Zum Inhalt springen

mia-maria

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    907
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von mia-maria

  1. @kirschi, sorry, kann dir voll mitfühlen!!!

    Ich hatte am 11.06. Transfer von 2 2Zellern. Die erste Woche war ich noch erstaunlich ruhig. Ich glaube einfach nicht, dass es geklappt hat. Heute hab ich voll den Heulkrampf bekommen und bin am Boden zerstört. Die Woche wird wohl sehr lang!! Test ist am Fr, wenn ich nicht wieder meine Tage vorher bekomme:(

    Au weia, die Wartezeit ist wirklich am schlimmsten. Man wagt nicht zu hoffen, gleichzeitig hofft man natürlich doch.

    Aber vielleicht hast du ja in diesem Versuch Glück! Ich wünsche es dir!

  2. Ja, ich hatte auch Schmerzen nach der Punktion. Wurden bei dir sehr viele Eizellen punktiert?

    Bei mir war eine heftige Überstimulation Schuld. Es wurden damals 29 Follikel entnommen und demensprechend weh tat mir alles. Ich konnte mich kaum bewegen, nur kurze Strecken laufen und sitzen war ganz schlimm. Ich war auch dann noch eine Weile krank geschrieben. Nach ein paar Tagen wurde es dann nach und nach ganz langsam ein bisschen besser.

    Aber im Endeffekt hat es sich gelohnt :)

    Viel Glück :)!

  3. Hallo ihr lieben. Wollte mal ein Lebenszeichen dalassen und Euch sagen, das wir nun so weiter üben.

    Wir geben erstmal auf mit der KIWU Praxis. Das war echt nicht schön da. Vielleicht gehen wir irgendwann mal in eine andere, aber erstmal nicht.

    Wir versuchen nun den KIWU was in den Hintergrund zu stellen. Ich will nicht länger die Marionette meines KIWUs sein, das macht mich zu fertig.

    Wir setzen uns erstmal andere Prioritäten und sammeln Kraft, dann wird man weiter sehen. Ich wünsche Euch viel Glück.

    Schwirre hier ab und an mal rum um nach Euch zu schauen. Bis bald, Bimili!

    Viel Glück auf deinem Weg!

  4. Hi

    euer Daumendrücken hat gewirkt !! :)

    Von den 9 EZ waren 8 reif und 4 haben sich befruchtet. Eine war genetisch defekt, so dass 3 übrig blieben. Da ich mich für den Transfer von 2 entschieden hatte, haben sie die besten zwei ausgewählt. Morgen um 09:00h gibts Akkupunktur und um 09:30 h Transfer!!

    Endlich nochmal ne realistische Chance, dass es klappen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D

    Wie schön... :) Ich drück dir die Daumen!

  5. @me- hab ma wieder ne Frage wegen dem Utro..ich hatte bis vor einer Woche morgens und abends eine vaginal eingenommen...jetzt hab ich es auf eine abends reduziert, da ich ja in der 13. woche bin. Mein FA sagt ich kann die auch ganz absetzen, würde bei mir nix passieren..

    Würd gern nochmal eure Meinung hören..wie lange habt ihr Utro nach der SS eingenommen??

    Bin bei sowas immer so unsicher, man will ja nix falsch machen..

    Ich habe das Utrogest die ersten 12 Wochen genommen und dann langsam abgesetzt. Ich war in der Hinsicht auch ein Schisser, wollte bloß keinen Fehler machen. Aber eigentlich ist das gar nicht notwendig. Wenn du schon in der 13. Woche bist, kannst du es getrost weglassen.

  6. Hi!

    Ja, das Warten war nicht geplant! Leider hat sich die Spermienqualität meines Mannes ziemlich verschlechtert - eventuell ist sie für eine IUI zu schlecht. Nun warten wir nochmals 3 Monate und überprüfen das Ganze dann nochmals. Wenn's dann nicht besser ist, müssen wir allenfalls eine ICSI in Betracht ziehen. Aber ob wir diesen Weg wirklich gehen würden, wissen wir noch nicht.

    Bei dir gehts glaub schon bald mal los, oder? Hab das irgendwo mal gelesen. Wünsch dir auf alle Fälle, dass es bei euch ein zweites Mal klappt und ihr wieder beschenkt werdet!!

