Zum Inhalt springen

direkt von Karotten auf Patinaken???

Dieses Thema bewerten


Sabbele23

Empfohlene Beiträge

hallo wir hatten ja heute vor einer Woche mit Karotten angefangen, heute gabs dann ein bisschen Kartoffel dazu.

Am Dienstag und Mittwoch hatte die Maus noch Stuhlgang dann bis heute nicht.

Vorhin hat sie sich tierisch gequält um das nur ein bisschen raus kam. Da Karotten ja den stuhlgang festigen, möchte ich jetzt auf Pastinaken umsteigen.

Kann ich dies einfach morgen so machen oder muss ich wieder von vorne anfangen, also Löffel für Löffel. Leider muss ich morgen und dienstag die aus dem Gläschen geben, da erst wieder am Dienstag markt bei uns ist und ich eigentlich gern selber kochen möchte, wie die Karotten auch.

Muss ich da auch wie bei den Karotten Öl dazu geben? Ich denke mal wie bei jedem Gemüse oder?

Sorry das ich euch gerade so nerv, aber Alea ist mein erstes Kind und da bin ich leider noch nicht so erfahren.

Danke schon mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pastinaken stopfen auch. Ich würde dir raten dir die Kartoffel-Blumenkohl-Gläschen zu holen, denn Blumenkohl ist stuhlauflockernd und Kartoffel kennt sie ja schon. Und: Öl sollte zu jedem Gemüsegläschen dazu, damit die fettlöslichen Vitamine vom Körper verwertet werden können. Und auch wegen dem Stuhlgang - es darf also auch mal ein löffelchen Öl mehr sein, wenns nicht klappt.

Du kannst Blumenkohl natürlich auch selbst kochen. Oder Fenchel, oder Zucchini - das ist alles nicht stopfend und kann so eingeführt werden. Ich würde es jeweils mit kartoffel mischen, aber von der Menge her kannst du direkt umsteigen und musst nicht wieder mit 2 Löffelchen anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stuhlregulierend heißt soviel wie: weder stopfend noch auflockernd.

Aber meine eigene Erfahrung und was ich von anderen Müttern gelesen habe, stopfen sie doch schon. Nicht so sehr wie Karotten, aber eben doch. Ist ja auch logisch. Soweit ich weiß, gehören beide Gemüse zur selben Art oder Familie... sind halt "verwandt"

was spricht denn gegen Blumenkohl?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Linae schreibt stimmt schon, Pastinake & Karotte sind "verwandt". Anfangs dachte ich auch Kohl kann nicht gut sein, aber bei Dustin klappt es auch & er ist auch sehr empfindlich was Verdauung angeht.

Wie das genau bei Pastinake ist weiß ich nicht. Ich habe sie ihm mal 2 Tage hintereinander gegeben & es hat ihm nichts gemacht - dachte auch die sind gut verträglich...

Aber wenn du nicht sicher bist nimm lieber etwas anderes... Was du auch nehmen kannst ist Zucchini, die sind auch leicht.

Wenn du Bio Zucchini kaufst kannst du sie mit schale kochen - eben nur gut pürieren.

Brokkoli müsste auch gehen, aber ich denke Zucchini oder Kürbis ist etwas milder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab Kohlrabi und Zucchini nach Möhre und Kartoffel eingeführt, das hat sie beides gut vertragen. Brokkoli auch, sogar noch besser als Blumenkohl. Sie musste nicht mehr pupsen davon als sonst auch. Brokkoli kam bei uns auch recht früh, mit 6-7 monaten, glaub ich. Richtig blähende Sachen wie Hülsenfrüchte und Mais hab ich aber auch erst gegen Ende des 1.Lj gegeben.

Die Zucchini hab ich mit Schale gekocht (Bio).

Die Blumenkohlgläschen von Hipp fand ich total eklig vom Geschmack her, die mochte Megan auch nicht. Und außerdem bestehen sie zu 50% aus Reis, obwohl vorne nur Blumenkohl-Kartoffel draufsteht. Ich kam mir echt verar***t vor, als ich zu Hause auf die Zutatenliste geschaut hab.

Mit Kürbis kenne ich mich nicht aus, und wie es da mit dem Einfrieren klappt. Hier suchte mal eine Mama Hilfe, bei der der Kürbis beim Einfrieren immer faserig wurde :confused: . Die üblichen Gemüsesorten hab ich alle püriert und eingefroren, hat immer prima geklappt.

