Jump to content
  • Europäischer Gerichtshof entscheidet: Eizellspende muss erlaubt werden


    Guest
    • Wenn ein Staat künstliche Befruchtung zulässt, darf er die Eizellspende nicht verbieten. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg entschieden.

      Das Urteil wird Auswirkungen auch auf Deutschland haben, denn im deutschen Embryonenschutzgesetz ist die Eizellspende bisher verboten. Unfruchtbare Paare dürfen also hoffen.

      Adeba Redaktion

      Bild © GesaD / pixelio

     Share

    Im konkreten Fall ging es um ein Ehepaar aus Österreich. Da die Frau überhaupt keine eigenen Eizellen bilden konnte, war eine normale künstliche Befruchtung nicht möglich. Die Nutzung der Eizelle einer anderen Frau ist jedoch durch das österreichische Fortpflanzungsmedizingesetz verboten. Das Paar erhob dagegen Klage in Straßburg, berief sich vor allem auf die Europäische Menschenrechtskonvention und bekam recht.

    Der Europäische Gerichtshof argumentierte unter anderem, es sei eine „nicht durch objektive und vernünftige Gründe zu rechtfertigende“ Ungleichbehandlung, wenn Paare, die eine Eizellspende benötigen, von der künstlichen Befruchtung ausgeschlossen sind.

    Das Urteil wird sich auch auf Deutschland auswirken. Begrüßt wurde das Urteil zum Beispiel vom Bundesverband reproduktionstechnischer Zentren, nach dessen Auskunft „In Deutschland jährlich rund tausend Paare eine Eizellspende bräuchten.“.Derzeit ist es noch so, dass deutsche Paare ins Ausland reisen, um eine Eizellspende für eine künstliche Befruchtung zu erhalten. In weiten Teilen Europas ist die Eizellspende erlaubt bzw. geduldet. Verboten ist sie hingegen zum Beispiel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    Eine Stellungnahme der Bundesregierung steht noch aus.

     Share


    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.