Zum Inhalt springen

Natascha1001

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Natascha1001

  1. Ich hatte auch eine Einnistungsblutung und irgendwie eine Ahnung. Außerdem haben meine Brüste sehr gespannt und mein Geruchssinn war auch äußerst sensibel - auf gewisse Lebensmittel oder Getränke wurde mir richtig übel, auch wenn ich nur daran gedacht habe...
  2. Herzlich willkommen und euch beiden Mädels herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!!!
  3. Ich will einfach wieder ein bisschen selbständiger werden und auch mal meinen Mann oder die Oma die Flasche geben lassen. Abpumpen habe ich auch schon versucht, das ist aber nicht das meine. Die derzeitigen Still-Nachtmahlzeiten um 23:00 Uhr und 03:00 Uhr möchte ich ihr in ein paar Wochen auch abgewöhnen, sonst zieht sich das sicher ewig hin...
  4. Danke für eure Antworten. War von mir vielleicht unverständlich formuliert: Sie bekommt den Abendbrei jetzt auch vom Löffel, das funktioniert auch sehr gut. Allerdings möchte ich die morgentliche Stillmahlzeit in einigen Wochen durch ein Fläschchen ersetzen. Und ich habe keine Ahnung, wie das zu schaffen ist, da sie den Sauger ja total ablehnt. Vielleicht gleich aus einer Trinklerntasse?
  5. Hallo zusammen, ich möchte gerne in ein paar Wochen abstillen und dementsprechend auf Fläschchen umstellen. Mittags und abends isst meine Kleine schon Brei. Den Abendbrei wollten wir ursprünglich mit dem Fläschchen füttern, diese aber wurde rigoros abgelehnt. Habt ihr vielleicht eine Idee?
  6. Hallo zusammen, meine Tochter ist 5 Monate alt, seit drei Wochen isst sie ihren Mittagsbrei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) und kommt auch sehr gut damit zurecht. In einer Woche möchte ich dann abends die Stillmahlzeit durch den Milch-Getreide-Brei ersetzen, vier Wochen später dann die Nachmittags-Stillmahlzeit durch einen milchfreien Getreide-Obst-Brei. Wenn das geschafft ist, möchte ich gerne versuchen, die morgentliche Stillmahlzeit durch eine Flaschennahrung zu ersetzen. Meine Frage: Carina geht jeden Abend gegen 18:30 Uhr ins Bett (ist zum Umfallen müde, gähnt, reibt sich die Augen). Meist kommt sie dann noch im Vier-Stunden-Takt, d. h. ca. 22:00 Uhr, ca. 02:00 Uhr, ca. 06:00 Uhr. Wie kann ich die Mahlzeiten um 22:00 und 02:00 Uhr umgehen? Kann man vielleicht eine durch eine Flaschennahrung ersetzen oder soll man doch lieber Tee oder abgekochtes Wasser nehmen? Oder gibt es vielleicht andere Tipps, Babys zum Durchschlafen zu bringen? Vielen Dank für eure Hilfe!!!
  7. Herzlich willkommen!
  8. Hallo Patrizia, herzlich willkommen! Ich bin auch neu - seit gestern. Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Genieße diese Zeit! Ich bin 29 Jahre alt und meine Tochter wird übermorgen 5 Monate jung.
  9. Natascha1001

    Hallo

    Hallo Tina, herzlich Willkommen! Ich bin auch neu - seit gestern
  10. Wow! Jetzt bin ich echt platt! Du hast den Nagel genau auf den Kopf getroffen!!! DANKE SEHR!!! Jetzt weiß ich wenigstens damit umzugehen
  11. Werde ich ausprobieren. Sie wird am 13. Dezember 2008 genau 5 Monate alt.
  12. Danke, Sonja - endlich mal jemand, der mich beruhigen kann... Ich hoffe, das gibt sich mit der Zeit. Hast du noch Tipps für mich, wie ich Carina trotzdem nachts wieder zum einschlafen bringen kann (außer Herumtragen, Vorsingen, Spieluhr aufziehen, Schaukeln)? Wie gesagt, letzte Nacht dauerte das ganze 1 1/2 Stunden - was sehr anstregend war...
  13. Hallo, vielen Dank für den netten Empfang Zwei Fragen beschäftigen mich momentan sehr: Wann gehen denn eure "Zwerge" ins Bett? Meine Kleine ist bereits um 18:30 Uhr total müde, gähnt und reibt sich die Augen. Wenn ich sie dann in Bett bringe, schläft sie auch innerhalb der nächsten 15 Min. ein, wacht allerdings alle 3 - 4 Stunden wieder auf, weil sie Hunger hat... Ich stille noch. Aus diesem Grund wird mir auch schon Bange, wenn ich in einem Monat abstillen will, weil ich nicht weiß, wie ich sie sonst wieder zum Einschlafen bringe. Letzte Nacht sind mein Mann und ich fast 1 1/2 Std. lang gewandert, bis sie endlich die Augen wieder zugemacht hat Ich habe außerdem gelesen, dass Babys ab dem 7. Monat noch folgende Mahlzeiten bekommen: morgens: Flasche vormittags: z. B. Früchtebrei mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei nachmittags: milchfreier Getreide-Obst-Brei abends: Milch-Getreide-Brei Und was mache ich, wenn sie nachts Hunger bekommt? Ist das dann nicht zuviel Eiweiß, sollte sie ein Fläschchen kriegen? Herzlichen Dank für eure Hilfe!!!
  14. Hallo zusammen, ich bin neu hier. Meine Tochter (1. Kind) ist knapp 5 Monate alt und hoffe sehr, dass ihr mir Antworten auf meine Fragen geben könnt. Im Vorhinein schon einmal vielen Dank! Ich freue mich auf eure Beiträge und auch, hier zu sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.