Jump to content
  • Mutterpaß richtig lesen.


    Guest
    • Adeba Redaktion

      Adeba.de

     Share

    ccs-3-1384563247723_thumb.jpgNach der ersten Vorsorgeuntersuchung erhält jede werdende Mutter von ihrem Arzt den 1968 eingeführten und seitdem mehrfach aktualisierten Mutterpaß. In dieses Untersuchungsheft werden alle im Verlauf der Schwangerschaft und Geburt festgestellten Daten und Befunde eingetragen. Diese Eintragungen liefern bei der Geburt oder bei medizinischen Notfällen wichtige Informationen. Ihr sollte den Mutterpass deshalb ständig bei euch haben. Er sollte auch nach der Geburt aufgehoben werden, da die Daten für weitere Schwangerschaften von Bedeutung sein können.

    [PRBREAK][/PRBREAK]

    Die folgende kleine Lesehilfe, soll Euch helfen, die Eintragungen im Mutterpaß besser zu verstehen. Vom medizinischen Fachpersonal werden Befunde wie folgt angegeben: Negativer Befund: neg. ; - ; Ø

    Positiver Befund: pos. ; +

    ohne (krankhaften) Befund: o.B.

     Share


    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.