Zum Inhalt springen

Kinderwunsch- Freund noch unsicher...

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem auf dieses Forum gestossen und fühle mich hier ganz wohl! Bei mir hat sich bezüglich der Planung in letzter Zeit einiges getan und ich würde mich unheimlich gern mit euch austauschen. Denn Kinder wollt ich schon lange, hab mich aber nie getraut mit meinem Freund, der jünger ist, darüber zu reden. War auch noch nicht die richtige Zeit. Jetzt vor ein paar Wochen habe ichs das erste mal angesprochen und so nach und nach, wirklich schrittweise, wird er offener für das Thema, spricht es auch selber an. Ich hab so richtig das Gefühl, es arbeitet in ihm und ich hoffe unheimlich, dass wir bald konkreter darüber reden können.

Bind ganz aufgeregt deswegen und suche Leute, die ähnliche Erfahrungen haben. Ich hab ein bisschen Angst, dass er sich doch noch dagegen entscheidet aber ich will ihn unter keinen Umständen drängen.

Wir studieren auch beide noch (könnt was über mich in "Baby und Studium" erfahren).

Und manchmal bin ich mir plötzlich auch wieder unsicher, hab einfach etwas Angst- na ja, eher Unsicherheit.

Wie ist das mit Kind im Studium und überhaupt, wenn alle Freunde noch ohne sind? Wie kann ich meinen Freund unterstützen?:confused:

Und darum: meldet euch wenns euch ähnlich geht!

Ganz viele Grüße,

Polarfee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81

die angst und die unsicherheit wird auch nicht weggehen, wenn du schwanger bist ;)

du kannst dich nur dafür oder dagegen entscheiden.

also zunächst, außer dem ganzen liebebla und familie, finanziell wird es für studenten jetzt kanpp. denn das jetztige erziehungsgeld wird 24 monate 300€ gezahlt. mit der neuen elterngeldregelung nur noch 12 monate.

und wir haben es so gemacht, dass in etwa, wenn das erziehungsgeld wegfällt, zumindest einer von uns auf alle fälle einsteigt ins berufsleben. mal sehen wies kommt.

aber um einen nahtlosen, mehr oder weniger, wie das baby halt kommt und in die kita etc. geht, übergang zu haben, habt ihr jetzt nur noch ein jahr und, dass wäre ja zwangsläufig praktikum+diplom. also die letzten beiden semester. du könntest nicht zu hause bleiben.

es sei denn ihr habt einen reichen onkel, der die 300€ abfedern kann, denn die fehlen ja.

ich weiß nicht, ob ich mich jetzt so verständlich ausgedrückt habe, dass du mich verstehst. ist glaube ein wenig konfus.

ich schreibs einfach mal wie es jetzt ist und du kann dir das ja dann für 12 monate ausrechnen.

also jetzt kannst du das semester nach/in der geburt als urlaubssemester machen, bekommst kein bafög, dafür algII. dann wieder weiter studieren, denn du bekommst ja einen uniktaplatz. das semester darauf praktikum und dann diplom. ich werde nächstes semester weiter studieren um bafög zu bekommen und mir dieses mit der betreuung unseres kleinen teilen 2:3 tagen.

und da fallen die 300€ nach den 4 semestern ja weg und irgendwie muss man die schon abfedern, denn billiger wird das kind nicht ;).

auch hast du in der uni vorrecht kurse zu belegen ;), die dozenten lassen sich leicht zu ersatzleistungen für die klausur überreden, denn mein kleiner kommt im 1ten prüfungszeitraum.

ansonsten kannst du im studium generell flexibler auf dein kind reagieren, als im arbeitsleben, es müssen nicht immer großeltern etc. auf die schnelle her.

meinen freund habe ich letzten sommer gesagt, so in den nächsten zwei jahren, da wir halt da beide noch student sind,, könnte ich mir vorstellen ein kind zu bekommen. und er meinte,: na wenn schon dann auch gleich, also hat ich im juli die pille abgesetzt. aber man muss dazu sagen, bei uns war das thema vor 5 jahren schon einmal aktuell als ich unerwartet ss war und mitten im abitur, was ich wohl ohne abtreibung nicht zu ende gemacht hatte. insofern war bei uns das kinderthema generell schon ausgekaspert :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Vielen Dank für die Antwort bianca! Mich hast du jedenfalls erstmal beruhigt und ich bin froh, dass ich mir aus meiner Angst nicht zu viel machen muss...

Und du hast ja auch richtig durchblick, was das Finanzielle angeht! Super!

