Zum Inhalt springen

Bikemami

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Bikemami

  1. So, ich hole das Thema noch mal hoch, falls es jemanden interessiert, wie es weiter geht...

    Nach der OP ist es ein bißchen besser geworden, aber dann kam ja auch der Sommer und die Schnupfenzeit war vorbei.

    Die nächste Bindehautentzüng folgte im Urlaub im August, also 5 Monate nach der OP - ohne Schnupfen :amad:

    Dann ging alles weiter wie gehabt: Mittels Bindhautentzündung kündigte sich ein Schnupfen an. Behandlung mit antibiotischen AUgentropfen. Nach Abklingen des Schnupfens waren die Augen o.k., bis der nächste Schnupfen kam... Das ging dann so bis März. Dann ging die Bindehautentzündung gar nicht mehr weg...

    Also die nächste OP :amad: Im Mai 2011 (14 Monate nach der ersten).

    Diesmal wurde auf dem einen Auge der Tränenkanal durchgestoßen (er war tatsächlich noch zu :aeek:), dann beide gespült.

    Und nun fangen wir wieder von vorne an: Schnupfen = Bindehautentzündung, Augentropfen usw.

    Nur haben die Ärzte im hiesigen KH gesagt, dass sie eine erneute OP nicht mehr machen würden, wir müssten dann nach Darmstadt, da wäre die Spezialklinik für unser Problem bzw. für das Alter... Sind ja auch nur 600 km...

    Jetzt drücken wir seit Mai die Daumen, dass es nicht so weit kommt. Leider sieht es mit der beginnenden Schnupfensaison nicht gut aus, denn es dauert mit jedem neuen Schnupfen länger, bis auch die Augen sich wieder erholt haben. Außerdem können wir nicht mehr ins Schwimmbad gehen, denn vom Chlorwasser bekommt er auch Bindehautentzündung...

    Es ist echt zum Heulen, gerade mal 2 Jahre alt der kleine Kerl, schon 2 OPs hinter sich und kein Ende abzusehen...

  2. Mein lieber großer Sohn...

    Nun ist es schon fast ein Jahr her, dass ich Dir geschrieben habe...

    Ich denke immer noch täglich an Dich. Und jedes Mal ganz besonders, wenn ich dieses eine Lied höre: "Geboren um zu leben" Obwohl Du nicht geboren wurdest, um zu leben, so hast Du mir trotzdem gezeigt, wie wertvoll Leben ist - wie es in dem Lied so schön heißt... Es macht mich jedesmal unendlich traurig, wenn ich dieses Lied höre und ich habe Tränen in den Augen. Aber mit der Zeit ist es UNSER Lied geworden -Deins und meins- und ich freue mich, wenn ich es höre, obwohl ich dann traurig werde. Ist das verrückt? Wenn ich dieses Lied höre, fühle ich mich Dir ganz besonders nah...

    Leider habe ich schon länger kaum noch Zeit, Dir zu schreiben. Deine Geschwister brauchen im Moment ihre Mama voll und ganz, jedenfalls dann, wenn sie mal zu Hause ist.

    Dein Bruder ist ein richtiger kleiner Sonnenschein und ein ganz schöner Frechdachs :awink:

    Deine große Schwester ist immer noch eine Zappelmaus und kann keine 5 Minuten still sitzen :awink:

    Im Moment mache ich mir Gedanken, dass sie unterfordert sein könnte :afrown: Sie kann schon bis 19 zählen, bis 4 rechnen (im Kopf - ohne Finger), kann die Zahlen bis 6 "lesen" und fängt an, die ersten Buchstaben zu lernen - dabei ist sie doch gerade erst 4 geworden?! Zur Schule will sie ja schon, seit sie drei ist. Aber seit Dein kleines Brüderchen da ist, merke ich erst so richtig, wie weit Deine Schwester ihm voraus war/ist. Das macht mir langsam Sorgen und ich weiß noch nicht so recht, wie ich damit umgehen soll... Du siehst, Mami ist gut beschäftigt und Langeweile ist bei uns ein Fremdwort.

