Zum Inhalt springen

Maureg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    168
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Maureg

  1. Hallo Sternchen, eigentlich war das WE sehr schön. Wir waren in Oldenburg auf der Hochzeitsmesse und ich glaube, ich hab mein Traumkleid gefunden. Aber schauen wir mal - noch träumen wir. Gibt ja noch keinen Termin und so - müssen ja erst noch durch die Scheidungen. Am Nachmittag waren wir das erste Mal beim Tanzkurs, das war sehr schön und lustig, aber mein Freund leidet sehr unter Eifersucht und wir müssen da öfter mit anderen Tanzen, deshalb weiß ich noch nicht, ob wir den weitermachen. Ansonsten versuche ich den Fruchtbarkeitstee und warte *seufz* Liebe Grüße Maureg
  2. Hallo, hab ein bissl Frustabbau betrieben - mein Profil bearbeitet *gg*- und versuche nun nicht ganz so gefrustet in den nächsten ÜZ zu starten. Hoffe es geht euch allen gut und drücke euch ganz fest die Daumen. Maureg
  3. heute hab ich mein Mens bekommen am 24 ZT. Die werden ja immer kürzer. Nun werde ich das mit dem Fruchtbarkeitstee mal versuchen. Ich bin mal wieder quer durchs Netz gewandert und hab ganz nette Infos aus Foren gesammelt, die ich euch gern weitergeben möchte, weil es mich doch ein wenig entlastet hat und ich denke das tut euch auch gut: Es gibt doch immer diese Statistiken mit den Fehlbildungen und Alter der Frau, also auf wieviele Schwangere was kommt. Da hab ich ne hübsche Erklärung gefunden: Also in unserem Alter gibts nicht so viele Schwangere, deshalb ist die Rate so hoch. Wenn wir in unserem Alter auch 1000 Schwangere hätten, wäre die angegebene Rate der Fehlbildungen auch nicht so hoch. Also bei Frauen ab 46 heißt es ja 1:20 das eine Fehlbildung da ist - das liegt aber nur daran, dass kaum eine Frau mit 46 schwanger wird. Sagen wir in Deuschland werden 2009 20 Frauen mit 46 oder darüber schwanger, dann bekommt von Ihnen 1 ein behindertes Kind. Würden aber 50 Frauen schwanger, würde wahrscheinlich immer noch nur 1 ein behindertes Kind bekommen, aber soviele Schwangere haben sie eben nicht. Ich fand das jedenfalls irgendwie beruhigend und ich hoffe ihr auch. Ich starte heute also neu und mein NMT ist nun der 5.2. - sofern der Zyklus wieder genau so lang ist..... Mein nächstes Ziel ist ein romantisches WE mit meinem Süßen - vielleicht in Verbindung mit ner Hochzeitsmesse *gg* vieleicht helfen ja romantische Gedanken. LG MAUREG
  4. Anm. von ~Keks~: Externen Link entfernt, da Laut Adeba Regeln nicht gestattet. Hallo, ich weiß nicht ob das so klappt, aber das ich meine Homepage. Wollte eigentlich ein Bild von meinem Enkel einfügen, aber irgendwie bin ich da zu wenig bewandert. Dieser Zyklus ist irgendwie komisch. Hab immer so das Gefühl, als wenn der nur ganz kurz wird, aber schauen wir mal. LG an alle Maureg
  5. Hallo ihr alle ich wünsche euch ein glückliches, fruchtbares, erfolgreiches und gesundes Jahr 2010. Mein Eisprung scheint auf Silvester gewesen zu sein *hicks* vielleicht hilft es ja *gg* Nun mein NMT ist der 17.01. ganz gespannt bin. Das wäre ja ein toller Start.... aber auch wenn nicht wir geben nicht auf. Also von hier liebe Grüße Maureg wir üben weiter
  6. hallo Sternchen, wenn du mit "es" meinst, dass noch keine Befruchtung stattgefunden hat, dann hat das keine Auswirkungen auf das Ansteigen der Temperatur. Die Temperatur steigt immer dann an, wenn ein Eisprung stattgefunden hat. Die Befruchtung ist dann davon unabhängig. Das einzige was da für uns wichtig ist, dass nach der Erhöhung - also nach der ersten höheren Messung in der Regel keine Befruchtung mehr stattfindet. Aber wenn du sagst, du hattest vorher ein bissl Durchfall, kann es ja auch sein, dass du einfach nen kleinen Infekt hattest, ansonsten ist doch Tag 13. für den Eisprung zeitlich ok - oder nicht? Na ja ich hoffe, dass ich vorher schon mal geherzelt hattet - dann kann das schon klappen. Mein nächster NMT ist am 17. Januar LG Maureg
