Zum Inhalt springen

Katzenzuwachs

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

So, ich frage mal hier, denn ich meine mich zu erinnern, das hier einige Katzen in der Familie haben! Wir hatten lange keine Katze, aber da wir ja vor einigen Monaten in ein großes Haus mit Garten in ländlicher Gegend gezogen sind, das hat schon sehr nach Katze geschrien :D Vor ein paar Wochen haben wir dann eine Katze aus dem TH geholt, die leider überfahren wurde. So, lange Rede, kurzer Sinn, Fabian findet Katzen auch ganz toll und so haben wir uns entschieden es nochmal zu wagen, wir haben zwei Katzen gefunden, die Fabian super findet und die scheinbar auch mit Fabian leben können (obwohl er etwas rabiat "streichelt"...)

Die Frage die ich mir stelle ist, gegen was man die Katzen denn impfen sollte, in Kleinkindhinsicht. Wir werden zwei Freigänger haben, und ich weiß, das Freigänger eben auch mal Würmer etc. haben können, aber regelmäßig entwurmen stellt ja kein großes Problem dar, bleiben solche Sachen wie z.B. Tollwut oder so. Ich möchte den Katzen ein großes Impfspektrum ersparen, aber möchte natürlich auch nicht, dass Fabian (20 Monate alt übrigens) irgendwelche spektakulären Krankheiten bekommen könnte. Ich weiß auch, dass das sehr unwahrscheinlich ist, aber vielleicht hat ja jemand ein wenig Erfahrung und weiß, gegen was man dann grundsätzlich impfen lassen sollte oder hat sonst irgendwelche Tipps! Danke, vielleicht antwortet ja jemand :)

Geschrieben (bearbeitet)
  Steffi9677 schrieb:
Hallo zusammen!

So, ich frage mal hier, denn ich meine mich zu erinnern, das hier einige Katzen in der Familie haben! Wir hatten lange keine Katze, aber da wir ja vor einigen Monaten in ein großes Haus mit Garten in ländlicher Gegend gezogen sind, das hat schon sehr nach Katze geschrien :D Vor ein paar Wochen haben wir dann eine Katze aus dem TH geholt, die leider überfahren wurde. So, lange Rede, kurzer Sinn, Fabian findet Katzen auch ganz toll und so haben wir uns entschieden es nochmal zu wagen, wir haben zwei Katzen gefunden, die Fabian super findet und die scheinbar auch mit Fabian leben können (obwohl er etwas rabiat "streichelt"...)

Die Frage die ich mir stelle ist, gegen was man die Katzen denn impfen sollte, in Kleinkindhinsicht. Wir werden zwei Freigänger haben, und ich weiß, das Freigänger eben auch mal Würmer etc. haben können, aber regelmäßig entwurmen stellt ja kein großes Problem dar, bleiben solche Sachen wie z.B. Tollwut oder so. Ich möchte den Katzen ein großes Impfspektrum ersparen, aber möchte natürlich auch nicht, dass Fabian (20 Monate alt übrigens) irgendwelche spektakulären Krankheiten bekommen könnte. Ich weiß auch, dass das sehr unwahrscheinlich ist, aber vielleicht hat ja jemand ein wenig Erfahrung und weiß, gegen was man dann grundsätzlich impfen lassen sollte oder hat sonst irgendwelche Tipps! Danke, vielleicht antwortet ja jemand :)

Hallo,

ich kann zwar nichts dazu sagen Katzenimpfung und Kinder bzw Ansteckung aber du solltest die Katzen gegen alles impfen was empfohlen wird (Katzenschnupfen, Katzenseuche, Tollwut)

Katzenschnupfen können die Katzen auch von und Menschen bekommen - durch dreck an den Schuhen etc)

Zusätzlich kannst Du noch gegen Katzenleukose und FIP impfen. Katzenleukose ist nur von katze zu Katze übertragbar.

Soweit ich weiß ist die Katzenschnupfen/ -Seuche Impfung eine Kombiimpfung Nur Tollwut ist extra.

Den Katzen macht das nicht wirklich etwas aus - die meckern zwar, aber wenn du denen danach ein Leckerli gibst ist das schon wieder vergessen.

Wegen den Würmern solltest du auch in jedemfall vorsorgen und frühzeitig die Wurmkur machen.

