Zum Inhalt springen

TiMiLeo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TiMiLeo

  1. Hey Doedoe, Na klar packt ihr das, das les ich jetzt schon aus deinem Beitrag! Und was Murmelchen schreibt sehe ich genauso, es ist wirklich ein vorteil, wenn man nicht Erst-Mama ist bei Zwillingen sondern schon "gelassener" da rangeht weil man mit Nr. 1 schon erfahrungen gesammelt hat Ich bin auch jetzt eine ganz andere Baby-Mama als bei unserm ersten, wo ja doch alles soooo neu war Lustig, ihr zieht auch noch während der Schwangerschaft in euer Eigenheim! Bei uns war das ähnlich, nur haben wir den Umzug (wegen doch mehr Sanierungsarbeiten am Eigenheim als gedacht ) nicht mehr VOR der Geburt der Zwillinge geschafft sondern als sie 3-4 Wochen alt waren... War natürlich super chaotisch, ging aber auch besser als gedacht. Nur jetzt, nachdem wir immer noch am Hausumbauen sind (die Schwie soll unten noch in die Wohnung einziehen und wir sanieren diese seit Januar - haben ein 2-fam.haus) strecke ich langsam alle viere von mir... ______________ Ansonsten gehts mir aber ganz gut. Mika und Leon schlafen ja jetzt jeder im eigenen Bettchen und es klappt hervorragend! Sie schlafen sogar besser, weil sie sich nicht gegenseitig verhauen oder übereinanderliegen Trinken tun sie auch wieder besser und gestern meinte meine Freundin, die sie 1 Woche nicht gesehen hat, dass sie schon wieder einen großen Entwicklungssprung gemacht haben. Beide können sich schon um die Achse drehen, den Oberkörper längere Zeit hochstemmen und nach vorn gucken und überhaupt ist "gucken" die Lieblingsbeschäftigung. Beim herumtragen kriegen sie riesige Kulleraugen @Nilüfer: Süß das bild im Wäschekorb So hab ich das mit Tino damals auch gemacht. Er spielt sogar heute noch gern "ein- und aussteigen" in den Wäschekorb und wenn mein Mann dabei ist, muss der immer "Flugzeug" mit dem Wäschekorb und Tino drin spielen *lach* So, ich hab jetzt erstmal etwas "Feierabend" und werde mich mal bissel ausruhn. Habe heute nebenbei so viel im Haushalt gemacht, dass ich fix und foxy bin. Cu Timi
  2. Hi, mit STILLEN ALLEIN kann man eigentlich nicht "dick füttern" mit Beikost (und das ist der Grießbrei abends) schon Der Brei besteht aus Stärke und die in zu großen Mengen macht eben dick. Muttermilch allein eigentlich nicht (wobei ich auch Stillkinder kenne, die ungefähr jede stunde angelegt wurden und somit auch zu Michellin-Männchen mutierten ). Versuch, den Brei in der "angegebenen" Menge zu füttern (ich glaube auf der Packung steht so ca. 5 Esslöffel Brei-Flocken) und dann kannst du danach ruhig noch per Bedarf stillen. Normalerweise sollte dein Kind ein Sättigungsgefühl haben und dann auch eine Zeitlang satt und zufrieden sein. Als ich bei meinem ersten Sohn mit der Beikost begann habe ich im Anschluss an die "Breimahlzeit" auch erst noch gestillt, bis ich die volle Mahlzeit ersetzt hatte. Man hat schon deutlich gemerkt, dass je mehr Brei er aß desto weniger Milch er danach getrunken hat... LG Timi
  3. Hi! Oh ja, so extrem-Faulenzen und Kuscheln über einen ganzen Tag wäre echt mal toll Meist haben auch wir dafür nicht SOOO viel Zeit sondern müssen uns mit wenig Eigen-Freizeit begnügen. Aber wenn ich dann meinen großen Sohn freudestrahlend ins Zimmer gestürmt kommen sehe, wie er mit leuchtenden AUgen "Mama!" "Papa" ruft und sich zu uns in die Kissen schmeißt, dann bin ich noch glücklicher, als ich es wäre wenn ich Zeit zum faulenzen hätte Klar braucht man auch Zeit für sich um mal auszugehen oder gemeinsam zu faulenzen. Nur dass das mit Kindern eher nur ein paar wenige STunden sind als wie in Teenie-Zeiten ein ganzer Tag, ist klar Bei uns passt mal die Oma oder so auf, wenn wir etwas vor haben. Timi