  7. so nun ist sie da die ungeliebte Mens- Tag 27 ..... Also nun möchte ich ein Neujahrsbaby ... euch noch schöne Feiertage und hoffentlich ein Weihnachtswunder. LG Maureg
  8. Hallo mein Weihnachtswunsch scheint sich in Luft aufzulösen. Meine Temperatur fällt rapide und auch wenn ich meine Mens bisher noch nicht habe, wird sie sicher noch an diesem WE kommen. Na ja so muss ich eben auf ein Neujahrswunder warten. Ein bissl Sorge macht mir die kurze Temperaturhochlage - ich komme nur auf 9 Tage, das wird sicher nochmal nen Thema für den FA sein. LG Maureg
  9. Hallo, also heute meine Nachfrage beim FA - Ergebnis der 2. Blutentnahme: alles ok - nichts auffälliges. Also bleibt nur hoffen. Nun Sternchen - nein bisher hab ich nichts genommen, weil das ja an den Zyklus angepasst passieren sollte, wenn was fehlt. Würde euch ja gern meine Kurve zeigen, weiß aber leider nicht genau wie das geht. liege im Normalfall mit den Temperaturwerten bei 36.5 etwa. Am Tag meines ersten FA Termins 36,1 und dann steigend bis auf 36,8 und nun ziemlich konstant bei 36,9 seit 8 Tagen (kleine Abweichungen von 0,1 Grad inbegriffen). Das sieht aus wie gemalt.Gestern abend und heute Nacht war mir etwas übel - aber na ja alles kann auch andere Gründe haben. Aber hoffen darf ich ja Das wäre auf jeden Fall DAS Weihnachtsgeschenk Ich bin so froh, dass ich hier immer mal lesen und schreiben kann, weil ich sonst nicht wüsste wem ich meine Gedanken und Hoffnungen sonst erzählen sollte und meinen Freund würde ich nur verrückt machen LG Maureg
  10. Also ich bin immer noch hoffnungsvoll. Je nachdem wie lang dieser Zyklus werden wird, kann ich in 5 - 8 Tagen genaues wissen. Gestern hab ich wieder Blut beim FA gelassen, der kontrolliert nun die zweite Zyklushälfte. Im Moment hab ich ne Bilderbuch Temperaturkurve und seit gestern so ein ganz leichtes Ziehen im Unterleib und heute nochmal einen kleinen Temperaturanstieg. Test wäre nach der Temperatur Kurve am 23.12. möglich - einen Tag vor heilig Abend. Bin schon ganz hibbelig. Aber selbst wenn es klappen sollte, bleib ich noch hier, denn meine letzten vier Schwangerschaften waren STernenkinder und ich bin erst sicher, wenn ich die 12 Wochen geschafft hab. So kann ich euch noch ein bissl unterstützen. Ich drück uns ganz fest die Daumen und alles andere auch - das da noch süße Weihnachtsüberraschungen am Entstehen sind. Lg Maureg
  11. Halllo, mein Enkel, der bei mir lebt, ist auch 3 3/4 Jahre. Er macht das auch alles. Ich bin auch oft ratlos, aber oft hilft mir auch mein Lebensgefährte. Kinder in dem Alter können ganz gut bei sehr vielen Dingen helfen, so bekommen sie auch mehr Aufmerksamtkeit und das gemeinsam etwas tun macht sie ja auch groß und deshalb viel Freude. (Tisch decken, Waschmaschine befüllen, Hund füttern, Blätter haken... ) das sind Sachen wo er mit helfen kann, dann ist er auch ganz ausgeglichen. Wenn ich merke, dass er maulig wird, dann schaue ich, was er gerade macht und was ich mache und wenn es eine Möglichkeit gibt, wie er mir helfen kann, dann frage ich ihn, ob er das machen möchte. Das umschifft oft das Problem. Natürlich geht das nicht immer. Auch wenn Kinder in dem Alter noch klein sind, sie merken schon, wenn wir sie ernst nehmen und fragen, was sie möchten. Wenn er / sie etwas machen wollte, was