    Wenigstens brauche ich mir um Dich keine Soregen machen, denn ich weiß, dass es Dir gut geht in Deinem Sternenkindergarten. Und jedesmal wenn die Sonne scheint, denke ich an Dich und bin mir sicher, dass Du einen ganz besonders warmen Sonnenstrahl extra für mich heruntergeschickt hast :asmile:

    Jetzt muss ich leider wieder arbeiten.

    Ich denke an Dich mein lieber großer Sohn.

    Mami hat Dich ganz doll lieb.

  3. Hallo zusammen,

    Nach langer Zeit möchte ich mich auch mal wieder melden.

    Hab oft an Euch gedacht, nur leider keine Zeit zum Schreiben (Kinder, Arbeit, Kinder, Haushalt, Schlafen und wieder von vorne - mein derzeitiger Tagesablauf :-( WE ist Familienzeit, da bleibt der PC aus...

    Aber uns geht es gut, die Mäuse wachsen und gedeihen, auch wenn der Kleine nach wie vor sehr anfällig ist und ständig kleinere Wehwehchen hat...

    Miep, ich wünsche Dir alles Gute für die Geburt!

    biene73: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft - meine Daumen sind gedrückt ;-)

    Silvia: Auch von mir ein trauriges Willkommen hier und mein herzliches Beileid. Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst und lass Dich nicht davon unter Druck setzen, dass Dein Verlobter schon wieder zum Alltag übergegangen ist. Männer trauern anders - das musste ich selbst erfahren und auch die (meisten) anderen hier werden das bestätigen können. Nimm die Hilfe an, die Du bekommen kannst und sage klar, wenn Du etwas nicht schaffst (z.B. Besuche von Kindern). Die meisten Außenstehenden merken gar nicht, dass sie Dich mit ihren Wünschen oder Worten verletzen könnten. Sie sind einfach nur hilflos und wissen nicht, wie sie mit der Situation und mit Dir umgehen sollen. Am Besten sind dann klare Worte: "ich möchte nicht drüber reden" oder "Falls Du fragen hast, frag ruhig" je nachdem, wie Dir gerade ist. Und mit 35 bist Du nicht zu alt! (Ich war 36 und habe mein Folgekind mit 37 bekommen).

    Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommenden Wochen.

    Liebe Grüße an Alle!

    Bikemami

  4. Auch hier mal ein schnelles Hallo an alle!

    Herzlichen Glückwunsch an die Schwangeren! Endlich mal wieder gute Nachrichten :)

    Schade, dass nicht alle Krümel bleiben wollten :( - tut mir leid für Euch bella und biene...

    Naya, danke für die Grüße! Ich drück feste die Daumen, dass Du Dich hier auch bald "ganz offiziell" einreihen darfst ;) Der Urlaub hilft bestimmt.

    miep, ich bewundere Deine Gelassenheit und Zuversicht - mach weiter so!

    Liebe Grüße an Alle und weiterhin alles Gute!

    Bikemami

  5. Hallo zusammen!

    Wollte mich nur mal kurz melden.

    Hab leider kaum noch Zeit fürs I-Net seit ich wieder zur arbeitenden Bevölkerung gehöre :(

    Hab heute mal Kinder- und Arbeits-frei (bis gleich) und endlich mal wieder Zeit hier zu lesen.

    Ich hoffe Euch allen geht es gut!

    Meine Mäuse haben ihre große Krise überwunden und sind jetzt (mehr oder weniger) gesund.

    Der Kleine läuft jetzt wie ein Wiesel und fängt endlich auch an zu sprechen :) Das ist sooo süß. Wenn er morgens seine "Gacke" und die "Uuuhe" anziehen will, um rauszugehen :)

    Und die Große amüsiert sich (Mama der hat Kacke gesagt, das darf man nicht!). Die beiden sind ein Herz und eine Seele und spielen sogar schon richtig zusammen.

    Es läuft also im Moment alles richtig gut.

    Ganz liebe Grüße an Euch alle!

  6. Danke - ihr seid echt lieb!

    Naja - das mit dem Kaiserschnitt mein ich, weil ich ja schon einen hatte - und dann noch ein Riskofaktor dazukommt.

