Zum Inhalt springen

kleines großes problem

Dieses Thema bewerten


teebeutel

Empfohlene Beiträge

ich hab mal ne frage wisst ihr wie lange das dauert nach der geburt das das

mutterschaftsgeld oder erziehungsgeld oder wie sich das nennt bis das bewilligt

ist?? weil ab februar sogut wie alles ausläuft und ich jetze ne weiß ob es weiter

geht mit dem geld will ja auch ne ohne geld da stehen!! hab zwar gerade noch

mein hartz4 antrag laufen aber da weiß man ja auch ne wie lange das dauert!!

ich hoffe das alles gut geht!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mal ne frage wisst ihr wie lange das dauert nach der geburt das das

mutterschaftsgeld oder erziehungsgeld oder wie sich das nennt bis das bewilligt

ist?? weil ab februar sogut wie alles ausläuft und ich jetze ne weiß ob es weiter

geht mit dem geld will ja auch ne ohne geld da stehen!! hab zwar gerade noch

mein hartz4 antrag laufen aber da weiß man ja auch ne wie lange das dauert!!

ich hoffe das alles gut geht!!

Hallo Teebeutel,

also ich habe das Kindergeld beantragt und bekam es im drauffolgenden Monat, nur das Erziehungsgeld kann bis zu 3 Monaten dauern, wenn Du aber es persönlich abgibst und drum bittest das Du das Geld dringend brauchst geht es schneller innerhalb eines Monats. Probier es aus.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, und sei immer hinterher, fülle die Beiträge schnell aus, so das Du nur noch die Geburtsurkunde mit reinlegst.

Liebe Grüße CHristina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte es letztes Jahr im Dezember, gleich nach der Geburt meiner Tochter beantrags. Das Kindergeld kam glaube im Januar und das Erziehungsgeld ca. im Februar aber dafür dann ja auch rückwirkend.. war ganz nett und bis dahin kamen wir auch so gut zurecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mutterschutzgeld müsste ziemlich schnell gehen wenn Du schnell die Geburtsurkunde bei der Krankenkasse einreichst!

Das Elterngeld gibt es dann ja, meisst, eh erst nach den acht Wochen Mutterschutz.

Du kannst eine lange Bearbeitungszeit verhindern indem Du Deinen Antrag nimmst und einen Termin bei der Stelle ausmachst. Jetzt schon.

Dann gehst Du sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen zusammen sind und sie nicht noch nachfragen müssen. Das dauert nämlich auch weil sie Dir alles wieder zuschicken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich denke es gibt da ja auch immer noch Unterschiede, das Mutterschutzgeld bekommt man ja nur, wenn man vorher gearbeitet hat und in Mutterschutz ist. Da ich irgendwas von ALG II gelesen habe, wird darauf sicher kein Anspruch bestehen oder? Also mir stand es damals nicht zu, da ich vor der Geburt bereits arbeitsuchend war.

Meinst du vielleicht Erziehungsgeld, bzw. ab 2007 das Elterngeld?

Auch wenn es eigentlich nicht hier her gehört.. Gruß aus zurück aus Halstenbek. ;)

gruß nach Halstenbek aus Stellingen, hab in Krupunder mehrere Jahre gewohnt

( das sollte eigentlich eine Edit werden, also nicht wundern)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja es ist so das ich vor dem mutterschutz in der ausbildung war/bin war halt

bloß sehr zeitig im beschäftigungsverbot!! naja kam jetze ne auf den namen

wie sich das nennt ich meinte aber damit das elterngeld!! hab jetze bloß alg2

beantragt weil mir ja das lehrlingsgeld weg fällt und ich jetze ne weiß was ich im

mutterschutz für geld bekomme!! es ist alles so verwirrend eigentlich!! manchmal

wäre es echt einfacher wenn uns alles zugeflogen käme zumin uns schwangeren

das wäre mal nett aber es geht nicht anders und wir müssen damit leben!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja aber ich denke, dass man schon selbst etwas machen muss, wenn man etwas für sein Kind bekommen möchte. Ich verstehe auch nicht warum du dich Mitte / Ende Dezember danach erkundigst, wenn schon im Januar das Baby kommt - so ist es doch oder? Waren doch 9 Monate dafür Zeit!?

