Zum Inhalt springen

Tanja78

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    326
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Tanja78

  1. Hallo zusammen,

    wollte keinen neuen Threat aufmachen, daher reaktiviere ich diesen mal.

    Ich habe nämlich bloß mal zwei Fragen zur Beikost.

    1. Wie handhabt ihr das mit dem Trinken? Bietet ihr es während des Essens an oder grundsätzlich getrennt davon? Ich trinke auch immer beim essen etwas, daher kam die Frage bei uns auf, denn mein Mann meint, der Bauch soll ja nicht vom Wasser voll werden, sondern sie soll erst mal essen. Wie habt ihr das also gemacht?

    2. gebt ihr mittags einen "Nachtisch". Ich habe Lea heute mal etwas aus dem Apfelgläschen angeboten nachdem sie nichts mehr vom Brei wollte und sie hat sich ca 60 g davon weg gepuzt. Jetzt weiß ich nicht, ob das so ok ist, denn eigentlich soll sie ja lieber mehr Mittagsbrie essen und Obst gibt es ja auch noch zu den anderen Mahlzeiten.

    Da fällt mir noch 3. ein: Was gebt ihr als Zwischenmalzeiten? nachmittag laut "Plan" ja Getreide-Obst-Brei. Immer? Oder gebt ihr auch mal was anderes? Man ist ja auch mal unterwegs? Ist der GOB warm oder geht auch kalt? Was gebt ihr denn vormittags?

    Lea isst übrigens momentan erst Mittags etwas Brei und wird danach noch gestillt. Aber ich merke schon, dass sie immer weniger trinkt also wittere ich den nächsten Schritt :-)

  2. Also ich habe ein Tragetuch und bin super zufrieden. Um Lea, jetzt wo sie größer ist, auch auf dem Rücken zu tragen, haben wir ein manduca geholt. Auf dem Rücken binden war mir dann doch zu umständlich. Ich bin sehr zufrieden damit. Lea sitzt, vorn wie hinten, total gerne und schläft oft ein oder schaut sich halt die Welt an. Die Beine sind super abgespreizt und das Gewicht ist gut verteilt. Im Tuch finde ich es zwar bequemer sie vorm Bauch zu tragen aber Manduca ist meines erachtens die beste Tragealternative zum Tuch. Wir hatten ein Babybjörn zur Probe von einer Freundin aber ich bekam schnell Rückenschmerzen und Lea hang so komisch darin. LG und noch eine schöne Kugelzeit.

  3. Zum Thema "Ob Mumi noch satt macht" habe ich mir auch so meine gedanken gemacht. Heute habe ich mehrere Mütter kennen gelernt, deren Kids schon Brei abends essen und die schlafen auch nicht durch. Also ist meine Milch jawohl noch völlig ok.

    Vielleicht esse ich mal ein Kilo Nüsse am tag.....die sollen die Milch ja fett und sättigend machen.

  4. Hallo,

    ich kann dir leider nicht viel sagen aber in meinem Pekip-Kurs ist eine Mami mit ihrem vierten Kind und sie war seit ihrem Ersten entweder Schwanger oder hat gestillt....es geht also. Und rein medizinisch: Wenn du deine Mens hast, kannst du wieder schwanger werden. Wenn man stillt, hat man aufgrund der Hormone oft seine Mens nicht. Das ist aber individuell und ich würde euch auch raten, einfach mal loszuüben und wenn es nach ein paar Monaten nicht geklappt hat, könnt ihr immer noch weiter schauen.

  5. @Schneekristal: *lachmichkringelig* ein wirklich spitzen Beitrag !!!!

    Super sind, find ich, auch Mütter und Schwiegermütter. Meine Mutter zum Beispiel behauptet steif und fest, dass mein Bruder und ich von Anfang an durchgeschlafen haben und sie uns zum Füttern wecken musste. Merke ich an, dass sie wahrscheinlich die anderen Nächte vergessen hat und sicher auch mal auf dem Zahnfleisch ging, bestreitet sie das wehement. Und meine Schwiegermama hat den Grund dafür, dass Lea noch nicht duchschläft darin gefunden, dass sie erst jetzt mit 6 Monaten allein in ihrem Zimmer schläft. Bin selber schuld, weil ich mein Kind so verwöhne.