  4. Genauso sehe ich das auch Aber hallo erstmal! Ich habe BEIDES erlebt, spontane Geburt bei meinem 1. Sohn und Kaiserschnitt bei den Zwillingen. Ich muss sagen, ÍCH würde eine Spontan-Geburt auf jeden Fall immer einem KS vorziehen wenn ich die Wahl hätte, aber das ist MEINE erfahrung. Für mich war der Kaiserschnitt im Gegensatz zu meiner 1. Geburt auch fürchterlich. Ich finde auch, dass da vieles "verharmlost" wird und man sich wirklich denkt, das wäre ein Klacks. Aber ich finde, sowohl körperlich als auch vor allem psychisch ist das sehr sehr heftig... Mir fehlt fast der komplette 1. Lebenstag meiner Zwillinge und ich bedaure dies auch sehr. Ich hatte zu meinem 1. Sohn gleich den Kontakt nach der Geburt, war komplett schmerzfrei nach der Entbindung (trotz Scheidenriss) und vorallem KLAR im KOPF!! Nach dem KS war ich total benebelt und vollgedröhnt und hab nix wahrgenommen und von den Schmerzen NACH der Geburt über mindesten 1 Woche (also die schlimmen schmerzen) gar nicht zu reden. Meine Narbe ist jetzt nach 3 Monaten noch komplett taub (die Haut drumherum) und tut noch immer leicht weh beim draufdrücken. Nichtsdestotrotz finde ich, es sollte jeder selbst entscheiden. Die Idee, dass man einen WUNSCHkaiserschnitt, also einen medizinisch vollkommen unnötigen Kaiserschnitt selbst oder teilweise selbst bezahlen sollte, finde ich gar nicht so dumm. Zumindest, wenn keine psychischen Gründe für diesen KS vorliegen, sondern wirklich nur banale Gründe wie Planbarkeit des Geburtstages, keine Lust auf Wehen oder so. Schließlich sind Schönheits-OP's, die psychisch oder physisch unnötig sind auch selbst zu tragen Timi
  5. Hallo, bin auch mal wieder da Schade, den Tatort hab ich verpasst @Doedoe: Welcome, ich bin auch noch ganz frisch hier im Zwillingstread Mein Sohn war erst 16 Monate alt als unsere Zwillinge zur Welt kamen und ich muss sagen, es lief alles besser als erwartet. Klar, sowohl die Schwangerschaft mit Kleinkind als auch die "Eingewöhnungszeit" ist nicht ohne, aber mit ein bischen Hilfe klappt es sehr gut. Unser Großer hat zum Glück sofort die Babys in sein Herz geschlossen und ist total glücklich wenn er mit einbezogen wird. Windeln bringen oder wegwerfen, Flaschen halten etc... Auch spielt er jetzt total gern mit ihnen unterm Spielbogen Was man so "vorbereiten" sollte... Für die Zeit im Krankenhaus natürlich jemanden haben, der den bzw. in deinem Fall die Große(n) nimmt und versorgt und in der ersten Zeit zu Hause am besten auch jemanden haben, der z.b. mal mit dem Großen raus geht. Das ist ehrlich gesagt das einzig schwierige: Alleine kann man kaum mit 3 kindern rausgehen, allein schon wegen der Kinderwagen-Schieberei... Ansonsten würd ich mich gar nicht verrückt machen. Es läuft immer irgendwie. Ich war auch am 3. Tag, den ich wieder zu hause war sogar schon alleine mit allen 3 Kindern und es ging. Organisation ist wichtig, aber ansonsten...Praktisch ist auch, wenn du jemanden hast, der für dich einkauft oder gar kocht bzw. vorkocht. Denn zu allem kommt man ja nicht. In der Schwangerschaft ist es natürlich erst recht schwer, RUHE einzuhalten wenn man schon ein Kleinkind zu hause hat Ehrlich gesagt habe ich mich gar nicht schonen können und habe glück gehabt dass alles gut ging. Ich habe nach wie vor unsern Großen getragen, Einkäufe erledigt und den Haushalt geschmissen, auch noch mit 134 cm Bauchumfang. Da wir ein Haus gekauft haben nachdem wir von den Zwillis erfuhren und mein Mann mit dem Umbau/Renovieren komplett beschäftigt war, ging das nicht anders. Noch am Tag vor der Entbindung hab ich Umzugskisten gepackt... Trotzdem sollte man so gut es geht ausruhen. Wenn ich Mittags Zeit hatte hab ich mich auch hingelegt. Tu soviel, wie du glaubst es geht dir gut dabei!! Ich habe meine Zwillinge in der 36+2 per KS bekommen, nachdem ich einen Blasensprung hatte. So, noch was zu meinen Twins: Seit gestern schlafen sie in getrennten Betten... Ich hab das nicht geplant, ich hab's auf mich zukommen lassen. Aber vorletzte Nacht haben sich beide so extrem durchs Bett geschoben, dass sie aufeinander und ineinander verknotet dalagen und natürlich motzten. Jetzt hat jeder sein eigenes Reich und ich glaub es geht sehr gut. Beide haben platz sich durchs bett zu robben und stören sich nicht dabei. Die letzte Nacht haben beide komplett super durchgeschlafen!! Bis bald Timi
