Zum Inhalt springen

Jill.

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    530
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jill.

  1. Also, Erik mag Zucchini! Haben wir gestern probiert und jetzt auf den Speiseplan gesetzt, weil Karotten davon gestrichen haben - macht hier viel zu schlimme Verstopfung! Irgendwie bin ich grad unschlüssig, was ich mit dem Abendstillen machen soll - derzeit bringe ich ihn ne hqlbe Std. Nach dem Abendbrei ins Bett und stille dann (er ißt abends, wie mittags, nur ca 100g). Wenn ich aber in einem Monat mit Abstillen anfangen will, weiss ich nicht, ob man abends noch AUTOMATISCH ne Milchflasche anbietet? Oder nur bei Bedarf? Und wenn ich schon so früh die Abendmilch gebe, wäre dann noch mehr Milch, falls er sich nachts meldet, ok? Bisher kommt er nachts ja alle 2-3 Stunden? Ich denke, ihm würde es fehlen, wenn ich abends zum Einschlafen nicht mehr stille, und will es ihm nicht unnötig abgewöhnen
  2. Simba, das klingt ja blöd! ich würd auch regelmäßig was anbieten (und wenn sie herzhaft oder süß lieber mag, dann ggf. zweimal täglich das) und wenn sie nicht will: lassen. Wer weiß, was man mit "sanfter Gewalt" dann für eine Abwehrreaktion auslöst! Erik ißt jetzt mittags und abends Brei. Er hat bisher NIE mehr als 100g gegessen, und die Mengen haben deutliche Schwankungen! Vor zwei Wochen hat er Mittags auch ein paar Tage nur wenige Löffel genommen, jetzt waren's kurz knapp 100 g und seit drei Tagen wieder nur so ca 50! Abends ist's etwas besser, und am meisten hasst er pures Obst! Vorgestern hat er mittags und sogar abends nur einnur ein paar Löffel genommen und auch mit der Brust gezickt (und da haben wir eigentlich NIE Probleme, frag mich eher, wie ich ihn demnächst davon weg bekomme). Es gab sogar Geschrei an der Brust - das hatte ich bisher nur kurz bevor die ersten Zähnchen kamen! Ich würde drauf vertrauen, dass es wieder kommt und keinen Druck machen, nur anbieten - huer hat das geklappt! Drücke Euch die Daumen! Ach ja, und die Leiterin von meinem Pekip (4 Kinder!) meinte kürzlich auch, dass um 5 Monate rum nochmal alles durcheinander käm:Milch reicht nicht mehr oder unruhige Nächte oder so wär da oft angesagt!
  3. Aber da man nicht weiß, ob er dann auch noch pures Wasser trunkt, fangen wir mit Saft nur im Notfall an. Gestern hat er immerhin wieder 100g Mittagsbrei und Abends auch 100g gegessen. Der Mitagsbrei ging ne Weile nicht so gut weg, aber es wird wohl wieder besser!
  4. Kati, ich gebe abends Alna.tura Hirse-Milchbrei, den fand ich gestern auch ganz ok. Simba, wir wollen mal hartnäckig versuchen, erst gar keinen Saft zum Trinken zu geben, den wir dann wieder abgewöhnen müssen (Erik hat ja schon Zähne, und wenn der dann nachts auch Saft-Wasser will, wär's blöd!). Daher brauchen wir zumindes Mittags und später Nachmittags das Obst zum Brei wegen der Eisenaufnahme. Abends ist's wohl egal, wobei die meisten Rezepte es ja vorsehen...). Erik trinkt wohl, wenn er Durst hat, sein Wasser - er verlangt dann richtig nach dem Becher. Allerdings isses nicht viel (20-40ml/Tag), aber er trinkt halt sicher auch nichts wegen des Geschmacks und wird weiter nach Bedarf gestillt (wobei sich tagsüber reste Zeiten eingependelt haben, nur nachts trinkt er ständig).