Allerdings bin ich so weit noch gar nicht, denn als erstes muss ich ja überhaupt meinen Freund erstmal so richtig überzeugen. Bis jetzt sind wir kein bisschen konkreter geworden.

Ich will ihn möglichst nicht zu viel damit nerven und darum wüsste ich gerne, wie er selber sich mit dem Thema auseinander setzen kann. Ist er mit 22 noch zu jung? Aber bis es überhaupt soweit wäre ist er ja bestimmt zwei Jahre älter...

Ich frage mich warum sich der Staat beschwert, dass die Frauen und vor allem Akademikerinnen zu spät und zu wenig Kinder kriegen um ihnen dann das Erziehungsgeld zu kürzen:confused: !!! Aber ich will mich von solchen Dingen auf keinen Fall abhalten lassen, und ich bin ja auch schon bald fertig mit dem Studium. d.h. ich könnte nach dem einen Jahr vermutlich in den Beruf einsteigen.

Aber wie gesagt, das Problemchen mit meinem Freund...:(

was meint ihr???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Polarfee!

Ich glaube nicht, dass die Reife am Alter zu messen ist, er muss sich bereit fühlen, Verantwortung für ein Kind übernehmen zu können, bei manchen ist das schon mit 18 der Fall, andere fühlen sich mit 35 noch nicht dazu in der Lage, kommt also ganz drauf an was dein Freund für einer ist :P

Aber ich weiß, das mit dem "Überzeugen" ist so eine Sache. Was sich bei uns positiv auf die Entscheidungsfindung ausgewirkt hat, war ein Besuch bei Freunden, die schon ein Kind haben. Das erste Mal war mein Freund alleine bei denen, ich war gar nicht da (sind auch eher "seine" Freunde, die hatte er auch vorher lange nicht mehr gesehen), und die Mutter des Kindes hat ihm alles mögliche erklärt, Fotos gezeigt, sogar das Geburtsvideo musste er sich anschauen :eek: (also, da hätte ich dann eigentlich nicht damit gerechnet, dass er ein Kind will bzw. will, dass ich es bekomme *Schmerz*)

Und wenn er sich mit seinen Eltern gut versteht und du deren Einstellung zum Thema Kind kennst (oder mal geschickt erfragst), kann so ein Gespräch auch Wunder wirken, zumindest bei Männern die sehr an ihrer Mutter hängen;)

Sonst: Nicht allzu oft das Thema so anschneiden, dass er sich unter Druck gesetzt fühlt, eher irgendwie anders, also, blödes Beispiel: Du erzählst was über Kindererziehung (bei uns gut, da oft "Super Nanny" geguckt wird) oder dass du an nem Spielplatz vorbeigelaufen bist und das und das gesehen hast...alles mehr so wie beiläufig, nicht in Bezug auf deinen eigenen Kinderwunsch. Also, ich hab das Thema an sich (mein eigener sehr ausgeprägter KiWu) nicht häufiger als einmal im Monat angesprochen, um zu sehen, ob sich da schon was im Kopf getan hat :D

Hoffe, ich konnte dir etwas helfen, es reagiert ja leider jeder anders (wäre ja auch zu schön, so ne Gebrauchsanweisung für Männer)

Liebe Grüße,

Sunny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Sunny

du sprichst mir aus der Seele... was du so erzählst hab ich irgenwie auch schon überlegt, aber es ist immer gut, wenn jemand anders das bestätigen kann. Nein, ich kann ihn sicherlich nicht "überzeugen" aber genau wie du sagst will ich eben versuchen, ihn "langsam an das Thema" zu gewöhnen. Nur das mit dem unterschwelligen klappt glaub ich nicht mehr (na ja ich versuchs immer wieder), er riecht den Braten:D .

Aber Freunde von mir haben auch Kinder und mit denen kommt er super klar. Ach man, ich bin wahrscheinlich einfach nur zu ungeduldig!!! Einmal im Monat höchstens ansprechen... das schaff ich ja gar nicht. So sehr ich mich auch zusammenreißen will plötzlich kommt dann doch wieder was raus. Werds trotzdem weiter probieren, soll ja nicht verschreckt werden!

Eigentlich ist er ja auch gar nicht abgeneigt, nur eben noch nicht sehr entschlossen. Und das mit seiner Mutter sollte ich wohl wirklich mal austesten... Sehr großer Einfluss, würde ich annehmen. Aber ob der gut ist? Ich kann mir auch vorstellen, dass "ihr kleiner Liebling" ihrer Meinung erstmal fertig studieren soll oder so... Das will ich nicht!!! hilfe, Schwiegermutteralarm! Aber das muss ich erstmal rausfinden.

