Zum Inhalt springen

Hebammenerfahrungen

Dieses Thema bewerten


schnullerlady

Empfohlene Beiträge

Hallo bin noch neu hier und finde das Forum echt klasse.

Habe im Frühjahr meinen kleinen Sonnenschein entbunden und bin superglücklich. Da hier ja schon einige mit Erfahrung, was das Kinderkriegen angeht, sind habe ich aber nun mal eine Frage. Wie waren denn Eure Erfahrungen mit den Hebammen.

eine waren nämlich nicht so besonders und nun würde ich gerne mal wissen, ob das normal ist.

War in Wiesbaden in einer Hebammenpraxis. Dachte erst dass das sicher eine gute Idee ist, weil die sehr eng mit den städtischen Kliniken Wiesbaden, wo ich entbunden habe, zusammenarbeiten. Aber irgendwie war ich doch ziemlich unzufrieden dort. Zum einen hatten die beiden Hebammen wohl irgendwie Stress miteinander, was man deutlich an der Organisation dieser Praxis merkte. Ständig änderte sich die Telefonnummer, mal war keiner zu erreichen etc.. Nun ja, dachte da ja noch das wäre vielleicht vorübergehend und beschloss einfach, weil ich die eine Hebamme doch recht nett fand dort zu bleiben.

Zwischenzeitlich hat dann wohl die 2te Hebamme aufgehört. Der geburtsvorbereitungskurs der verbleibenden Hebamme war dann ziemlich schön und sehr informationsreich, so dass ich mit meiner Entscheidung zu bleiben doch recht zufrieden war und gleich noch weitere Kurse dort buchte. Aber diese Entscheidung stellte sich dann doch als falsch heraus. Ich besuchte im Sommer dort einen Rückbildungs- und Babymassagekurs. Das war einfach schrecklich da, total überfüllt und heiß. Jetzt würde ich doch gerne einmal wissen, ob das normal ist, dass in einem sollchen Kurs teilweise 14 - 16 Frauen sind und ein Babymssagekurs teilweise mit bis zu 10 Babys stattfindet? Wie war das denn so bei Euch? Aber die Krönung war dann noch, dass ein Kurs, der angeblich laut Hebamme von der Krankenkasse übernommen werden sollte, dann nicht von der Krankenkasse bezahlt wurde. Die sagten der die Kursleiter seien gar nicht zugelassen. Tja und nun habe ich den Kurs bezahlt und werde nicht mal mehr trotz mehrerer Nachrichten auf deren AB zurückgerufen. Bin ziemlich sauer und frage mich echt, ob das normal ist. Alle meine Freundinnen haben mir immer erzählt, wie nett das mit einer Hebamme sei und daß sollche Kurse total viel Spaß machen. Bin einfach nur enttäuscht und werde wohl beim nächsten mal auf den Kram verzichten. Wobei ich aber meine Wochenbetthebamme doch loben muss, die war total nett und hatte immer ein offenes Ohr für meine Fragen.

Also wie ging es Euch denn da mit den Hebammen? Bin ich ne Ausnahme oder ist das die Regel?:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

ich glaube nicht, dass so ein Stress mit Hebammen die Regel ist. Ich hatte anfangs eine Hebamme die in der Praxis meines Frauenarztes gearbeitet hat, die war eigentlich ganz lieb, aber warm bin ich mit ihr nie so richtig geworden. Sie ist dann auch selber in den Mutterschutz, war nämlich auch schwanger. Beim GVK hatte ich dann eine andere Hebamme, die in der Klinik, in der ich entbunden habe arbeitete, der GVK war mit 9 Paaren, das war vollkommen okay von der Anzahl her. Sonja war dann auch bei meiner Entbindung da und es war super mit ihr, ein richtig gutes Vertrauensverhältnis und die Nachsorge hat sie auch übernommen. Klar auch sie war nicht immer sofort zu erreichen, aber sie hat immer zurückgerufen und wenn es spät abends war. Jetzt bin ich bei Ihr zur Rückbildung und auch dort sind maximal 10 Teilnehmer pro Kurs, wir sind allerdings gerade mal 7 feste, ab und an kommt noch mal eine dazu, die eine Stunde nachholen muss. Es ist eine kleine Runde und immer sehr lustig und vor allem effektiv. Babymassage mache ich zu Hause, soweit ich aber gehört habe, sind hier (Kassel) maximal 8 Babys im Kurs.

Ich würd mal sagen, ob Du die Geburtsvorbereitung als Kurs noch mal buchst ist so eine Entscheidung wo viele sagen, soll man machen, andere wiederum das als unnötig ansehen. Auf die Rückbildung würde ich persönlich nie verzichten und würde das auch beim nächsten Kind wieder machen. Ja und eins steht jetzt schon fest, bei einem weiteren Kind werde ich bei meiner Hebi bleiben.

Welcher Kurs wurde denn von der Krankenkasse nicht bezahlt? Ich weiß, dass es bei der Rückbildung eine bestimmte FRist gibt, nach der die Kasse nicht mehr zahlt, deshalb sollte man das relativ zeitnah machen.

