Zum Inhalt springen

Jill.

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    530
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jill.

  1. Ne, Stuhlgang schaffen die echt nicht :-) DIESE Nacht war um halb acht vorbei, weil er beim Stillen sogar durch den Schlafsack durchgeka.ckt hat.., Bin aber heute für ein paar Tage zu neinen Eltern gefahren und nur mit dem Ersatzschlafsack war's mir bei der Performance der letzten Tage zu heiß :-) Hab den Schlafsack in ner Tupperdose eingeweicht und mitgenommen und jetzt wird er hier gewaschen - hübsches Mitbringsel ! Glaube grade, ich muß meinen eigenen Ka.cka-Thread aufmachen, hilfe!
  2. Erik 'sammelt' den Stuhlgang eines Tages und drückt ihn dann auf einmal raus :-) Da haben dann die new baby nicht mehr gereicht und ich hatte gehofft, bei den nächstgrösseren Baby dry wär's besser, aber Pustekuchen. Ich glaub, hier liegt's echt an der Menge, von daher wird's wie bei boena azch bei ner anderen Marke und damit nem anderen Schnitt nicht besser... Naja, spätestens mit der Beikost??
  3. Dann kann ich mir das ja sparen :-) Hätt' nicht gedacht, dass die den Stuhlgang sozusagen einfach nicht aufsaugen können :-) Dienstag habe ich nach dem Baden gestillt und noch währenddessen waren die Klamotten voll ... Hab nur zwei Schlafsäcke, wenn das so weiter geht brauch ich nen dritten oder nen Wäschetrockner :-)
  4. Ich hab hier nen Poweka.cker - darum ist jetzt auch die Nacht vorbei! Beim 6-Uhr-Stillen hat er durch Klamotten und Schlafsack durchgeka.ckt, wurde frisch gemacht und ist jetzt wach (hat mich noch schnell mit Milch bespuckt, bin aber noch im Schlafanzug)... Erik hat jetzt in einer Woche an 6 (!) Tagen während des Stillens alles durchgeka.ckt - das heißt eigentlich, dass ich zukünftig, wenn er anfängt produktiv zu drücken, aufhören muß zu stillen und erstmal wickeln? Krass, dass da auf einen Schwung so viel kommt. Und ich nehme seit ner guten Woche schon die Pampers Baby dry in Größe 3 (gehen ja bis 9 kg!), obwohl er erst demnächst die 6-kg-Grenze durchbrechen sollte... Hat jemand nen Tipp, welche Windeln besser für den Stillstuhl sind? Zum Glück hat er dafür ja keine Probleme mit Blähungen, aber seit er im Prinzip täglich einmal durchka.ckt (vorher war's wenigstens nur alle paar Tage), wird's echt stressig - das passiert ja vorzugsweise nachts oder unterwegs. Es gibt hier in der Innenstadt bakd kein Fleckchen, wo er noch nicht nackig rum lag :-)
  5. Dann laß uns die nächste Zeit genießen, nach dem Schub is ja vor dem Schub :-) Hab grad den ersten Besuch in die Heimat mit Baby geplant, der müsste eigentlich noch VOR dem nächsten Besuch rum sein ...
  6. Das Theater an meiner rechten Brust scheint vorbei zu sein. Der Schub ist wohl rum *hoff*, die Abstände beim Stillen sind tags wieder 3 Std. Und nachts die erst Pause noch länger, ca. 4,5 Std. Callo, 40 Min. trinken ist aber dann auch ganz schön lang - bei uns dauert's 20-25 min
  7. Ich lass ihn immer trinken, bis er aufhört, und fertig. Erst wenn er das nächste Mal Hunger kommt, ist die nächste Brust dran... Bei uns war das Problem, dass er trotz Unterbrechung zum Wickeln dann oft geschlafen hat, gar nicht mehr trinken wollte und ich gar nicht mehr zu Brust zwei kam - du sollst Dein funktionierndes System aber nicht ändern, wegen dem, was ich geschrieben habe, aber es hat hier halt den Vorteil, dass er garantiert viel Hintermilch abbekommt!