  6. Hi! Ja, so hat man mir das auch erklärt, trotz 2 Fruchtblasen und Plazentas kann es sein, dass trotzdem anfänglich EIN Ei sich geteilt hat... Naja, egal, hauptsache gesund Wegen dem Zunehmen: Also ich bin auch der Meinung, dass man mit Zwillingen locker 18-20 kilo zunehmen "darf" (soll, kann, muss...was auch immer ) Ich hatte wegen des Stress "nur" 12 Kilo zugenommen und habe nach der Geburt (also 10 tage später) glatt 18 Kilo weniger... Wegen dem Stillen: Gibt es hier mütter die ihre Zwillinge Stillen? Bei mir war es auch so, dass die beiden, da zu früh, zu schwach waren zum trinken. Und ich war (aufgrund dem ganzen drumherum bei uns) zu kraftlos um das mit dem Abpumpen durchzuziehen... Habe auf Flasche umgestellt. Gruß Sun
  7. Hi! habe mal wieder nur kurz zeit... wow sandra, ZWEI mal Zwillinge !!! Das ist ja der hammer! Interessant, mit dem schlafen. Ich gucke mal, wie lange meine noch zusammen schlafen möchten und können Jolly, darf ich fragen, wie das festgestellt wurde mit der eineiigkeit? Bei mir hieß es, 100% klären könne das nur ein Gentest Ich weiß nicht, ob meine ein- oder zweieiig sind, ich tippe aber auf 2-eiig, da sie je eine Fruchtblase hatten (und somit die wahrscheinlichkeit hoch ist) und weil sie sich zwar sehr ähnlich, aber nicht 100% gleich sehen... So, ich muss leider, die kinder rufen. Bis bald! Sun
  8. Hallo und danke für die nette Begrüßung! Mensch, ja die Krankheitswelle...Wenn ich das so lese bei euch wird mir ganz anders, wenn die zwillis mal krank sind (etwas schnupfen, den sie haben, zählt nicht, damit kommen sie gut klar). Mein "großer" kämpft ja auch grad mit Erkältung und bösen bösen Zähnen und wenn ich denke, gleich 2 kranke kinder (oder drei )... Ich wünsch euren Mäusen gute Besserung und euch starke Nerven!! Edi, das Foto ist total süß!! Absolut klasse! Ach, das ist richtig schön, hier eine gruppe von zwillingsmamis zu haben! Ich werde sicher viele fragen haben, auch grad an diejenigen, deren zwillis schon etwas älter sind... Ich erzähl euch nochmal von mir (falls es euch interessiert). Ihr kennt euch sicher alle schon recht gut und bevor ich euch löchere, sollt ihr wenigstens wissen, mit wem ihr es zu tun habt *zwinker* Ich bin 30, verheiratet und Tino, unser 1. Sohn, kam am 26.7.2006 zur Welt. Absolutes Wunschkind, schöne Schwangerschaft, schöne Geburt (spontan), mit dem Stillen klappte es auch, wir hatten eine sehr intensive Kennenlernzeit und waren total glücklich. Schon nach 7 Monaten stand fest, wir basteln JETZT an Baby nr. 2. Kaum ausgesprochen, war ich auch schon schwanger (trotz zyklus-problemen wegen stillen, ich hatte eigentlich noch gar keinen zyklus) sooo schnell, aber wir haben uns riesig gefreut. Dann der schock beim 1. Gyn-Termin: Zwillinge!! Mein Mann freute sich total, ich war erstmal sehr geschockt. Krabbelkind zu hause und dann noch ZWEI. Mal vom nicht-vorhandenen Platz zu hause für DREI kinder ganz zu schweigen... Dann ging alles ganz schnell: Wir haben ein Haus gekauft (zufalls-schnäppchen bei der wohnungssuche) und sind dieses seit letzten Sommer am renovieren/umbauen. Somit war schon die schwangerschaft sehr stressig, ich bekam kaum mit, wie die wochen dahinschwanden. Irgendwann