Liebe GRüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen

Ich habe zwar noch nicht so viel Erfahrung aber ich kann ja trotzdem mal erzählen:p

Also bin jetzt 31+1 und besuche schon seit einigen Wochen einen GVK in einer Hebammenpraxis. Bin super zufrieden mit meiner Hebi. Sie erzählt alles so super und weiß auch, wenn für uns was unangenehm ist, also wenn wir hecheln sollen. Sie macht sich dann daraus einen Spaß und dann gehts einfacher :D

In meiner FA Praxis sind an unterschiedlichen Tagen immer zwei von den vier Hebis aus der Hebammenpraxis. Dadurch habe ich sie kennengelernt.

Die Hebamme von dem GVK wird auch meine Nachsorge Hebamme werden.

Hier werden so maximal 7 Frauen zu einem Kurs eingeladen. Und es gibt nur einen Partnerkurs, was ich auch super ok finde, denn die Herren interessiert vielleicht nicht unbedingt wie der Wochenfluss wann aussieht. :rolleyes:

Es werden hier viele verschiedene Kurse angeboten, wie Babyschwimmen oder Schwangerenschwimmen, oder eben Babymassage, Rückbildungskurse, u.s.w.

Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden mit meiner Hebamme und ihrer Art mit Müttern und Babys und Schwangeren umzugehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich war von den Hebammen mit denen ich so zu tun hatte eigentlich sehr angetan soweit! Das einzige was mir auffiel und was mich zum Schmunzeln brachte war, daß ich festgestellt habe, daß irgendwie alle Hebammen einen Öko-Trip zu haben scheinen! *g* Jede lief in entsprechender Kleidung rum und war auch so von der Art her eben irgendwie Öko! Mich hats nicht gestört, ich fands irgendwie witzig, frag mich woher das kommt, daß sie sich alle so ähneln irgendwie!

Meine Vorsorge- und Nachsorgehebi, sie war die beste von allen! Klar mit ihr hatte ich auch mit am meisten zu tun, vielleicht ist sie mir auch daher so ans Herz gewachsen! Ich durfte sie jederzeit anrufen, auch nachts, sie hatte immer ein offenes Ohr für mich und hat mir immer alles gut erklärt und mich bestens beruhigt, wenn mich irgendwas geängstigt hat! Sie erklärte mir die Vorteile einer normalen Geburt, weil ich Angst davor hatte! Sie war es auch, die mir abriet nach HD ins Klinikum zu gehen, nachdem sie von mir gehört hatte, was ich dort erlebt habe! Auch war sie es, die mir zu dem Test riet in der Diabetes-Praxis, da es mein 2. während der SS war, wollte ich ihn nicht wieder bei meiner FA machen, man muß ja in der Praxis bleiben und so gut ist die Praxis meiner FA nicht eingerichtet, daß ich mich hätte auch hinlegen können! Vor allem auch, da es sehr heiß war zu dem Zeitpunkt! In der Diabetespraxis war es superkühl, die hatten ne Klima-Anlage und ich konnte mich in einen Raum zurückziehen und mich hinlegen, das war soweit angenehm! Und nach der Geburt war es wieder meine Hebi, die mir half mit Kim zurecht zu kommen! Neija, soweit kam ich ja klar, nur sie war es, die mich beruhigte und sagte, ich müsse sie nicht alle 3 Stunden wecken zum Füttern, sie würde sich schon melden! Laut KH hätte ich das unbedingt tun müssen! Auch hat meine Hebi mir verraten, daß ich die Milch nicht wärmen muß, ich könnte sie ihr sogar gekühlt geben, macht aber keiner! Zimmerwarm reicht, sagte sie! Kim kam super klar damit und ich hatte wieder ein wenig Stress weniger! Auch war sie es, die mir die Hebamme empfohlen hat, die dann die Kurse machte!

Und die Kurs-Hebi war auch sehr nett und diejenige von allen, die am meisten Öko war! Was ich bissel komisch fand bzw. auch ein klein wenig doof, war daß diese Hebi zwar schon was älter war, aber keine eigenen Kinder hatte. Sie konnte also so gar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, immer nur von ihren Erlebnissen mit Frauen, die sie betreut hat und aus ihrer KH-Zeit. Aber sie hat trotzdem alles gut erklärt und Witze mit uns gemacht! Es war ein reiner Frauen-Kurs, nur für ein Abend waren die Männer mit eingeteilt! Aber das war total ok so! Es war ein kleiner Raum und wir waren 6 Schwanger + Hebi und meine Mum! Meine Mum durfte immer mit dabei sein und mitmachen, das war toll! Denn so hatten wir doch noch eine Frau dabei, die schon eine Geburt hinter sich hatte! Neija, ok es waren zwei, eine der andern Schwangeren hatte schon ein Kind! Und ich hatte immer automatisch einen festen Trainingspartner! *g*

Die Hebis im KH, alle supernett! Jede hatte immer ein offenes Ohr, war interessiert daran wie es einem geht, wie es dem Baby geht usw. War echt total lieb alles. Da hatte ich eher Probleme mit der einen oder anderen Krankenschwester, die waren manchmal doch was ruppig! Ebenso eine der Ärztinnen! Aber das glichen die andern Schwestern aus und die Ärztin, die den vollends Ausschlag gab, daß ich mich für diese Klinik entschieden habe, da sie so aufmerksam war und bei einem normalen Rundgang, an dem sie gar nicht beteiligt war, meine Beine bemerkte und mich zu sich rufen ließ! Ich hatte schlimme Probleme mit Ödemen!