    Tja, wenigstens weiß ich jetzt, woran es liegt. *Augenverdreh*

    Ich schließe mich Schneekristal an und sage:

    Mein Kind ist sechs Monate alt und.... nein, sie schläft noch nicht durch.

  6. Hallo Michela,

    erst mal ein dicker Tröster!! Ich denke, fast jeder hier kann dich verstehen und nachfühlen, wie fertig du bist!!!

    Ich finde es schrecklich, dass dir geraten wird, ihn schreien zu lassen. Das sind ja Steinzeit-Methoden!!

    Lea kommt auch noch zwei mal in der nacht zum Stillen und manchmal auch 1-2 mal einfach so. Mir fällt es viel leichter, seit ich einfach lockerer damit umgehe. Auch wenn ich manchmal am Stock gehe, sage ich mir einfach, dass es nunmal so ist. Das nimmt den Druck finde ich, wenn man nicht grübelt, dass es nicht so seien dürfte. Denn irgendwann schläft ja nun jedes Kind mal durch.

    Ich warte immer 2-3 Minuten, wenn Lea sich meldet. Es kommt schon mal vor, dass sie sich selber beruhigt. Ansonsten stille ich sie halt.

    Laß dir nichts einreden sondern vertraue deinem Bauchgefühl.

    Im Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gibt es ein paar gute Gedanken zu dem Thema, warum ein kind so oft wach wird und was man ändern kann. Auch da gibt es ein Schema, das man das Kind eine Weile weinen lässt und ihm nichts zu essen gibt, darum halte ich nichts vvon der Methode. Aber die Grundüberlegungen zum Thema einschlafen und Einschlafhilfen finde ich logisch. Musst du selber mal schauen, ob euch das Buch vielleicht hilft.

    Halte durch und halt uns auf dem Laufenden!

  7. Hallo,

    ich habe Lea mit 5 Monaten Dinkelstangen in die Hand gegeben. Sie hat sie mehr angelullert, aber sie war zufrieden und total begeistert. Ich habe sie natürlich im Auge behalten, damit sie sich nicht verschluckt aber sie hat eh alle größeren Stücke sofort mit der Zunge raus geschoben. Ich fand das okay, weil kein Zucker in den Stangen ist.

  8. Ja, habe ich schon versucht und werde ich auch weiter versuchen.

    Wir sind selber total platt, denn die Beiden sind eigentlich total vegi-bio und dann so was!?:( Die sagen halt, dass Kinder früher auch nicht so strickt ein Gemüse oder so bekamen sondern einfach alles probiert und mitgegessen haben. Kann ich ja verstehen und wenn sie kein Allergierisiko haben, okay. Aber Ei , und so viel Fett und Zucker ?? Und früher war ja nun mal früher und nicht unbedingt besser.

  9. Hallo Leitmaus,

    fühl dich mal gedrückt.

    Ich kann dich gut verstehen. Lea schläft an zwei meist schlechter und weint in letzter Zeit öfter. Aber ich habe ja dann wenigsten schon bis zwei geschlafen....du Arme. Wir haben Lea früh wach hingelegt. Vielleicht haben wir einfach Glück oder es hat doch was gebrachr aber sie schläft abends problemlos ein.

    Eine Freundin von mir hatte das Problem, dass die Kleine (damals 5 Monate) nur beim spazieren gehen im Manduca eingeschlafen ist und dann fast jede Stunde wach war und nur durch rum tragen wieder geschlafen hat. Sie hat dann aufgehört, sie zum Einschlafen zu tragen und hat stattdessen im Bett noch gekuschelt und ist dann raus und siehe da... nach ein paar wenigen Nächten hat die Kleine mehrere Stunden am Stück geschlafen.