    Ich hoffe, dass ihr um eine ICSI herumkommt und doch noch eine IUI machen könnt!

    Eigentlich sollte es bei uns im nächsten Zyklus losgehen, aber nun muss ich leider vorher meine Schilddrüsenwerte noch mal kontrollieren lassen. Die Schilddrüse ist noch nicht optimal eingestellt. Ich hoffe nun, dass wir wenigstens im Juli mit dem Kryoversuch starten können.

  7. @tigerchen: Schade, dass dein Freund/Mann so gestresst ist! Aber ich finde es toll, dass er das auch so klar benennen kann. Das können sicher nicht viele. Und die Idee mit dem Wellness-Wochenende klingt super! Das tut euch beiden bestimmt sehr gut!

    Bei mir wird es wohl doch im nächsten Zyklus noch nichts mit dem Kryotransfer. Mist, es hätte ja auch mal einfach gehen können :(!

    Ich habe heute noch die Nachricht von der Kiwuklinik bekommen, dass ich meinen Schilddrüsenwert noch mal kontrollieren lassen soll, weil dieser nicht optimal sei. Ich nehme seit ein paar Wochen L-Thyroxin aufgrund von Hashimoto und nun ist mein Schilddrüsenwert im Keller. Das braucht wahrscheinlich ein bisschen bis der sich reguliert hat. Jetzt hoffe ich ganz stark, dass wir wenigstens im Juli dann anfangen dürfen!

  8. Bei mir läuft´s ähnlich ab.

    Ich muss ab dem 1. Zyklustag Progynova nehmen. Um den 12. Zyklustag herum muss ich dann zum Ultraschall und zur Blutentnahme in die Kiwuklinik. Dann erfahre ich auch, wann genau der Transfer gemacht wird. Utrogest muss ich dann auch nehmen, 3x2 Kapseln. Ich kenne das noch von der ICSI - was für eine Schweinerei ;).

    Vielleicht sind wir beide wirklich in etwa gleichzeitig dran? Dann können wir die olle lange Wartezeit zusammen aushalten?

  9. @mia-maria: Klar darfst du dich bei uns einreihen :-), es könnte sogar sein das wir beide fast gleichzeitig unseren kryo-versuch starten. Ich bekomme wahrscheinlich so in 14 Tagen meine Mens und dann geht es bei uns los.

    Hey, das kann vielleicht hinkommen. Mein Zyklus ist leider alles andere als berechenbar, aber eigentlich bin ich auch so um den Dreh fällig und fange dann mit den Medis an. Was nimmst du denn an Medikamenten ein?

  10. Das wäre einfach zu schön, um wahr zu sein!

    Mal sehen...

    Vor der ICSI war ich eigentlich froh, dass endlich etwas passiert und uns jemand etwas Verantwortung abnimmt. Und nun hoffe ich, ich kann wieder ein Stück weit mit Gelassenheit rangehen.

    Da wir bislang nur einmal durch das ganze Spektakel ICSI gehen mussten, bin ich natürlich noch nicht so stark gebeutelt wie manch andere, die die Geschichte immer wieder über sich ergehen lassen müssen. Ich bewundere hier wirklich alle Frauen, die immer wieder den Mut und die Stärke aufbringen, es aufs neue zu versuchen. Davor kann ich nur den Hut ziehen. Ich hoffe für alle, dass dieser Mut irgendwann belohnt wird!!!

  11. Huhu ihr alle!

    Darf ich mich bei euch einreihen?

    Ich habe ab und zu schon mal hier mitgelesen und nun geht es bei uns auch wieder los.

    Ich hatte im Sommer 2008 eine ICSI und glücklicherweise hat es direkt im ersten Versuch geklappt.

    Somit war das Thema Kinderwunsch bei uns für eine Weile erst mal vom Tisch.

    Aus der ICSI haben wir noch einige Kryos und da wir uns ein zweites Kind wünschen, wagen wir nun einen Transfer.

    Die Voruntersuchungen sind soweit gelaufen und am Wochenende lag das Rezept für die benötigten Medikamente im Briefkasten.

    Ich kann direkt mit Beginn des nächsten Zyklusses anfangen und so langsam steigt die Aufregung.

    Es wäre zu schön, wenn es noch einmal klappen würde! Mal sehen...