Du hättest auch bei der Caritas, AWO, Pro Familia o.ä. Zuschüsse beantragen können, bzw. auch Geld für Umstandskleidung, sowie für die Erstausstattung des Kindes - sprich für Kleidung, Möbel und Kinderwagen aber gut. Bei der Pro Familia oder so könnte es mit Glück vielleicht noch klappen, nur geht es nicht mehr, wenn das Baby da ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke Elterngeld ist ganz unterschiedlich, kommt wohl auf die Fallgestaltung an. Bei mir war es unproblematisch und hat ca. 5 Wochen gedauert, bei einer Kollegin, die noch andere Arbeit hat und immer unterschiedlich verfient hat, hat es über 3 Monate gedauert. Ausserdem ist es wohl auch von Bundesland zu Bundesland verschieden, wir wohnen in B.-W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wegen umstandskleidung und ähnliches ist ja alles geklärt so ist es ja nicht

es geht nur um das monatliche geld!! hatte mich am anfang der ss ja informiert

wie es aussieht wegen geld weil ich bekomme ja noch kindergeld und halbwaisenrente

bekomme und halbwaisenrente kann sein das es bei mir wegfällt obwohl ich

vorher gefragt hatte wie es aussieht wegen ss und alles!! deswegen wollte ich

ja fragen!! sowas kommt halt erst alles auf mich zu wenn ich mich so schon

kaum bewegen kann und dann auf die ämter noch gehen das is sehr anstrengend

für mich deswegen meint ich ja warum kann uns nichts zugeflogen kommen!!

das soll ja ne heißen das ich faul bin oder so!! es ist nur anstrengend!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mich einfach mal an einen Berater wenden, also nicht übers Internet und versuchen rauszufinden sondern zu einem Berater beim Jugendamt oder Arbeiteramt gehen und mal fragen was Dir wie zusteht.

Wenn Du nun ALG 2 beantragst und dann Elterngeld kann es auch wieder Probleme geben da Du bei zwei Ämtern was beantragt hast

ich denke eigentlich auch dass Du das hättest früher machen können. Ich kann verstehen dass man eine Scheu vor Ämtern etc hat und da auch nicht durchblickt aber dann wende ich mich an eine Person, geh hin und bitte um Hilfe.

Es ist zwar ziemlich spät aber ich würde das gleich anfang Januar erledigen. Es fällt einem leider nichts mehr in den Schoß und das weiß man eigentlich auch. Notfalls wende Dich an Pro Familia

Was mir bei den ganzen jungen schwangeren hier auffällt: Steht eure Familie nicht hinter euch und hilft euch? Wenn sowas passiert schnappe ich mir notfalls meine Tochter und helfe ihr bei einem BEratungstermin. Mensch, klar muss man alles selber beantragen und wissen, da kann man doch Unterstützung gebrauchen. Und wenn ich keine aus der Familie habe dann sucht euch die!

Es geht um euch und euer Kind

Dazusitzen und abzuwarten, und dann soll alles schnell schnell gehen... das kann man wohl kaum erwarten was?

Manchmal denk ich, ihr jungen Mamis seid doch ganzschön unreif!

