Zum Inhalt springen

termin um studienbeginn....

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

hallo!

im moment bin ich ziemlich verzweifelt,aber auch glücklich...

bin froh dieses forum gefunden zu haben,und möchte nun andere meinungen zu meiner lage hören.

ich gehe gerade zur schule,vorkurs für gestaltung.

im september möchte ich eigentlich ein studium in zürich beginnen. jetzt kam mir aber etwas dazwischen...oder es kam eben nicht.

ich bin seit bald einem monat überfällig,was meine tage angeht.zudem ist mir morgens nach dem aufstehen immer leicht schlecht. auch das rauchen habe ich drastisch reduziert,weil ich keine richtige lust mehr auf zigaretten habe.(habe jetzt 3jahre lang geraucht)

mein freund,mit dem ich seit etwa 4monaten zusammen bin,weiss davon,er hat zwar gemischte gefühle,aber auch eine grosse freude in sich...

ich weiss im moment nicht so recht,was ich tun soll. im september,wann es soweit wäre,fängt das studium an. meine eltern zahlen mir die ausbildung noch bis ich 25bin (familieninterne regelung,wegen kinderzulagen etc.)

sie wissen nichts davon,habe auch angst ihnen dies zu sagen,da sie eine ziemlich konservative einstellung haben,was kinder in die welt setzen betrifft...:(

und wie steht es nebenbei mit sport während der schwangerschaft?ich bin im geräteturnen und im volleyball,so richtig aktiv...und es würde mir auch fehlen.

wäre froh,mal eine andere meinung zu hören...

kann im moment nicht mit vielen leuten darüber reden,mein freund ist der einzige der es weiss...

danke schon jetzt für jede antwort...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo Gnoemli!

Also als erstes würde ich dir einen Schwangerschaftstest empfehlen, damit auch mal sicher sein kannst. Warum hast du denn noch keinen gemacht, wenn du schon so lange überfällig bist? Auf jeden Fall ist es ja schon mal super, wenn dein Freund, obwohl ihr ja noch nicht so lange zusammen seid, hinter dir steht.

Zum Thema Sport kann ich sagen, dass ich selbst sehr intensiv Volleyball spiele und in meiner Mannschaft zuletzt auch mal eine schwanger war. Sie hatte sich zwar vorgenommen die Saison zu Ende zu spielen, aber sobald man den Bauch deutlich sah wurde es einfach zu heikel. Sowohl sie als auch unser Trainer hatten zu viel Angst dass was passiert. Ist ja nicht selten, dass man beim Volleyball mal auf den Bauch fällt oder einen Ball abbekommt. Also ich war zwar noch nie schwanger ;-) aber mir wäre es ehrlich gesagt von dem Zeitpunkt an, wo ich es wüsste, zu riskant.

Vielleicht wären andere Sportarten in den Monaten einfach besser?

Darf ich fragen wie alt du und dein Freund sind?

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,

Es wäre natorlich schon echt hart, quasi aus dem Kreissaal direkt in den Hörsaal zu springen...

Ich weiß leider nicht, was du studierst und wie das Studium aufgebaut ist (Wie viele Präsenzstunden/gibt es Blockpraktika/kann man sich seine Veranstaltungen aussuchen etc.)

Medizin ist hier sehr "verschult", da wäre es sicher nicht zu schaffen, mit sooo kleinem Baby ins Studium zu starten. Da würde man mMn ein Semester aussetzen müssen...

Und dann müsste man eine gute. flexible Betreuung für das Kind organisieren. Und was sehr wichtig ist: nette Kommilitonen, die auch mal für einen Mitschreiben und einen auf dem Laufenden halten, wenn man dann doch mal nicht kann. Ich weiß nicht, ob du schon jemanden kennst, der mit dir gemeinsam studieren möchte und inwieweit es in Zürich Kitas/Tagesmütter gibt oder inwieweit dein Freund/deine Familie (trotz des ersten Schrecks) dich bei der Betreuung unterstützen können...

Also, ich bin ja generell der Meinung, dass Studium und Kind sehr gut zusammenpassen, man muss nur ne Menge organisieren.

Und der Sport - nun ja, gerade diese beiden Sportarten bergen ein hohes Verletzungsrisiko bzw. gehen mit starken Erschütterungen (Springen) einher - deswegen solltest du die in der SS schon sein lassen und nach der Geburt muss man es sehr langsam angehen lassen, da Bauch und Beckenboden ja sehr arg überdehnt sind und man diese Muskulatur erst mal langsam wieder aufbauen muss, da wirst du also auch nicht sofort wieder in alter Form einsteigen können. Und wie willst du so viel Training mit nem Baby unter einen Hut kriegen? Ist ja auch die Frage, ob man da immer jemanden zum Babysitten findet.

Fragen über Fragen, zu denen du dir selbst die Antworten geben musst...

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na erstmal Test oder Arzt ;)

Es schriflich (bildlich oder mit 2 Strichen) vor sich zu haben ist schon wieder was ganz anderes.

Schau doch mal bei der Uni nach welche Möglichkeiten sie für "Studieren mit Kind" bietet. Gerade die großen haben da viele Möglichkeiten.

Frag Deinen Arzt was er von Geräteturnen und Volleyball hält. Die kleinen Racker sind ja meist doch recht stabil eingebaut *g*. Mir wäre das Risiko beim Turnen allerdings zu groß, ein dummer Sturz vom Schwebebalken o.ä., ich weiß nicht...

Aber wenn Du glücklich bist und Dich darauf freust, lässt sich Dein Studium und Sport sicher gut mit dem Kind verbinden. Vielleicht lässt Du Dich erst beurlauben oder Du besuchst nur einen Teil der Veranstaltungen des 1. Sem.

Die werdenden Großeltern sollten das auch bald wissen. Gut wäre es alles schon in Gedanken durchdacht zu haben und ihnen so nicht allzu viel Angriffsfläche zu geben, wenn sie eine nicht so begeisterte Einstellung dazu haben. (Meine haben sie bis heute nicht ;) )

Lass Dich durch keinen beeinflussen und überlege einfach nur, was für Dich am Besten wäre.

Ganz lieben Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.