Zum Inhalt springen

Wie sah es beruflich bei euch aus, als ihr schwager geworden seid?

Dieses Thema bewerten


Nadine83

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich würde gerne mal wissen, wie es bei euch beruflich aussah, als ihr schwanger wurdet und ob es bewusst geplant war oder einfach passiert ist.

Es ist so, dass ich ab dem nächsten Monat eine neue Arbeitsstelle antrete, allerdings auch im nächsten Monat die Pille absetzen möchte, da wir uns bald ein Kind wünschen.

Viele liebe Grüße

Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Na dann mal Glückwunsch zum Entschluss :)

Bei uns war es geplant, klappte jedoch schneller, als wir dachten.

Die Pille habe ich im Januar das letzte Mal genommen, der erste Tag meiner letzten Regel war der 20. Februar, ich bin in der 10. Woche.

Beruflich befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, bin seit Januar 04 dort beschäftigt.

Euer Entschluss ist klasse, das Absetzen der Pille solltest Du auch nicht von dem neuen Job abhängig machen, aber auch nicht damit rechnen auf großes Verständnis des Chef´s zu stoßen, wenn er von der Schwangerschaft erfährt.

Ich drücke Euch die Daumen, daß es bei Euch genauso schnell klappt wie bei uns :D Und mache Dir auch keine so große Sorgen wegen der neuen Arbeit, einem Chef passt es nie wirklich, egal wie lange man dort ist. Es gibt Ausnahmen, die denken sich ihren Teil bleiben jedoch nett und fair, freuen sih sogar, ich bin derzeit in der Firma von Dumpfbacken umzingelt.

Wie schaut den Eure Planung aus? Willst Du, wenn Baby da ist gleich wieder arbeiten oder die Elternzeit voll nehmen/mit Deinem Mann teilen?

LG

Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nadine,

wenn Du gleich schwanger werden solltest, was es auch gibt, dann tut mir Dein AG leid.;)

Hast Du einen befristeten Vertrag?

Ich arbeite in dem Betrieb seit 3 Jahren und habe von Anfang an einen unbefristeten Vertrag. Unser Kind voraussichtlich Ende Sept. und werde dann erstmal 3 Jahre Erziehungsurlaub angeben, wieviel ich davon nehme, weiss ich nicht.

Habe die Pille im Nov. letzten Jahre abgesetzt und bin sofort schwanger geworden, hatte dann eine Fehlgeburt und bin nach 14 Tagen wieder schwanger geworden (weiss, das hört sich unglaublich an!). Der Tag, an dem ich die Blutungen bekam, zählte dann als erster Periodentag wieder und deshalb hatte ich nach rund 14 Tagen wieder einen Eisprung. Deshalb sage ich, dass Du schnell schwanger werden kannst, muß aber nicht. Mach Dir am Besten keinen Stress!!

Aber wenn Du das möchtest, dann wünsche ich Dir natürlich viel Erfolg.

Wie Sandra schon geschrieben hat, auf viel Verständnis darf man NICHT hoffen!! Muß aber nicht sein, denke nur, wenn Du frisch eine Stelle annimmst und dann in den Anfangsmonaten schwanger wirst, dann ist oft nicht nur der Chef säuerlich, sondern auch wahrscheinlich die Kollegen..

Wünsche Dir in jedem Falle nur das Beste!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr beiden,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ja, eure Bedenken verstehe ich natürlich, meine Gedanken mache ich mir da natürlich auch. Zumal ich ja auch die ersten drei Monate in der Probezeit sein werde. Nun ist es allerdings so, dass mein neuer Chef mich beim Vorstellungsgespräch gleich auf Kinder angesprochen hat. Ich habe dann gesagt, dass wir bereits drüber gesprochen haben, aber noch nichts konkret geplant ist. Er meinte dann "dann kann es also jeden Moment soweit sein?", daraufhin habe ich ja gesagt... Warum soll ich daraus ein Geheimnis machen? Er sagte mir dann, dass das kein Problem wäre, da man den Job auch mit Kind ausüben kann und zur Not könnte ich den Laptop mit nach Hause nehmen und von da aus weiter arbeiten...