( Soll nicht böse gemeint sein sondern mal zum nachdenken anregen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ich hätte alles eher beantragen können das stimmt aber dadurch das in der

lehre bin und lehrlingsgeld bekomme hätte mir kein alg2 zugestanden weil ich

zuviel verdienen würde da ich noch kindergeld und halbwaisenrente bekomme!

das konnte ich erst machen wenn ich mutterschutz bin bzw kurz davor eher geht

es nun mal nicht!! ich weiß was mir alles zu steht aber jedes mal wenn ich den

antrag abgeben wollte hat immer wieder was gefehlt obwohl ich die gefragt hatte

brauch ich das noch?? nein brauchen sie nicht!! und am ende doch wieder!

deswegen zieht sich das alles in die länge!! meine familie steht ja hinter mir

aber sie wohnen ein stück weiter weg wie sollen sie mir bitte dabei helfen wenn

meine eltern keine zeit haben mich dahin zu begleiten wenn sie um die ecke

wohnen würde dann wäre es was anderes aber so geht es ja nicht!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also: zu allem anderem sag ich nix, aber ich verstehe, wie teebeutel das meint.

als ich mit samy ss war, wars bei mir auch so. bis ausgust in der lehre, aber september schon et gewesen, durfte aber alg2 auch erst ab august benatragen, denn habe ja bis juli anderweitge gelder bekommen.

das bedeutete auch- antrag im august gestellt, kind im sept schon da gewesen, erstes geld aber erst ende november bekommen.

so läuft das*grummel*

aber dass wir dadrauf angewieyen waren, war ja egal.

na, jut, das ist ne andere geschichte.

zu deiner frage, teebeutel:

kindergeld kannst du erst anch der geburt beantragen-muss man nämlcih die geburtsurkunde beilegen.

genauso wie das elterngeld.

bzw. bei mir war es das erziehunggeld.

das elterngeld hat mit dem alg2 nichts zu tun. das bekommen ja auch berufstätige eltern-von wegen, man bekommt stress, weil amn es bei zwei ämtern beantragt*grübel*

also: mutterschutzgeld steht dir nicht zu-brauchst es auch gar nciht erst beantragen, sparst dir den stress.

seit wann läuft dein alg2 antrag? kann gut 12 wochen dauern.

das erziehungsgeld habe ich zwar den antrag vorher geholt und ausgefüllt, aber abschicken kannste denn auch erst nach der geburt. habe aber schon im nächsten monat geld bekommen, also halt für den ersten lebensmonat rückwirkend.

an deiner stelle würde ich die anträge jetzt ausfüllen, alles beilegen, was die brauchen, und dann nur noch die geburtsurkunde abwarten.

die dann reinlegen und los.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na das mit dem kindergeld weiß ich ja aber ich bekomme selber noch kindergeld

bin 19 und in der ausbildung deswegen steht es mir ja zu!! weiß bloß noch

nicht ob ich es dann in meinem erziehungsurlaub noch bekomme!! das ist

genauso wie mit der halbwaisenrente!! das problem is ja nur die sache ich kann

das zeug ja nicht eher beantragen bevor mein krümmel da ist!! alg läuft gerade

aber es fehlt noch was und ich weiß nicht wann ich das zugeschickt bekomme

deswegen weiß ich nicht wann ich es abgeben kann!! aber die bearbeitunsgzeiten

dürfen die jetze bei uns nicht mehr länger als 4 wochen haben von daher könnte

das ganz schnell gehen!! aber danke das du mich verstehst! ich schreibe manchmal

auch sehr undeutlich das es die anderen nicht gleichen verstehen was ich von

den will weiß auch nicht warum deswegen habt ihr mich bestimmt auch nicht

verstanden!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also dein kindergeld wird wegfallen, sobald du aus der ausbildung draussen bist.

auch in deinem erziehungurlaub (wa<s ja wie bei mir, eigentlich keiner ist, sondern man ist arbeitslos und bezieht hartz4)wirst du keinen anspruch auf dein ki-geld haben. wie das allerdings mit der waisenrente ist, weiss ich nicht, sorry.

und alles andere, wie gesagt, leider ist es so, dass man es erst nach der geburt beantragen kann-aaaber die anträge selber würde ich wie gesagt schon vorher ausfüllen. glaub mir, ersparst du dir einiges an zeit.

wegschicken ist dann schneller, als ewig ämter abrennen, anträge holen und stundenlang ausfüllen, wenn dein kind da ist, ists besser, du hast es schon vorbereitete alles.

achso. anträge zum kindergeld und elterngeld gibts auch online.;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.