    War bei mir das gleiche, aber die Ärzte haben sofort gesagt, dass der SS-Diabetes kein Grund für einen erneuten KS ist - wenn das Kind normal groß/schwer ist.

    LG

  7. Ein trauriges Hallo...

    Ich lese hier schon eine Weile still mit und bisher haben mir einfach die Worte gefehlt...

    Es tut mir leid, was Du durchmachen musstest und immer noch musst.

    Warum es Dir wieder schlecht geht, obwohl es doch schon besser war? Keine Ahnung - es ist einfach so. Du glaubst, Du bist über den Berg und dann kommt der nächste. Aber den schaffst Du auch, bestimmt.

    Dass Dein Mann Dich nicht so unterstützt, wie Du es brauchst ist schade. Aber Männer "ticken" wohl wirklich einfach anders. Für meinen war zwei Wochen nach der stillen Geburt unseres Sohnes das Thema erledigt. Er ging zur Tagesordnung über und war wieder ganz der Alte. Zur Beerdigung ist er nur meinetwegen mitgekommen. Wenigstens war er ehrlich... Aber wenn ich ihm gesagt hab, dass ich mich Sch*** fühle, dann war er für mich da.

    Und das solltest Du von Deinem Mann auch einfordern dürfen. Oder dass er wenigstens mal auf Euren Großen aufpasst und im Haushalt mit anpackt, damit Du ein paar Stunden für Dich hast, wenn Du es brauchst. Wenn er nicht mit Dir reden will, kannst Du ihn natürlich nicht dazu zwingen. Aber dann mach ihm klar, dass Du seine Hilfe auf andere Art brauchst.

    Such Dir Hilfe, wenn Du es nicht allein schaffst. Wenn Deine Familie Dich nicht unterstützt, musst Du halt woanders suchen. Vielleicht gibts ja ne Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe? Mir hat es sehr geholfen "live" mit Frauen zu sprechen, die Ähnliches durchgemacht haben. Das Forum hier hat mir auch geholfen, aber so ein "richtiges" Gespräch kann es einfach nicht ersetzen.

    Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit. Der Weg ist schwer - aber es ist zu schaffen - Stück für Stück...

    Liebe Grüße

    Bikemami

  8. Hallo,

    Also ich würds auf jeden Fall abklären lassen und zwar so schnell wie möglich.

    Hatte selbst auch SS-Diabetes in meiner letzten SS. Übel war mir immer, wenn ich was zu essen brauchte und wenn der BZ zu hoch war hatte ich wahnsinnigen Durst und literweise getrunken.

    Ich konnte nicht mal den "richtigen" Test machen, weil es mir nicht möglich war, nüchtern in die Praxis zu kommen. Mir hat die Ärztin dann gesagt, was ich zum Frühstück essen sollte und genau eine Stunde später sollte ich dann in der Praxis sein zum Blutzucker messen.

    Bei mir hat Diät "gereicht" - obwohl ich zum Schluss nicht mehr wirklich viel essen konnte, sonst waren meine Werte zu hoch.

    Und KS muss nicht sein nur wegen dem SS-Diabetes. Wenn der gut eingestellt ist, wird das Kind auch nicht größer als ein "normales" und Du kannst normal entbinden. Ein Problem wird es erst, wenn das Kindlein sich nicht bis zum ET auf den Weg gemacht hat. Bei SS-Diabetes lässt man die Mütter nicht über ET gehen. Bei mir wäre am ET eingeleitet worden - aber der Zwerg wollte doch lieber 2 Tage vorher ;)

    LG

  9. Hallo!

    Kommt mir ziemlich bekannt vor, was Du schreibst :awink:

    Ich hab hier auch so ein Exemplar, was gerne nachts gespielt und am Tag geschlafen hat.

    Ich hab tagsüber einen festen Rhytmus eingeführt. Um 7.00 Uhr wurde der Kleine geweckt - egal wann er eingeschlafen war und es gab "Frühstück". Dann wickeln, spielen, kuscheln, um 8.00 Uhr wieder ins Bett. Nach spätestens 3 Stunden hab ich ihn wieder geweckt, gestillt, gewickelt, gespielt und gekuschelt - mindestens eine Stunde lang. Dann wieder 3 Stunden schlafen und so weiter bis 19.00 Uhr.