schon gemacht worden ist, hilft es vielleicht auch dem Kind zu sagen, dass es einem selbt wirklich leid tut, dass es das jetzt gerade nicht machen kann und vielleicht gemeinsam zu überlegen, was man statt dessen tun könnte. Ich habe bei meinem Enkel gerade abends dasselbe Theater wie alle anderen - und wenn ich jetzt so darüber nachdenke, weil wir reden auch viel mit ihm - dann denke ich, dass das zum Teil auf jeden Fall auch daran liegt, dass ihm der Tag zu kurz ist. Er möchte noch nicht ins Bett. Es ist alles so aufregend und er hat Angst, er verpasst etwas. An Tagen wo ich es hinbekomme, das es nicht so stressig ist, läuft das meist so, dass er fragt, ob wir auch bald ins Bett gehen und dann sage ich ihm, dass ich auch schon sehr müde bin und es ist ja auch dunkel und das ich auch gleich ins Bett gehen werde. Dann ist das für ihn ok und er ist auch viel ruhiger. Vielleicht hilft das anderen Kindern ja auch, wenn man ihnen sagt: Du kannst ruhig ins Bett gehen und schlafen, wir räumen noch kurz das eine oder andere weg und dann gehen wir auch bald schlafen.
  12. Hallo, wie ich feststelle ist alles beim Alten Ich bin neu hier und ich habe vier Kinder, die alle schon lange aus dem Kindergarten raus sind, aber die Probleme scheinen sich nicht verändert zu haben. Nun ziehe ich meinen Enkel groß, der ist nun 3 1/2 Jahre und es ist alles ziemlich lange her. Ich hoffe es hat sich was Neues ergeben, um durch die schwierige Zeit zu kommen, die übrigens bis ins Vorschuljahr reicht . Mit vier sind die meisten echt süß, aber das ist nur ne Verschnaufpause für die Eltern. Danach kommt nochmal ein sehr anstrengendes Jahr vor der Schule. Also mein Enkel ist auch in der Phase, wo er pausenlos Regeln nicht einhält, rumschreit und tobt und ununterbrochen redet. Das bringt auch mich regelmäßig zum Wahnsinn. Zwei Sachen sind mir eingefallen - also Kinder entwickeln ein Unrechtsbewusstsein erst mit so 6-7 Jahren - vorher lügen Kinder nicht - auch wenn es uns manschmal so vorkommt. Und es fällt einem sehr schwer, aber es funktioniert, wenn ein Kind schreit abends oder wenn es in sein Zimmer gebracht wird - 20 Minuten nicht hineingehen - wenn es dann noch nicht aufhört - reingehen und signalisieren, dass man noch da ist, auch wenn es einen nicht sieht, aber wieder raus gehen. Aber meistens ist das mit den 20 Minuten völlig ausreichend und sie hören dann auf. Ansonsten finde ich das echt toll, was hier so umgesetzt wird und ich werde mir sicherlich Anregungen holen. Das mit dem Ignorieren trifft auch eher auf das Kind, als auf die Verhaltensweisen zu, ich glaub nicht, dass das zu trennen ist. Das versuchen wir hier auch. Ganz gut klappt auch, wenn er das Verhalten am Tisch nicht hinbekommt ihn allein essen zu lassen in einem anderen Raum. Da bekommt er keine Aufmerksamkeit und das mag er garnicht. Meist reicht es schon zu sagen, möchtest du alleine essen, dann klappt das. Trotzdem isst er machmal wenn er alleine ist, besser und schneller, weil ohne Ablenkung. Aber ich möchte das nicht zur Dauerlösung werden lassen, deshalb wende ich das nur sparsam an. Gut hilft auch die Kinder zu überraschen. Kinder sind echt klug und kennen ihre Eltern gut. Meist rechnen sie mit einer ganz bestimmten Reaktion, weil man immer so reagiert. Wenn man auf einmal was ganz anderes macht oder sagt, nimmt man ihnen den Wind aus den Segeln und das Theater bleibt aus. Ob das immer klappt weiß ich nicht. aber nen Versuch ist es wert. Ansonsten verschließe ich aus Verzweiflung hier schon alle Türen mit Schlüsseln, weil er wirklich überall beigeht und es sehr schwer ist mein und dein zu regeln.
