schiebt. Folge deinem Bauch! Im wahrsten sinne des Wortes.

    Ganz liebe Grüße an alle, ihr seid ein super-sympathisches Forum!

    Bis hoffentlich bald,

    polarfee

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.