Zum Inhalt springen

Minita

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Minita

  1. Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber vielleich hilft meine Erfahrung zur Entscheidungsfindung.

    Ich hatte auf einem abgestorbenen, wurzelbehandelten Zahn ein Lumeneer, das hielt ca. 1 Jahr

    Danach hatte ich eine Krone drauf, die hielt zwei Jahre und der Zahn ist abgebrochen.

    Wenn ich den Ersatz selber zahlen müsste, würde ich das so wohl nicht nochmal machen.

    Jetzt habe ich seit fast 8 Jahren eine Klebebrücke anstelle meines eigenen Schneidezahns und bin damit weitestgehend zufrieden

  2. Ich hatte vor einer Weile versprochen zu berichten wie das mit der BKK und der Kostenübernahme bei unverheirateten Paaren funktioniert.

    Damit kann ich allerdings nicht mehr dienen, da wir doch noch geheiratet haben und ich außerdem unerwartet spontan schwanger geworden bin.

    Vorsichtig freue ich mich, aber so ganz trau ich dem Braten noch nicht....

    Ich drücke allen weiter fest die Daumen, vielleicht verschlägt es mich ja auch mal wieder hier hin.

  3. hach ja... ein ewiges hin und her. es wird doch nur der einfache satz erstattet. laut denen darf die klinik nicht den 2.3 fachen satz nehmen, bzw. müssen sie zumindest nicht. klinik sagt, doch, privatzahler immer 2.3 fach. alle alternativpraxen in denen man anfragen könte sind >60 min fahrzeit entfernt.

    da frag ich mal die erfahreneren hier: will/sollte man sich das antun? man muss ja sicher regelmäßig dort vorbei. lässt sich bestimmt schwer mit den arbeitszeiten vereinbaren, wenn man da mehrmals pro woche hin muss?

    an all die anderen: ich drück den spritzenden und wartenden und brütenden ganz fest die daumen! kann's kaum erwarten dass es bei mir auch bald los geht

    gänseblümchen: das versteh ich ehrlich gesagt nicht. warum behandeln die ärzte ohne zu wissen an wem es liegt? das sg war das allererste was sie bei uns haben wollten, weil es 1. das einfachste ist und 2. das ergebnis für die wahl der richtigen behandlung so wichtig

  4. soooo

    ich hatte gerade ein sehr nettes gespräch mit der krankenkasse

    die infos sind von der website verschwunden, weil irgendeine aufsichtsbehörde o.ä. sie zur überarbeitung des textes aufgefordert hat.

    es ist richtig, dass wir den gesamtbetrag vorstrecken müssen (huiuiui....), aber dann gibt es 75% der abrechenbaren kosten zurück. auch wenn der 2,3-fache satz genommen wird.

    ich finde das hört sich alles in allem sehr positiv an und hoffe, dass das auch wirklich so funktioniert. pms ist glücklicherweise auch vorbei, mein zyklus hat sich nach 18 monaten dazu bequemt sich bei 30 einzupendeln und nicht zwischen 30 und 40 tagen zu schwanken.

    alles wird gut, irgendwie :)

  5. Ich bin ehrlich gesagt gerade icht bereit mit irgendjemanden darüber zu sprechen ...oder so

    ich bin jetzt soweit der UMWELT zu sagen ...wir lassen das erstmal mit dem Kinderkriegen und ich mach jetzt erstmal Studium und JOB..und dann alles andere ...blöd ??? oder sinnig :aredface:

    ich denke das kann man handhaben wie man möchte und sich wohl fühlt

    meine familie weiß bescheid. das umfeld weiß (teils) dass wir es versuchen, es aber bislang nicht funktioniert und einige wenige, dass wir über eine behandlung nachdenken. ob ich mehr leuten davon erzähle wenn die behandlung beginnt werde ich dann sehen, kommt wohl auch drauf an wie es meine stimmung beeinflusst :D

  6. ja, bin grad auch arg gefrustet. bisher war ich immer entspannt dabei, aber grad nervts mich zutief. ich tippe auf einen großen anteil pms

    ich weiß auch nicht... ich bin einer hochzeit generell nicht abgeneigt, aber das ist dann so von außen aufgezwungen. andererseits - krösus sind wir nun auch nicht, dass wir's so rausschmeißen könnten.

    ne kirchliche hochzeit gibt es bei uns nicht, daher gibt es wenn dann nur ein ja. und das hätt ich gern im nicht zu kleinen kreis. aber da sind wir wieder beim lieben geld. und natürlich der zeit. so kurzfristig bekommt man ja gar nicht alle eingeladen...

    ach mensch, ich geh mir grad selbst auf die nerven, ich hoff das legt sich über nacht wieder

  7. weihnachten... wir können jetzt erst den kostenplan einreichen und dann wird's mit weihnachten und langem protokoll zu knapp

    zu allem überfluss erfahre ich grad, dass das tolle angebot der bkk doch nicht so toll ist. 75%, ja. aber (anders als es vorher klang) muss man den selbstzahler satz vorstrecken (2.3 fach) und bekommt 75% vom kassensatz zurück. ich beginne ernsthaft über eine hochzeit nachzudenken. das wäre ein unterschied von 1500,- ....

    fu****

  8. puuh, was genau getestet wurde habe ich grad nicht im kopf. alle hormone die im zyklus so wichtig sind

    die üz hab ich nicht gezählt, aber üben tun wir seit februar '11, also schon eine weile, auch wenn hier und da mal ne unterbrechung war.

    die temperatur steigt schon ein wenig an, aber nie sprunghaft, sondern nach und nach und schwankt auch dann. hab aber seit mai nicht mehr gemessen. vvllt werd ich diesen monat die stäbchen ja mal versuchen. das sg ist auch schlecht, von daher sind die chance da eh nicht so hoch, aber man weiß ja nie und die stäbchen sind eh schon hier :D

  9. Aber wenn ihr gesetzlich versichert seid werden doch 50-75% übernommen *drück*, das heißt ihr müsstet auf 750-1500 Euro sparen.

    Ich würde mich jetzt nicht verrückt machen, sondern erstmal auf den Termin warten und dann gucken was überhaupt für Kosten auf euch zu kommen. Die ganzen Termine zu Beginn kosten euch ja nichts und die Kosten für die Behandlung sind von Paar zu Paar, von Methode zu Methode und angeblich auch von Praxis zu Praxis verschieden

    edit: achso, ich bin ja noch nicht so lange hier. wie alt seid ihr denn und seid ihr verheiratet? die meisten kassen zahlen nur wenn man verheiratet ist und über 25. aber wie gesagt, es gibt auch ausnahmen

  10. Huhu fiete, nicht alles ist Eigenleistung. Ihr müsst 50% der Kosten zahlen, die anderem 50% die Krankenkasse (sie muss die Behnadlung allerdings vorher bewilligen, wenn ich das richtig verstanden haben). Es gibt auch eine Kasse, die übernimmt 75% (weiter unten habe ich einen Thread dazu eröffnet). Meine Praxis sagte zudem, dass die Kosten von Paar zu Paar variieren, da es stark von den Medikamenten abhängt, die man nehmen muss.

    Ich bin gespannt wie das bei uns wird. Demnächst hab ich einen Termin, bei dem hoffentlich der Heil- und Kostenplan erstellt wird. Ich hoff ich krieg dann 1. keine Schock und 2. die Bewilligung der Krankenkasse

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.