    Liebe Grüße

  12. So isses - der Sommer wird bestimmt super :D!!!

    Wobei uns der Arzt schon auch darauf vorbereitet hat, dass wir ggf. auch mit einem Negativ rechnen müssen, da die Chancen im Vergleich zur ICSI eben geringer sind. Aber wir gehen erst mal optimistisch an die Sache ran. Vielleicht ist der psychische Druck auch geringer, da es ja schon einmal funktioniert hat.

    Ein Spermiogramm brauchen wir für die Kryo nicht. Wäre aber auch kein Problem, denn mein Mann muss wegen der Tumorgeschichte eh regelmäßig zur Kontrolle und die Andrologie ist nur ein Stockwerk über der Kiwu-Praxis. Die beiden Bereiche arbeiten sehr eng zusammen.

    Und joaah, so 2-3 Kilo weniger hätte ich auch gerne noch :D!

  13. Ich wollte nur kurz von unserem gestrigen Beratungstermin in der Kiwu-Klinik berichten. Das Gespräch war prima. Der Arzt hat grünes Licht für unseren Kryoversuch gegeben und meinte, wenn wir möchten, könnten wir schon bald beginnen :).

    Huihuihui, das klingt verlockend, aber wir werden bis zum Frühsommer/Sommer warten und dann starten.

    Es sind viel weniger Voruntersuchungen notwendig als ich erwartet hatte. Ich hätte eigentlich mit viel mehr gerechnet, da ich bei der ICSI im Vorfeld ganz viele Werte und Befunde vorlegen musste. Jetzt muss nur einen aktuellen Krebsabstrich beim FA vornehmen lassen und das Ergebnis einreichen. Dann wird in der Kiwu-Praxis vorher noch ein Ultraschall gemacht und Blut abgezapft und wenn dann alles passt, steht einem Kryoversuch nichts mehr im Wege.

    Gestern wurde auch direkt ein Ultraschall gemacht. Bei mir war nicht klar, ob wieder ein Eisprung stattfindet, da ich bis vor kurzem noch gestillt habe und dadurch keinen Zyklus hatte. Es sieht alles prima aus.

    An Medikamenten muss ich voraussichtlich Östrogene einnehmen, um den Aufbau der Schleimhaut zu unterstützen, dann auslösen und nach dem Transfer Utrogest.

    Klingt überschaubar.

    Wir probieren es erst mal mit dem Auftauen von zwei Eisbärchen.

    Insgesamt bin ich mit einem guten Gefühl heimgefahen. Mensch, vielleicht klappt es ja wirklich noch mal?!

  14. Ich :).

    Wir haben im Sommer 2008 eine ICSI machen lassen und ich hatte das große Glück direkt beim ersten Versuch schwanger zu werden. Meine Tochter ist im April 2009 auf die Welt gekommen.

    Es ist bestimmt gerade eine sehr aufregende und nervenaufreibende Zeit für dich, aber KOPF HOCH! Es kann auch schon beim ersten Mal funktionieren!

    Letztendlich war ich froh und erleichtert als wir kurz vor der ICSI standen. Ich hatte das Gefühl, dass endlich etwas passiert und es nun vorwärts geht.

    Ich wünsche dir viel Glück für die Behandlung! Alles wird gut!

  15. Oh danke schön! Das freut mich :)!

    Je näher der Termin rückt, desto aufgeregter werde ich. Es ist ja erst mal nur ein Beratungsgespräch wie der weitere Weg für uns aussehen kann. Aber ich freue mich schon, wenn es losgeht. Vor zwei Jahren bei unserer ICSI ging es mir ähnlich.

    Ich wage es gar nicht zu glauben, dass es vielleicht noch einmal klappen könnte. Wir haben schon beim ersten Mal so großes Glück gehabt.

  16. Vielen Dank für die ausführliche Info :).

    Das klingt ja alles in allem etwas weniger aufwändig, wenn auch sicher nicht weniger aufregend als ein frischer Versuch.

    Ich bin schon sehr gespannt auf unseren Termin in der Kiwu-Praxis nächste Woche. Ich kann gar nicht abwarten, dass es los geht. Na ja, Geduld war noch nie meine Stärke..., wäre aber sicher von Vorteil für unser "Projekt" :rolleyes:.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.