:)

Bin jedenfalls sehr dankbar für weiteren Zuspruch, Erfahrungen u.ä.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich weiß, dazu müsste die Schwiegermutter dann schon Oma werden wollen, damit das so funktioniert!!!

Also wir wollten eigentlich im September loslegen, dieser Beschluss kam dann mal als wir die Vor- und Nachteile eines Studiums mit Kind abgewogen haben und zu dem Entschluss kamen, wenn nicht bald, dann erst in ca. 5 Jahren (da ich Lehramt studiere, 2 Auslandsjahre habe und auch 2 Jahre Referendariat...) und da meinte er dann, so lange will er auch nicht mehr warten (und ich ja schon mal gar nicht)!!! Na und nun haben wir doch letztendlich jetzt angefangen mit üben, denn unser Plan ist, dann nächstes Jahr im September zu dritt nach Frankreich zu gehen! Und da soll das Kleine dann schon ein halbes Jahr alt sein (also, es muss schnell gehen jetzt). Eher konnten wir aber auch nicht, mein Freund studiert ja nicht und so läge jetzt der Entbindungstermin im Januar 07, so haben wir bzw. vielmehr er Anspruch auf Elterngeld. So, na ja, war alles etwas umständlich geschildert jetzt :confused: !!!

Du kannst ihn ja auch mal direkt (in einer ruhigen Minute, klappt gut bei einer Flasche gutem Wein/ Bier, ja nach Geschmack) fragen, welche Ängste und Bedenken er hat. Das glaubt man gar nicht, was für Gedanken sich die Männer machen und das zeigt dann auch, ob er wirklich reif ist und seine Ängste unbegründet sind bzw. du sie ihm vielleicht nehmen kannst. :o

War jetzt wieder lang, ich hoffe, du kannst bald mit mir mithibbeln :D

Liebe Grüße

Sunny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81

also polarfee, wenn du dich mit deinem freund auch als freund verstehst müsstest du ihn doch direkt darauf ansprechen können.

genau solche themen finde ich müssen offen angesprochen werden, damit eben keine missverständnisse entstehen etc.

es geht schließlich um deine und seine lebensvorstellungen/ -planungen und die sollte man miteinander absprechen. auch wenn es zu reiberein am anfang kommt, so werden bei uns zumindest, die argumente des anderen angenommen und darüber nachgedacht und dadurch gelangen wir meist zu einfachen kompromissen, die lustiger weise wenn wir sie uns vorschlagen fast identisch aussehen ;).

und ich muss sagen, dass wir die jetzt über 6 jahre damit sehr gut gefahren sind im groben und ganzen. es macht uns beiden das leben wesentlich leichter.

aber klar kann ich verstehen, dass man themen erstmal antesten will.

und den finanziellen aspekt muss man leider betrachten, wir haben ja alle keine reiche omi ;).

wenn du im berufleben stehst und du wirst ss, dann am besten in einem unbefristeten arbeitsverhältniss, nicht im praktikum und nicht bei einer beschäftigungsdauer unter 2 jahren. dann bist du finanziell auf der sicheren seite soweit dies möglich ist (es kann ja noch passieren, dass der laden pleite geht). denn für frauen im berufsleben ist das neue elterngeld wesentlich besser!

natürlich muss erstmal die basis dasein, ein konsens und natürlich deine ss. aber ich finds gut, wenn du dir vorher darüber einen kopf machst :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Jaja, ihr habt natürlich völlig recht, ich muss einfach mit ihm reden. Also mit ihm kann ich auch wirklich über alles reden und wir führen auch eine sehr offene Beziehung (also was den Austausch angeht). Aber es ist eben ein schwieriges Thema und ich glaube er muss sich wirklich erstmal an den Gedanken gewöhnen. Und ich krieg in der Zwischenzeit einen rappel :P . Ach quatsch, aber darum find ichs so toll, eure Erfahrungen zu hören, das macht mut und ich kann besser warten. ich glaube es fehlt noch ein kleiner SChritt bei ihm, ich spüre manchmal fast, wie es ihn beschäftig.