Falls die beiden irgendwann mal Flöhe haben sollten, dann empfehle ich dir Frontline. Das gibt es auch als Spray, damit mußt du die KAtzen einsprühen und die Flöhe fallen sofort tot runter :o. In der Apo kostet die große Flasche irgedwas mit 12 Euro.

Katzenschnupfen und Katzenseucheimpfungen halte ich für sehr wichtig - Tollwut bei freilaufenden Katzen ebenfalls. über ie anderen Impfungen kann man sich streiten.

Nur wenn man sich für ein oder wie bei euch 2 Tiere entscheidet dann sollte man das mit aller Konsequenz machen und dazu gehören für mich eben auch die Impfungen :o

Klar sind die Kosten nicht ohne, aber im endeffekt spart man auch nichts, denn tierarztbesuche sind später umso teurer - wenn sie sich dann doch angesteckt haben.

Lasst euch am besten von dem Tierarzt eures Vertrauens ausführlich beraten.

lg

Lady81

Bearbeitet von ~Lady~
Geschrieben

Ich würde Dir ans Herz legen die beiden Katzen auf jeden Fall gegen Katzenschnupfen/seuche und Tollwut impfen zu lassen. Wenn sie raus gehen ist das meiner Meinung nach das mindeste was sie an Impfungen haben sollten. Bei Leukose und FIP scheiden sich die Geister....

Was eine Zecken/Flohvorbeugung betrifft kann ich Dir allerwärmsten ein SpotOn Produkt wie Frontline oder Efipro in Pipettenform zum auftragen auf die Haut im Nacken anraten. Das solltest du allerdings abends anwenden wenn euer kleiner im Bett ist und das SpotOn einziehen kann.

Mit Flohspray verägert man meist eher die Katze als den Floh, weil man nicht alles erreicht und die Katzen eine solche Sprayprozedur meist echt hassen können.

Und entwurmen auf alle Fälle alle 3 Monate!

Was das anstecken deines kleinen betrifft, hab ich noch nicht wirklich was von gehört. Eher im gegenteil....man kann Katzen sehr schnell mit einer Erkältung/Schnupfen anstecken.

Viel Spaß mit den Katzen.....

Geschrieben

Wir nehmen auf jeden Fall das (leider sehr teure, aber eben doch das beste) Frontline Spot on. Das man Katzen mit Erkältungen anstecken kann, höre ich das erste Mal :o Aber Fabian ist eigentlich supergesund, er hatte in seinen 21 Lebensmonaten gerade mal 2 Erkältungen... Müssen wir kein schlechtes Gewissen den Katzen gegenüber haben :D

Ich finde, Katzen sind schön für Kinder, auch, wenn sie noch recht klein sind. Ich selbst bin auch mit einer Katze groß geworden, daher auch die große Liebe! Allerdings hatten wir reine Stubentiger, daher die Sorge mit Würmern, Flöhe und den anderen bösen Katzenkrankheiten...

Geschrieben

das mit den Erkältungen höre ich auch das erste Mal :o Ich war oft erkältet in den letzten Jahren und meine Katzen haben noch nie irgendwas gehabt :)

Nur das mit dem Katzenschnupfen/ Katzenseuche ist auch vom Menschen übertragbar, aber das ist ja keine normale Erkältung wie wir sie kennen.

Und diese Krankheiten enden leider oft tödlich :(

Meine sind auch dagegen geimpf und die beiden dürfen gar nicht raus.

Wenn du die beiden dann hast, mach doch mal Fotos rein :D

Geschrieben

Hey..

unser Lukas wächst auch mit 3 Freigängern auf.

Meine sind geimpft gegen Katzenschnupfen/Katzenseuche und Leukose. Tollwut wird bei uns nicht geimpft, da wir kein Tollwutgefährdetes Gebiet sind und seit mehr als 10 Jahren keine Tollwut mehr diagnostiziert wird .

Sollte es zu einem Fall kommen, werden die TA´s in der Umgebung informiert und dann lassen wir die Katzen natürlich sofort nachimpfen.

Entwurmt werden sie alle 3 Monate und Frontline gebe ich nur bei Bedarf - nicht prophylaktisch, dafür finde ich das Zeug einfach zu krass.