  13. So da bin ich wieder war heute beim FA und habe einen Folikel links von 16,7 mm und rechts von 10 mm. Meine Schleimhaut ist prima aufgebaut und nun hat man mir noch Blut abgezapft. Nun wird noch geschaut wie sich die Hormone in der zweiten Zyklushälfte entwickeln. Etwas unklar ist, ob nun das Folikelchen in ca. zwei Tagen noch springt oder schon eins gesprungen ist. Aber schauen wir mal - nächster Termin in 8 Tagen Blutabzapfen und Kontrolle wie es um die Hormone steht. Hibbeln wir also weiter - noch ist der Weihnachtswunsch möglich . Ganz liebe Grüße an alle Maureg:flower:
  14. Hallo nach einem sehr anstrengenden Fr / Sa 1000 km Umzug bin ich wieder da und ich glaub es kaum, hatte den Ovu Test gestern noch um 0:15 Uhr nachgemacht, obwohl er außerhalb der 4 Stunden lag, wollte ich es doch trotzdem machen und siehe da ein . Nun habe ich noch meinen Süßen gelockt und wieder auf ein Weihnachtswunder hoffe. Morgen wird ja per Ultraschall kontrolliert, ob es gehüft ist. Hallo Sternchen, herzlich willkommen. Also genau ist das bei mir noch nicht zu sagen, aber bei mir wird mit Hormonpräparaten ja nur geholfen, wenn es sich nicht von allein auf den Weg macht. Im Moment ist alles noch Hausgemacht und vielleicht klappt es ja auch. Ganz lieb knuddel an Toffifee und einen schönen Nikolaus an alle:santa15:
  15. Hallo Ihr Lieben, Montag bin ich wieder beim FA der dann auf dem Ultraschall schaut, ob ein Folikelchen da ist. Die ersten beiden LH Tests waren negativ - die hatte ich mir nun erstmals gekauft. Bin auch ganz gespannt wie das wird. Toffee ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich mess immer die Morgentemperatur und da ich leider schon einiges an Erfahrung hab mit den Kleinen, die nicht bleiben wollen, sieht man da immer ganz gut, wie es läuft. Wenn was nicht in Ordnung ist sinkt die Temperatur. Schwangerschaftstest sind häufig auch dann immer noch positiv, wenn das nicht mehr stimmt, weil der hcg wert sich erst abbauen muss. Aber vielleicht ist das bei dir ja gerade umgekehrt und der hcg wert baut sich erst langsam auf? Weißt du denn ob du ne Gelbkörperhormonschwäche hast? Wenn man etwas reifer ist, kommt das wohl häufiger vor und dagegen kann man was bekommen. Ich finde das ganz toll, das der FA hier darauf gleich eingegangen ist. Deshalb schauen wir, wann der Folikel hopst und dann ne gute Woche später werden die Hormonwerte bestimmt, um zu schauen, ob es irgendwo fehlt. Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass alles so klappt wie ihr euch das wünscht und hoffe ganz intensiv mit - vielleicht gibts ja noch nen paar Sternschnuppen für nen Weihnachtswunsch
  16. So heute war mein FA Termin. Das erste mal seit ich hierher gezogen bin. Aber zu meinem Glück war der FA sehr nett. Bin direkt auf das Thema zugesteuert und hab gefragt was wir nun halt machen können, da ich mit 46 ja nicht mehr so viel Zeit zum Rumprobieren habe. Na ja von der künstlichen Befruchtung haben wir erstmal Abstand genommen aus finanziellen Gründen. Aber ich hab am 7.12. (ist der Geburtstag meiner Tochter ) einen Termin zur Ultraschallkontrolle, ob da was hüpft und dann schauen wir mal. Der FA meinte, wenn es da hormonelle Probleme gäbe oder