    Um 19.00 Uhr wurde der Kleine bettfertig gemacht und dann lief bis 7.00 Uhr alles nur noch im Dunkeln ab. Er wurde nachts nach Bedarf gestillt, ich hab nur leise mit ihm gesprochen (oder gar nicht), mit ihm das Schlafzimmer nicht mehr verlassen, kein Licht angemacht und ihn auch nur dann gewickelt, wenn die Windel richtig voll war (mit Taschenlampe :awink:).

    Hat ein paar Wochen gedauert, aber der kleine Mann schlief nachts von Tag zu Tag länger und nach dem nächtlichen Stillen innerhalb von 30 Minuten wieder ein.

    Vorher war er ab 22.00 Uhr hellwach ist gegen 1.00 Uhr endlich eingeschlafen und fand dann, dass die Zeit zwischen 3.00 und 6.00 Uhr die beste Zeit zum Spielen ist :abiggrin:

    Tagsüber hätte er auch 6-7 Stunden am Stück geschlafen, wenn ich ihn gelassen hätte...

    Wir waren übrigens nach der Geburt 14 Tage im KH und da kam auch ständig jemand rein - auch nachts. Ob das jetzt was mit seinem Schlafverhalten zu tun hat weiß ich auch nicht - aber ruhige Nächte waren es jedenfalls nicht.

    Vielleicht hilft es Euch weiter - Ich drück die Daumen!

    Liebe Grüße

  10. Meine Große ist nicht gegen Rota geimpft und hatte es bisher auch nicht.

    Beim Kleinen hat uns die KiÄ ausdrücklich dazu geraten, weil die Große in die Kita geht und der Kleine auch täglich mit musste, zum Bringen und Abholen. Da steigt die Gefahr der Ansteckung enorm. Anders als beim zu Hause betreuten, wohlbehüteten (noch-)Einzelkind ;) Wir haben den Kleinen also impfen lassen und er hat es gut vertragen.

    LG

  11. Hab mir zum Thema auch schon Gedanken gemacht. Mein Kleiner ist auch ein Muss-Kind, das mit 5 in die Schule soll - und ich finde das gar nicht gut - obwohl er ja noch vieeel Zeit hat ;)

    Hab auch schon überlegt, ihn lieber in eine freie Schule mit sog. Flex-Klassen zu stecken. Da sind die ersten zwei Klassenstufen dann variabel. Je nach Leistungsvermögen des Kindes, kann des die 1. und 2. Klasse in ein, zwei oder drei Jahren machen. Wenn der Lütte also noch nicht so weit wäre, hätte er einfach länger Zeit und würde nicht im klassischen Sinne "sitzen bleiben".

    Andererseits ist es bei uns auf der staatlichen Schule so, dass es im ersten Schuljahr generell keine Noten gibt und im zweiten Schuljahr entscheiden dann die Eltern per Abstimmung, ob es Noten gibt oder nicht. Da wäre der Notendruck also auch nicht von Anfang an da.

    Wir haben uns jetzt entschieden, die Große auf die staatliche Schule zu schicken (die wird dann gerade 6 sein). Dann haben wir noch gut ein Jahr Zeit uns das anzuschauen und werden dann entscheiden, wo der Kleine hingeht.

    Bei uns gibt es auch überall Tage der offenen Tür an den Schulen. Aber ich denke, keine Schule sagt nein, wenn man einfach mal anfragt, ob man sich die Schule näher ansehen kann oder mal mit dem Rektor sprechen möchte, weil man vor der Anmeldung mehr Infos braucht.

    LG Bikemami

  12. Also meine beiden sind sehr unterschiedlich.

    Der Kleine hat in etwa ds gleiche Schlafbedürfnis wie die Große, obwohl er 2 Jahre jünger ist.