FIP habe ich nicht impfen lassen, da mein TA gemeint hat, das der Impfstoff nicht 100% wirksam ist und er schon Fälle hatte, in denen die Katzen trotz Impfung erkrankt und verstorben sind.

Edit:

Das mit dem Übertragen von Erkältungen von Magen-Darm Erkrankungen und Erkältungen von Mensch zu Katze hat mir mein TA auch bestätigt.

Geschrieben

bei FIP besteht wohl auch die gefahr, das die Katzen an der Einstichstelle eine geschwulst bekommen, die dann zu krebs ausarten kann - hab ich irgendwo mal gelesen.

das ist ja krass, das man katzen sich auch am menschen mit "normalen" krankheiten" anstecken können.

heftig!

Geschrieben

Na ja, wann ist es ein Tollwutgefährdeter Bezirk? Bei uns hängen eh immer Schilder, dass es hier wohl Tollwut bei Wildschweinen gibt... Bei unserer letzten Katze war beim Tierarzt keine Rede von Tollwut-Impfung, trotz der Schilder. Aber Tollwut ist doch wohl Tollwut, oder gibt es da Unterschiede? Ich habe mal gehört, dass Katzen sehr schnell an Tollwut sterben können, mal abgesehen davon, dass man sich als Mensch ja auch infizieren kann... Dann lasse ich wohl doch besser impfen, nicht, dass wir noch als Tollwut-Familie in die Rösrather Geschichte eingehen :rolleyes:

Geschrieben

@lady81: das kenne ich nur von Leukose. das an der injektionsstelle neubildungen auftreten können.

Die FIP Impfung wird doch intranasal, also die Flüssigkeit wird in die Nase geträufelt verabreicht. So kenne ich das nur....

Geschrieben
  Jiggsaw schrieb:
@lady81: das kenne ich nur von Leukose. das an der injektionsstelle neubildungen auftreten können.

Die FIP Impfung wird doch intranasal, also die Flüssigkeit wird in die Nase geträufelt verabreicht. So kenne ich das nur....

hmm, kann sein, das ich das jetzt verwechsel :o

aber du wirst recht haben - ich habe meine Katzen nur gegen Katzenschnupfen/ katzenseuche impfen lassen, da sie reine Wohnungskatzen sind.

Geschrieben
  Steffi9677 schrieb:
Na ja, wann ist es ein Tollwutgefährdeter Bezirk? Bei uns hängen eh immer Schilder, dass es hier wohl Tollwut bei Wildschweinen gibt... Bei unserer letzten Katze war beim Tierarzt keine Rede von Tollwut-Impfung, trotz der Schilder. Aber Tollwut ist doch wohl Tollwut, oder gibt es da Unterschiede? Ich habe mal gehört, dass Katzen sehr schnell an Tollwut sterben können, mal abgesehen davon, dass man sich als Mensch ja auch infizieren kann... Dann lasse ich wohl doch besser impfen, nicht, dass wir noch als Tollwut-Familie in die Rösrather Geschichte eingehen :rolleyes:

ich würde es auch so machen.

die Impfung hält wohl auch 2 oder 3 Jahre.

Geschrieben
  lady81 schrieb:
hmm, kann sein, das ich das jetzt verwechsel :o

aber du wirst recht haben - ich habe meine Katzen nur gegen Katzenschnupfen/ katzenseuche impfen lassen, da sie reine Wohnungskatzen sind.

Das reicht ja auch vollkommen aus. Meine dreier-bande bekommt auch nur Katzenschmupfen/seuche. Die kennen das gar nicht draußen rum zu laufen. Das wäre mir viel zu riskant. Die sind jetzt 5 Jahre, 4,5 Jahre und fast 4 Monate alt.

Aber weil wir noch einen Hund haben, ärger ich meine Katzen öfters auch mit Wurmkur. Sonst sagt man ja das 1mal pro Jahr ausreicht, aber weil ich denke das mein Hund was "mitschleppen" kann, werden die Katzen wie der Hund auch alle 3 Monate mit entwurmt.

Macht denen nicht viel aus....schnute auf, Tablette rein, schnute zu! Lach!

