Zum Inhalt springen

Hallöchen, ich bin neu hier :)

Dieses Thema bewerten


erdbeere

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

auf der Suche nach Erfahrungen und Tips, von anderen Studenten, mit Kindern bzw. Kinderwunsch während des Studiums, bin ich auf dieses nette Forum gestoßen und habe mich direkt mal angemeldet.

Ich bin 27 und werde ab Oktober ein neues Studium beginnen (Fachwechsel) und habe einen sehr großen Kinderwunsch. Bisher habe ich immer gesagt, dass ich erst mein Studium beenden möchte, aber inzwischen sehe ich es anders.

Mein Freund und ich haben beide den großen Wunsch ein Kind zu bekommen. Er ist voll berufstätig und ich muss eben ab noch 3 Jahre studieren. Der Wunsch stand schon länger im Raum, vor einer Woche sah alles danach (FA sagte auch, dass es sehr wahrscheinlich ist..) aus, dass wir Eltern werden, aber heute hat sich herausgestellt, dass dem nicht so ist (erneuter Test beim FA negativ, aber noch keine periode). Wir waren/sind beide sehr traurig, weil wir uns schon sehr gefreut hatten.

Nun, überlegen wir wieder komplett neu. Herz sagt: Ja! Verstand: Ja, aber...

Dabei bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe den Eindruck, dass es eigentlich ganz gut ist während den Studiums ein Kind zu bekommen.

Wie würdet Ihr meine Situation beurteilen?

Nun erstmal genug von mir. Ich bin so aufgewühlt. Hoffe, dass das jetzt nicht zuviel fürs vorstellen war.

Vielen Dank und liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erdbeere,

herzlich willkommen hier im Forum.

Schön, dass du hergefunden hast.

Vielleicht magst du mal in folgende Foren vorbeischauen: Kinderwunschforum

Und hier findest du evtl. Gleichgesinnte: Schwanger/Kinder während der Ausbildung, Schule und Studium

Allgemein ist hier im Forum für jeden was dabei, hier bei Quasseln über dies und das und in der Ecke Tipps und Tricks wird auch über alle möglichen Themen gequasselt.

Einige wichtige Fragen werden in dem "Hilfestellung für neue Adeba-User"-Thread beantwortet.

Wenn du noch mehr Fragen zum Forum hast, dann kannst du diese anfangs in diesem Fragethread stellen und dich später (nach einer Woche und 16 Beiträgen) aber natürlich auch gerne direkt per persönlicher Nachricht an die jeweiligen Moderatoren (die "dunkelblauen" sind für bestimmte Bereiche und die "grünen" Moderatoren sind für das gesamte Forum zuständig) wenden.

Wir helfen dir dann gerne weiter.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Mitquatschen!

Liebe Grüße

kaba - Moderatorin

Bearbeitet von kaba
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, erdbeere. ^^

Schön, dass du dich angemeldet hast. Ich finde, man sollte den Kinderwunsch nicht unterdrücken. Ausser, man ist noch viel zu jung. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass wenn man sich zu viele Gedanken macht und ständig hofft, man wäre schwanger, dann klappt es nicht so schnell, als wenn man eher gelassen an die Sache ran geht. Bei mir waren es allerdings nur etwa 4 Woche nach dem Gespräch mit meinem Partner, dass ich schwanger wurde. Wir haben es jetzt aber auch nicht hinauf beschworen sondern haben einfach so weiter gemacht wie bis her. Ne Freundin von mir versucht es seit fast 2 Jahren und nix ist passiert. Da war es nicht so einfach ihr von meiner Ss zu erzählen.

Im Studium? Warum nicht?! Wenn man finanziel gut da steht und ein Partner hat, der einen unterstützt, spricht doch nichts dagegen.

Mein Tipp! Du bist jung...geht locker an die Sache ran. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Erdbeere,

herzlich Willkommen bei uns.

Ich bin Studentin im 2. Semester mit 2 Kindern. Ich habe meine erste Maus während dem Studium bekommen, mußte dann aber abbrechen weil wir keine Kinderbetreuung hatten und ich zu eingespannt gewesen wäre mit lernen. Ich hab dann bis jetzt pausiert, unsere zweite MAus bekommen und nun den Studiengang gewechselt und zumindest ein Semester anerkannt bekommen.