    Sie schlafen beide gut ein gg. 19.00 Uhr-19.30. Die Große schläft dann durch bis max. 6.30 Uhr und hat schon mit 6 Monaten durchgeschlafen. Der Kleine schläft sehr unruhig und wird nach wie vor mehrmals nachts wach und weint dann. Die Nächte, an denen er durchgeschlafen hat, kann ich an einer Hand abzählen. Der Kleine schläft dann bis ca. 7.00/7.30 Uhr. Dafür schläft er mittags weniger.

    Mittags- und Nachtschlaf zusammengerechnet schlafen beide etwa gleich viel.

    LG

  13. Erst mal allen ein Gesundes und glückliches Neues Jahr!

    Bellatrix, Herzlichen Glückwunsch und alles alles Gute für die Schwangerschaft!

    ... Ich hab für unseren Quasselthread mal einen Link gepostet vor einigen Seiten. Allerdings hat keiner geschrieben dort bis jetzt...

    Jetzt bin ich aber beleidigt :( - bin ich Keiner? :aconfused:

    Nur noch ganz kurz hier OT:

    Uns geht es allen wieder gut, haben die Feiertage zum Erholen genutzt und starten nun mit neuer Kraft ins Neue Jahr.

    Ansonsten bin ich auch dafür, dass wir für Baby-Geplauder usw. den neuen Thread von Heike beleben und den Platz hier den Folgeschwangeren (und solchen die es werden wollen) lassen bzw. diesen hier "nur" kräftig mit Rat und Tat zur Seite stehen!

    Liebe Grüße

    und bis bald im Quasselthread ;)

    Bikemami

  14. Unsere Kita (ca. 50 Kinder von 0-6 Jahren) ist mit der "offener" geworden.

    Anfangs waren es noch 4 Gruppen, jetzt sind es noch 2 Gruppen. Einmal die Krippenkinder (0-2 J., 20 Kinder) und die Kindergartenkinder (3-6 J., 30 Kinder). Die Kleinen haben 4 Erzieher, die Großen 3, die fest für die beiden Gruppen eingeteilt sind. Jedes Kind sucht sich von "seinen" Erziehern den Bezugserzieher selbst aus - wobei die Erzieher intern eine Regelung haben, wer gerade für welche Kinder innerhalb der Gruppe zuständig ist. Die interne Regelung wechselt wöchentlich, davon bekommen die Kinder aber nichts mit. Sie gehen einfach zu dem Erzieher, den sie gerade am liebsten mögen ;)

    Es gibt feste Mahlzeiten, die nach Gruppen getrennt gemeinsam eingenommen werden, einen Morgenkreis für alle gemeinsam und wechselnde Spiel- und Lern-Angebote durch die Erzieher, wo die Kinder dann selbst entscheiden können, was sie machen wollen. Es geht auch keiner unter, denn wer sich nicht selbst entscheiden kann, der wird von den Erziehern ermuntert, irgendwo mitzumachen.

    In der "freien Zeit" können die Kinder spielen wo sie wollen und mit wem sie wollen. Da kommt es nicht selten vor, dass ein 5 Jähriger bei den "Babys" Geschichten hört und ein 2-Jähriger mit den Großen im Sportraum tobt.

    Es gibt viele Möglichkeiten sich zurückzuziehen, eine Kuschelburg (so richtig zum verstecken), mehrere Kuschelecken, ein Bastelzimmer - wenn die Kleinen einfach mal eine Auszeit brauchen.

    Außerdem gehen alle gemeinsam mindestes einmal am Tag raus - egal bei welchem Wetter.

    Ich finde es gut, dass unsere Kita entschieden hat, das Konzept offener zu gestalten. Durch die altersgerechten Spiel- und Lern-Angebote werden sie ausreichend gefördert und durch die gemeinsamen Aktivitäten lernen sie Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft und haben jede Menge Spaß!

    LG

  15. Unsere Große sollte mit 14 Monaten in die Kita - gaaanz ungünstiger Zeitpunkt meinte die Erzieherin, da sie Kleinen da nochmal ne extreme Fremdelphase durchmachen! Wir haben sie dann 4 Wochen eher in die Kita gebracht. Bei uns hielt sich die Phase in Grenzen. Es wurde halt nicht mehr jeder angelächelt und die Kleine haben sich an Mamas Bein festgekrallt, bis sie so weit waren auf den anderen zuzugehen. Oma und Opa waren auch bei uns "fremd".