Einen Babymassage-Kurs hab ich nie gemacht, hab mir nur einiges im Internet angeschaut und durchgelesen und das soweit selbst gemacht. Den Rückbildungskurs hatte ich wieder bei der gleichen Hebi wie zum GVK!

Viele Grüße

BlueBeast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na da klingt doch alles besser, als das was ich erlebt habe. Habe jetzt noch mit einigen gesprochen, die auch in dieser Hebammenpraxis Kurse belegt haben und die haben das gleiche wie ich empfunden, nämlich , dass das dort reine Geldschneiderei bei einigen dieser Kurse ist. Hatte dort einen sog Rückenschulkurs belegt. Aber schon nach der Anmeldung bzw bei der Frage nach der Quittung kam von dieser Hebamme nur etwas patzig, na ja ist ja eigentlich auch ein Bauch-Beine-Po Kurs. Wir müssen nur Rückenschule auf die Quittung schreiben, damit es die Krankenkasse übernimmt. Aber so werden die Kosten zu 80 % übernommen Das hätte mich dann schon stutzig machen sollen. So war dann auch die Qualität des Kurses. Und als ich diese Quittung über eine nicht gerade geringe Summe bei der Krankenkasse eingereicht hatte habe ich dann auch meine Überraschung erlebt. Bei nachfrage nach 3 Wochen erklärten die mir nämlich, daß egal womit diese Praxis wirbt, Sie bzw der Kursleiter gar nicht für diese Kurse bei Ihnen zugelassen sei bzw. auch keine Zulassung beantragt habe. So und jetzt versuche ich nun seit Wochen bzw. nun Monaten den Kursleiter bzw die Hebamme zu erreichen, m diese Angelegenheit zu klären. Aber die sind nie erreichbar bzw rufen auch nie zurück. Einmal habe ich dann die Hebamme erreicht, aber da kam nur ne unfreundliche Antwort, Sie würde sich schon drum kümmern. Als die Geld von mir haben wollten, war das anders . Das alles ärgert mich natürlich ziemlich. Wobei ich sagen muss, dass meine Hebamme zur Nachsorge ganz anders war. Ich habe Sie mal angerufen und gefragt, was ich denn noch machen könne. Sie hat mir dann versprochen sich mal drum zu kümmern, hat aber leider die gleichen Erfahrungen gemacht wie ich und mir geraten, mich nochmal an meine Krankenkasse und evtl . an den Hebammenberufsverband zu wenden. Verstehe echt nicht, wie das Krankenhaus in Wiesbaden, von dem ich diese Empfehlung ja bekommen habe überhaupt sowas weiterempfehlen kann.

:rolleyes: Aber finde es schön, dass es noch andere Erfahrungen gibt, die besser liefen als meine. Da mene Schwester nun auch Schwanger nun auch schon in der 17. Woche ist, hätte ich noch ne Frage um sollche Erfahrungen wie meine zu Vermeiden. Kennt Ihr eine nette Hebamme im Raum Wiesbaden, die Kurse anbietet und auch ne Betreuung übernimmt? Würde mich über Antworten freuen.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den guten Hinweiss,

habe mich da mal umgesehen. Werden wohl einfach mal einige abtelefonieren. Falls aber doch noch jemand einen guten Tip hat wäre ich bzw. meine Schwester aber auch ziemlich dankbar.

Habe mir übrigens Deine Homepage angeschaut. Hast ja schon einiges hinter Dir. Wie gehts denn Deiner kleinen heute.

LG aus dem schlaflosen Wiesbaden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo Hebamme in WIesbaden und weiß von der Problematik über diese Hebammenpraxis. Es ist aber falsch das diese Praxis eng mit der HSK (städt. Klinik) zusammen arbeitet, es ist so das die beiden Hebammen die diese Praxis gegründet haben in der HSK arbeiten ober bezw. gearbeitet haben.

Die HSK selbst hat mit dieser Praxis nichts zu tun. Die Hebammen dürfen dort ihre FLyer auslegen, mehr nicht. Die HSK bietet selbst Kurse an und ist nicht darauf aus Die Frauen an die Praxis weiter zu leiten.

Das Problem das die Hebammen aus der Praxis nicht zurück rufrn besteht schon seit einer Ewigkeit.

Ich finde es schade das der Berufstand der Hebamme durch manche Kolleginnen so runter gezogen wird. Ich persönlich versuche immer für meine Frauen ereichbar zu sein.