  5. Neues Obst steht auf der Einkaufsliste :-) (den milden Babyapfel fand ich - wenn ich mich in Erik reinfühle - auch n bisschen sauer und Birne mag ich nicht, bin also froh, wenn er n "leckereres" Obst isst, damit ich da evtl. Reste essen kann...). Ja, ich geb's jetzt auch als Nachtisch. Die Rezepte sehen das Obst ja IM Essen vor, aber wenn er bei uns mitißt, wird er GARANTIERT auch kein Obst im Mittagessen finden :-)
  6. Danke kraehe, dachte schon, Erik ist da der einzige, weil ja Birne und Apfel als DAS Standardobst angeboten werden... Scheint ihm zu sauer zu sein, werde ihm dann auch was Süßeres suchen.
  7. Kati, wir haben gestern neu den Abendbrei eingeführt, aber hier gab's auch keine Veränderung. Zwischen 19:30 und 0:00 Uhr kommt Erik immer drei Mal zum Trinken! Weiss gar nicht, wie das werden soll, wenn ich auf PuMi umstelle, hoffe, dass er dann nicht auch ständig ne Flasche will, das wäre stressiger als jetzt das Stillen! Den Abendbrei fand er super. Hatte aber nur ne homöopahische Menge Obst drin, weil er das nicht mag und es schon mittags Ärger damit gibt. Wenn ich's ihm pur gebe, verzieht er immer das Gesicht! Machen das andere auch? Apfel und Birne haben wir ausprobier, findet er beides wäh! Ich versuch jetzt, 1-2 Löffel nach dem Mittagessen zu geben, weil er den Mittagsbrei nicht mehr zegessen hat, wenn's drin war! Hab am WE das erste Mal selbst für Erik gekocht, Blumenkohl mit Kartoffel - fand er zum Glück lecker. Trinken ist hier aber auch noch'n Problem - bisher trinkt er 20-40 ml Wasser über die Trinklernflasche täglich. Weiss nicht, wie schlimm das ist, solange er ja öfter zum Stillen kommt...
  8. Wir haben vi.ta rapsöl von brä.ndle, gibt's bei Re.we für 2,99 und war bei Warentest oder Ökotest Testsieger unter den raffinierten Rapsölen! Wenn nicht "kaltgepreßt" drauf steht, ist es immer raffiniertes Öl. Bioöle aus dem Reformhaus sind immer kaltgepreßt, aber wahrscheinlich trotzdem schadstoffärmer, weil Bio!
  9. Ich hab' jetzt übrigens nen Sauger für die Trinklernflasche gefunden, mit der Erik trinkt: zwei Mal täglich 10-20 ml. haben wir hier schon mehrfach geschafft. Ich denke, wenn nur eine Milchmahlzeit durch Brei ersetzt ist, könnten so 40 ml. am Tag reichen? Er scheint zu trinken, wenn er Durst hat und akzeptiert Wasser! Hoffe, wenn wir die zweite Breimahlzeit einführen, können wir das steigern, aber erstmal bin ich froh, dass ich nur 5 (!) Flaschen bzw. Saugeraufsätze kaufen musste, bis es jetzt klappte!
  10. Wir haben unser erstes Obstglas auch in drei Tagen aufgezehrt, steht auch so als Haltbarkeit drauf. Aber Erik scheint keinen Apfel zu mögen - pur nach dem Karottenbrei ging nicht, und in den Karottenbrei reingemischt gesern ging auch nicht.... Wollte Obst einführen, bevor ich mit Fleisch anfange... Ob ich's heute in die Pastinake mit Kartoffel mische und das Fleisch noch weglasse, oder lieber gleich Fleisch dazu nehme, in der Hoffnung, dass das vom Apfel ablenkt?? Bin echt noch unschlüssig! Oxi action hat hier die Karottenflecken teils teils rausgekriegt... Muss das jetzt mal weiter verfolgen! Hängt vielleicht auch mit der Art des Textils zusammen??? Wir fangen ja bald mit Abe dbrei an. Gebt Ihr danach noch ne Flasche/Brust, und wenn ja, wann? Ich überlege, den Brei statt Abendbrust zu geben und dann nur noch bei Bedarf zu stillen (bzw. Wenn wir dann bald abends abstillen, die Flasche halt wenn er sich meldet und wach wird). Oder soll ich den Abendbrei ne Std. vor'm Schlafen geben und zum Einschlafen dann Milch? Wird aber ganz schön knapp und reicht auch sicher nicht über die Nacht...