    Der Sohn einer Bekannten hat extrem gefremdelt in dem Alter, der konnte keine Sekunde ohne Mama sein und wenn man ihn nur angeschaut hat, hat er sofort angefangen zu brüllen. Jetzt ist er 15 Monate und es wird langsam besser.

    Also gib der Kleinen Zeit. Zeig ihr dass Du sie ernst nimmst, wenn sie Angst hat, nimm sie in den Arm und zwinge sie nicht zu "Fremden" zu gehen. Lasse sie selbst entscheiden, wann sie so weit ist, sich anderen zu nähern. Klar ist es hart, wenn es die Oma trifft, die sie ja eigentlich kennt, aber so sind die Kleinen nunmal - Oma ist nicht Mama und für sie ist im Moment offensichtlich alles fremd, was nicht Mama ist. Bald wird sie auch ihre Oma wieder lieb haben ;)

    Habt einfach Geduld - auch wenn es schwer fällt...

    Liebe Grüße

  16. Hallo,

    Alle im Weihnachsstress hier?

    Bei uns sieht es leider nicht so super aus :( War wohl nur die Ruhe vor dem Sturm als es allen besser ging...

    Am Samstagabend sind wir dann schlussendlich mit dem Kleinen im KH gelandet, weil er nichts mehr bei sich behalten hat, nur noch fast regungslos herumlag und vor sich hin vegetierte, nichts mehr essen oder trinken wollte. Der arme Kerl hatte in einer Woche fast 1 kg abgenommen, was schon recht besorgniserregend war, weil ja ohnehin nicht viel wiegt. Im KH gabs dann ein Zäpfchen gegen das Erbrechen, was er 10 Minuten später mit dem nächsten Durchfall teilweise wieder von sich gab. Dazu hat er 100 ml Elektrolyte getrunken, die sind zum Glück dringeblieben - das bisschen Zäpfchen hatte doch schon seine Wirkung.

    Dann haben sie uns vor die Wahl gestellt, ihn wieder mitzunehmen, aber falls er noch mal erbrechen sollte sofort wiederzubringen oder gleich da zu bleiben, dann käme er sofort an den Tropf.

    Wir sind dann erstmal wieder gefahren, weil ich auch wollte, dass er in Ruhe schlafen kann. Das kannste im KH ja vergessen...

    Er hat dann die ganze Nacht durch geschlafen, sein Trinken bei sich behalten und am Sonntag sogar wieder angefangen zu essen. Er ist noch ziemlich wackelig auf den Beinen, aber spielt und lacht wieder :) KiA war heute auch zufrieden mit ihm. Ich hoffe, wir haben es jetzt überstanden und können ihn nun wieder aufpäppeln.

    Tja dafür hat die Große dann heute nacht wieder mal Ohrenschmerzen bekommen... Also hab ich sie gleich mitgenommen zum KiA - fette Mittelohrentzündung. Es nimmt einfach kein Ende. KiA sagt Ruhe, Ruhe, Ruhe - kein Streß, lieber Plätzchen kaufen statt backen...

    Ich hoffe jetzt bloß, dass wir bis Weihnachten alles halbwegs in den Griff bekommen, denn eigentlich wollten wir an Heiligabend wegfahren zu Verwandten und dort alle gemeinsam die große Geschenkeschlacht begehen.

    Ach so, mir geht es inzwischen wieder gut - wenigstens etwas...

    Falls ich es nicht mehr schaffe, bis dahin wieder reinzuschauen:

    Ich wünsche allen ein Wunderschönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr - Es mögen alle Eure großen und kleinen Wünsche in Erfüllung gehen!Liebe Grüße

    Bikemami

  17. Hallo zusammen!

    Mir geht es inzwischen etwas besser, bin aber noch immer krank geschrieben. Am WE haben wir uns dann gemeinschaftlich mit einem Magen-Darm-Virus herumgeschlagen :( - als ob die üblichen Erkältungen nicht reichen... Aber jetzt geht es bergauf. Der Kleine ist in der Kita, die große bleibt heute noch bei mir zu Hause. Ich hoffe, wir haben das Gröbste jetzt überstanden und können hier bald wieder zum Alltag übergehen.