Aber nun zu deinen Fragen. Ich selber denke wenn du dir ein Kind wünscht und das im Studium ist das völlig ok. Warum nicht. Eins muß dir aber dennoch klar sein. Es ist nicht alles einfach. Nimmt dein Freund Elternzeit wenn das Kleine da ist, oder wie möchtest du das dann machen? Du hast auch in der Uni/Hochschule deinen Mutterschutz von (ich mene) 6 Wochen nach Geburt. Es gibt Urlaubssemester und gibt es auch Kinderbetreuung dort?

Ich hab nun auch noch 3 Jahre vor mir und wir bekommen morgen unser Au pair Mädchen (Juhu endlich Entlastung *hoffeich*)

Für mich ist es manchmal wirklich schwer mich loszureißen und hinzusitzen und zu lernen und auch nachts wenns mal wieder nicht wie erhofft läuft das sie schlafen, mich aufzuraffen und in die Vorlesungen zu gehen.

NAchts noch den Stoff zu lernen und jede freie Minute nutzen um zu lernen fällt mich meistens auch recht schwer. MAn braucht halt wirklich viel Unterstützung, aber alles ist möglich und wenn du das wirklich willst ist alles machbar.

Ich drück dir die Daumen, egal wie du dich entscheidest.

Lieb Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke kaba, das mache ich gerne :)

Danke sandra, wir versuchen es. Nun ist es bei uns alles etwas doof gelaufen. Wir haben halt am 19.04 einen test gemacht und der war leicht positiv, ich war dann am gleichen tag beim fa und er hatte das gleich testergebnis und sagte mir, dass es in kombination mit dem ultraschall dafür spricht, dass ich schwanger bin. Wir haben uns so sehr darüber gefreut. Wir sind dann gestern erneut beim fa gewesen und es war alles negativ, meine periode ist aber immer noch aus (die letzte hat am 25.03 begonnen).

Das macht mir einfach zu schaffen, weil die freude war so groß und dann ist es doch nicht so, aber klar, wir versuchen es entspannt zu sehen. Es war der erste Versuch und es ist alles nicht schlimm bisher, aber dieses hin und her in der einen Woche hat uns schon mitgenommen. Komisch...

Insgesamt haben wir jetzt gesagt, dass wir nicht sagen können, dass der Zeitpunkt gut oder schlecht ist, weil dann wird es nie DEN zeitpunkt geben ;D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt. Es gibt einfach keinen perfekten Zeitpunkt. Meine Ss ist auch nicht zu einer wirklich guten Zeit. Mein Vertrag läuft bald aus, wir suchen noch immer eine grössere Wohnung und dies und das, was alles noch geklärt werden muss. Aber dennoch überwiegt die Freude über das Baby, weil wir uns eines gewünscht haben.

Ich glaube dir, dass ihr sehr enttäuscht wart über das negative Ergebnis. Ich hatte sogar Angst einen Test zu machen. Der ist so entgültig, dann gibt's kein Zurück mehr. Hab ihn raus geschoben. Aber dann bin ich doch zur Apotheke und wir haben ihn gemeinsam Zuhause und gemacht und der war binnen Sekunden sowas von positiv. xD

Also immer schön am Ball bleiben aber nichts übers Knie brechen. ;D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klopfer :)

Danke für deine Antwort.

Wir haben über viele Dinge schon gesprochen, unterstützung wäre seitens der Familien gegeben und ich möchte bei der Uni darauf achten, dass eine gute Kinderbetreuung vorhanden ist. Eventuell werde ich an einer FH studieren an der ich Mo, Di und Mi Vorlesungen habe und den Rest der Woche zuhause lernen muss.

Bezüglich der Elternzeit haben wir uns bisher soweit besprochen, dass mein Freund weiter arbeiten wird, weil ich, nach Möglichkeit, stillen möchte. Also wir haben uns schon zu vielen themen gedanken gemacht.

Es ist halt immer eine rest angst dabei, aber wir sind auch beide menschen, die sehr viel nachdenken und manchmal auch zuviel.

Euch allen schonmal vielen Dank für Eure lieben Antworten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch Tests für zuhause. Das war die reinste katastrophe: leich positiv, deshalb ja zum arzt, dann 2x negativ und dann habe ich beschlossen doch nochmal zum arzt zu gehen (hatte er mir auch gesagt, ich solle wieder kommen) und da kam dann das bei raus.

Ich verstehe halt nicht, wie die zweimal leich positiv sein können und dann ist es doch nicht so. Der fa konnte sich wohl auch keinen reim draus machen. Wie gesagt periode ist noch nicht da, aber ich warte das mal ab. Wir üben so lange weiter ;) mit der Einstellung: was passiert, passiert! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.