Zum Inhalt springen

mutterschutz?


sodalith

Empfohlene Beiträge

Hallo Sodalith,

kenne mich da leider nicht mit aus. Ich hatte ja eine Fehlgeburt in der 23. Woche und da war mit Mutterschutz nichts. Ich war im Krankenhaus und ab dem Tag als ich aus dem KH raus kam, war ich krank geschrieben. Nach 4 Wochen bin ich wieder arbeiten gegangen ( da fiel der Weihnachtsurlaub noch rein ).

Wie ist denn deine Situation ? Tut mir leid,daß ich dir nicht weiter helfen kann.

Ganz liebe Grüße, Sandrine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sandrine,

im Grunde eine eine ähnliche Situation wie bei dir. Meine beiden Zwerge kamen auch in der 23. SSW. Von einer Bekannten hatte ich den Tip bekommen mich bei meiner KK zu melden , um da nach zu fragen. Dier haben mir auch prompt gesagt ich habe Anspruch auf Mutterschutz. Es ist wohl so das die kleinen einen Gewicht von 500Gramm haben müssen, dann gilt es als Entbilndung und dann hat man Anspruch. Aber hallo das sind Gesetze für Einlinge das kann doch nicht auch bei Twins gelten???:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ja das stimmt. Das mit dem Gewicht habe ich auch gehört. Unser Kleiner hat aber nur 340 g gewogen. Das einem Mutterschutz zusteht, hätte ich gar nicht gedacht. Wieviel haben denn deine Twins gewogen. Aber ist ja auch bekannt, daß Zwillinge oft weniger wiegen, dafür sind's ja auch 2.

Bist du krank geschrieben ? Und wie geht es dir mittlerweile ?

Liebe Grüße, Sandrine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die beiden sind am 01.01.07 geboren. Ich war bis heute vom Krankenhaus aus krank geschrieben. Zwischenzeitlich hatte ich mich bei meiner KK gemeldet, die mir auch sagten ich habe Anspruch. Sie hatte mir einen Antrag zugeschickt den ich dann ausgefüllt zurück geschickt habe und nun wartete ich auf Rücksprache. Heute lief meine Krankschreibung aus, also meldete ich mich telefonisch bei meiner KK. Da bekomme ich heute zu hören ich habe doch keinen Anspruch...es ist auch alles so widersprüchlich. Tewes hat 450 Gramm gewogen und Noel 480 Gramm. Sie waren auch lebend geboren, die Hebamme sagte mir aber schon im Kreißsaal sie schreibt still geboren auf, weil wir sie dann hier in Flensburg bei den Sternenkindern beisetzen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja toll,das ist wieder typisch. Da weiß wohl der eine nicht, was der andere gesagt hat :mad:

Aber ich weiß leider auch nichts darüber.

Muß schrecklich für dich gewesen sein, daß die Kleinen noch gelebt haben,oder? Wir waren heilfroh und total erleichtert,daß unser Tim nicht mehr lebend geboren wurde und wir ihm nicht noch beim Sterben zugucken mußten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tewes kam ganz leise und ist auch schnell von uns gegangen. Noel kam kräftig zur Welt, er hat auch zwei, dreimal geschrien. Im Grunde wie bei einer normalen Geburt. Er war auch noch lange wach. Wie lange weiß ich nicht, vielleicht empfand ich es nur für lange. Es zerreißt dir das Herz in dem Moment, wenn du dein Kind schreien hörst, es nach Luft ringt und kämpft. Wir hatten beide im

Arm, als sie kamen und auch wieder gegangen sind. Und das ist jetzt heute für mich doch ein schönes Gefühl, so blöd das auch klingen mag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh du bist auch Erzieherin :)

Ich habe am Anfang sehr sehr viel geweint und gedacht, schaffe es nicht. Ich bin nicht vor die Tür und wollte keinen sehen. Ich habe mir weiter keine Hilfe geholt. Ich habe sehr viel mit meiner Familie und Freundinnen darüber geredet und zusammen mit ihnen geweint. Es hat mir geholfen, daß ich gemerkt habe, daß alle mit uns sehr traurig waren.