Geschrieben

Riskant ist es, das stimmt leider. Aber wer einmal eine Katze draußen spielen gesehen hat, wird die Katzen immer wieder raus lassen.

Gestern sind die beiden angekommen. Der Kater ist schon aufgetaut, frisst, spielt, lässt sich streicheln und sogar hochnehmen. Die Katze ist noch nicht so gut drauf, verkriecht sich viel, möchte gerne raus, faucht und haut den Kater, wenn er mal schauen kommt. Gefressen hat sie auch noch nix... Eine hat heute nacht gefressen und die Toilette benutzt, ich denke mal, dass war der Kater... Die Katze scheint auch ein bißchen beleidigt zu sein, einfach "abgegeben" worden zu sein. Klappt bestimmt bald besser. Mir tut nur der Kater leid, der einfach nur lieb ist und ständig angezickt wird :(

Die Katze wurde, obwohl Freigängerin, das letzte Mal vor einem Jahr entwurmt :eek: Sobald sie frisst, ist sie fällig!

Geschrieben
  Steffi9677 schrieb:
Riskant ist es, das stimmt leider. Aber wer einmal eine Katze draußen spielen gesehen hat, wird die Katzen immer wieder raus lassen.

Die Katze wurde, obwohl Freigängerin, das letzte Mal vor einem Jahr entwurmt :eek: Sobald sie frisst, ist sie fällig!

Ich hatte ganz ganz früher bei meinen Eltern mal eine Katze. Die war auch Freigängerin. Die fand das auch ganz toll draußen zu sein. Die wohnen aber Ländlich, da fahren kaum Autos.

Meine Katzen kennen das nicht, ich wohn an einer stark befahrenen Straße und außerdem hätte ich dann wahrscheinlich ziemliche Fellpflege-probleme. Sind nämlich Maine Coons die ich hab!

Na dann mal rein mit der entwurmung ;)

Viel Spaß mit der Bande!

Geschrieben
  Jiggsaw schrieb:
Ich hatte ganz ganz früher bei meinen Eltern mal eine Katze. Die war auch Freigängerin. Die fand das auch ganz toll draußen zu sein. Die wohnen aber Ländlich, da fahren kaum Autos.

Meine Katzen kennen das nicht, ich wohn an einer stark befahrenen Straße

ich hatte früher auch 2 Katzen die waren nur draußen.

Die eine ist irgendwann weggewesen - keine Ahnung vohin und die 2. fand auf einem unsere Nachbarn toller und kam dann auch irgendwann nicht wieder :(

Meinne kennen es auch icht draußen zu sein - ich habe am Anfang im 2. Stock gewohnt und es gab auch keine Möglichkeit wie ich sie hätte rauslassen können.

Jetzt könnte ich die beiden rauslassen, da wir in einer sackgasse in Waldnähe wohnen. Aber ich will einfach nicht irgendwann die beiden von der Straße abkratzen. Das ist vielleicht etwas egoistisch, aber einen der beiden deswegen zu verlieren, allein der Gedanke daran macht mich traurig.

Einige Leute haben zu mir schon gesagt, dass ich ein Tierquäler bin deswegen. Gut dann bin ich einer, damit kann ich gut leben, aber jeder andere Mensch der Tiere in kleinen Käfigen hält ist dann meines Erachtens auch einer. Ein Hamster oder ein Vogel würde sich bestimmt auch darüber freuen frei rumlaufen/ fliegen zu können :o

Geschrieben

Ja ja, das konnte ich mir auch schon oft anhören das es ja Tierquälerei wäre Katzen in der Wohnung zu halten.

Jeder hat da so seine eigene Meinung. Ich respektiere es wenn andere ihre Katzen draußen rumlaufen lassen, aber nicht das ich deswegen nen Tierquäler sein soll.

Meine sind quietschfidel....die spielen hier auch viel, wir schmusen total viel und mit meinem Hund kommen sie auch super klar!

Geschrieben
  Jiggsaw schrieb:
Ja ja, das konnte ich mir auch schon oft anhören das es ja Tierquälerei wäre Katzen in der Wohnung zu halten.

Jeder hat da so seine eigene Meinung. Ich respektiere es wenn andere ihre Katzen draußen rumlaufen lassen, aber nicht das ich deswegen nen Tierquäler sein soll.