  11. Das hatten wir heute auch. Erik hat extra gewartet, bis ich jetzt Karotte-Kartoffel eingeführt habe (bishet gab's ja Pastinake und Kürbis jeweils mit Kartoffel). Zum Glück habe ich nen Verwendungszweck für die hier bisher eher nicht benötigten Mullwindeln entdeckt: ich binde sie MIR beim Füttern um! So muß ich jetzt nur versuchen, die Karottenflecken aus Eriks Klamotten zu bekommen... Ansonsren klappt Beikost gut: Erik ißt zwar nur 1/2 Glas, das aber zuverlässig! Montag gibt's dann Rindfleisch dazu!
  12. Simba, hier war's gestern ähnlich: habe die D-Fluorette vom Löffel gegeben wie immer, und Erik riß den Mund auf - hinterher guckte er ganz irritiert, nach dem Motto: wo bleibt die Pastinake??? Wir geben Pastinake von Alnatura, die kommt hier super an, ubd seither gibt's auch regelmäßig Stuhlgang. Vor Beikosteinführung hatten wir dws ja nur einmal die Woche (mit Quälerei, aber Tuermometer hat nie geholfen!), aber seit wir PStinake nehmen, läuft das super. Wir hatten jetzt 2 Tage lang 1/2 125g-Glas Pastinake pur, das gebe ich jetzt noch zwei Tage, und dann gibt's ab Sonntag Pastinake-Kartoffel. Erik ist richig scharf auf's Essen. Morgen werde ich ihm mit Schnabelbecher was zu trinken anbieten - da er ja bisher keinen Schnulli und Sauger akzeptiert, wollte ich nicht zu viel Neues auf einmal!
  13. So, wir haben den Beikoststart auch hinter uns! Gestern gab's das erste Mal Pastinake, hat er interessiert zur Kenntnis genommen :-) Viel war's nicht, aber was reinging, kam nicht mehr raus, das fand ich schon ganz ok! Heute hat Erik dann so ein knappes Drittel Gläschen gegessen. Zwischendrin hat er sogar den Mund aufgemacht, wenn der Löffel noch nicht da war. Als ich aufgehört habe mit Füttern (weil nix Warmes mehr da war), hat er sga kur geschrieen, war dann aber auch mit der Brust zufrieden! Morgen gibt's nochmal die gleche Mente und übermorgen 'n halbes Gläschen, dacht ich mir? Oder habt ihr die Menge dann schneller gesteiger? Wollte dann nach 2 Tagen ein halbes Gläschen ein ganzes versuchen und nach einer Woche dann noch Kartoffel dazu nehmen? Aber bin sehr zufrieden, dass das bisher so gut geklappt hat. Da er ja außer Brust noch nichts anderes an Getränken akzeptiert hat, werde ich noch zwei, dre Tage warten, bis ich auch noch mit meinem Trinklernbecher komme... Ist ja sonst echt viel Neues auf einmal!
  14. Kati, ich hab mir das, was die Frau Deines Chefs gesagt hat, auch üBerlegt - wir werden sehen, was klappt. Außerdem hab ich nen Schnabelaufsatz hier, der nicht auslaufen SOLL, der müßte doch dann im Bett gehen? Was den Hochstuhl angeht, hab ich auch den Tripp Trapp favorisiert - mache jetzt das Beste aus unsrem Geschenkten, denn falls wir noch 'n Geschwisterchen bekommen, müssten wir ja auch nen zweiten Stuhl kaufen :-) Mann, heute Nacht trinkt Erik stündlich! Werde auf der Silvesterfeier (gehen zu Freunden, da hat noch ein andres Paar ein Baby) nicht viel zu sehen sein, wenn's nächste Nachz auch so ist! Dachte, der Schub ist mal endlich vorbei?? Wenn er den jetzt in voller Länge mitnimmt, also vom frühstmöglichen bis spätestmöglichen Zeitpunkt (und danach sieht's aus), und beim nächsten Schub genauso, haben wir dazwischen max. zwei Wochen nen normales Kind???? Ich wünsch Euch allen nen guten Rutsch!!