Einen Schönen Gruß freue mich auf Antwort und ob die Hebammen suche bei Deiner Schwester erfolgreich war

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja interessant, denn das wurde in der Praxis und auch in der Klinik ganz anders dargestellt. Mag aber daran liegen, dass die Hebamme, mit der ich so einen Stress hatte diesen Werbeabend für die Klinik gemacht hatte. Aber die Kurse wurden an diesem Abend deutlich mehr angepriesen, als die Kurse, die direkt in der Klinik gemacht werden. Und da muss man ja denken, dass die Praxis zur klinik gehört und die Kurse dort besser sind als die in der Klinik.

Aber sag mal wieso kann man denn da nichts machen, wenn eine Praxis so unzuverlässig ist. Ich bin immer noch total sauer, aber habe inzwischen einfach auch aufgegeben, meine Bescheinigung für die Krankenkasse zu bekommen. Hatte inzwischen noch mal die Hebamme an der Leitung, die früher mal dort Mitbesitzerin war. Die war auch ziemlich nett, hat sich mein Anliegen angehört und sich für all den Ärger entschuldigt. Aber sie hat mir auch gesagt, dass Sie schon Anfang des letzten Jahres aus der Praxis ausgestiegen sei und nun auch nicht mehr in Wiesbaden wohne und somit keinerlei Einfluss mehr auf die Tätigkeiten der verbliebenen Hebamme habe. Sie hat mir geraten einfach dran zu bleiben und immer wieder nachzuharken. Das klang doch recht glaubwürdig und da die jetzige Besitzerin auch nicht gerade freundlich über Die andere gesprochen hatte, nehme ich ihr das auch ab. Fand das damals eh schon volle kanne markaber.

Habe also nochmals einige Versuche gestartet aber wieder ohne Erfolg.Hat aber alles nichts gebracht. Und die Krankenkasse konnte mir auch nicht weiterhelfen.

Allerdings frage ich mich einfach langsam, ob es auf Eurem Gebiet keine Qualitätskontrolle gibt. Wie kann jemand bekanntermaßen so unzuverlässig sein, nicht zurückrufen, die Leute mit Rücken bzw. Bauch-Beine-Po-Kursen ködern, die angeblich von der Krankenkasse bezahlt werden und komplett überfüllte Kurse anbieten und keiner sagt was. Es schent ja wohl ein bekanntes Problem zu sein?

Meine Schwester kam leider noch nicht dazu weiter nach einer Hebamme zu suchen. Sie war jetzt beruflich bedingt ziemlich oft unterwegs und so im Stress, daß einfach keine Zeit dafür war. Hättest Du denn noch nen guten Tipp für uns wer nett ist bzw. vielleicht hast Du ja auch Zeit? Kannst mir ja dann mal ne privatnachricht schicken. Meine Schwester wäre sicherlich supperhappy endlich jemanden zu haben.

Viele Grüße aus dem Schnuller-Babyland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ja immer wenn diese Hebamme den Info-Abend macht gibt es nur Werbung für ihre Praxis. Du könntest Dich beim Berufsverband über diese Vorgehendsweise beschweren. Und Qualitätskontrollen, genau so wie Fortbildungspflicht gibt es bei den Hebammen genau so wenig wie bei den Ärzten, Leider!!!!

Da ich nicht so viel erfahrung bei diesen Foren habe habe ich es nicht hin bekommen dir eine private Mail zu senden, Zwecks Tip oder ob ich Zeit habe für die betreuung. Schreib du mir doch bittte.

Schönen Abend

Hebamme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja nach den Erfahrungen, die ich jetzt deswegen mit Institutionen gemacht habe, glaube ich ehrlich gesagt auch nicht mehr, daß eine Beschwerde irgendwo was bringen würde. Hatte mir mal kurz gedacht, daß ich mich vielleicht mal direkt an die städtischen Kliniken wenden, da diese ja immerhin diese Art von Werbung zulassen bzw fördern. Aber ob das was bringt, da verlaufen Beschwerden sicherlich auch im Sande. Finde es nur traurig für andere schwangere Frauen, daß Ihnen ebenfalls die Cancen für eine objektive Wahl z. B. für Kurse in der Klinik genommen werden.Eigentlich auch schade für die anderen Hebammen, die da Arbeiten und denen soz. die Leute vor der Nase weggeschnappt werden und die dann den schlechten Ruf mittragen müssen. Ich glaube ich würde mich da tierisch ärgern, wenn ich mit so jemandem arbeiten müßte. Aber zumindest konnte ich das ganze durch Deine Hinweise auch n nem ganz anderen Lich betrachten. Dachte nämlich wirklich, die gehören zur städtischen Klinik und werden von denen gefördert und empfohlen. Aber finde es auch ganz gut zu sehen, dass es auch noch Hebammen mit einer verantwortungsbewussten Einstellung gibt.

Übrigends das mit der Privatnachricht ist ganz einfach. Einfach Namen anklicken und da erscheint dann ein Feld Privatnachricht senden. Da drauf klicken und schon gehts los.

Habe aber da gleich noch eine Frage: Wollte jetzt langsam mal abstillen und bin mir unsicher, welche Nahrung ich da nehmen kann. Kann ich gleich mit richtigem Essen anfangen oder muss ich noch so Babymilch geben.