Meine sind quietschfidel....die spielen hier auch viel, wir schmusen total viel und mit meinem Hund kommen sie auch super klar!

Ganz fett unterschreib!!!

Geschrieben

*leise meld*:o

Ich will hier niemanden als Tierquäler bezeichnen der Wohnungskatzen hält, wirklich nicht. Aber verstehen kann ichs nicht wirklich, noch dazu wenn man die Möglichkeit hat sie rauszulassen.

Katzen sind so freiheitsliebende Tiere, sie haben ihr Revier durch das sie jeden Tag streifen. Sie können ihre Instinkte ausleben wie sie das wollen, Mäuse jagen usw.. Das können Wohnungskatzen einfach nicht, da beißt die Maus keinen Faden ab.

Ich für meinen Teil sag mir immer lieber hab ich ne glückliche Freigängerkatze die vielleicht weniger lang lebt, als Wohnungskatzen wo ich mir dann einrede das sie glücklich sind - aber ob sies dann wirklich sind....

  Zitat
aber jeder andere Mensch der Tiere in kleinen Käfigen hält ist dann meines Erachtens auch einer. Ein Hamster oder ein Vogel würde sich bestimmt auch darüber freuen frei rumlaufen/ fliegen zu können

Da stimm ich Dir absolut zu. Deshalb ist Aufklärung über optimale Käfiggrößen und damit meine ich nicht die üblichen Plastikknäste die man im Zoo"fach"handel kriegt und die Haltung der verschiedenen Tierarten, über den eigenen Tellerrand schauen, informieren bevor ich mir ein Tier anschaffe und vor allem den eigenen Egoismus ausblenden so wichtig. :)

Aber zurück zum Thema:

@ Jiggsaw:

Die FIP - Impfung kenne ich auch so wie Du. Der Impfstoff wird über die Nase gegeben.

Geschrieben
  Schockomaus schrieb:
*leise meld*:o

Ich will hier niemanden als Tierquäler bezeichnen der Wohnungskatzen hält, wirklich nicht. Aber verstehen kann ichs nicht wirklich, noch dazu wenn man die Möglichkeit hat sie rauszulassen.

Katzen sind so freiheitsliebende Tiere, sie haben ihr Revier durch das sie jeden Tag streifen. Sie können ihre Instinkte ausleben wie sie das wollen, Mäuse jagen usw.. Das können Wohnungskatzen einfach nicht, da beißt die Maus keinen Faden ab.

Ich für meinen Teil sag mir immer lieber hab ich ne glückliche Freigängerkatze die vielleicht weniger lang lebt, als Wohnungskatzen wo ich mir dann einrede das sie glücklich sind - aber ob sies dann wirklich sind....

ich für meinen Teil kann deine Ansicht akzeptieren - mir würde es auch niemals einfallen mich deswegen mit jemanden zu streiten, jeder darf seine Meinung haben :o

aber für mich besteht nicht die Frage - selbst bei der "jetztigen" Möglichkeit die Katzen rauszulassen. Diese katzen werden - soweit ich das vorhersehen kann - niemals raus dürfen. wenn ich von anfang an die Möglichkeit gehabt hätte, dann würde ich das vielleicht anders sehen - darüber haben eine Freundin und ich letztens gerade gesprochen.

Aber dann ist man steht man da von Anfang an hinter. Und ICH würde mir mein Leben lang vorwürfe machen, wenn diese beiden überfahren werden würden.

Niemals nie, würde ich diese Verantwortung tragen wollen und können. NEIN, da will ich nicht. Diese Beiden Huschis habe ich in meine Herz geschlossen von Anfang an und zwar sosehr das ich so einiges für die beiden geben würde. Mein Mann unterstellt mir manchmal dass ich die Katzen mehr liebe als ihn - das ist nicht richtig - ich liebe sie anders aber trotzdem nicht weniger.

Wenn mein Mann jetzt z.B. darauf bestehen würde, dass die beide raus sollen und den passiert etwas, dann ist jetzt schon klar, wer schuld hat :o

und das bin nicht ich.

also wie gesagt, ich akzeptiere die Meinung anderer, aber genauso möcte ich, dass meine Meinung akzeptiert wird und man mich nicht als Tierquäler abstempelt, denn das bin ich nicht!