    Hoffe, Euch geht es auch allen gut und Dir Naya wünsche ich auch, dass Du ein glückliches Jahr 2011 haben wirst und Deine Wünsche in Erfüllung gehen.

    Liebe Grüße

    Bikemami

  18. Hallo Heike!

    Vielleicht ist das Thema ein bißchen versteckt, dass hier nicht so viele herfinden?

    Das mit dem Schlafen kenn ich vom Kleinen auch. Der hat immer ewig gebraucht, bis er endlich geschlafen hat... Da hab ich schon mal locker 30 Minuten Händchen gehalten, bis er endlich eingeschlafen war und dann war er 20 Minuten später wieder wach... Hatte auch immer das Gefühl, dass er bloß nichts verpassen will. Inzwischen geht es aber ganz gut. Er schläft fast durch vom 19.00 bis 5.00 Uhr. Nur wenn er zwischendurch aufwacht und seinen Nucki nicht wiederfindet, fängt an zu weinen. Dann gibts schnell den Nucki zurück und er schläft weiter. War aber ein langer Weg bis dahin...

    Tja, manchmal kann ich auch heute noch nicht glauben, dass der Kleine tatsächlich da ist und MEINER ist! Dann frag ich ihn immer, wie er es bloß geschafft hat, sich bei mir "einzuschleichen" - aber irgendwie will er nicht antworten ;) Dann lächelt er mich jedesmal sooo süß an und streckt seine Ärmchen nach mir aus und ich könnte ihn ewig einfach nur so im Arm halten und knudden und genießen dass er da ist. Ich glaube das hört nie auf. Sie sind halt was besonderes unsere Folgekinder.

    Zur Zeit warte ich sehnsüchtig darauf, dass er endlich mal wieder was Neues macht... z.B. Laufen oder auch mal das eine oder andere Wort sprechen. Aber der hat einfach keine Lust :( Der krabbelt so schnell, da kommt keiner hinterher und hat einen Heidenspaß dabei - sogar die KiÄ meinte schon, das kann noch ne Weile so weitergehen. Solange er so viel Spaß beim Krabbeln hat, hat der gar keine Lust zu Laufen :( Ist halt nur blöd bei dem Wetter draußen. Entweder KiWa oder er brüllt nach 5 Minuten, weil er tiefgefrorene Hände hat.

    Dafür hat er ja auch fast aufgehört zuzunehmen - damit ich nicht so viel schleppen muss, wenn er schon nicht laufen will ;) Im letzen halben Jahr gerade mal 1,5 Kg.

    Und sprechen: Baba = Papa oder Wauwau und Mama = Essen (Mamam) nicht etwa Mama :( ansonsten - nix - null - keine Lust...

    Na mal sehen, das die nächsten Tage/Wochen bringen. Er macht dann wahrscheinlich mal wieder alles auf einmal...

    Liebe Grüße

  19. Danke der Nachfrage und für die Genesungswünsche...

    Tja, mir hats nen Krankenschein eingebracht - vorläufig bis morgen, werde aber wohl morgen nochmal hin und verlängern müssen...

    Für die Kinder gab "nur" Hustensaft und Nasentropfen + Inhalieren für die Große und Augentropfen für den Kleinen. Aber wenigstens können sie (noch) in die Kita und ich hab vlt. die Chance auch mal gesund zu werden :(

    Also nix mit schneller Genesung - aber das liegt wohl auch mal wieder an meiner zur Zeit eher schlechten Grundstimmung... Irgendwie kann ich immer noch nicht viel mit Weihnachten und dem ganzen drumrum anfangen... Obwohl es nun schon zwei Jahre her ist, seit wir unseren Kleinen gehen lassen mussten... Und letztes Jahr habe ich mich zu der Zeit auch wochenlang mit diversen Infekten und ihren Nebenwirkungen rumgeschlagen und es wollte und wollte nicht besser werden... Ich hoffe bloß, dass ich es diesmal wenigstens bis Weihnachten in den Griff bekomme, damit ich an den Feiertagen nicht wieder total flach liege...