Gestern auf ner Party meine er zu irgendeinem Typen, den er selber kaum kannte, (es gab ein kaltes Büffet mit Selleriestangen) Sellerie ssei ja gut fürs Kinderkriegen oder so ähnlich. Abgesehen davon, dass ich mir da nicht so ganz sicher bin, war ich schon ganz schön baff, dass er das einfach so locker loslässt... ALss der andere aber fragte, ob er einen Kinderwunsch hätte meinte er, na ja eher meine Freundin. Aber ich glaube wirklich es arbeitet in ihm. Und wenns soweit ist trink ich mit ihm ein leckeres Weizen und wir reden mal Klartext.

@Sunny: ja also 5 Jahre ist doch ne ganz schön lange Zeit, ein Glück hat sich dein Freund dafür entschieden! Und das ist doch ein Traum, dann zu dritt nach Frankreich zu gehen! Und du bist im Moment schon dort?? Wie oft siehst du denn deinen Freund?

@bianca: hmm, natürlich muss man auch ans Geld denken. Im Moment schwebe ich vielleicht noch in etwas weltfremden Sphären, aber ich versuche mich schlau zu machen. Du hast ja auch einiges zu dem Thema schon geschrieben... Ich finds nur so schwer, das zu planen. Ich weiss doch überhaupt nicht, was das Kind dann braucht und ob wir zurecht kommen. Wie kann ich das richitg planen? wie macht ihr das??? Ist mir schon wichtig. Unsere Familien würden uns mit sicherheit im Notfall unterstützen können, aber darauf will ich es nicht ankommen lassen. Wenn man schon ne eigene Familie gründet, sollte man wenigstens halbwegs eigenständig leben.

Diese vielen Sachen, Elterngeld, Kindergeld, Erziehungsgeld, AlGII etc. das verwirrt mich alles doch sehr. Und so wies in der Broschüre stand kriegt man 300€ für zwei Jahre. Oder ist das veraltet:confused: mir schwirrt der Kopf. Ich glaube, ich gehe mal zu ner Beratungsstelle. Hab hier um die Ecke eine entdeckt...

Allerdings warte ich vielleicht noch ein bisschen, vielleicht weiss ich ja dann mehr??

Wie weit bist du eigentlich, bianca??

Liebste Grüße,

polarfee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81

ja mit den geldern ist sehr verwirrend, ich studier bwl, und hab deshalb das glück an schwere, unverständliche, komplizierte, nichtssagende texte gewöhnt zu sein. ;):)

also für dich: erziehungsgeld = elterngeld geburten ab 2007, d.h. für dich konkret: du bekommst 12 monate 300€ nicht mehr und nicht weniger.

leider ist es bei den beratungsstellen, wie mit der currywurst, die meisten bekomms einfach nicht gebacken. viele der frauen, die dort arbeiten halten sich leider nicht auf dem aktuellen stand und wundern sich dann, dass man selber mehr darüber weiß, als sie selber. du kannst natürlich auch glück haben ;)

klar haben wir beide im hintergrund meine familie und seinen vater der uns unterstützt und wenn not am mann wäre auch helfen würden.

aber bei uns beiden war die basis da, wir müssen nicht mehr machtkämpfe miteinander ausfechten oder dergleichen.

naja und so richtig eigenständig sind wir ja auch noch nicht, finanziell zumindest gesehen. ich beziehe bafög und alimente und mein freund unterhlat und geld aus nem nebenjob. aber ne eigene wohnung zum kinderkriegen sollte man schon haben. obwohl ich ja sagen muss, desto mehr süden, desto häufiger alle unter einem dach - ist mir nur mal so aufgefallen.

wie weit ich bin?!? tja fast fertig gebruzelt, der braten kann bald tranchiert werden. ich bin 31/32 ssw. werd wahrscheinlich am 14.7. einen wks machen lassen, wenn se mir den termin geben, denn der ist nur 5 tage weg vom et und sie wollen den termin schon so nah wie möglich dran haben, ist aber leider ein wochenende dazwischen ud da will ich nicht, da bekomm ich nämlich nict meinen arzt sondern den, der gerade schicht hat. naja egal am 21.6. werd ichs wissen welchen termin ich bekomme ;)

aber geh mal zu der beratung, oder schau auch mal beim sozialwerk deiner uni, die sind da etwas fiffiger. auf jeden fall find ichs echt klasse, dass du dir vorher einen kopf machst und nicht, wenn das kind in den brunnen gefallen ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, das ist ja schon ganz bald! Und ein Juli-Kind! Bin ich auch :D

Also ich denke 300€ für ein Jahr ist doch immerhin etwas. Und weitere Kinder kommen ja dann eh, wenn man schon im Beruf ist...