    Ich weiß, dass das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" sehr kontrovers diskutiert wird und ich kann das auch nicht alles gut finden.Aber die "These", dass ein Kind nunmal ca jede Stunde wach wird, die Lage checkt und wieder einschläft, wenn in seinem Empfinden alles gut und wie beim Einschlafen ist, leuchtet mir ein. Ist ja klar, dass ein Baby weint, wenn es beim Aufwachen merkt, das Muttis Brust oderArm plötzlich nicht mehr da ist.

    Was mir aber ganz wichtig ist !!!

    Vergleiche nicht mit Anderen!!!

    Jedes kind entwickelt sich anders und es ist völlig normal, dass sich dein baby noch nicht dreht. Und unsere wollte auch nie auf dem Bauch liegen und dann plötzlich ginst sie mich auf dem Bauch liegend an. Probier es halt immer wieder ganz kurz.

    Halte durch, es wird mit dem Schlafen sicher besser!!

  10. Nach der Geburt haben uns Gott sei Dank erst mal alle in Ruhe gelassen. Aber ansonsten ist es bei uns genau so. Meine Schwiegermutter ist schon 70 und ist ganz vernarrt in Lea. Sie sagt uns nicht mal Guten Tag, wenn wir zu ihr kommen sondern schnappt sich sofort die Kleine. Als sie noch kleiner war und öfter mal geschlafen hat im Maxi Cosi wenn wir zu ihr kamen, dann hat sie einfach so lange an ihr rumgefutkert, bis sie wach geworden ist. Ich bin immer total gereitzt. Ich muß sie ihr teilweise sogar fast aus dem Arm reizen, wenn sie weint, weil sie sie einfach nicht abgiebt. Mein Mann weiß zwar, das mich das ärgert und findet es auch nicht gut aber nimmt sie immer in Schutz, weil sie ja so alt ist und so "vernarrt" in Lea.

    Aber ich finde, mit derZeit wird man doch wirklich selbstsicherere und schafft es besser, für sein Kind einzustehen, oder? Mir geht es jedenfalls so. Anfangs war ich selber total unsicher. wenn meine Schwiegermutter und Schwägerin meinten, Lea hätte Hunger, habe ich schon an mir gezweifelt, obwohl si erst grad getrunken hatt. Aber nun kenne ich meine Kleine ganz genau und weiß, was sie hat und lasse mir da auch nicht mehr reinreden.

  11. Hallo, ich habe mal wieder eine Frage.

    Ich werde wieder arbeiten gehen, wenn unsere Kleine ein Jahr alt ist.

    Bisher hatten wir geplant, dass ich dann so arbeite, dass ich das verdiene, was ich momentan an Elterngeld bekomme.

    Nun aber ist uns bewußt geworden, dass ich dann ja nur 67% davon bekomme, wenn wir noch ein baby bekommen. Das wäre natürlich viel weniger als bisher.

    Nun meine Frage. Wenn ich nebenher noch einen 400 Euro Job mache, würde das dann mit bei der Berechnung des Elterngeldes berücksichtigt werden?

    Wie habt ihr das gemacht? ich fänd es so schade, wenn ich sofort wieder 80 oder sogar 100 % arbeiten müsste. Meine Lea ist doch noch so klein. Ach ja, ich bin Krankenschwester und kann nicht so einfach wieder auf 100% aufstocken, wenn ich mit 40 anfange.Das geht erst nach zwei Jahren.

  12. Ansonsten kann ich die Mäxchen von Alvi empfehlen. Die kosten knapp 35 Euro, gibt es mit und ohne Ärmel und als Sommer- und Thermoschlafsack. Lea ist auch sehr schmal (;)Das Hosenproblem kenne ich auch). Die Schlafsäcke sind schön schmal und haben einen schmalen halsausschnitt, so dass sie nicht runterrutschen kann. Ich bin voll und ganz überzeugt davon. Außerdem haben sie den Reißverschluß vorne, sind somit leicht an und auszuziehen.

  13. Hallo webi,

    erst mal mein Beileid, das ist eine Situation, die man sich gar nicht vorstellen kann!