Von einer Bekannten habe ich einen Energie-Bären bekommen, das fand ich total süß und von meinem Kigateam ein Sprüchebuch und einen Trauerstein

(einen Sardonyx). Den trage ich jetzt an einem Lederband um den Hals.

Bin sonst nicht der Typ dafür,aber in solchen Lebenssituationen verändert man sich und wird sensibler und irgendwie glaube ich daran.

Als ich wieder angefangen habe zu arbeiten,war das komisch, weil ich schon 4 Monate freigestellt war und mich erst wieder hineinfinden mußte. Ich kam mir amAnfang vor wie zu Besuch.

Ich habe mich aber auf die Kinder gefreut, die das als völlig normal gesehen haben,daß ich wieder da bin :) .Das war schön. Auch die Eltern waren betroffen, und alle sind super nett.

Das einzig blöde ist : wir haben einen kleinen Tim in der Gruppe....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist tut gut zu sehen wie Kinder mit der Situation umgehen. Ich möchte im Moment noch nicht arbeiten, bin aber wöchentlich in Kontakt mit meinen Kollegen. War jetzt auch schon 3 mal im Kiga. Wir haben das auch zum Thema für die Kinder gamacht, mir persönlich war es wichtig das sie wissen was geschehen ist. Sie wußten schließlich das ich zwei Baby´s bekomme. Habe dafür Kontakt zum Hospiz aufgenommen die das Kiga Team ganz toll unterstützt haben. Ich selbst war an dem Vormittag nicht da, das wollte ich dann doch nicht. Sie haben Bücher über den Tod gelesen und sich schöne Dinge erzählt wie es wohl im Himmel ist. Jedes Kind hat für mich ein Bild gemal, das haben die Kollegen dann zu einem Buch gebunden. Die Eltern haben mir das Buch der kleine Prinz geschenkt." Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können!"

Das macht mich traurig und doch wieder glücklich. Wir haben das was andere vielleicht niemal haben werden, so schlimm es auch ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag den kleinen Prinzen auch sehr gerne.

Ich bin oft im Internet und suche Gedichte raus. Die Gedichte helfen mir die Situation aus Tims Sicht positiver zu sehen. So wie beim kleinen Prinzen.

Tim hat mir zu Anfang sehr leid getan,aber mittlerweile weiß ich, daß es ihm gut geht und wir das richtige getan haben. Auch wenn es sehr sehr weh tat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe es gelesen, es tut mir sehr leid. Fragst du dich auch manchmal warum? Warum unser Kind? Meinst du das ist Schicksal, es sollte so sein. Ist es vielleicht gut so, wie es gekommen ist? Ich versteh es nicht...

Hast du vielleicht Lust mir ein paar von den Gedichten zu schicken, ich finde sie sehr tröstend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, kann ich gerne tun. Die nächsten Tage, muß gleich erstmal schlafen, sonst ertrage ich die Kinder morgen nicht ;)

Ich frage mich oft, warum es so gekommen ist. Eine Antwort habe ich nicht.

Oft denke ich, wenn andere schon ihr 2. Kind bekommen, 'und ich hab nicht mal eines'.

Manchmal tröste ich mich damit, daß ich denke 'es war sehr schlimm,was dir passiert ist, aber es macht einen im Nachhinein nur stärker'.

Und wie du schon gesagt hast, sowas hat nicht jeder. Ein bißchen stolz bin ich, daß ich das alles irgendwie überstanden habe.

Damit meine ich auch die Geburt und dann sich das Kind anzusehen. Ich hatte solche Angst und habe so gelitten im KH. Aber letztendlich habe ich es als Befreiung empfunden.