Viele Grüße Schnullerlady

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schnullerlady

mit den zufüttern ist es ganz leicht, muß nur wissen wie alt Dein Kind ist dann kann ich Dir ganz genau sagen auf was du achten mußt

Ich habe noch mal mit einer Kollegin über das Problem Praxis gesprochen, wir werden jetzt was unternehmen, weil Du ja nicht die Einzige bist die sich beschwert hat.

BIS DANN HEBAMME

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schnullerlady,

habe Dir eben eine Privatnachricht geschickt mit absolut genialen Umstellungstips von einer Freundin von mir, die sie wiederum von Ihrer Hebamme bekommen hat. Hoffe die helfen Dir weiter. Mir ist dadurch die Umstellung vom Stillen auf normales Essen doch ziemlich leicht gefallen.

Finde es absolut krass, was man alles für Erfahrungen machen kann. Ich hatte eine superliebe Hebamme, bei der ich den Kurs und auch die Hausbesuche hatte. Die Kurse liefen immer sehr harmonisch ab und waren absolut nicht überfüllt. Hat richtig Spass gemacht. Auch gab es dort selten Probleme sie zu erreichen. Klar war oft die Mailbox dran aber irgendwie haben Hebammen ja auch schon ziemlich was u tun. Ich fand es toll, dass Sie, wenn Sie bei mir war immer genug Zeit für mich hatte und nicht ständig ein Telefon klingelte. Leider hat die aber selbst ein Baby bekommen und macht jetzt keine Betreuungen mehr. Ansonsten wäre die aber sicherlich auch für Deine Schwester was gewesen. Hat sie denn jemanden gefunden.

Bin aber schon erstaunt, wie sich die Geschichten doch ähneln. Meine beste Freundin war auch in der Praxis von der Du berichtet hast. Eigentlich wollten wir ja im Herbst gemeinsam dort einen Rückbildungs- und Babymassagekurs machen. Mir war es dann aber doch nicht möglich daran teilzunehmen, weil meine Große damals dann krank war . Im Nachhnein war ich dann auch ganz froh kein Geld dafür ausgegeben zu haben. Meine Freundin berichtete, dass die Hebamme dort zwar einen sehr sympathischen Eindruck machte, aber auch von total überfüllten Kursen und nem manchmal ziemlich herrischen Ton in der Rückbildungsgymnastik. Von anderen Habe ich auch gehört, dass es nur selten Rückrufe gäbe. Die Qualität der Gymnastik wäre aber ziemlich gut gewesen. Aber gebe zu, mein Ding Wäre sowas gar nicht. Aber Du siehst, Du bist tatsächlich, wie auch von Hebamme schon erwähnt, nicht alleine mit Deinen Erfahrungen.

Hebamme - Finde es übrigends nett, dass Du Dich für uns Mütter einsetzen möchtest, damit alle eine gute Betreuung bekommn können.

Schönen Abend noch.

Eur Winnie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Winnie,

vielen Dank für die Infos, die Du mir gegeben hast. Hatte inzwischen auch schon mit meiner Kinderärztin gesprochen und die hat mir so ziemlich genau die gleichen Ratschläge gegeben. Werde das sicherlich beherzigen. Ist ja so niedlich wie unser Sonnenschein immer schon bei uns am Tisch versucht, uns das Essen vom Teller zu schauen. Kann es gar nicht erwarten, bis wir alle gemeinsam essen können. Weist eigentlich jemand, ob das stimmt, dass man mit dem NUK Sterilisator auch Gemüse dünsten kann? Finde die Vorstellung etwas seltsam, wäre aber ganz praktisch. Gibt es denn sonst was, wie man einfacher die Nahrung selbst herstellen kann.

Muss Dir übrigends rechtgeben Winnie. Finde es auch toll, daß Hebamme sich für Mütter wie uns einsetzt. Dachte nämlich schon, es gibt gar niemanden den ein solches Verhalten interessieren würde. Hoffe sie bekommt aber selbst keinen Ärger dadurch, habe ja selbst erlebt, wie patzig die "Dame" sein kann

Wann genau war denn Deine Freundin denn dort in dem Kurs. Villeicht kenne ich Sie ja. Deiner Beschreibung nach zu urteilen könnte das ja fast mein Kurs gewesen sein. Einige die dort waren sagten oft hinterher, dass Sie das Gefühl hatten, sie würden wie kleine dumme Kinder (Idioten) angesprochen werden. Wobei auch ich sagen muss, dass auch bei uns an der Qualität der Gymnastik wirklich nichts auszusetzen war. Nur die Begleitumstände waren total .............. . Nach Deiner und auch Hebammes aussage sind anscheinend ja noch mehr auf die Werbung von dieser Praxis reingefallen und waren unzufrieden. Wie seid Ihr denn an die Praxis geaten?

So jetzt ist Bespassungszeit. Wünsch Euch einen schönen Tag.