Geschrieben

Wie gesagt ich stemple Dich nicht als Tierquäler ab :). Das sind die von denen Du oben gesprochen hast, die, die ihre Hamster in Cyberplastikkäfigen (40x30x30) halten, weil der Käfig optisch ja sooooo cool ist. :rolleyes:

Ich liebe meine Katzen auch über alles und ja ich hab auch Angst sie von der Straße zu kratzen, aber trotzdem - für mich gehören Katzen raus. ;)

Mein Mann sagt auch immer das ich Lukas und die Katzen mehr liebe als ihn...:D

Geschrieben

das habe ich auch nicht so aufgefasst :)

und wie gesagt, selbst wenn, da mit habe ich kein Problem, denn ich stehe dazu.

wenn es von anfang an gegeben gewesen wäre das beide rauskönnen, dass wäre vielleicht auch das verständnis dazu anders gewesen, aber so wie es jetzt nunml ist ist es mir nicht möglich.

so ein Thema kann man eh nur subjektiv beurteilen - da es jeder andres sieht :)

ich finde es toll, wenn man sich darüber ohne angekeifen unterhalten kann!

Geschrieben

Ich finds auch toll, das es ohne ankeifen geht:). Ich musste mir schon anhören, dass ich mit dafür verantwortlich bin, weil meine Katzen Freigänger sind, das die heimischen Singvögel aussterben. :rolleyes:

So hat jeder sein Päckchen zu tragen. :D

Geschrieben

Aaach, da kommt man nie auf einen grünen Zweig... Die einen sagen, man ist ein Tierquäler, weil man die Katzen rauslässt und sie somit sozusagen umbringt. Wenn es nicht die Autos sind, könnten die Katzen irgendwo reingeraten und verhungern, sie erdrosseln sich an ihrem Halsband oder werden von Hunden totgebissen... Und die anderen sagen eben, Tierquälerei wäre, eine Katze zu Hause einzusperren... Ich muss meine Katzen rauslassen, auch, wenn ich totale Angst davor habe, dass wieder eine überfahren werden könnte. Ich finde auch, Katzen gehören nach draußen. Unsere letzte Katze war so ausgeglichen und zufrieden von dem Tag an, als sie raus konnte. Vorher war sie auch nicht unglücklich, aber einfach nicht ausgelastet, was sich danach sofort gelegt hat.

Geschrieben

ich schleich mich hier mal kurz rein...

Also, als ich meine beiden Katzen vor 10 Jahren aus unserem Tierheim geholt habe, hat mir die Leiterin sogar grundsätzlich geraten, die Tiere nur drinnen zu halten, einfach weil es draußen zu viele Autos gibt ;o). Aber auch mit dem deutlichen Hinweis, dass es sich bei meinen beiden bereits um reine Wohnungskatzen handelt, die noch nie Freigänger waren.

Also kurzum, sie hat mir damals erklärt, dass Katzen diesen Drang nach draußen zu gehen nicht schon ab Geburt haben, sondern wenn sie es nicht kennen, es auch nicht brauchen.

Seit 6 Jahren können sie nun raus gehen, eine tut es, die andere nicht...

Ich denke, es ist einfach am wichtigsten, sich um die Tiere zu kümmern, dann fühlen sie sich wohl egal, ob drinnen oder draußen...

Geschrieben
  Schockomaus schrieb:
Ich finds auch toll, das es ohne ankeifen geht:). Ich musste mir schon anhören, dass ich mit dafür verantwortlich bin, weil meine Katzen Freigänger sind, das die heimischen Singvögel aussterben. :rolleyes:

So hat jeder sein Päckchen zu tragen. :D

Das ist ja mal ne ganz tolle Erklärung....hab ich noch nie gehört. Aber den Menschen fällt ja immer was neues ein. Lach!

Also meine Katzen machen jetzt nicht den Eindruck als wären sie unglücklich....im Moment schlafen alle, aber zum späten Nachmittag/Abend feiern die hier ne Katzenparty. Lach!

Hätte auch nicht gedacht das sich die neue so gut integriert. Manche leute sagen ja das man bei Maine Coons keine BKH dazu halten sollte. Andere wiederum sagen das diese Konstellation passt.

Was habt ihr denn für Katzen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.