Auch muß ich sagen, daß es für meinen Mann und mich 2 sehr intensive Wochen waren mit vielen vielen Gesprächen und Gedanken und Tränen, wie ich es noch nicht erlebt habe und wie es keiner nachvollziehen kann,der es nicht selber durchgestanden hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ihr beide seit furchtbar starke Frauen.

Das wollte ich euch nur mal sagen.

ICh bin auch Kindergärtnerin ( wie wir in Österreich sagen) und habe es nicht ausgehalten nach dem Tod meines Sohnes da weiter zu arbeiten.

Was mir sehr geholfen hat ist, dass ich eine Homepage gestaltet habe. Ihr könnt ja mal schauen wenn ihr wollt. externer Link entfernt

Ich bin außerdem bei einer Selbsthilfegruppe und inzwischen auch wieder schwanger. Aber ich habe viel Zeit gebraucht.

Nehmt euch alle Zeit der Welt.

Bussi karo

Bearbeitet von Cassie
sig/externer Link entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sandrine!

Ich hoffe du hattest einen guten Tag im Kiga!

Ich war heute auch auf Arbeit, es tut gut zu wissen das man gebraucht wird.

Habt ihr die Zeit nach der Geburt noch mit eurem Sohn verbracht oder wolltet ihr das nicht?

Wir waren mit unseren Zwergen noch ca. 3 Std danach zusammen, habe sie auch lange im Arm gehabt und versucht mir alles einzuprägen, ihr Gesicht, den Geruch, einfach alles. Wir haben auch Fotos gemacht und ich bin sehr froh darüber. Ein Bild von den beiden steht bei uns im Flur. Sie sind immer da, nicht nur im Herzen. Ich habe auch zwei kleine Alben von den Twins fertig gemacht, mit allen Ultraschallbildern und Fotos von der Schwangerschaft und eben den Fotos nach der Geburt.

Entschuldige das ich dich das frage aber es interessiert mich, du mußt auch nicht antworten wenn du nicht möchtest aber habt ihr euren kleinen beerdigen können?

Unsere beiden finden am 13.02.07 ihren Platz bei den Sternenkindern.

Sei lieb gegrüßt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katrin,

Dienstags ist immer superanstrengend im Kiga,weil wir Abends noch Team haben.

Wir haben nach der Geburt nicht mehr viel Zeit mit dem Kleinen verbracht. Nach einer halben Stunde wurde ich zur Ausschabung geholt. Ich wußte auch nicht, daß das möglich ist. Wir haben auch nur 2 Fotos. Im Nachhinein finde ich das total schade.

Ich habe eine Holzkiste gestaltet mit seinem Namen,in der ich die Fotos habe und in der auch ein Tagebuch liegt,in das ich ab und zu schreibe,so als ob ich mit ihm spreche. Auch schreibe ich die Gedichte in das Buch.

Außerdem habe ich mir einen Schlüsselanhänger ( von Diddl :o , hab nichts anderes gefunden) gekauft mit einem 'T', so habe ich immer etwas bei mir, was mich an ihn erinnert.

Die Sternenkinder werden vom KH beigesetzt, wir wollten aber nicht dabei sein, sondern wir sind nachträglich in aller Ruhe hingegangen.

Ich habe einen Stein aus dem Garten von meinen Eltern beschriftet und auf das Grab gelegt und ein Rosenherz bestellt,was natürlich jetzt nicht mehr ansehnlich ist. Ich warte auf besseres Wetter, wo ich dann das kleine Grab noch schöner gestalten kann.

Bist du jetzt noch weiter krank geschrieben ? Sprechen dich die Kinder darauf an ?

Liebe Karo, danke, daß hast du nett geschrieben. Da fühlt man sich doch gleich als 'Kindergärtnerin' noch näher verbunden.

Ich wollte mir am Anfang auch erst Hilfe von außen suchen,aber ich habe das Gefühl, ich komme gut so zurecht. Ich habe viel darüber gesprochen und tue es immer noch, wenn ich das Bedürfnis habe.

Ich drücke euch (wenn ich darf), Sandrine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.