Schnullerlady

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hebamme,

vielen Dank nochmal für Dein Hilfsangebot. Im Moment habe ich recht viele Infos und nehme demnächst auch an einem Vortrag zur Kinderernährung teil. Würde mich aber freuen, wenn ich die Möglichkeit hätte, mich bei weiteren Fragen an Dich zu wenden. Meine Schwester hat inzwischen leider schon jemanden gefunden. Finde ich eigentlich schade, da Du einen recht netten Eindruck machst. Ihre Hebamme macht aber nur Geburtsvorbereitungskurse, diese Nachsorge. Machst Du denn sowas wie Rückbildungsgymnastik oder Babymassage. Falls nicht, kann man sowas sicherlich doch auch in den städtischen Kliniken machen. Nachdem ich jetzt von Dir weiss, daß die Kurse dort ja doch nicht dem mir im Krankenhauswerbeabend vermittelten Eindruck entsprechen und auch mit dieser Chaos- Praxis nichts zu tun, wäre das ja vielleicht auch ne ganz gute Alternative. Falls Du sollche Kurse nicht machst, kannst Du mir direkt jemanden empfehlen oder ist man da bei jedem gut aufgehoben.

Möchte auch nochmal hier persönlich danke sagen, dass Du Dich so einsetzt. War schon recht enttäuscht über das Desinteresse von Seiten der Hebamme gewesen. Und obwohl ich mich eigentlich in der HSK ganz wohl bei der Geburt gefühlt hatte, hatte sich auf Grund des Ärgers doch eine Art Misstimmung gegenüber dieser Klinik eingestellt. Das ist jetzt wieder weg. Habt Ihr denn überhaupt eine Chance da was zu machen bzw einzugreifen.

LG Schnullerlady

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schnullerlady,

freut mich, daß ich Dir helfen konnte. Die Tipps haben bei meinem ersten Kind Wunder gewirkt. Ich war auch sehr gebgeistert von den Tipps zur Ernährung. Eine meiner Freundinnen nutzt den NUK tatsäcjlich als Gemüsedünster. Scheint ganz gut zu klappen, allerding braucht der wohl ziemlich lang, bis das Gemüse weich ist. Versuchs einfach mal, mehr als nicht klappen kann es ja nicht. Ich dünste meine Sachen immer im Schnellkochtopf.

Glaube übrigends nicht, daß Ihr zusammen in nem Kurs in dieser Praxis wart. Du hast ja geschrieben, daß Du im Sommer dort gewesen seist. Wir hatten uns aber für Kurse im Herbst angemeldet. War gestern mit meiner Freundin brunchen gewesen und habe Ihr mal von Deinen Berichten hier erzählt. Hoffe das war ok. Sie meinte, Sie habe zwar nicht ganz so schlechte Erfahrungen gemacht aber richtig zufrieden war Sie ja , wie schon beschrieben, auch nicht. Und das mit der Erreichbarkeit dieser Hebamme wäre schon so eine Sache. Selbst nachdem es dort wohl eine neue Telefonnummer gab, würde wohl eher nur sporadisch zurückgerufen, hätten auch mehrere andere aus dem Kurs gesagt. Meine Freundin hatte die Adresse übrigends auch aus den HSK. Als Sie zur Anmeldung da war, wurde Ihr die Praxis damals als das non plus ultra empfohlen. Da gäbe es so schöne Kurse und die Athmophäre wäre dort schöner als in den HSK. Das konnte Sie so aber jetzt nach den Kursen nicht unbedingt sagen. Finde es schade, daß Du Deine Bescheinigung nicht bekommen hast, denke aber auch, daß es nach den vielen Versuchen nicht mehr viel Sinn macht. Du ärgerst Dich nur und das nimmt Dir die Zeit mit Deiner Kleinen. Aber vielleicht helfen Deine Berichte hier ja andere vor sowas zu bewahren.

Solltest D noch Fragen haben schreib ruhig

LG Winnie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab vergeblich versucht meine beiden ersten zu stillen .Aber beim 3.Kind und mit Hebamme war das kein problem geduldiges einführe ins stillen 24 h hilfestellung bei problemen. und ein vertrauliches beraten in allen babyfragen haben mich gestärkt. einfühlsam und vorallem individuell .nie mehr ohne hebamme .danke an dieser stelle. und diesmal hab ich die vorsorge bis auf ultraschall bei der hebamme es ist traumhaft sie kommt zu mir nach hause und es ist sehr persönlich ich vertraue ihr und deshalb will ich ins geburtshaus .sorry muß alles klein schreiben kind schläft im arm.:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt hast recht, ich kümmere mich auch lieber um meinen Sonnenschein. Habe das mit dem NUK mal ausprobiert für mich. Ging super und hat auch noch geschmeckt. Mein Mann war allerdings nicht so überzeugt von deM "Grünzeug" :P . Aber egal. Ich fand es gut. Habe gestern mal so einen shopping flash gehabt und Kindersachen gekauft. Habe richtig niedliche Sachen gefunden. Möchte aber gerne noch mal zu einem Babysachenflohmarkt. Hat einer nen guten Tipp wo man da was ordentliches findet. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo sorry das ich mich jetzt erst melde, aber meine ganze Familie hat diese unheimliche Magen-Darm-Geschicht dahin gerafft. War einer gesund dann war der nächste Krank.

