Zum Inhalt springen

Bafög Antrag

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

könnte mir einer verraten ob ich für den Bafög Antrag eine Mietbescheinigung brauche? oder reicht da ne Kopie vom Mietvertrag aus?

Und muss ich den Antrag persönlich abgeben?oder kann ich den einfach in deren Briefkasten werfen?

Da die Ämter immer so bescheidene Öffnungszeiten haben und ich ne Stunde weit weg wohne ist das nämlich so eine Sache:indiff:

Lg,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du schonmal bei der studienberatung vorbei geschaut? meist liegen dort schon fertig gestellte a4 umschläge mit all den zetteln, merkzetteln und vorlagen. und gleich daneben verschiedene formulare, die je nach bedarf abgegeben werden müssen (je nach studiendauer, fachwechsel, einstufungen, eigene kinder, etc). ob mietbescheinigung oder ob eine kopie des vertrags ausreicht kann ich dir leider nicht sagen. es ist zu lange her, dass ich so einen antrag in der hand hatte.

aber schnapp dir jemanden von der studienberatung und geh mit ihm alle punkte nochmals durch. somit gehst du ganz sicher, dass du nichts vergessen oder falsch ausgefüllt hast. spart sehr viel zeit, falls du eine kleinigkeit übersehen haben solltest.

anschließend kannst du dort all die unterlagen lassen, briefmarke nicht vergessen, und warten. es gibt auch die möglichkeit den fertigen antrag in der uni selber an einigen stellen einzuwerfen, persönlich abgeben musst du ihn nicht, wenn alles fertig ist.

lieben gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe so einen Vordruck vom Bafögamt bekommen,den musste ich vom Vermieter ausfüllen lassen und dann abgeben!

Wenn du nicht so leicht an den Antag kommst,dann kannst du dir den auch im Internet ausdrucken lassen!So hat es mein Freund auch gemacht,dem sein zuständiges Bafögamt ist nämlich 2 Autostunden entfernt und dann haben wir den Antrag ausgedruckt(sind ne Menge Blätter) und dann per Einschreiben eingeschickt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81

schick ne kopie vom mietvertrag - erste seite mit vertragspartner und letzte seite mit den unterschriften.

es kann sein, dass du nochmal aufgefordert wirst einen ktoauszug (schwärze die anderen bewegungen) einzureichen, dass du sie auch zahlst.

und versuche es tunlichst zu evrmeiden persönlich bei bafögamt zu erscheinen, mach alles schriftlich. briefkasten ist auch okay! per email sind sie seit 2 jahren auch sehr gut zu erreichen ;).

haste noch ne frage zum bafög?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure vielen Antworten:)

@bianca81 ist es beim Amt so schrecklich? oder warum soll ichs meiden?:D

Da ich mom H4 bekomme und die Arge direkt zum Vermieter überweißt fällt das mit dem Kontoauszug wohl weg.

Wisst ihr wie das mit finanzieller Unterstützung für Tagesmutter aussieht?

Hab im Internet gesehen das es noch eine Anlage für Kinderzuschuss gibt??? hat mir der Typ vom Amt gar nicht gesagt bzw. gegeben!!!?

oder ist das Jugendamt dafür zuständig?

Und muss ich eine Kopie von der Geburtsurkunde meiner Tochter beilegen?

Lg, Mona

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81

na schrecklich... sowieso :P. aber man trifft verabredungen mit der dame und beim nächsten mal kann sie sich an nix erinnern und man hat selber die akarte. also lieber immer alles schriftlich ;)

ja den kinderzuschuss in höhe von 113€ bekommst du auch, musst halt das gefunden bafögformblatt ausfüllen und ne kopie der geburkunde beilegen. bafögamt ist zuständig.

eine tagesmutter bekommt man in berlin für den kitagutschein, wir zahlen den mindestsatz von 48€ im monat für leo. die tm muss allerdings eine übers jugenamt sein.

ekundige dich beim jugendamt wie es bei euch gehandhabt wird :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*michmalkurzreinschleich* Also beim meinem Freund wars auch so, dass wir ewig auf nen Bescheid gewartet haben und irgendwann ham wir gemerkt, dass die das Bafög überwiesen haben. Aber wenn was im Antrag fehlt sind die eigentlich immer recht fix und fordern das nach. Bei uns hat allerdings ne Kopie des Mietvertrages nicht genügt - mit der Begründung der könnte ja alt sein und er könnte schon längst nicht mehr in der Wohnung wohnen... so nach dem Motto "wohnt jetzt wieder bei den Eltern" oder so...! Mussten dann auch so n Antragsblatt vom Vermieter ausfüllen und unterschreiben lassen...! Ämter halt. Aber wie gesagt, wenn denen was fehlt geben sie (so wars zumindest bei uns) immer recht schnell Bescheid!

Viel Glück dann und hoffentlich bekommst du schnell dein Bafög :)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81
Hey ihr,

hab noch ne Frage undzwar müssen meine Eltern überall mit Unterschreiben obwohl ich volljährig bin und nicht mehr bei denen wohne???

nein, deine eltern unterschreiben mal schön auf ihrem formblatt 3 :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.