Zum Inhalt springen

hoffentlich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hoffentlich

  1. @Crisscross: Das ist eine tolle Nachricht! Ich wünsche Dir ganz viel Glück für den morgigen Transfer und die Zeit danach. Du sagst richtig, das ist ein Kämpferchen. Und es wird sich bestimmt weiter durchkämpfen! Ich drücke Dir die Daumen.
  2. Ja, richtig, in Deutschland ist die Gestzgebung sehr streng. Hier ist die Kryokonservierung von Eizellen nur im Vorkernstadium erlaubt, die Kryokonservierung von Embryonen dagegen verboten. Lt. Embryonenschutzgesetz handelt es sich erst um einen Embryo, wenn die erste Zellteilung erfolgt ist. In Tschechien und vielen anderen Ländern dürfen auch Blastozysten, d.h. Embryonen eingefroren werden.
  3. Vielen Dank für die Infos. Da gibt es allerdings verschiedene Studien. Ich habe eine Studie gelesen, die kam zu dem Schluss, dass sich die Einnistungsrate von zwei und drei Embryonen nicht voneinander unterscheidet. Allerdings ist die Einnistungsrate von nur einem Embryo gegenüber zwei Embryonen prozentual niedriger. Ich tendiere allerdings auch dazu, den Rat des Arztes der KIWU-Praxis zu befolgen und nur einen Embryo zurück zu nehmen. Vielleicht wird mir diese Entscheidung auch von Mutter Natur abgenommen ... Ich warte erst einmal ab.
  4. @Crisscross: Für mich und die Krümel stellt eines Zwillingsschwangerschaft doch ein deutlich erhöhtes Risiko dar, da ich unter einem Uterus bicornis leide. Daher haben zwei Kinder weniger Platz zur Entfaltung, als notwendig wäre. Daher ist das Risiko einer Fehl- oder Frühgeburt erhöht. Das muss ja nicht sein. Aber ich denken, dass die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei zwei transferierten Embryonen doch höher ist, als bei einem - oder? Dazu kommt, dass ich nur 3 befruchtete EZ habe. Wenn ich so viel Glück habe und alle 3 bis Montag durchhalten - was nicht sehr wahrscheinlich ist - dann würde ich zwei einfrieren lassen. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass beide das Auftauen überleben? Das ist wirklich eine schwierige Entscheidung.
  5. Da ich neu hier im Forum bin, möchte ich kurz meine Geschichte erzählen: - mein Freund und ich sind beide 35 Jahre alt - Kinderwunsch seit 2004 - anfangs dachten wir, das wird schon noch, dauert nur etwas länger, sind ja noch jung ... - 2008 Zufallsbefund "Uterus bicornis" - 8/2009 Laparoskopie - Befund: Nichtanlage des re. Eileiters + Fehlbildung re. Eierstock - Fazit der Ärzte: Wahrscheinlichkeit einer Spontanschwangerschaft bei 2-5 % - im Zyklus nach der Lap. wurde ich spontan schwanger - wir konnten unser Glück kaum fassen - die Freude war leider von kurzer Dauer - 10/2009 Spontanabort mit Kürettage - 10/2010 erster Besuch in der Kinderwunschpraxis - 3/2011 Wechsel der Kinderwunschpraxis - 6/2011 Pille zur Vorbehandlung - 21.7.2011 Downregulierung mit Zoladex - 29.7. bis 7.8.2011 Stimulation mit Gonal F + Luveris - 8.8. Auslösung mit Pregnyl - 10.8. PU (leider nur 3 EZ) - Transfer geplant für 15.08.2011 Ihr seht, wir haben lange auf die Natur vertraut und gehofft, dass ich auf natürlichem Wege schwanger werden kann. Wir haben uns nicht träumen lassen, dass ich mich eines Tages einer künstlichen Befruchtung unterziehen muss. Wir wurden eines Besseren belehrt und hoffen nun, dass doch noch alles ein gutes Ende nehmen wird. Denn ein Leben ohne Kinder ist für uns schwer vorstellbar.
  6. @Tigerchen20: Mein Freund und ich haben das Thema Adoption kurz angesprochen, es aber wieder verworfen. Wir möchten versuchen, ein eigenes Kind zu bekommen. Wenn das nicht gelingt, dann durchdenken wir noch einmal das Thema Adoption. @Finchen.s: Vielen Dank für das herzliche Willkommen. Der Transfer wird hoffentlich am Montag (15.8.) statt finden. Da ich unter anderem eine Uterusfehlbildung habe, wurde mir empfohlen, nur 1 Embryo einsetzen zu lassen. Ich bin da hin und her gerissen, aber ich sollte vielleicht auf die Ärzte vertrauen. Eine Zwillingsschwangerschaft wäre ein zu großes Risiko für mich. Andererseits tickt meine biologische Uhr, denn ich bin 35 Jahre alt. Ich bin sehr unschlüssig, was ich tun soll.
  7. Freue Dich, dass es bei Dir gut läuft! Du hast doch nichts getan, also warum solltest Du ein schlechtes Gewissen haben? Jeder hat sein Päckchen zu tragen ... Ich bin froh, dass es die Möglichkeit einer künstlichen Befruchtung überhaupt gibt. Da habe ich wenigstens die Chance auf ein eigenes Kind. Noch vor 33 Jahren, wäre das nicht möglich gewesen. Ich hoffe, dass alles gut wird - auch wenn es dafür keine Garantie gibt. Jetzt erhole Dich ersteinmal und wir sehen uns bestimmt am Montag. Ich soll kurz nach 12 Uhr da sein und Du?
  8. Hallo Tigerchen20, ich bin Deine Leidensgenossin vom Mittwoch. Bei mir waren es leider nur 3 EZ und ich war sehr geknickt und hatte wenig Hoffnung. Heute aber kam eine positive Nachricht, alle 3 EZ konnten befruchtet werden. Trotz der wenigen EZ möchte die Klinik versuchen, am Montag einen Blastoystentransfer durchzuführen. Ich hoffe, dass es wenigstens 1 Kämpfer bis zum Montag schafft. Ich hoffe für Dich, dass wir uns am Montag zum Transfer wieder sehen und wünsche Dir bis dahin gute Besserung! Körperlich geht es mir gut, aber ich pflichte Crisscross bei, dieses Auf und Ab ist wie Achterbahn fahren. Das belastet mich viel mehr, als diese körperlichen Wehwehchen. Crisscross, ich Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es Deine EZ schafft!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.