  15. Super, jetzt ist meine Antwort im Nirwana gelandet... Also, bis die drei Breimahlzeiten eingeführt sind und ich die restl. Brustmahlzeiten durch PuMi ersetzen msg, ist er ja über n halbes Jahr alt und reif für die Schnabelaufsätze. Lange nuckeln sollen die Kleinen ja eh nicht, sondern zügig die Milch trinken, also BRAUCHT er dann ja eigentl. Keinen Saugeraufsatz. Und da ich Erik erst an den Sauger gewöhnen muß (hat er bisher nicht akzeptiert), wär's ja blöd, ihn da wochenlang dran zu gewöhnen und dann sofort wieder umzustellen. Und jetzt in der Eingewöhnungsphase haben wir ja noch die Brust, so dass er sicher genug Flüssigkeit kriegt! Lt. Hebi kann er auch aus nem normalen Becher trinken, aber DAS geb ich mir in 2-3 Monaten mit der PuMi nicht!
  16. Zum Hochstuhl: wir haben ja von Pe.g Per.ego den Hochstuhl Pr.ima Pappa Di.ner geschenkt bekommen. Der war bei Warentest Testsieger bei den Schalensitzen und kann ab 5 Minaten verwendet werden, weil man nämlich die Schale nach hinten klappen kann wie beim Maxi Cosi. Einziges Problem ist, dass man dann ab ca. 30 Monaten das Kind entweder an nen normalen Stuhl gewöhnen muß oder noch nen anderen (aber da gibt's ja auch günstige von denen aus Holz, die ich eigentl. schöner finde) kaufen. Ich hab jetzt auch mal geshoppt, und wir fangen die Tage auch mal an: mit Pastinake und Getränken aus Trinklernbecher, weil meine Hebi meinte, jetzt solle ich ihn gar nicht erst mehr an den Flaschennuckel gewöhnen. Kati, hast Du so nen Schnabelaufsatz und den hat er akzeptiert? Frühkarotte hatten wir auch ne Probe vin Hipp, aber da er seit ner Weile nur noch 1x/Woche Stuhlgang hat, ist das wohl nix für uns!
  17. Menno, jetzt ist mein Beitrag verscheunden - also nur kurz nochmal: Deibe Hebamme kann doch den Besuch wg. Brust-/Stillproblemen abrechnen! Hab keine Skrupel, und besser sie kommt jetzt, als dass am WE die Brust wirklich entzündet ist! Der Knoten sitzt bei Dir ja auch sehr ungünstig bzw. Ist ja enstanden, obwohl Du lange genug pumpst - nicht wie beim Stillen, wenn einfach die Brust nicht genug geleert wird! Also wenn bisher Deine Bemühungen nix gebracht haben bzw. Es sogar schlimmer wurde: Hebi!
  18. Ja, ich würde die Hebi (lieber früher als später) anrufen, wenn es nicht hesser wird. Meine war innerhalb von zwei Stunden da, als ich mit beginnender Brustentzündung anrief. Bis dahin hatte ich die Verhärtungen immer durch Ausmassieren mit Öl und anschliessend warme Kompresse und stillen weg bekommen. Aber Du pumpst ja derzeit ab, mag ja sein, dass man dann die Milch an den Stellen nicht so gut weg bekommt wie mit nem hungrigen Kind :-) Als ich dann Stress mit meinem Mann hatte und Erik nen Tag schlecht trank, bekam ich die Brusentzündung. Die harte Stelle war zu dem Zeitpunkt auch druckempfindlich und die Brust lokal gerötet. Ging dann (Frühstadium) mit Brustmassage und Quarkwickel schnell weg. Du hast ja jetzt auch Psychostress und die Massage meiner Hebi war auch besser als meine, also hol Dir echt besser Hilfe! Gute Besserung!!