Wir kriegen natürlich beide Unterhalt, also nichts von wegen selbständig. Aber irgendwo reichts ja auch. Immerhin, wir wohnen zusammen und es wäre sogar platz für einen kleinen Wurm. Sofern wir hier wohnen bleiben können, der Vertrag ist befristet.

Ich komm übrigens ursprünglich auch aus Berlin (und würd auch gern wieder hin irgendwann...). Kannst ja dann mal erzählen, wies dort mit Kind ist. Wohnst du richtig in der Stadt? In manchen Ecken könnte ich mir gar nicht vorstellen, ein Kind groß zu ziehen.

Bis bald!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Polarfee!

Ja das ist schon ein Traum, zu dritt nach Frankreich zu gehen, aber dafür müsst ich auch erstmal schwanger werden ;)

Ich bin jetzt grad in Frankreich, aber das Jahr ist bald um, am 24.5. geht`s wieder nach Deutschland! Meinen Freund habe ich dann immer in den Ferien gesehen, seit September insgesamt gerechnet ich glaub 7 Wochen, hatte relativ häufig frei (Herbst, Weihnachten, Winter, Ostern), aber ich bin froh, dass ich ihn bald wieder jeden Tag um mich habe, denn bevor ich das Jahr gemacht habe, haben wir ja auch schon 3 Jahre zusammen gewohnt.

Bei dem Studiengang, den ich mache, steht eben jetzt noch ein weiteres Jahr in Frankreich (am selben Ort) bevor, welches eben nächstes Jahr im September beginnt. Vielleicht alles etwas komplizierter mit Kind, aber wir wollen es eben so, gerade, weil wir erwägen, später ganz hierher zu ziehen und so hat mein Freund dann mal einen Eindruck vom Land (also Urlaub zähl ich mal nicht mit, waren ja schon öfter hier) und wir sehen, ob wir das als Familie hier packen könnten.

Ist schon mal sehr positiv dass es in deinem Freund "arbeitet", dauert bestimmt nicht mehr lange :D

Und das mit den Geldern ist nicht immer ganz einfach zu verstehen, aber Bianca kennt sich ja bestens aus!!!

Bianca, da hast du übrigens recht, dass im Südeb ganze Generationen unter einem Dach leben, ist hier auch so, auch wenn`s gar nicht soooo südlich liegt (Höhe Südschweiz).

Liebe Grüße

Sunny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81

jupp ich bin auch ein julikind, 18ter, :) deswegen wäre sowieso ein paar tage früher besser ;). ich will nämlich meinen geburtstag behalten und er soll auch einen eigenen bekommen!

tja, ich wohne in friedrichshain, forckenbeckplatz. vorher hatten wir am boxi gewohnt und davor in wuppertal und davor in karlshorst.

ja klar sind 300, besser als gar nix. aber es hört sich doch alles sehr positiv an, was du so treibst bis auf den befristeten mietvertrag. aber lass mal ich bin jetzt 24 und habe 16 umzüge hinter mir, so schlimm ist es gar nicht ;)

@sunny: ja mein freund der arbeitet im akad. auslandsamt und es gibt einige mit kind im ausland 'deutschland' und es klappt. allerdings sind die modalitäten in fr bestimmt anders. aber es scheint zu gehen. und so einen tripp nach frönkreisch mit schnullerbacke und gleihzeitigen studium ist bestimmt aufregend. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey ihrs,

ach mensch aber ist ja auch ne tolle Sache, dass dein Freund (Mann eigentlich?) bereit ist, mit dir "auszuwandern". Ich stell mir das gar nicht so einfach vor.

Aber jetzt kommste ja echt bald wieder erstmal.

Wir hatten gestern abend ein Gespräch über Zukunft allgemein, also Wünsche und Ziele (beruf, Wohnort/-land etc.) Ich hab gemerkt dass sich mein liebster Freund mit dem Älterwerden und der Verantwortung (für sich selber) z.T. noch etwas überfordert fühlt... nicht die besten Voraussetzungen für mich. ICh werd ihn wohl wirklich ein paar Tage in Ruhe lassen um dann mal ganz und gar offen zu reden und ich werde auch konkret fragen. Und verssuchen ihm seine Ängste zu nehmen.

Erstmal hat es mich jetzt allerdings gebremst. Aber na ja, wir haben ja Zeit. Da wir im Sommer eh so weit weg sind könnten wir sowieso nicht vor Oktober oder später anfangen und darum kann ich mir und ihm wohl Zeit lassen.