Wie er letztendlich dann wirklich reagiert, kann ich natürlich nicht vorhersehen :(

Gruß

Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja mal ein cooler Chef! Den würde ich beim Wort nehmen! Dennoch würde ich glaube ich erstmal ein Jahr Berufserfahrung in dem neuen Job sammeln wollen, also die Probezeit abwarten, 3 Monate, plus 9 Monate Schwangerschaft;) Dann kommt's doch hin... Aber ich denke auch mit Laptop arbeitet es sich zuhause besser, wenn man gut eingearbeitet ist und die Abläufe im Büro gut kennt. Und die Kollegen. Ich persönlich konnte nicht gut zuhause arbeiten. Ich dachte ja, das Baby bindet man sich um den Bauch und lebt dann weiter wie bisher, haha! Wusste nicht, dass sich erstmal alles um Verdauung, Schlaftraining, Beruhigen dreht... Und dass das Stillen so anstrengend ist. Und dass ich selbst immer soooo müde sein würde! Die Entscheidung "Akten lesen" oder Schlafnachholen fiel IMMER zugunsten des letzteren... Aber dafür bin ich dann später wieder schnell eingestiegen, drei Jahre wären nix für mich, nach 7/8 Monaten hab ich so langsam wieder angefangen. Ich finde, das ist auch arbeitgeberfreundlich. Kann natürlich auch sein, dass es ziemlich lange dauert, bis Du tatsächlich schwanger wirst, das ist so unterschiedlich, und ein neuer Job ist ja auch erstmal zeimlich aufregend. Also viel Glück bei allem!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich arbeite seit etwa acht Jahren in dem Betrieb. Habe vor einem Jahr einen neuen Chef bekommen. Als ich mich krankmelden musste wegen Blutungen, rief mich mein Chef an, ich solle mir keine Gedanken machen und nur an die Kinder denken! Ich bekam sogar noch ein kleines Päckchen mit einem Roman und niedlichen Karten von den Kollegen. Habe aber ehrlich gesagt, bei soviel Nettigkeit doch ein schlechtes Gewissen, daß ich bis zum Mutterschutz nicht mehr arbeiten darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja mal ein cooler Chef! Den würde ich beim Wort nehmen! Dennoch würde ich glaube ich erstmal ein Jahr Berufserfahrung in dem neuen Job sammeln wollen, also die Probezeit abwarten, 3 Monate, plus 9 Monate Schwangerschaft;) Dann kommt's doch hin... Aber ich denke auch mit Laptop arbeitet es sich zuhause besser, wenn man gut eingearbeitet ist und die Abläufe im Büro gut kennt. Und die Kollegen.

Das ist schon wahr. Allerdings meinte er, dass ich mich in 2 - 3 Wochen eingearbeitet hätte. Mit der Probezeit habe ich auch überlegt. Allerdings weiß ich ja auch nicht, ob es mit der SS gleich klappt. Mein Mann und ich haben abgemacht, dass ich die Pille zu Ende nehme und sie dann absetze... :)

Mit den Kollegen ist das kein Problem, da ich die einzige Angestellte hier im Ort bin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich arbeite seit etwa acht Jahren in dem Betrieb. Habe vor einem Jahr einen neuen Chef bekommen. Als ich mich krankmelden musste wegen Blutungen, rief mich mein Chef an, ich solle mir keine Gedanken machen und nur an die Kinder denken! Ich bekam sogar noch ein kleines Päckchen mit einem Roman und niedlichen Karten von den Kollegen. Habe aber ehrlich gesagt, bei soviel Nettigkeit doch ein schlechtes Gewissen, daß ich bis zum Mutterschutz nicht mehr arbeiten darf.

Das ist aber wirklich nett. Scheint ein super Arbeitsklima zu sein :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nadine,

das kommt auf die Art Deines Arbeitsverhaeltnisses an. Im klassischen unbefristeten Arbeitsverhaeltnis mit anfaenglicher begrenzter Probezeit, greift der Kuendigungsschutz nach MuSchuGesetz (9) auch schon in der Probezeit. Allerdings gehen viele Arbeitgeber auch den Weg zunaechst die Probezeit in ein befristetes Arbeitsverhaeltnis zu 'verpacken'. In diesem Falle greift der Kuendigungsschutz nach 9 MuSchuG nicht, da der Arbeitgeber mit Beendigung des befristeten Arbeitsverhaeltnis dieses nicht verlaengern muss. Schwanger hin oder her.

Da gibts viele juristische Feinheiten und um da auf Nummer sicher zu gehen (und das solltest Du), rate ich Dir aber ganz dringend das von einem Anwalt ueberpruefen zu lassen. Kann schliesslich Dein Arbeitsverhaeltnis dran haengen und wir kennen ja hier nicht die kompletten Umstaende.

Liebe Gruesse,

B

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.