Also Ihr könnt mich jederzeit ruhig auch privat an Mailen wenn es irgendwelche Fragen gibt.

Ich selbst gebe Geburtsvorbereitungskurs, Wochenendgeburtsvorbereitungskurse, Rückbildungskurse und auch Babymassagekurse. In der Babymassage habe ich höhstens 6 Frauen mit ihren Babys weil ich einfach finde das das lange je mehr es sind um so lauter ist es, dann macht mir die abeit aber auch keinen spaß mehr wenn ich gegen das geschrei von 10 oder mehr Babys schreien muß.

Ich hoffe deine Schwester hat einen glücklicheren Hebammenstart als du.

Ich glaube nicht das ich von irendwem Ärger bekomme. Ich glaube einfach das ganz wenige meiner Kolleginnen in Foren lesen. Aber wenn Ärger kommt habe ich davor auch keine Angst.

Ein wunderschönes Wochenende Hebamme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön, dass es Dir und Deiner Familie wieder besser geht. Uns ging es fast genauso, nur dass wir keine Magen-Darm-Grippe, sondern eine fiese normale Grippe hatten. Erst mal danke für den Tip mit dem Babysachenflohmarkt. Werde sicherlich da mal hingehen. Braiche dringend wieder neue Sachen für meinen kleinen Engel. Die wächst im Moment so schnell, dass ich ständig einkaufen gehen muss.

Na da bist Du ja auch ganz gut beschäfftigt mit all Deinen Kursen. Wie machst Du das denn mit Deinen 2 Kindern. Ist doch sicherlich nicht immer einfach.

Finde es total gut, dass Du nicht so viele Kinder in Deinen Babymassagekurs nimmst. Kann ja nun aus eigener Erfahrung sagen, wie laut es mit so vielen Kindern dort ist. Finde eine gewisse Qualität sollte immer gewahrt bleiben. Habe das auch immer so in meinem Job gehalten. Maile hin und wieder mit Winnie und da haben wir uns schon mal gefragt, ob Du inzwischen was ausrichten konntest. Was Sie mir so gesagt hatte war , dass es wohl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wohl immer noch einiges an Werbung für diese unseelige Praxis in dieser Klinik gibt. Eine Freundin von Ihr war wohl dort und ist wohl ziemlich belabbert worden damit, während sie sich angemeldet hat. Na ja aber Du allein hast wohl bei so einer großen Klinik auch wenig Möglichkeiten was zu erreichen, oder.

Meine Schwester hat inzwischen jemand sehr nettes gefunden und ist darüber total happy. Aber sollten meine Freundinnen schwanger sein, werde ich sicherlich Deinen Namen an sie weitergeben. Stehen doch noch ein paar Babies im Freundeskreis an.:D .

Finde übrigends, dass Du einen sehr schönen Beruf hast. Wenn man den ordentlich macht, hat man sicherlich auch viel Spass daran und viele sehr dankbare Patientinnen. Ich weiß noch wie dankbar ich meiner NACHSORGE- Hebamme damals war, als mir die Brust so wehtat und sie mir mit Rat und Tat zur Seite stand. War nur froh, dass ich da ne andere als die aus der Praxis hatte. Die hätte sicherlich noch nicht mal abgenommen bei meinem Anruf abends. Na ja egal, ist ja alles gut gegangen.

So werde jetzt mal langsam das Abendessen für meinen Liebsten fertig machen.

Hoffe wieder von Dir zu hören.

Viele Grüße aus dem Schnullerbabyland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lady,

habe mich mal etwas wegen der Flohmärkte umgesehen. Brauche auch noch dringend neue Kleidungsstücke. Das Wetter wechselt ja ziemlich oft und ich habe trotzdem daß es das zweite ist relativ wenig warme Sachen. Was hälst Du denn davon, wenn wir gemeinsam zu einigen Flohmärkten gehen. Alleine macht das doch ziemlich wenig Spass. Außerdem kämpft man sich auch so leichter durch die Massen die oft im Flohmarkt zu finden sind. Du hast ja meine Tel.Nr. .Am besten wir telefonieren dann mal.

Vielen Dank übrigends für den Tipp mit Biebrich an Dich Hebamme. Bist Du denn auch auf diesem Flohmarkt zu finden. Vielleicht sieht man sich ja da.

Finde es übrigends gut hebamme, daß Du keine Angst vor irgendwelchen Problemen hast, um Dich für uns Frauen und auch Deine Kolleginnen etwas einzusetzen. Sowas ist sicherlich selten, zeigt aber, daß man sicherlich bei Dir in guten Händen ist. Mich würde es auch interessieren, wie denn so Deine Chancen stehen, da weiterzukommen. Was sagen eigentlich die anderen Hebammen zu dem ganzen. Wie Lady ja schon berichtet hat , war meine Freundin ja kürzlich da in dieser Klinik und ist ziemlich massiv auf die Praxis und irgendwelche Kurse dort hingewiesen worden. Sie meinte , daß sie das schon ziemlich aufdringlich fand, insbesondere da sie ja schon einiges durch uns darüber gehört hatte. Sie hat sich das angehört und war froh als sie wieder weg war. Anscheinend wird aber da doch mehr Zusammengearbeitet, als Dir vielleicht bekannt ist. Wollte Dir das einfach mal mitteilen.