bei der Eireifung, dann bekäme ich was und das geht über die Krankenkasse - als Zyklusprobleme. Das lässt mich erstmal aufatmen. Ob das mit meinem Lebensgefährten so hinhaut mit den Schwimmis - ich weiß es auch nicht so genau. Das haben wir noch nicht überprüfen lassen. Er hat ja auch schon einen großen Sohn, da haben wir das einfach mal angenommen. Sollte es aber Probleme geben, denke ich das das nochmal überprüft wird. So das ist der aktuelle Stand und nun bin ich ganz gespannt wie das weitergeht. Ich hoffe ja inständig, dass es nochmal klappt. Ich weiß, dass mein Gelbkörperhormon nicht so gut funktioniert, das hab ich auch gesagt, aber da kann man ja was tun. Meine Hoffnung setze ich auch auf den Christkindleinzyklus vielleicht hilft es ja Bis bald - ich drücke euch die Daumen - habe gestern auch wieder zu bluten angefangen - aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt
  17. Hallo und vielen Dank für die nette Begrüßung, ja zurzeit bin ich mit meinem Lebensgefährten nicht verheiratet - aber das kann sich ja noch ändern. Aber ich glaube, ich hab das richtig gelesen, dass das ja nicht viel änderdert, denn wir sind ich 46, und er 40 Jahre alt. Leider sind wir im mom beide ohne Arbeit, so dass das Verfahren aus finanziellen Gründen schon ausfällt. Mein Lebensgefährte war sehr enttäuscht, also ich ihm das gesagt habe. Aber vielleicht klappt es ja auch mit ner Hormontherapie. Aber das mit den Ärzten ist ja auch so eine Sache, ich bin immer noch völlig entsetzt, dass ich jetzt über Recherche im Netz festgestellt habe, dass ich die letzten vier Fehlgeburten vielleicht nicht hätte haben müssen, weil ich eine verkürzte Geldkörperhormonphase habe und die Ärzte auch daraufhingewiesen habe und man mir sagte, man könne nichts machen, um sicherzustellen, dass die Schwangerschaft bleibt - nur abwarten. Trotzdem will ich die Hoffnung nicht aufgeben und ich drücke auch euch die Daumen. Am 26.11. hab ich meinen Termin beim FA, dann werd ich euch sagen, was die mir hier gesagt haben. Vielleicht kann mir ja sonst noch jemand ne nette FA Praxis im Raum Niedersachsen Nähe Bremen / Oldenburg - Cloppenburg empfehlen, die nicht ne Kriese kriegen, wenn eine reifere Frau nochmal schwanger werden will. Ich glaube das schwierigste ist, jetzt keine Druck aufkommen zu lassen und das Thema möglichst entspannt anzugehen.... Ich drücke euch Maureg
  18. Ich bin gerade 46 geworden und bereits Mutter von vier Kindern und Oma von einem Enkelkind. Ich habe gerade Kinderwunsch ab 40 gegoogelt und bin hier gelandet. Wenn ich mir das so beschaue, bin ich wohl schon jenseits von gut und böse *schmunzel*, aber ich habe einen neuen Partner und wir würden uns trotzdem noch ein Kind wünschen. Allerdings hab ich mit Schrecken gelesen, dass man das privat bezahlen muss? Mit welchen Beträgen muss ich denn da rechnen? Ich hatte eigentlich gehofft mit Hormonen vom FA etwas unterstützt zu werden, da mein Zyklus noch sehr regelmäßig ist. Nun bin ich etwas verunsichert. Mein Lebensgefährte ist erst 40 und so hoffe ich doch, dass wir es nochmal schaffen. Dir und Deinem Mann alles Gute - ich glaub nicht, dass du zu alt bist Maureg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.