Und du nervst nicht, es lesen sicher ganz viele Frühlings- und Sommermamis hier mit, bei denen es auch bald so weit ist. Die sind froh, wenn sie jetzt bei dir schon viel mit lernen können :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Blumenkohl recht früh eingeführt und jan hatte keine Probleme. Bei uns kam Brokkoli auch recht früh mit dran (Jans Beikoststart fiel in die Winterzeit der Gemüse-Abo-Kiste... war gar nicht so schlecht)

Zucchini habe ich auch mit Schale gekocht und verarbeitet (Bio). Kürbis auch, aber dann die Schale nach dem Kochen weggemacht (habe der sache nicht so getraut), dann püriert und eingefroren - ich hatte da keine Probleme danach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also seit ich das thema hier eröffnet habe suche ich in der weiten welt des internets was passendes für mich aber ich finde nichts, die flut ist zu gross und verunsichert mich jetzt sehr. ich bin fast dran mir bald gläschen zu kaufen obwohl ich so gerne selber kochen möchte(andere werden dann sagen siehste hab ich doch gleich gesagt, kochen ist zu viel arbeit, aber das ist es für mich nicht, es ist einfach nur die verunsicherung):confused:

ich weiss jetzt gar nicht mehr was ich kochen soll, wie ich es kochen soll und überhaupt, mach ich das überhaupt richtig, tu ich meinem kann was gutes, was kann ich tun, damit sie besser stuhlgang hat und auch jeden tag und sich dann nicht mehr so quälen muss. :bawling: so ist mir grad zu mute und ich bin total am boden.:crying2:

ich hab hier auch schon im forum nach rezept für die anfangszeit gesucht, wie kocht man was, bzw. wie steigert man das, ist es für den stuhlgang gut oder nicht so gut für den anfang usw.

kann nicht vielleicht einer von den erfahrenen mamas einen thread eröffnen und den als wichtigen punkt nach ganz vorne setzen lassen. würde mich freuen und andere ganz sicher auch. wo solche fragen, wie oben einfach beantwortet werden.

für morgen werde ich jetzt wohl ein gläschen kaufen gehen und auf euer hilfe weiter hoffen.

DANKE schon mal und ich hoffe ich kann die nacht gut schlafen.

am meisten sorgen macht mir eben der stuhlgang und das sie sich so quälen musste heute abend, das tut mir echt weh im herz, ich wollt doch alles richtig machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir wissen leider nie, wie unsere Kleinen reagieren. Das mit dem festen Stuhlgang ist zwar sehr unangenehm, aber das konntest du ja nicht voraussehen!

Wie müssen viele Sachen einfach ausprobieren, um zu sehen, wie sie reagieren, deswegen führt man die Sachen ja langsam ein.

Du darfst dir wirklich nicht zuviele Vorwürfe machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight
kann nicht vielleicht einer von den erfahrenen mamas einen thread eröffnen und den als wichtigen punkt nach ganz vorne setzen lassen. würde mich freuen und andere ganz sicher auch. wo solche fragen, wie oben einfach beantwortet werden.

Da ist er : http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=21476 :D

Ich denke aber auch, dass sich jede Mutti ausprobieren muss was am Besten ist für die Kleinen...

Ich hab mit Karotte begonnen, die hat meine Kleine nicht vertragen und habe gleich auf Pastinake umgestellt und es lief super. Der Stuhl ist zwar fester aber nicht so, dass sie Probleme hat.

Momentan bekommt Jasmin Kürbis mit Reis und das ist auch super.

Ich glaube, dass mit der Verträglichkeit und wie der Stuhl danach ist, kommt auch ganz auf das Kind an.

Mach dir nicht so viele Vorwürfe, es wird immer mal Essen geben wo du merkst, dass es deinem Würmchen nichts gutes tut aber das muss man erstmal probieren.

LG, Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Megan hatte auch große Probleme mit der Verdauung bei der Beikosteinführung. Anfangs durch die Karotten, denke ich. Und später durch die Milupa-Milch, die ich für den Milchbrei benutzt habe. Das wurde erst besser, als wir das Milchpulver gewechselt haben und sie gleichzeitig mehr Flüssigkeit aufnahm. Ich hab ihr natürlich immer was angeboten, in allen möglichen Vaianten, aber sie wollte monatelang einfach nicht trinken. Obst oder Milchzucker hat nicht gegen die Verstopfung geholfen bei uns. Hoffentlich klappt es diesmal besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.