    Ich kann mir das mit der Nabelschnur irgendwie nicht vorstellen. Wenn die gerissen wäre, dann hätte deine Freundin doch stark bluten müssen, da sind ja Blutgefäße drin:confused:.Wenn sie einen Blasensprung hatte, dann kann es sein, dass das Köpfchen die Nabelschnur im Becken abgeklemmt hat, wenn das Köpfchen vorher nicht fest im Becken lag. Aber drei Tage vor Termin wäre das ungewöhnlich. Aber das sind ja alles bloß Spekulationen. Wurde das Kind denn nicht obduziert um die Todesursache festzustellen?Konnte sie sich gescheit verabschieden, es sehen und halten? Ich hoffe doch sehr!!! Ich finde es toll, dass du deiner Freundin helfen willst. Es wird sicher auch für dich schwer, ich wünsche deiner Freundin, ihrer Familie und dir ganz viel Kraft. Vielleicht hilft es deiner Freundin etwas später, wenn sie psychologische Hilfe in Anspruch nimmt.

  14. Also Lea hat einen Trinklernbecher bekommen. Sie wird auch noch voll gestillt aber war so gierig auf Trinken. Sie spielt aber mehr damit, so langsam versteht sie aber schon, wie was raus kommt. Nur mit dem Kippen geht es noch nicht so. Außerdem ist sie ganz gierig auf Wasserflaschen. Wir haben die aus Plastik in klein und groß. Aus den kleinen lasse ich sie auch schon mal trinken, das klappt ganz gut, sie trinkt dan mal ein Schlückchen.Aus derm Glas geht auch. Das ist ja minimal und ich finde es absolut nicht schlimm.

  15. Hallo,

    ich brauche mal ein paar Meinungen!

    Die Kleine meiner Freundin ist jetzt knapp 6 Monate alt. Schon seit fast zwei Monaten bekommt sie immer mal was zum Probieren. Ich weiß nicht genau was Alles aber auf jeden Fall Vanille- und Schokieis, Fruchtzwerge, Bauerjoghurt, Erdnussbutter. Ich wurde verständnislos angeschaut, dass wir das nicht so machen. Lea durfte bisher mal an einer Gurke oder Möhre lutschen und jetzt lullert sie auch mal an einer Dinkelstange. Aber so was alles....:confused: Ist das nicht viel zu fettig und süß? Jetzt fangen sie mit Brei an und das läuft so: Sie hat zwei Gemüsesorten mit Kartoffel angeboten bekommen-> mochte sie nicht, am nächsten Tag Apfelmus-> mochte sie auch nicht, dann Getreide mit Obst-> das ging wohl so lala. Ist das nicht viel zu durcheinander. Ich glaube, die Kleine mag das nicht so, weil sie bisher nur Süßzeug bekommen hat. Kann das sein. Was meint ihr? Oder bin ich zu vorsichtig? ich wollte nach dem "normalen" Schema vorgehen.:confused::confused:

  16. Hallo,

    erst mal "daumenhoch" für diesen Thread!!! Fangen bald mit Beikost an (Lea ist jetzt 5 Monate und ich stille voll) und ich hatte tausend Fragen und war mir nicht sicher, ob ich selber kochen will. Aber das klingt ja super einfach und ich bin jetzt irgendwie ganz heiß darauf, schon mal vor zu kochen:o

    Eine Frage habe ich allerdings noch. Ich finde die Idee super, alles seperat einzufrieren und dann nach Bedarf aufzutauen aber wie viel brauche ich dann jeweils? Ich meine in welchem Verhältnis nimmt man Fleisch, Kartoffeln und Gemüse bzw Gemüse und Kartoffeln an den Vegi-Tagen? 3 mal die Woche Fleisch reicht? Und wie viel Öl und Saft kommt ungefähr dazu? Sorry, sind ja doch mehr als eine Frage:)

    Bin so aufgeregt und kann es gar nicht erwarten, Lea was zu geben, sie schaut schon immer so gierig. Allerdings hat sie schon mal ne Dinkelstange genuckelt. Dabei hat sie alle festen Stückchen ausgespuckt. Klappt es denn dann schon mit Brei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.