Zum Inhalt springen

Baby und Katzen

Dieses Thema bewerten


bielefeldergirl

Empfohlene Beiträge

Hallo,

sicherlich gibt es hier auch einige die (haus)- Katzen besitzen und baby´s haben

ich wollte mal wissen wie ihr das dann gemacht habt wo euer baby da war, worauf habt ihr besonders geachtet??

was für mich klar steht ist natürlich das die katzen nicht ins kinderzimmer dürfen und das ich darauf achten werde das die wohnung weiterhin sauber bleibt und keine haare in den mund des kindes etc gelangen aber worauf ist noch zu achten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

wir haben einen inzwischen 4 jährigen Kater daheim (bis vor kurzem auch noch eine 6 jährige Katze, aber die fühlt sich auf einem benachbarten Bauernhof inzwischen wohler und kommt nur noch zu Besuch ab und zu vorbei), wir haben ihm ab der Schwangerschaft beigebracht, dass das Kinderzimmer tabu ist... geht er auch wirklich nicht rein

als wir mit Julian nach hause kamen, haben wir ihn schnuppern lassen, er hat uns dann erstmal beleidigt ein paar Tage nicht angeschaut, kam dann aber von ganz alleine wieder an

das Kind war ihm von Anfang an eigentlich recht egal, wobei er ein guter "Wachkater" ist, sobald das Kind anfängt zu weinen - und ich bin z.B. auf Toilette, sprich nicht im Raum - kommt er an und "meldet"

wenn Julian jetzt auf ihn zukrabbelt und er hat keine Lust drauf "geärgert" zu werden, Julian kann halt mit knapp 1 Jahr noch nicht wirklich vorsichtig mit dem Tier umgehen, verzieht er sich, ansonsten beachtet er das Kind überhaupt nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Wuschelbirne

Wir haben früher auch Katzen gehabt, zwei Stück die sich auch wie katzen verhalten haben, also Prügeln, toben etc.

Bei uns waren die Katzen daran gewöhnt daß sie eh nie ins Bett durften, auf die Couch, Tisch von daher hatten wir das Problem auch nicht mit dem Kinderbett......

Die Katzen hatten ihre Plätze auf einer Esseckenbank, wo sie drauf "lümmeln" durften und die Kinder haben sie nicht wirklich interessiert, nur mal geschnuppert und zu gegebener Zeit sind sie dann vor den kleinen eh geflüchtet

Also ich denke außer drauf achten daß sie nicht ins Bett gehen, Kiwa oder ähnliches, nicht in den Schrank wo die Kindersachen liegen etc, Haare so gut wies geht wegmachen kann man eh nicht machen.

Ich seh das auch nicht sooo eng, wir waren immer ein Haushalt mit Tieren und die Kinder sollen ja dann auch lernen vorsichtig und mit Rücksicht die Tiere zu behandeln und es gehört auch mal ein Kratzer mit dazu :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann nur von uns reden, und bei uns war das alles kein problem.

schon während der schwangerschaft haben wir ihnen langsam ein bisschen weniger aufmerksamkeit geschenkt. die zwei haben sich dann angewöhnt, sehr viel draußen zu sein.

es gab keine eifersüchteleien etc., was meiner meinung nach aber auch daran liegt, dass beide mit unserer großen aufgewachsen sind und es nur so kennen, dass kinder da sind. die lassen sich von lukas fast das fell rausreißen *vogelzeig*

aber trotzdem reagieren beide kater unterschiedlich. der eine nimmt recht schnell reißaus, wenn lukas angedackelt kommt, der andere spielt fang-den-schwanz-dann-mach-ich-miau-und-gehe-einen-schritt-weiter-damit-du-hinterher-komen-kannst-und-wir-schön-weiter-spielen-können :rolleyes:

naja, letztendlich kann man nicht sagen, wie eine katze auf den nachwuchs reagiert, aber wenn sie von vornherein weiß, was los ist und evtl. änderungen nicht komplett auf das baby überträgt (heißt also für euch: schon vorher umgewöhnen), dann dürfte das schon ok sein.

und wegen der haare...dafür gibt es staubsauger!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben 2 Katzen und eigentlich seh ich das Problem nicht. Da sind Haustiere, die machen Dreck und den macht man weg. Also wie immer. Dann gibt es Plätze, die sind nur für die Tiere, das respektieren die Menschen und Plätze, die sind nur für die Menschen, das respektieren (notgedrungen) die Tiere. Also auch wie immer.

Gut, unsere haben erst mal entsetzt geguckt als wir mit Ben nach Hause kamen als wollten sie sagen "das ist jetzt nicht Euer Ernst, ne!?", dann waren sie ein paar Tage beleidigt und dann fingen sie an, das Baby mal genauer betrachten zu wollen. Da hab ich dann allerdings aufgepasst wie Hund... man weiß ja nie. Aber die Katzen hatten eher Angst vor dem Baby und liefen auch weg, wenn er schrie.

Irgendwann änderte sich das und man konnte auch merken, dass sie Ben nun als "Familie" sehen, sie schmiegen sich an ihn und kommen angelaufen, wenn er er weint.

Nun sind unsere Kater sehr unterschiedlich. Dem einen darf Ben an den Schnurrhaaren ziehen, der andere ist so "unmenschlich" aufgewachsen, dass er sofort derbe zuhaut, wenn er einfach auf etwas gerade keine Lust hat. Das ist eben so und wir können es ihm auch nicht mehr anders beibringen. Also bringen wir unserem Sohn (9 Monate) so gut es geht bei, dass man Balou streicheln kann und Gonzo einfach gar nicht anfasst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also meine kleine wird jetzt ein Jahr und unsere Hauskatze ist nun 2 Jahre alt.

Unsere Katze ist schon immer sehr anhänglich. Anfangs war sie immer bei mir und als ich sie auf mir nicht mehr ertragen hab in der SS ist sie etwas zu meinem Mann übergewandert....

Als Annalena noch klein war hat sie viel geweint, da hat sich die Katze auf den Schrank verkrümelt. Sie hat Annalena aber sofort als Familienmitglied akzeptiert. Ich hab sie nicht extra von ihr fern gehalten. Anfangs natürlich schon. Aber wenn Annalena mal am Boden gelegen ist, und die Katze an ihr vorbei gehuscht ist oder hat sich in sicherheitsabstand daneben gelegt hab ich sie nicht verscheucht... Jetzt liegt Annalena auf der Katze und macht Ei ei mit ihr und sie lässt sich alles von ihr gefallen.... Der Sohn meiner Schwester ist ein halbes Jahr älter als Annalena und unsere Katze hat ihm mal als ganz kleines Baby im Maxi Cosi eine geschmiert - ohne Krallen - ins Gesicht als er geschrien hat.... Das Babybett war immer tabu, hatte die Wiege und das bett schon weit vor ET aufgestellt und sehr darauf geachtet das sie nicht rein geht. Als ich sie doch mal erwischt hab, kam ein Fliegengitter rum so ein Baldachin seitdem ist ruhe...

Lg Petra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.