    Liebe Grüße

    Bikemami

  20. Hallo zusammen,

    Nur ein kurzes Lebenszeichen von mir...

    Danke Naya, für die Besserungswünsche - hat aber leider nicht geholfen :( Mir gehts noch schlechter als am WE und die Kinder sind auch nicht wirklich gesund. Fürchte, wir werden wohl alle gemeinsam in den nächsten Tagen eine "lustige" Ärzterunde starten müssen...

    Alex, schöner Name! Viiiiiel besser als F1/B1... Passt auch toll zu Luna - und ich würde ihn auch mit C schreiben, sieht besser aus ;)

    Heike, danke für die "Babyecke"! Hoffe, ich darf da auch mitschreiben, auch wenn mein Kleiner ja offiziell kein Baby mehr ist ;) Aber genug Sorgen und das eine oder andere Problem haben wir ja trotzdem...

    Amina, wie gehts Euch?

    Liebe Grüße an alle

    Bikemami

  21. Hallo zusammen!

    Will mich auch mal wieder melden...

    Amina, das hört isch ja toll an be Dir - mach weiter so!

    Alex, hat die Kleine immer noch keinen Namen? Ich bin ja soooo gespannt, wie sie heißen wird! Und Fotos möchte ich auch gucken - darf ich? Hoffe mal, das Luna nicht diese blöde Krankheit hat - hab ich mit meinem Kleinen auch schon durch. Und wär ja echt blöd, wenn die Lütte sich vlt. ansteckt... Ich drück mal die Daumen, dass alles gut ist.

    Hab leider nicht viel Zeit - bin krank, die Kinder auch und Papa nicht zu Hause - aber Mama macht das schon...

    Liebe Grüße an alle

    Bikemami

  22. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 2. Geburtstag mein lieber großer Sohn!

    Auch heute hat Mami wieder ganz viel an Dich gedacht. Nun bist du schon 2... und fehlst mir immer noch so sehr...

    Feiere schön in Deinem Sternenkindergarten und lass es Dir gut gehen!

    Mami hat leider heute nicht viel Zeit, weil ich noch ganz viel für Papis Geburtstagsfeier am Samstag vorbereiten muss. Und ab Montag gehe ich auch wieder arbeiten. Wird bestimmt ganz schön komisch sein, nach so langer Zeit... Ich war ja nur noch 5 Tage arbeiten, von dem Tag an an dem Du geboren bist bis heute. Kann mir das irgendwie gar nicht mehr vorstellen, jetzt wieder jeden Tag ins Büro zu fahren und Akten hin und her zu schieben... Aber das wird schon. Und ich weiß ja, dass Du da bist und schön aufpasst, dass alles gut klappt.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Geburtstag.

    Bis bald mein lieber großer Sohn.

    Mami hat Dich ganz doll lieb!

  23. Mein lieber großer Sohn!

    Nun ist es wieder so weit... Dein Papi hat Geburtstag und heute ist es genau 2 Jahre her, seit wir erfahren haben, dass Du nicht mehr lebst...

    So lange schon - und trotzdem denke ich noch jeden Tag an Dich und vermisse Dich immer noch so sehr...

    Es fällt mir immer noch sehr schwer, Papis Geburtstag als einen schönen Tag zu sehen... Ich muss einfach viel zu oft an Dich denken... Und ich bin sogar ganz froh, dass heute so viel zu tun ist und wir am Nachmittag gar nicht zu Hause sind, so dass wir heute auch nicht feiern werden... Das machen wir dann am Samstag. Papis Geschenk ist auch noch nicht da, so hat er heute noch nicht mal was bekommen zu seinem Geburtstag. Irgendwie ist dieser Tag nicht unser Glückstag... Und die blöde Vorweihnachtszeit fängt auch schon wieder an...

    Ich denke an Dich, mein lieber großer Sohn - jeden Tag und heute ganz besonders.

    Mami hat Dich ganz doll lieb!

    Bis bald...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.