  19. Danke, Kraehe - dann wird's etwas eng zeitlich... V.a. Weil Lenya sich ja selbst etwas abgestillt hat! Wenm Erik noch etwas länger morgens und abends trinken mag, wird's eh nichts...
  20. Danke für Eure Tipps. Ich sammle schon mal, was ich brauche (oder nicht), damit ich dann alles zusammen habe, wenn ich's brauche. Kraehe, wie lange hast Du denn vom Beginn der Beikosteinführung bis zum Abstillen jetzt gebraucht? Kann jemand anderes das auch einschätzen für sich, der bald fertig ist? Ich versuche grade abzuschätzen, wo ich stehen werde Mitte bis Ende März (wenn ich Anfang Januar startw) - bin auf nem Junggesellinnenabschied eingeladen, will mich aber auch nicht hetzen lassen.
  21. Sagt mal, Ihr erfahrenen Beikost-Mamas: Ich besorge mir langsam die Sachen für den Beikoststart, brauche ich so nen Warmhalteteller (weil ich anfangs ja kein komplettes Gläschen erwärme? Und habt Ihr so nen Babykostwärmer für die Gläschen, oder wie macht Ihr das? Erik ist heute vier Monate alt, aber wir fangen wohl erst Anfang Januar mit Gläschen an, wenn wir die Weihnachtsbesuche hinter uns haben! Er tri kt zwar momentan nachts häufiger (Schub??), aber tagsüber ist er noch suoer zufrieden. Nimmt zwar die D-Fluorette schon viel besser vom Löffel, aber ich denke, mitten im Reisestress müssen wir nicht anfangen und 4,5 bis knapp 5 Monate beim Beikoststart ist auch ok...?!
  22. Kati, kenne das auch wie Kraehe, dass das ne Stelle ist, die nicht leergetrunken war. Meine Hebamme hat mir gesagt, dass ich die wegmassieren soll mit Öl (einfach in Richtung BW ausstreichen). Geht dann bei mir nicht komplett weg, aber wenn dann das Kind anlegt (in einer Position am besten, in der das Kinn zum Knoten zeigt, weil das Kind in der Richtung trinkt) wird's schnell besser. Ggf. Noch vor dem Stillen (bzw. Pumpen) noch ne warme Kompresse auflegen, dann läuft die Milch wieder besser. So han ich die dicken Stellen immer recht schnell wegbekommen, dann ist auch keine Brustentzündung draus geworden!
  23. Oh, boena, würdest du bitte berichten? :-) Wobei wir uns langsam auch schon der 6-kg-grenze annähern, aber immerhin! Musste küzlich im Auto stillen, dann wickeln und als ich ihn hochgehoben habe um zu gucken, ob was am body ist (ja!!), hat er in den getränkehalter gepinkelt :-) Aber wenigstens fast alles da rein! Erik schläft immer mal ne Nacht super (stillen ca. 22:00, 4:00 und 6:30 Uhr) und kommt dann 1-2 Nächte nach 1,5 bis 2 Stunden Pause! Naja, immerhin gibt's auch ruhigere Nächte.
  24. Dann liegt's wahrscheinlich an der Technik, dass er seit zwei Wochen fast jedes Mal durchschießt :-)
  25. War dir große für den Aufschnitt :-) (aber in der Not...!) Zum Glück war's nur der Innenschlafsack, weil er den dicken noch nicht drüber hatte ! Der Vorteil an Eriks großartiger Verdauung ist, dass wir im Prinzip keine Probleme mit Blähungen und Koliken haben! Da bringt man doch gerne seinen Gastgebern ne Ladung Schmutzwäsche zum Besuch mit! Irgendwie trinkt Erik jetzt seit einigen Tagen kürzer. Er kommt aber nur nachts (seufz) entsprechend öfter, tagsüber hat er eher längere Pausen als früher - aber die Milch ändert sich doch erst irgendwann um drei Monate und nicht schon nach zwei Monaten? Vielleicht fängt aber auch schon der 12-Wochenschub an - wach will er wieder fast nur auf den Arm und etwas lan ischer ist er derzeit auch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.