  8. Finchen, danke für die Antwort - werde das mal versuchen mit der zweiten Brust - irgendwie hab ich das Problem nur wenn er rechts trinkt, wer weiss, vielleicht passt ihm da ja auch die Warzenform nicht oder sonstwas. Simba, ich lasse Erik ja pro Mahlzeit nur eine Brust trinken - er schlief sonst häufig ein beim Wechseln und wollte dann die zweite Brust nicht mehr. Auf diese Wiese tramk er ja erstens wenig und zweitens nur die Vormilch. Das Problem habe ich jetzt nicht mehr, aber das Rumgezicke an der (rechten) Brust hat mich trotzdem irritiert
  9. Woran merkt ihr eigentlich, wenn die Brust leer ist? Ich meine, wenn man den Vorhof zusammen drückt, kommt dann auch nichts mehr? Erik wird an der rechten Brust gegen Ende öfzer unruhig, dockt sich ab, wirkt aber unruhig etc. Wenn ich aber den Vorhof zusammen drücke, kommt ohne Probleme Milch... Bin etwas verunsichert, weil ich ja immer nur eine Seite pro Stillen anlege, bis er fertig ist und frage mich, ob jetzt der Zeitpunkt ist, zu dem ich die andere Brust dazu nehmen muss... Zunehmen tut Erik super, vielleicht wird er auch nur einfach etwas zickig wie einige andere hier auch?
  10. Ja, dann mach ich's wohl wieder weiter nach unserer Methode ... Danke für Eure Antworten
  11. Das mach ich mal, danke
  12. Speedy, danke. Kivi: wo gib's denn diese Bänder? Klingt nach was für mich (Zuhause schreib' ich's mir auf, aber ich will mich jetzt auch bald in die Öffentlichkeit wagen...)
  13. @ speedy: wenn ich vorhabe, ihn an beiden Brüsten anzulegen, stille ich lt. Hebi-Anweisung an der 1. Brust 10 min. Das scheint aber gerade so lange zu sein, dass er das Interesse an der 2. verliert - aber halt schon nach ner Stunde wieder Hunger hat! Ich könnte ihn natürlich an der 1. Brust kürzer anlegen, z.B. nur 5 min - aber mal ehrlich, wo liegt denn dann der Sinn? Ist es wirklich sooo falsch, dann gleich immer nur abwechselnd eine Brust zu gebe? Wenn ich das mache, stille ich ca. 20-25 min und Erik schläft dann ca. 3 Std., das ist super und er hat jetzt in 8 Tagen 300 g zugenommen... @Kraehe und magical: super, danke für Eure Antworten (hab ich grad erst gesehen) - dann ist's wohl auch in Ordnung, wie ich's mache... Meine Hebi findet es nicht so gut, aber sie vertritt auch die Auffassung, dass nach dem Stillen mindstens 2 Stunden nicht angelegt werden soll, damit frische nicht auf angedaute Milch trifft - Ich glaub manchmal, was die mir erzählt ist nicht immer der neueste Stand?? Dann bleib ich mal bei nur einer Seite, solange es Erik reicht (genauso, wie ich auch nach ner Stunde wieder anlege, wenn er Hunger hat..), ist nur ein bissel blöd, wenn man den Rat seiner Hebi nicht annimmt...
  14. Ich hätte da mal ne Frage an Euch (neues Thema :-) ) Erik ist jetzt gut 2 Wochen alt und ich stille. Nach dem KH wollte meine Hebi, dass ich bei jedem Stillen an beiden Seiten anlege, die erste Seite 10 min., die zweite bis er fertig ist. Erik wollte dann aber meist (trotz wickeln zwischen den Brüsten) nicht mehr an die zweite Brust. Nachdem das nicht klappe und nach einer Woche eine BW wund war, habe ich jetzt erstmal immer nur eine Seite gestillt und das klappte super, auch mit den Stillabständen bin ich zufrieden. Jetzt sind beide BW wieder in Ordnung und ich wollte wieder je Stillen an beiden Seiten anlegen, aber gleiches Spiel: Erik schläft nach der ersten Brust ein und will dann natürlich schon nach ner Stunde wieder gestillt werden. Außerdem habe ich jetzt schon wieder ne Verhärtung (Milchstau?) in den Brüsten - ich werde ihn wohl jetzt endgültig immer abwechselnd eine Brust trinken lassen, das schein für uns besser zu sein?! Wie macht Ihr das, bin ich damit die Einzige, die das so macht? Habt Ihr noch nen Tip (außer wickeln zwischen den Brüsten), wie ich ihm die zweite Brust schmackhaft mache? Würde ja gerne lehrbuchmäßig stillen, aber im Moment sieht es aus, als müßten wir unseren eigenen Weg gehen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.