@bianca Ja, eigener Geburtstag ist schon gut... hab am selben Tag wie mein Freund und irgendwie ist das komisch. Gut zum feiern, aber man fühlt sich nicht so aussergewöhnlich ;)

So, ich muss was tun, drück mich hier schon wieder. Liebste Grüße!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Der Gutste ist mein Freund, Mann dauert wohl noch bisschen ;)

Also einfach wird es ganz sicher nicht, aber es geht, hab mich schon erkundigt, wenn ich eh schon einmal hier bin :P

Das Schwierigst in Frankreich ist, eine Bleibe zu finden, da hier wohntechnisch alles den Bach runterläuft und man echt aufpassen muss, dass man nicht in der letzten Absteige landet. Aber je länger man hier ist, desto mehr kennt man sich auch irgendwann aus und weiß wo der Hase langläuft :D

Wie alt ist denn dein Freund, Polarfee? Männer sind ja alle anders, aber als ich "meinen" vor 5 Jahren kennengelernt hab, wär er ganz sicher noch nicht bereit für ein Kind gewesen. Aber dieses Jahr wird er ja nun auch schon 30 und ist reifer geworden (ich natürlich auch, als wir zusammen gekommen sind, war ich 17). Also das hängt natürlich nicht vom Alter ab, das wollte ich damit nicht sagen, aber manche denken halt, sie verpassen dann was von ihrer "Jugend".

Da habt ihr ja bis Oktober auch noch Zeit viel darüber zu reden, das klappt schon!!!

Liebste Grüße

Sunny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Bianca,

man, 16 Umzüge sind ja echt ne ganze menge... hab ich mir neulich mal so vorgestellt. Schlaucht doch ziemlich, oder? Also ich bin bis jetzt erst zwei mal umgezogen und ich fands jedesmal einen fürchterlichen Akt... obwohl so ne neue Wohnung ja auch was für sich hat.

übrigens kommt mein freund aus Wuppertal. wie fandest du es dort? Oder kommst du von da? Ich muss sagen, dass das eine Stadt ist, wo ich eher nicht wohnen will...

@sunny: ach ja, wollte dir ja noch kurz antworten. Mein Freund ist erst 22, das machte mir ja solche "Sorgen". Weil ich echt gut verstehen kann, dass er sich noch nicht ganz bereit fühlt. Aber zwischen vertehen und selber was wollen liegen eben Welten...

Bis bald,

polarfee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81

@polarfee:

was glaubste warum wir da auch nur ein semester studiert haben ;).

echt eine ätzende stadt. am woende max zwei live konzerte die so lalagehen und dann noch 15€ kosten!

nix mit 3 bands fürn nen fünfer oder so. und wenn in dem einem kino nicht der film läuft, joah dann kannste den halt nicht kucken. gibt zwar noch zwei independent aber auch schnulli im gegensatz zu den berlinern.

komm ja NIEMALS auf die idee dort überhaupt nur hinzufahren, es sei denn du willst schuhe kaufen. denn wirklich jeder dritte laden ist ein schuhladen. wenn irgendein laden pleite geht, macht in dem geschäft danach ein schuhladen auf.

also ich habe wirklich nichts positives von wuppertal, bis auf den tüken obst-gemüse markt, 1 kg tomaten 1€, 5kg paprika 1€ und so, das war natürlich klasse für 15€ den kofferraum voll gemüse und obst zu haben ;)

wir haben in der altstadt gewohnt und man kam halt nachts mit laufen echt immer nach hause, mehr als höchstens eine stunde fussmarsch, war eh nix weg. und die 5, glaub ich, nachtbuslinien ... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja, den eindruck vermittelt mir diese stadt auch... furchtbar laaaangweilig und nicht sonderlich schön. ich würd ja am liebsten auch irgendwann wieder nach berlin zurück. Hoffe nur, mein Freund besteht nicht auf WuTal... ich bin übrigens oft genug da, müssen ja Schwiegereltern und Freunde besuchen. Aber nach einem WE hab ich auch meistens genug. Ich glaube die Stadt kann man nur mögen, wenn man von dort kommt.

Da ist ja hier Münster super schön gegen, auch wenns nicht soo riesig ist (obwohl, keine Ahnung wie groß Wuppertal eigentlich ist... Kommt mir immer so vor als wäre da nur Wald, dann ein bisschen Barmen, etwas Elberfeld und ja gut, Nordstadt ist ganz nett...). Aber hier ist das auch nix für immer.

Habt ihr vor in Berlin zu bleiben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.