Hoffe Ihr seid alle wieder gesund.

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ja wieder gesund.

Ich habe wirklich einen sehr schönen Beruf, man braucht aber im Hintergrund ein eng maschiges system das alles was mit den Kinder passieren könnte abgedeckt ist. Will heißen das meine Eltern aus Limburg immer kommen wenn ich sie brauchte. Ich bin ihnen sehr dankbar, wenn ich morgens um 7.00 Uhr anrufe stehen die um 8.00 Uhr auf der Matte. Außerdem hat undere Kita von 7.30- 16.30 auf das ist wirklich toll. und Abends muß mein Mann die Betreuung ubernehmen, was nicht schlimm ist, die Kinder gehen um 19.00 uhr ins Bett.

Auf dem Flohmarkt in biebrich bin ich anzutreffen, ich organisiere ihn mit. Wäre echt nett euch kennenzu lernen.

Habe die leiterin von der Akademie der Hsk darauf auf merksam gemacht. wir haben nächste Woche eine Sitzung in der wir das Problem noch mals besprechen. Mit dem Berufsverband habe ich auch schon gesprochen was die machen weiß ich aber noch nicht.

Freue mich wenn du meinen Namen weiter gibts. Und der Schwester alles alles gute.

Wünsche Euch einen schönen sonnigen Tag,sieht ja heute ein bißchen netter vor dem Fenster aus als die letzten Tage.

Gruß hebamme:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön dass Ihr auch wieder gesund seid.

Klingt nach ganz schön viel Arbeit mit Deinen beiden Kindern und Deiner Arbeit als Hebamme. Klingt aber auch nach sehr viel Spass. Kenne das ja auch. Manchmal bin ich mit meinem Sonnenschein auch etwas uneins was das Schlafen angeht und dann am nächsten Morgen ziemlich müde, aber ein Kind gibt einem auch so viel Freude und das ist Entschädigung genug. Meine Eltern und Schwiegereltern versuchen auch zu helfen, wo sie nur können aber sind halt auch schon etwas älter und und oft auch unterwegs und auf Reisen.

Na dann hoffe ich mal, dass es Dir gelingt da was auszurichten bei dieser Akademie. Stehen denn die Chancen dazu gut. Mir ist übrigends noch eine Frage dazu eingefallen, da Du ja auch Rückbildungsgymnastik machst. auf wieviele Stunden Rückbildungsgymnastik hat man eigentlich anspruch? Meine Freundin hat mir erzählt, daß sie 10 Stunden gehabt hätte und oft noch länger gemacht haben. Bei uns war das eher umgekehrt. Wir hatten 7 Mal 1.15Stunde und das sind ja keine 10 Stunden. Sind da Zeitstunden gemeint oder die Schul 45 Minuten?Hätte ich da einen wirklichen Anspruch darauf gehabt, alle Stunden zu bekommen, falls es wirklich 10 Stunden sind? Nicht, daß ich nicht froh bin, bei der Hitze und der Unruhe damals nicht so lange da gewesen zu sein aber fände das ja mal ganz interessant, ob ich da ebenso wie mit diesem vermeindlichen Rückenschulkurs, der ja nach eigenen Angaben dieser Hebamme nur den Bauch -Beine -Po-Kurs gegenüber der Krankenkasse tarnen sollte, auch berummelt worden bin. Du siehst irgendwie beschäfftigt mich das ja schon. Würde mich ja nicht wundern, wenn es so wäre. OK, die Qualität der Übungen war ja ganz gut, aber fände es ziemlich schade, wenn ich durch meine falsche Wahl auch da noch drauf gelegt hätte. Aber damit habe mich inzwischen abgefunden und aus Fehlern lernt man ja. Unsere Unterhaltung hier hat aber auf jeden Fall was Gutes. Mein Eindruck von den städtischen Kliniken hat sich durch Dich wieder etwas gebessert. Wo so nette Hebammen wie Du sich für uns Mütter einsetzen, kann nicht alles schief laufen. Finde Du solltest von dieser Akademie echt unterstützt werden, damit sollche Verfälle nicht auch noch weiter auf Euch abfärben. Nach allem was ich bisher aber gehört und erlebt habe scheint diese Praxis ja schon etwas mehr Unterstützung in diese´m Krankenhaus zu haben, als Du. Schade, Qualität sollte echt mehr empfohlen werden. rücke Dir auf jeden Fall die Daumen.

Wieviele Stunden Rückbildung machst Du denn so. Macht sicherlich auch viel Spass sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig damit anderen was Gutes zu tun.

Hast Du neben der Abeit und den Kindern denn noch Zeit für Freizeitaktivitäten?

Gute Idee Winnie mit dem gemeinsamen Zug über die Flohmärkte? Melde mich bei Dir.

LG an Euch

Eure Lady:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.