war ich in der 36. woche, saß im Umzugsstress, Wohnung im haus noch nicht fertig... Da wollten die beiden Racker raus!! Ich hatte eh schon einen Termin für den Kaiserschnitt, weil der eine Zwilling (Mika wie sich herausstellte) mit dem Fuß im Becken hing und eine normale geburt unmöglich machte. Doch 5 Tage vor dem KS-Termin sprang mir nachts die Fruchtblase, Notarzt, RTW, Krankenhaus... um 8 uhr morgens auf einem Sonntag, den 25.11.07 wurden Mika und Leon dann geholt! Die Geburt war nicht schön für mich, ich hab ordentlich nachwirkungen von den Medikamenten gehabt und auch so war der KS furchtbar. Mein Mann war zwar dabei, aber schon am nächsten Tag hieß es für ihn schnell unser Haus weiter machen, damit wir mit den würmern im dezember umziehen können... So war es dann, dass wir mit 3 Wochen alten Babys total chaotisch umgezogen sind, kurz vor Weihnachten. Mir fehlt durch den ganzen stress die erste zeit. Auch durch den Kaiserschnitt und dass es mit dem Stillen nicht klappen wollte (und ich aufgrund des stresses zu hause auch schnell aufgegeben habe). Jetzt sind meine beiden Mäuse schon 3 Monate alt und ich hab irgendwie kaum viel mitgekriegt (bewußt). Ich habe funktioniert, gemacht getan, aber ich hatte keine zeit zu genießen Naja, wenn sich so hoppladihopp 2 Mäusken anschleichen Wenigstens haben wir jetzt für die zukunft genug platz und müssen keinen umzug zu einem späteren zeitpunkt durchführen. Denn Mika und Leon haben die ersten 4 Wochen nur geschlafen und gegessen - das half sehr beim umzug! Die beiden Omas helfen so gut es geht zwischendurch und trotzdem muss ich die meiste zeit alleine klar kommen. Geht auch alles ganz gut und mitlerweile finde ich wieder etwas "Freizeit". Oh mann, jetzt hab ich euch total zugeschwallt, sorry Ich zeig euch nochmal ein bild von Mika und Leon Bis bald Eure Timi PS: Eine frage hab ich noch... Schlafen eure Zwillis in gemeinsamem Bett oder getrennt? Wenn ja (getrennt): haben sie die "Trennung" gut aufgenommen? Wann ist der beste zeitpunkt für getrennte betten, bevor sie sich schlecht umgewöhnen??
  9. Hallo Ihr LIeben! Ich bin ganz neu hier und habe eure Zwillingsecke entdeckt! Das finde ich super, weil ich am 25.11.2007 meine beiden Jungs bekommen habe und kaum Zwillingsmütter kenne Meine Cousine und mein Cousin haben zwar auch zwillinge, aber 1. wohnen die weiter weg und 2. sind die von meinem Cousin schon 12 Jahre alt. Mein beiden Racker heißen Mika und Leon und wurden per Kaiserschnitt in der 36+2 Schwangerschaftswoche geboren. Sie waren 51 und 52 cm und 2.850 und 2.700 Gramm schwer. Die SChwangerschaft verlief problemlos und auch nach der Geburt waren beide recht schnell fit. Jetzt sind sie 3 Monate alt und schon über 6 kg schwer und ziemlich lang :-) Ich habe noch einen "großen" Sohn von 19 Monaten. Da er grad Erkältung hat hab ich nicht so viel Zeit zum schreiben, aber ich würde mich freuen, wenn ich hier regen Austausch mit Gleichgesinnten bekommen würde und ihr mich noch in Eure Runde aufnehmt! VLG TiMiLeo
  10. Liebe Melanie, du wirst an meinem Nicknamen sicher erkennen, wer ich bin und ich danke dir für deine "Einladung" hier ins Forum! Deine Geschichte ist wirklich furchtbar, ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Ich habe weinen müssen beim Lesen, weil ich dich sehr gut verstehen kann und es furchtbar ungerecht und traurig finde. Es können trotzdem sicher nur diejenigen wirklich nachempfinden, die das gleiche erlebt haben. Ich freue mich umso mehr, dass Elias gesund und munter auf die Welt kam und es euch nun gut geht! Eure beiden STernchen sind mit Sicherheit die allerbesten Schutzengel, die sich Joshua und Elias vorstellen können!! Alles Liebe! Deine alte Freundin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.